DHI Paris
@dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
560 followers 15 following 290 posts
Das Deutsche Historische Institut Paris arbeitet unter dem Motto Forschen - Vermitteln - Qualifizieren. Es ist Teil der @MaxWeberStiftung. Toots von Mareike […] [bridged from https://wisskomm.social/@dhiparis on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Letzter Tag: Empfang im Bayerischen Hauptstaatsarchiv mit Einblick in den Lesesaal & die Magazine mit mittelalterlichen Originalen :) Interesse bekommen? Dann gerne bewerben für die nächste Ausgabe der Exkursion »Mediävistik in München« 2026 (5/5)
Gruppenfoto im BayHStA Archivalien im BayHStA
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Weiter ging es am dritten Tag in der LMU #München mit einer Präsentation des Historischen Seminars, des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien, dem Regesta Imperii Projekt & der Gedenkstätte für die #weißerose sowie einem Ausflug zu Schloss #nymphenburg (4/5)
In der LMU
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Erster Tag: Führung durch die #bibliothek des ZIGK mit Diana Scheiermann. Weitere Stationen: #kaulbachvilla (Historisches Kolleg) & #mgh : Danke @mgh_muc für den schönen Blogpost https://www.mgh.de/de/blog/post/dhi-paris-studienreise-2025 #mittellatein #Paläographie #edition #kunstgeschichte (2/5)
Gruppenfoto vor der Kaulbachvilla (HK) MGH-Vorstellung Bestände zu Frankreich im ZI
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Rückblick auf die #studienreise »Munich pour les médiévistes« mit Kirsten Wallenwein: Eine Woche Einführung & akademischer Austausch für eine Gruppe Studierender & Promovierender aus Frankreich, Deutschland, Belgien & der Schweiz...
#mittelalter #München #badw #bayhsta #bsb #hk #lmu #mgh #zikg (1/5)
Gruppenfoto in der BSB
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Die neue #FRANCIA-RECENSIO 2025/3 ist da: Rund 80 #rezensionen zu westeuropäischer #geschichte aus den Epochen #mittelalter über #FrüheNeuzeit & #neueregeschichte / #neuestegeschichte bis hin zu #zeitgeschichte!

Jetzt entdecken: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/frrec/issue/view/7430
Reposted by DHI Paris
mareike2405.fedihum.org.ap.brid.gy
Je me réjouis de discuter samedi lors des @Rendezvousdelhistoire avec Hélène Miard-Delacroix, Johann Chapoutot, Michael Werner et Jean-Marie Moeglin – tous auteur·es de la collection Histoire franco-allemande (800 à nos jours).
Que nous apporte vraiment […]

[Original post on fedihum.org]
carte postale de la table ronde, à gauche fond rouge, la photo du programme, en bas date, heure et lieu de la table ronde; à droite sur fonds blanc les noms des intervenant.e.s et le titre de la table ronde
Reposted by DHI Paris
kpo.bsky.social
On est presque là... La première séance de la série "Voix aux chapitres. Autour de Marc Bloch" va commencer dans quelques instants. Un grand plaisir de voir que le @dhi-paris.fr peut coopérer avec la @ehess.fr dans ce cadre!
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Table ronde aux @Rendezvousdelhistoire autour de l'écriture d'une histoire mêlée de la #france & de l'#allemagne à l'occasion de la parution du dernier ouvrage de la collection »Histoire franco-allemande«. Modération : @Mareike2405

11 octobre | 11h15 | […]

[Original post on wisskomm.social]
Table ronde : Dépasser le national? L’histoire franco-allemande en débat collection »Histoire franco-allemande«
Reposted by DHI Paris
kpo.bsky.social
Just in case anyone should be interested in my small contribution "La malédiction des étoiles? Croyances astrologiques et chutes de princes à la fin du Moyen Age" - you can it here: www.mirabileweb.it/edgalluzzo/s... 😇
Mirabile
www.mirabileweb.it
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
#cfp: Workshop »Räume der Demokratiegeschichte. Eine transnationale Perspektive nach 1848«

Wann? 19.–20. Februar 2026

Wo? DHIP

Frist: 19. Oktober 2025

Mehr Infos unter […]

[Original post on wisskomm.social]
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Postulez maintenant : Cinq bourses de mobilité pour le colloque « Other Europes. Concepts, Histories, Narratives » seront décernées à des étudiants et étudiantes en master. La date limite de candidature est le 5 octobre !

Pour plus d’infos, consultez […]

[Original post on wisskomm.social]
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
#cfp : Journée d’étude internationale « Lieux et espaces de la démocratie. Perspectives transnationales depuis 1848 »

Quand ? 19–20 février 2026

Où ? IHA

Date limite : 19 octobre 2025

Pour plus d’infos, consultez […]

[Original post on wisskomm.social]
Reposted by DHI Paris
kpo.bsky.social
Weil man das gar nicht häufig genug "bewerben" kann: Unser Online-Seminar zur #Wissenschaftsfreiheit ( @dhi-paris.fr, @centremarcbloch.bsky.social, @sciencespo.bsky.social, @cieraparis.bsky.social) startet morgen (2.10.), 18 Uhr: www.dhi-paris.fr/de/termindet...
Reposted by DHI Paris
kpo.bsky.social
Nächste Woche in Blois? Ich freue mich sehr, bei den @rdvhistoire.bsky.social bei der Table ronde "Les barbares et nous?" dabei zu sein - organisiert von Magali Coumert...! Mehr im Bild...
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Schnell bewerben: Für die Tagung »Other Europes. Concepts, Histories, Narratives« sind fünf Reisestipendien an Masterstudierende zu vergeben. Bewerbungsschluss ist der 5. Oktober!

