Franziska Davies
@efdavies.bsky.social
14K followers 1.7K following 1.1K posts
Historian of East (Central) Europe at ZZF Potsdam President of the German-Ukrainian Society (DUG) Subscribe to my newsletter "After empire: Reconfiguring Eastern Europe" https://efdavies.substack.com #StandWithUkraine
Posts Media Videos Starter Packs
efdavies.bsky.social
But Miller is not anyone. Until 2022, he was among the internationally most renowned historians of imperial Russia, a respected colleague in Western academia.
Some reflections on Russo-centrism in academia, colonialism and how Western scholars failed Ukraine:
2/3
Our colleague, the Kremlin apologist
Until Russia's full-scale invasion, Russian historian Alexei Miller was highly regarded in Western academia. Reflections on Russo-Centrism, colonialism and how Western scholars failed Ukraine.
substack.com
efdavies.bsky.social
Russia is seeking to legitimise its genocidal war against Ukraine through the construction of historical narratives. Among those supporting this effort is historian Alexei Miller, a professor of history in St. Petersburg and a member of the Russian Academy of Sciences.
1/3
Reposted by Franziska Davies
fellas4europe.bsky.social
The least we can do is listen to the people in 🇺🇦 #Ukraine who are directly opposing russian aggression. On Saturday, October 11, starting at 5:30 p.m., you have the opportunity to get firsthand information and ask questions in #Munich.

„Info–Talk: Medical care in the Ukrainian frontline area“
fellas4europe.bsky.social
🚨Besondere Veranstaltung: Andreja Kozulj, Leiterin von #MMRescue, kommt nach #München.

"Info-Gespräch: Medizinische Versorgung im ukrainischen Frontgebiet"

Mit Anmeldung:
[email protected]

📆 Sa., 11.10.2025
⏰ 17:30 - 19:00 Uhr
📍 Künstlerhaus am Lenbachplatz, München

💙🙏💛 Herzliche Einladung!
Flyer. Info-Gespräch mit Andreja Kozulj von Mobile Medical Rescue (MM rescue), Seite 1
Reposted by Franziska Davies
irynavoichuk.bsky.social
For the second night in a row, Kharkiv is under massive russian attack!

20 explosions reported in the city!
efdavies.bsky.social
erlebte die Westukraine eine der schlimmsten Angriffe seit Beginn der Vollinvasion. Der russische Terror geht unvermindert weiter. Der Rest von Europa scheint sich an diesen Terror gewöhnt zu haben, dabei geht es in der Ukraine auch um unsere Zukunft, um die Zukunft Europas.
7/8
efdavies.bsky.social
Dabei können die Ukrainer, so Vakhtang, den Deutschen helfen: sie sind die eigentlichen Russland-Expert:innen, auf sie sollten die Deutschen hören.
Diese Veranstaltung war der Auftakt einer dreitägigen Studienreise für DUG-Mitglieder in die Westukraine. Nur wenige Tage nach unserer Rückkehr
6/8
Vakhtang Kebuladze
efdavies.bsky.social
In Lwiw habe ich die Hoffnung geäußert, dass der deutsche „Russland-Komplex“ zwar noch lange nicht überwunden, aber doch schwächer geworden ist. Jurko, der Psychoanalytiker, war skeptisch: Komplexe kann man nicht überwinden, man kann sie erkennen und bearbeiten.
5/8
Jurko Prochasko
efdavies.bsky.social
Die Tradition eines deutsch-russischen Kolonialismus auf Kosten der Länder und Menschen dazwischen hat die europäische Geschichte geprägt – bis zum blutigen Höhepunkt des Paktes zwischen NS-Deutschland und der Sowjetunion von August 1939 bis Juni 1941.
4/8
Blick auf das Podium
efdavies.bsky.social
In dem Gespräch wurde deutlich, dass sich vieles verändert hat im deutschen Blick auf die Ukraine seit 2022. Von den Teilungen Polen-Litauens am Ende des 18. Jahrhunderts bis zur russischen Vollinvasion war der deutsche Blick auf die Ukraine ein zutiefst kolonialer.
3/8
Olesya Yaremchuk, die Moderatorin des Abends Olesya Yaremchuk, Vakhtang Kebuladze und ich
efdavies.bsky.social
Mit Olesya Yaremchuk, Vakhtang Kebuladze und Jurko Prochasko habe ich über Geschichte und Gegenwart der deutsch-ukrainischen Beziehungen gesprochen. Wir haben dabei ein besonderes Format gewählt: Olesya, Vakhtang und Jurko sprachen Deutsch und ich Ukrainisch.
2/8
Sasha Dovzyhk begrüßt die Gäste. Blick ins Publikum
efdavies.bsky.social
Am 26. September war es so weit: Die @de-ua-gesellschaft.bsky.social hat in der Ukraine vorgestellt. Gemeinsam mit dem wunderbaren Team von INDEX haben wir einen Abend in Lwiw veranstaltet: "Für unsere und eure Freiheit. Ein Abend mit der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft."
1/8
Ankündigung der Veranstaltung Deutsch Ankündigung der Veranstaltung Ukrainisch
efdavies.bsky.social
That's what you call late to the party: I've joined Facebook.
A friend of mine texted me after I tried to befriend him there: Is this a joke? Is this really you? 😅
Reposted by Franziska Davies
fellas4europe.bsky.social
Nix als #Oktoberfest in München gerade? Weit gefehlt! Am Freitag #Kundgebung Unterstützung der #Ukraine. 🇩🇪 Einigkeit und Recht und… FREIHEIT für die Ukraine!🇺🇦

