Ernst J. Weiss
@ernstjweiss.bsky.social
67 followers 89 following 390 posts
Scientist, humanist & atheist with a PhD degree in molecular biology. Guess I belong to the majority of people convinced to be smarter than the average.
Posts Media Videos Starter Packs
ernstjweiss.bsky.social
Beim Lesen dieser Überschrift dachte ich doch tatsächlich für den Bruchteil einer Sekunde, unsere geschätzte Forschungsministerin sei gemeint.
ernstjweiss.bsky.social
Äußerlichkeiten sind Nebensache bei dieser einzigartigen Kombination aus geistvollem Humor und messerscharfem Verstand
Reposted by Ernst J. Weiss
skeptix.org
📰 | Persönlich werden: Tipps für das Gespräch mit Impfgegnern

Wer wird denn gleich persönlich werden?
Wir.

Denn wenn das Zusammenleben mit Impfgegnern funktionieren muss, und sie sich nicht von Fakten beeindrucken lassen, besteht noch die Chance, sie mit Emotionen und Geschichten zu erreichen.
Persönlich werden: Tipps für das Gespräch mit Impfgegnern - Skeptix
Persönlich werden und die Macht von Geschichten nutzen: DocCheck gibt Praxistipps für das Gespräch mit Impfskeptikern.
skeptix.org
ernstjweiss.bsky.social
Ich bin kein Jurist, ist solch widerliches Verhalten nicht eine sexuelle Beleidigung im Sinne des § 185 StGB und daher bereits heute strafbar?
Reposted by Ernst J. Weiss
seanmcarroll.bsky.social
Mindscape 331 | Solo: Fine-Tuning, God, and the Multiverse. In which I shamelessly steal material from the #PhilosophyOfCosmology course I am teaching to talk about some big questions. #MindscapePodcast

www.preposterousuniverse.com/podcast/2025...
Title card for Mindscape Podcast episode on Fine-Tuning, God, and the Multiverse.
Reposted by Ernst J. Weiss
gwup.org
Wieder kein #Nobelpreis für #Homöopathie. 🤷‍♂️
nature.com
BREAKING: The Nobel Prize in Physiology or Medicine has been awarded jointly to Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell, and Shimon Sakaguchi "for their discoveries concerning peripheral immune tolerance"

Stay tuned for more.
#NobelPrize
A photo of a Nobel medal
ernstjweiss.bsky.social
So sieht das also aus wenn #VinceEbert, skeptischer Überflieger & mediales Aushängeschild der #GWUP, eine gute & konkrete Frage aus dem Publikum beantworten soll, nachdem er zuvor eine Stunde lang viele irrelevante Anekdoten erzählt hat. 🙄
youtu.be/kXL2rM0mfx4?...
SALON LUITPOLD | „Wot se Fack, Deutschland “ | Mit Kabarettist Vince Ebert und Nikil Mukerji
YouTube video by SALON LUITPOLD u.a. im Cafe Luitpold
youtu.be
ernstjweiss.bsky.social
Schau Dir mal das Gespräch mit Nikil Mukerji im Salon Luitpold an. Letzterer scheint die GWUP zu einem politisch fragwürdig ausgerichteten Auffangbecken machen zu wollen... insb. beim Kommentar zu Charlie Kirk und Dunya Hayali dachte ich, ich bin im falschen Film
Reposted by Ernst J. Weiss
gwup.org
Covid-19, Grippe und der "Fake-Faktor": Eine Corona-Aufarbeitung. 🦠

Ulrich Berger aka @varulle.bsky.social ( #GWUP) und Jesus Crespo Cuaresma analysieren, warum der Versuch, die Gefährlichkeit von Covid-19 kleinzurechnen, wissenschaftlich nicht standhält.

www.derstandard.at/story/300000...
Covid-19, Grippe und der "Fake-Faktor": Eine Corona-Aufarbeitung
Christian Felber versucht, Covid-19 als kaum gefährlicher als die Grippe darzustellen – und scheitert an den Fakten
www.derstandard.at
ernstjweiss.bsky.social
In dem Zusammenhang interessant finde ich diese Analyse zur Person Kirk.
open.spotify.com/episode/4Pxo...
ernstjweiss.bsky.social
Verstehe ich das richtig,dass Nikil Mukerji als Vertreter der @gwup.org hier dafür wirbt,dass Leute, die finden dass Charlie Kirk doch hier und da Recht hatte aber die Moderation von @dunjahayali.de in den "Mainstream Medien" voll daneben lag, in die #GWUP eintreten sollen?
youtu.be/kXL2rM0mfx4?...
SALON LUITPOLD | „Wot se Fack, Deutschland “ | Mit Kabarettist Vince Ebert und Nikil Mukerji
YouTube video by SALON LUITPOLD u.a. im Cafe Luitpold
youtu.be
ernstjweiss.bsky.social
Wieder mal sehr aufschlussreich.
Die Tatsache, dass die #GWUP das Buch von #Ebert verschenkt und ihn gerade zu einer Galionsfigur für den Verein macht war ein Grund für meine Entscheidung, nun aus dem Verein auszutreten.
ernstjweiss.bsky.social
Sidenote, selbst das Korrekturlesen klappt meist nur so lala, man kann sich also nicht mal darauf voll verlassen.
ernstjweiss.bsky.social
Sehe ich nicht so, einen guten Prompt zu schreiben ist nicht vergleichbar mit zb sich selbst zu überlegen, wie man einen Artikel konzipieren will, welche Schwerpunkte man setzt etc.
Genau sowas erledigt dann halt das LLM Programm
ernstjweiss.bsky.social
Na ja, was Du gut bzw. sogar wunderbar findest, kann ich ja nicht beurteilen. Ich sehe halt mind. so viele Nachteile wie Vorteile in der neuen Technologie und bin kein großer Freund davon... mit wenigen Ausnahmen.
Reposted by Ernst J. Weiss
ulrikebingel.bsky.social
Wirkstoff Mensch, besser könnte es zu unserer Forschung nicht passen! Hört mal rein!
ernstjweiss.bsky.social
Insgesamt aber ein fundierter Artikel, der hoffentlich etwas mehr Klarheit in die (meiner Ansicht nach politisch gewollt polarisierte) Debatte bringen wird.
ernstjweiss.bsky.social
Ergänzen möchte ich aber die Bemerkung, dass doch einige der Personen, die ständig die Binärität des biol. Geschlechts hervorheben, ganz offensichtlich kulturpolitische Ziele verfolgen, die weit über die Verteidigung eines biol. Begriffs hinausgehen. Diese Problem spricht der Autor leider nicht an.
ernstjweiss.bsky.social
Lesenswert im aktuellen #Skeptiker der #GWUP ist der Artikel von Prof. Dr. D. Graf der anschaulich erklärt, wie Biologen (jedenfalls die meisten von uns) den Begriff "biologisches Geschlecht" verstehen und wie unsachlich die Politisierung des Begriffs ist.
ernstjweiss.bsky.social
Das kann insb. für kreativ arbeitende Personen ein echtes Problem sein, da ihre links zunehmend nicht mehr aufgerufen werden und der ganze Traffik über die LLM-Betreiber läuft. Damit aber genug, sorry für die lange Antwort, aber es ist ein komplexes Thema.
ernstjweiss.bsky.social
Dann gibt es auch noch das übergeordnete Problem, dass die LLMs selbst nichts eigenes produzieren, sondern sich fremder Texte bedienen, ohne diese dafür zu entschädigen oder auch nur die Quellen zu identifizieren.