Mehr Infos unter […]

[Original post on wisskomm.social]
Reposted by DHI Paris
kpo.bsky.social
Die erste Sitzung gibt's am 2.10.2025, ab 18 Uhr - online! (Bitte anmelden für den Link...) Mehr dazu hier: www.ciera.fr/fr/manifesta... Den Aufschlag macht Delphine Dulong (Paris I - OALA) zur Situation in Frankreich... (2/2)
Entre pressions et résilience : Le monde universitaire en contextes politiques illibéraux | CIERA
www.ciera.fr
Reposted by DHI Paris
kpo.bsky.social
#Wissenschaftsfreiheit? Da sollten wir dringend mal drüber reden... Das @dhi-paris.fr macht gemeinsame Sache mit dem @centremarcbloch.bsky.social , @sciencespo.bsky.social und @cieraparis.bsky.social beim Seminar "Entre pressions et résilience" (1/2)
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Jetzt online & vor Ort im Atelier zur internationalen Geschichte: Paul Sprute (Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung), über "Building Transport Infrastructure for Post-Colonial Côte d’Ivoire. Projects and Impacts" […]

[Original post on wisskomm.social]
Atelier d'histoire internationale
Reposted by DHI Paris
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Bis zu 230 Millionen Menschen lebten im Zweiten Weltkrieg unter deutscher Herrschaft & jeder Kontakt mit den Besatzern konnte in Gewalt umschlagen... Das neue Buch von Tatjana Tönsmeyer (@uni_wuppertal) im Divan historique:

29.09| 18:30 | #Goethe-Institut Paris | dt. & frz […]
Original post on wisskomm.social
wisskomm.social
Reposted by DHI Paris
kpo.bsky.social
Today's a good day to learn a bit more about Stefan Zweig at Paris (25/9/25)! The @dhi-paris.fr welcomes the "Stefan-Zweig-Gesellschaft" - and the lectures on Zweig, French authors and French literature are open to the public! 👇
Looking forward to seeing you in our institute in the Marais!
kpo.bsky.social
Morgen am @dhi-paris.fr : die Jahrestagung der Stefan-Zweig-Gesellschaft - mit Vorträgen von Roman Reisinger und Thomas Assinger (beide Univ. Salzburg) zu Stefan Zweig. französischen Autoren und frz. Literatur. Hier mehr: www.dhi-paris.fr/de/termindet... Herzliche Einladung!
Jahrestagung der Stefan-Zweig-Gesellschaft
Roman Reisinger (Univ. Salzburg), Stefan Zweig und seine Begegnungen mit französischen Autoren verschiedener Regionen, Thomas Assinger (Univ. Salzburg), L’homme et l’œuvre. Stefan Zweig als Kritiker f...
www.dhi-paris.fr
Reposted by DHI Paris
mareike2405.fedihum.org.ap.brid.gy
Historische Quellen sichtbar machen im #wikiversum - Ein Praxisbericht über ein Pilotprojekt zur Nutzung von #wikimediacommons #wikisource und #wikidata mit einem Wikimedian-in-Residence aka @JensB, der uns und den Workflow auf Kurs hält...

Bitte hier entlang => […]

[Original post on fedihum.org]
linke Seite: ein Foto um 1900 der Leiterin des deutschen Erzieherinnenheims in Paris in Schwesterntracht mit einer Erzieherin. Oben rechts: Titelseite eines Jahresberichts des Doppelheims in grün, unten rechts eine Doppelseite mit der Bilanz des Doppelheims
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Ein "Tausendjähriges Reich" & die Vision eines grenzenlosen & vereinigten Europas: In seinem Abschlussbericht skizziert unser Stipendiat Brian Ringrose @unifreiburg die #chronopolitiken des #NS-Regimes in #frankreich während der #besatzung […]

[Original post on wisskomm.social]
Collage: Hitler vor dem Eiffelturm & die "Exposition de la France européenne"
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
📢 #aap : Séminaire de recherche Atelier d’histoire internationale 2025/26. Propositions sur des thèmes #transnationaux & #internationaux (XIXe–XXe s. & périodes antérieures) & autour du nouveau champ de réflexion « Expériences de l’#International ».

Date […]

[Original post on wisskomm.social]
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Bis zu 230 Millionen Menschen lebten im Zweiten Weltkrieg unter deutscher Herrschaft & jeder Kontakt mit den Besatzern konnte in Gewalt umschlagen... Das neue Buch von Tatjana Tönsmeyer (@uni_wuppertal) im Divan historique:

29.09| 18:30 | #Goethe-Institut Paris | dt. & frz […]
Original post on wisskomm.social
wisskomm.social
dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
📢 #cfp : Forschungsseminar Atelier zur internationalen Geschichte für 2025/26. Beiträge zu #transnationalen & #internationalen Themen (19.–20. Jh., auch früher) & unserem neuen #denkfeld Erfahrungen des #Internationalen.

Frist: 30.09.2025

👉 […]

[Original post on wisskomm.social]
Forschungsseminar Atelier zur internationalen Geschichte