[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
120 followers
64 following
37 posts
Ein Blog über Sprache. Dienstag ist Zwiebeltag! 🧅
Hier posten @syntaxkatze.bsky.social und @ladidalisa.bsky.social
Hier geht's zum Blog: https://derzwiebel.wordpress.com/
Folgt unserem Telegramkanal: http://t.me/ditsvibl
Posts
Media
Videos
Starter Packs
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Sep 9
Ist Avocado Obst oder Gemüse? Was Avocados uns über Semantik lehren
Neulich hielt ich am Selbst-Checkout im Supermarkt eine Avocado in der Hand. Alles, was dort nicht gescannt wird, muss per Hand gesucht werden. Dafür sind drei Kategorien vorgesehen: Obst, Gemüse u…
derzwiebel.wordpress.com
Reposted by [ditsvibl]
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Mar 27
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Feb 11
„So eine dreckige Scheiße!“ Warum wir schimpfen, wie wir schimpfen
Was ist denn das für ein mistiger Dreck?! Das ist doch richtig kacke! So ein mistiger Mistdreck! Heute wird geflucht und geschimpft! Wir schauen uns an, wie das Schimpfen im Deutschen funktioniert.…
derzwiebel.wordpress.com
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Jan 14
Neue Friesische Fragmente aus dem Mittelalter entdeckt
Endlich wieder eine Zwiebel! Diesmal mit einem Gastbeitrag von Zwiebelfreund Lourens Visser zu einem sehr aufregenden Fund. Letztes Jahr wurden in Österreich bisher unbekannte mittelalterliche Text…
derzwiebel.wordpress.com
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Dec 17
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Dec 17
Ein Nikolaus – zwei Nikolause, Nikoläuse, Nikoläuser?
Langsam aber sicher geht die Adventszeit ihrem Ende zu. In ein paar Tagen werden die Weihnachtssüßigkeiten aus den Regalen verschwinden und bald ersetzen dann schon wieder Osterhasen die ganzen Leb…
derzwiebel.wordpress.com
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Jul 30
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Jul 16
Wie kommt „ent-“ in „entlohnen? Die Geschichte einer Vorsilbe
Heute haben wir für euch eine sprachwissenschaftliche Frage im Gepäck, die uns vor einiger Zeit von befreundeten Literaturwissenschaftler_innen erreicht hat. Sie wollen wissen, was es mit der Vorsilbe...
derzwiebel.wordpress.com
Reposted by [ditsvibl]
Toke Hoffmeister
@tokehoff.bsky.social
· Jun 18
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Jun 18
Ganz schön toxisch: Wie es ein Adjektiv von der Medizin in die Alltagssprache geschafft hat
Das Adjektiv toxisch scheint aktuell in aller Munde zu sein: Toxische Männlichkeit hier, toxische Beziehungen und toxisches Verhalten da. Vor allem im Internet scheint toxisch besonders häufig verwend...
derzwiebel.wordpress.com
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Jun 18
Ganz schön toxisch: Wie es ein Adjektiv von der Medizin in die Alltagssprache geschafft hat
Das Adjektiv toxisch scheint aktuell in aller Munde zu sein: Toxische Männlichkeit hier, toxische Beziehungen und toxisches Verhalten da. Vor allem im Internet scheint toxisch besonders häufig verwend...
derzwiebel.wordpress.com
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Jun 4
Was ist der Unterscheid zwischen Substantiv und Subjekt?
Ein Klassiker unter den Fragen im Linguistikeinführungsseminar: Was ist noch mal der Unterschied zwischen Substantiv und Subjekt? Wir widmen uns heute diesem Klassiker und schauen uns noch einmal gena...
derzwiebel.wordpress.com
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· May 21
Verkannt, kreativ und größenwahnsinnig: Die Verwendung von „Genie“
Die Bezeichnung Genie ist nur wenigen Ausnahmetalenten vorbehalten. Personen wie Albert Einstein oder Leonardo da Vinci, die der Wissenschaft unschätzbare Dienste geleistet haben, gelten als genial. K...
derzwiebel.wordpress.com
Reposted by [ditsvibl]
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· May 7
Das Rezipientenpassiv: Warum wir ein neues Passiv bekommen
Die Kinder bekommen eine Geschichte vorgelesen. Ich bekomme gleich einen leckeren Kaffee gekocht. Der Nachbar bekommt ein Fahrrad geschenkt. Das sind alles erst einmal stinknormale Sätze im Deutschen,...
derzwiebel.wordpress.com
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Apr 23
Änderungen im Namensrecht: Wie sorbische, friesische und dänischen Minderheiten gestärkt werden
Es passiert nicht allzu häufig, dass Gesetze beschlossen werden, die direkte Auswirkungen auf unsere Sprache haben. Am 12. April wurde allerdings ein neues Gesetz verabschiedet, das Neuerungen auf dem...
derzwiebel.wordpress.com
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Apr 9
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Trunk und einem Trank?
Das Verb trinken ist ein ganz fabelhaftes. Das liegt unter anderem daran, dass es zur Ablautreihe 3a zählt und damit gleich drei Vokale aufweisen kann: trinken – trank – getrunken. Und daher erklärt s...
derzwiebel.wordpress.com
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Mar 28
[ditsvibl]
@ditsvibl.bsky.social
· Mar 26