Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
@dkfz.bsky.social
1.6K followers 79 following 130 posts
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Wir forschen für ein Leben ohne Krebs. Webseite: www.dkfz.de https://wonderl.ink/@dkfz Impressum: www.dkfz.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
dkfz.bsky.social
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 500.000 Menschen an #Krebs. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) widmet sich als größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland ganz der Aufgabe, #Krebsforschung zu betreiben.
Reposted by Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
krebsgesellschaft.bsky.social
🚭 Nichtrauchen stärken – Fakten, Zahlen, Perspektiven.
Heute luden DKG, Deutsche Krebshilfe und @dkfz.bsky.social zum Parlamentarischen Frühstück mit Abgeordneten des Bundestags.

Thema: Wie kann Politik Nichtrauchen fördern – besonders bei Kindern & Jugendlichen?

#Krebsprävention #Nichtrauchen
Gruppenfoto beim Parlamentarischen Frühstück zum Thema Nichtrauchen. Von Links nach Rechts: Gerd Nettekoven, Michael Baumann, Tino Sorge, Ute Mons, Imke Decius, Johannes Bruns Parlamentarisches Frühstück zum Thema Nichtrauchen. Links im Bild stehen drei Personen und unterhalten sich. Rechts sitzen fünf Personen am Tisch. Parlamentarisches Frühstück zum Thema Nichtrauchen. Tische in U-Form, daran sitzen die Teilnehmenden der Veranstaltung. Im Hintergrund stehen Roll-Ups der veranstaltenden Organisationen Deutsches Krebsforschungszentrum, Deutsche Krebsgesellschaft und Deutsche Krebshilfe.
Reposted by Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
helmholtz.de
A new AI model can predict personal risk for over 1,000 diseases years in advance. It was developed by a research team led by EMBL and @dkfz.bsky.social. In an interview, bioinformatician Moritz Gerstung explains how AI works, what it can do, and why it's not yet being used in clinics.

t1p.de/fi2xx
AI predicts disease risk
A new AI model can predict personal risk for over 1,000 diseases years in advance. It was developed by an international research team led by
www.helmholtz.de
Reposted by Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
dkfz.bsky.social
Since their discovery in 2004, the grid cells in the brain have been regarded as a kind of "GPS in the head." However, scientists at DKFZ and Heidelberg University Hospital have now shown that grid cells work much more flexibly than previously assumed. @nature.com Neuroscience
t1p.de/hpj1m
No GPS in the head: How the brain flexibly switches between internal maps
Since their discovery in 2004, the grid cells in the brain, which are important for our orientation, have been regarded as a kind of “GPS in the head.” However, scientists at the German Cancer Researc...
t1p.de
dkfz.bsky.social
Seit ihrer Entdeckung im Jahr 2004 galten die für unsere Orientierung wichtigen Gitterzellen im Gehirn als eine Art "GPS im Kopf". Nun aber zeigen Forschende am DKFZ und am Universitätsklinikum Heidelberg, dass Gitterzellen viel flexibler arbeiten als bisher vermutet.
t1p.de/4sm50
Doch kein GPS im Kopf: Wie das Gehirn flexibel zwischen inneren Landkarten wechselt
Seit ihrer Entdeckung im Jahr 2004 galten die für unsere Orientierung wichtigen Gitterzellen im Gehirn als eine Art „GPS im Kopf“. Nun aber zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Deutschen...
t1p.de
dkfz.bsky.social
Virtual International Day of Medical Physics 2025 at DKFZ
📆 November 7, 2025 10am – 12pm as well as 3 – 6pm
Free registration possible by November 6, 2025
👉 Further information on dkfz.de/idmp2025_en
#IDMP2025 #medicalphysics
dkfz.bsky.social
🚲Seid beim nächsten DKFZ #SustainabilityTalk dabei: Radstrategie 2030 – Heidelbergs Weg zu einem sicheren und attraktiven Radverkehr. Referent: Filip Neuwirth, Stadt #Heidelberg.
🗓️ 29.09.25, 11 Uhr
➡️ Anmeldung: t1p.de/9pnmz
Reposted by Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
docinsightssymp.bsky.social
🚨 Last chance to register!
Thinking about a PhD in life sciences?
Join the Doctoral Insights Symposium & meet students + PIs from leading programs across Europe 🌍 (Vienna, Zurich, Barcelona, London & more).