📆 03.10.2025
⏰ 15:00 - 18:00 Uhr (verlängert bis 18:00 Uhr!)
📍 Marienplatz, München

💙💛 Mit vielen tollen Redner*innen! - Und mit Dir? 🙏
Sharepic. Kundgebung am Tag der Deutschen Einheit 2025 ab 15:00 Uhr in München auf dem Marienplatz.
efdavies.bsky.social
Die Pause war etwas lang, aber diese Woche haben wir endlos wieder mit dem @ostausschuss.bsky.social losgelegt. Wir sprachen über Russland als Besatzungsmacht in Gegenwart und Geschichte.
efdavies.bsky.social
Ich freue mich sehr über diesen Text. So soll der wissenschaftliche Austausch sein. Überlegt, fair und klug. Ein großer Dank an @martinawinkle14.bsky.social @awerberger.bsky.social @kassymbekova.bsky.social @robertkindler.bsky.social Klaus Gestwa @osteuropa-tue.bsky.social & Benjamin Schenk!
ilkokowalczuk.bsky.social
UKRAINE-RUSSLAND: In der FAZ springen - endlich - heute einige Fachvertreter @efdavies.bsky.social bei, die - ich berichtete - nach einem sehr klugen Artikel von einigen Fachkolleg*innen unsachlich angegriffen worden war, woraufhin sich Davies gewohnt klug gewehrt und äußerst überzeugend.
efdavies.bsky.social
Ich freue mich sehr auf unsere Veranstaltung in Lwiw am nächsten Freitag!
de-ua-gesellschaft.bsky.social
In einer Woche ist es so weit: Am 26.9. stellt die DUG sich in Lwiw auch der ukrainischen Öffentlichkeit vor. Mit Jurko Prochasko, Vakhtang Kebuladze und Olesya Yaremchuk spricht unsere Präsidentin @efdavies.bsky.social über die DUG und die deutsch-ukrainischen Beziehungen.
Ankündigungstext der Veranstaltung auf Deutsch mit den vier SprecherInnen. Ankündigungstext der Veranstaltung auf Ukrainisch mit den vier SprecherInnen.
Reposted by Franziska Davies
marcelkrueger.bsky.social
I'll be in Lviv next week as a member of @de-ua-gesellschaft.bsky.social to introduce our association. Participating in the panel are essayist & translator Yurko Prokhasko, historian & DUG president @efdavies.bsky.social, and essayist & philosopher Vakhtang Kebuladze, moderated by Olesya Yaremchuk.
efdavies.bsky.social
And, yes, this particular essay is mostly behind a paywall, but most of my content is free. Only every fourth to fifth piece is exclusively for paid subscribers. So it's worth subscribing for free! You will be able to read most of the texts.
efdavies.bsky.social
I have been to busy to promote the latest additions to my newsletter these days, but this time I have found the time.
This article is the second part of a series of essays on the history of Polish-Ukrainian relations. This one focuses on the early Second Polish Republic (1918-1939) and Ukraine.
Two visions of Polish-Ukrainian relations: The emergence of the Second Polish Republic (1918-1939) and Ukraine
The second part of a deeper dive into the history of Polish-Ukrainian relations
efdavies.substack.com