Deutsches Kinderhilfswerk
@dkhw.bsky.social
840 followers 530 following 400 posts
Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit mehr als 50 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.
Posts Media Videos Starter Packs
dkhw.bsky.social
Geflüchtete Kinder stellen eine besonders vulnerable Gruppe dar. Auch deshalb sind beispielsweise die Verlängerung der Verweildauer in Erstaufnahmeeinrichtungen und die Möglichkeiten der Bewegungsbeschränkungen in den Unterkünften nicht akzeptabel.
#Kinderrechte #GEAS
dkhw.bsky.social
#Kinderrechte gelten immer und überall, auch deshalb ist es die Aufgabe des Gesetzgebers, alle Kinder adäquat zu schützen. Die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerte Vorrangstellung des Kindeswohls gilt auch für die Gesetzgebung zur #GEAS-Reform.
www.tagesschau.de/inland/innen...
Wie geht es mit den Einbürgerungen und der EU-Asylreform weiter?
Der Bundestag befasst sich erneut mit Verschärfungen in der Migrationspolitik. Heute geht es um die Abschaffung der "Turbo-Einbürgerung", morgen um die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems....
www.tagesschau.de
dkhw.bsky.social
#ZahlDerWoche: 1.289 Kindern und ihren Familien haben wir im letzten Jahr mit Einzelfallhilfen in finanziellen Notsituationen geholfen.
#Kinderrechte #Kinderarmut #Armut
dkhw.bsky.social
Das deckt sich mit den Ergebnissen unseres Kinderreport 2023: Demnach wünschen sich 91 Prozent der Kinder und Jugendlichen mehr Mitsprachemöglichkeiten im schulischen Bereich.
dkhw.bsky.social
Das ist die Frage: Wenn es für Verteidigung ein Sondervermögen und eine Ausnahme von der Schuldenbremse geben kann, warum dann nicht auch für Bildung?
#Kinderrechte #Bildung #bluelz
taz.de/Wenn-es-fuer...
Wenn es für Verteidigung ein Sondervermögen gibt, warum dann nicht auch für Bildung?
Wenn es für Verteidigung ein Sondervermögen geben kann, warum dann nicht auch für Bildung?
taz.de
dkhw.bsky.social
Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und damit der höchstdotierte bundesweite Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2025.
Mehr Infos unter www.dkhw.de/dkjp
Deutscher Kinder- und Jugendpreis: Deutsches Kinderhilfswerk
Der höchstdotierte Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung! Jetzt mehr erfahren!
www.dkhw.de
dkhw.bsky.social
Ab heute sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des @dkhw.bsky.social möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.
#Kinderrechte #Beteiligung #Partizipation
Zwei Jugendliche aus Berlin auf der Bühne bei der Verleihung des Deutschen Kinder- und Jugendpreises des Deutschen Kinderhilfswerkes
dkhw.bsky.social
#ZahlDerWoche: In 15 Kommunen wurde im letzten Jahr ein Kinderrechtepfad eingerichtet.
#Kinderrechte
dkhw.bsky.social
Auch deshalb braucht es eine #Kindergrundsicherung, die #Kinderarmut spürbar senkt. Wir müssen allen Kindern ein gutes und gesundes Aufwachsen sowie gleichwertige Lebensverhältnisse unabhängig von ihrem Wohnort und ihrer sozialen Herkunft ermöglichen.
#Kinderrechte #Armut
www.zeit.de/wissen/2025-...
Kinderarmut: Teilhabezuschüsse erreichen nur eine Minderheit der Kinder
Ein Zuschuss von 15 Euro im Monat soll Kindern mit wenig Geld Zugang zu Bildung und Kultur ermöglichen. Eine Studie zeigt: Das Geld kommt nur bei wenigen Betroffenen an.
www.zeit.de
dkhw.bsky.social
Gute Kitaangebote für alle zu schaffen und zu erhalten ist eine Daueraufgabe, die Länder und Kommunen nicht allein stemmen können. Deshalb muss das finanzielle Engagement des Bundes nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes verstetigt und erhöht werden.
dkhw.bsky.social
Diese Fachkräfteoffensive muss mit einer weitreichenden Verbesserung der häufig prekären Arbeitsbedingungen und dem vermehrten Bau von Kindertageseinrichtungen ebenso einhergehen wie mit einer zukunftsfähigen Weiterentwicklung der Ausbildungen pädagogischer Fachkräfte.
dkhw.bsky.social
Das @dkhw.bsky.social fordert von Bund, Ländern und Kommunen größere Kraftanstrengungen zur Verbesserung der Personalsituation in den Kindertagesstätten in Deutschland. Dazu braucht es derzeit vor allem eine groß angelegte Fachkräfteoffensive.
#Kinderrechte #skykita
www.zeit.de/familie/2025...
Kinderbetreuung: Anteil der Fachkräfte in Kitas nimmt in vielen Bundesländern ab
Laut der Bertelsmann Stiftung beschäftigen Kitas immer häufiger fachfremde Angestellte. In Thüringen ist die Fachkraftquote am höchsten, in Bayern am niedrigsten.
www.zeit.de
Reposted by Deutsches Kinderhilfswerk
vcdev.bsky.social
Schulweg kann Spaß machen – wenn man ohne Elterntaxi unterwegs ist. Das haben Kinder, Eltern & Lehrkräfte in den letzten Wochen bei der Aktion „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ gezeigt, die heute zu Ende geht. [1/3]
Sicher zur Schule: Zehntausende Kinder zeigen: ohne Elterntaxi geht's viel besser! Radeln, Rollern & Zufußgehen fördern Spaß, Bewegung und Sicherheit.
Reposted by Deutsches Kinderhilfswerk
seichborn.bsky.social
#Bundesrat fordert zum dritten Mal den Bundestag mit einem Beschluss auf: #Rauchverbot im Auto, wenn #Kinder und #Schwangere mitfahren, nach ❌2019 ❌2022 ...
#Kinderrechte #Gesundheit
@dkfz.bsky.social @krebsgesellschaft.bsky.social @dkhw.bsky.social
unfairtobacco.bsky.social
Heute diskutiert der Bundesrat eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes:
Mehrere Bundesländer wollen ein #Rauchverbot im Auto erreichen, wenn #Kinder oder #Schwangere mitfahren.

Denn #Passivrauchen verletzt das Recht von Kindern auf #Gesundheit:
unfairtobacco.org/material/fac...
dkhw.bsky.social
Eine Expertise des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages von Oktober 2015 kommt zu dem Ergebnis, dass ein Rauchverbot in Fahrzeugen mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Also kann in diesem Bereich vom Gesetzgeber gehandelt werden.
dkhw.bsky.social
Es braucht zum Schutz gerade von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Passivrauchens eine klare gesetzliche Regelung. Kinder haben nach der UN-Kinderrechtskonvention das Recht auf ein erreichbares Höchstmaß an Gesundheit.
dkhw.bsky.social
#ZahlDerWoche: Etwa 16.000 Kindern boten wir im letzten Jahr mit unserem Kinderhaus-Programm "ein zweites Zuhause".