✨ Don’t miss it – register today!
www.doctoralinsights.at
@crg.eu @cemm.oeaw.ac.at
dkfz.bsky.social
Zukünftige Botschafter für die #Krebsprävention: Erstmals in Deutschland erhalten 44 Medizinstudierende vom 15.-19.09. die Gelegenheit, in einer "Summer School" des Nationalen Krebspräventionszentrums tief in die verschiedenen Felder der Krebspräventionsforschung einzutauchen.
t1p.de/siacw
Reposted by Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
docinsightssymp.bsky.social
PhD in Germany?
🔬 EMBL, MDC, Max Planck, DKFZ, IMB & more = cutting-edge science.
🌍 Fully funded + global community.
✨ Learn more at our upcoming symposium!
🔗 www.doctoralinsights.at
#docinsights #phdprogram #lifesciences
dkfz.bsky.social
Fighting #cancer with compassion and precision: we celebrate World Radiotherapy Awareness Day (WRAD). Listen to PD Dr. Fabian Weykamp's video statement!
➡️ More Info: worldradiotherapy.org
#WRAD #WorldRTDay
Reposted by Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
krebsgesellschaft.bsky.social
🚬⛔🔎 #FaktenUnvernebelt: In der #Krebspräventionswoche 2025 haben wir uns mit #Rauchen, #Passivrauchen & mit den Vorteilen eines Rauchstopps beschäftigt. Wichtigstes Fazit: #Rauchfrei zu werden, lohnt sich immer!
Infos & Links zu Unterstützungsangeboten gibt es unter: www.krebspraeventionswoche.de
Kachel mit Logo der Nationalen Krebspräventionswoche und der Initiatoren. Auifschrift: "Rauchen ist der größte vermeidbare Gesundheitsrisikofaktor."
dkfz.bsky.social
Aktuell werden in Deutschland rund 131.000 Todesfälle durch Rauchen verursacht - vor allem Krebserkrankungen. 🚬 #FaktenUnvernebelt
🎧 ℹ️ Das ganze Interview mit Ute Mons sowie weitere Fakten zum Nichtrauchen gibt es unter t1p.de/3330v
@bmg-bund.bsky.social
@krebsgesellschaft.bsky.social
Reposted by Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
hlsalliance.bsky.social
On September 4 '25, we had the pleasure to welcome Primeminister Kretschmann and Science Minister Olschowksi to our new co-working and seminar rooms.
Thanks to all the scientist who presented their work!
@hlsalliance.bsky.social

Read the full article on LinkedIn:
www.linkedin.com/posts/heidel...
dkfz.bsky.social
Der Anteil der Rauchenden in 🇩🇪 sinkt seit Jahren stetig. Dennoch raucht hier weiterhin jede vierte erwachsene Person. Besonders hoch ist der Anteil bei den 18- bis 29-Jährigen: Über 40% der ♂️ und rund 30% der ♀️ rauchen.
👉 Mehr #FaktenUnvernebelt hier: t1p.de/3330v
@krebsgesellschaft.bsky.social
Reposted by Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
krebsgesellschaft.bsky.social
🚬⛔🔎 #FaktenUnvernebelt: E-Zigaretten, #Vapes – viele neue #Tabakprodukte sind bei Jugendlichen beliebt. Warum ist das so? Sind diese Produkte eine bessere Alternative zur herkömmlichen #Zigarette? Dr. Claudia Bauer-Kemeny informiert im Interview: 👉 t1p.de/7af9l
Foto Dr. Bauer-Kemeny: Stefanie Ball
Zitatkachel mit Logo der Nationalen Krebspräventionswoche und der Initiatoren sowie einem Foto von Dr. Claudia Bauer-Kemeny. Zitat: "E-Zigaretten sind schädlich und keine harmlose Rauchalternative."
dkfz.bsky.social
Süß im Geschmack, gefährlich in der Wirkung: E-Zigaretten enthalten oft viel Nikotin - giftig, abhängig machend & riskant für Jugendliche. Suchtforscher Daniel Kotz erklärt, wie Jugendliche vor einer Abhängigkeit geschützt werden können.
🎧 Komplettes Interview unter t1p.de/3330v
dkfz.bsky.social
Wie gelingt es der Tabakindustrie, Werbeverbote zu umgehen und trotzdem hohe Gewinne auf Kosten der Gesundheit einzufahren? Das haben wir die Filmemacherin Bärbel Merseburger-Sill gefragt.
🎧 Den ganzen Beitrag gibt's hier: t1p.de/3330v
@bmg-bund.bsky.social @krebsgesellschaft.bsky.social
Reposted by Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
krebsgesellschaft.bsky.social
🚬⛔🔎 #FaktenUnvernebelt: Wie wirkt sich #Rauchen in der #Schwangerschaft & im Umfeld von Kindern aus? Damit hat sich Familienhebamme Mirke Eggers beschäftigt. Ein kurzes Interview mit ihr gibt es hier: t1p.de/09dbq
Um #Kinder zu schützen, fordern wir stärkere gesetzliche Regelungen.
@dkfz.bsky.social