Eva Groß
@evagross.bsky.social
100 followers 69 following 15 posts
Sociologist/Criminologist, Prejudices, Violence, Police, (Hate)Crime, Social Inequality, Marketization
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Eva Groß
andreashoev.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch, Wilhelm Heitmeyer, zum Bundesverdienstkreuz!
Steinmeier:„Er hat als Erster in der BRD wissenschaftlich umfassend erforscht, wie Hass, Gewalt & feindselige Einstellungen ggü Minderheiten in der Gesellschaft entstehen u sich verbreiten.“
aktuell.uni-bielefeld.de/2025/10/01/v...
Verdienstorden der Bundesrepublik für Wilhelm Heitmeyer
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet den Bielefelder Gründer des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld (IKG) Professor Dr. Wilhelm Heit...
aktuell.uni-bielefeld.de
evagross.bsky.social
Zum Nachhören: Unser Gespräch im DLF "Polizeigewalt - Wie tief sitzen Rassismus und Vorurteile?" gem. mit Brigitte Baetz (Moderation), Mohamed Amjahid (Journalist & Buchautor), Tahir Della (ISD), Uli Grötsch (Polizeibeauftragter des Bundes) und Zuhörenden: www.deutschlandfunk.de/agenda-104.h...
Diskussion - Agenda
Die Sendung "Agenda" greift Themen auf, die aktuell diskutiert werden, uns gesellschaftlich bewegen und herausfordern und die damit für viele Menschen auf der Agenda stehen. Eingeladen werden Gespräch...
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Eva Groß
bellaraketi.bsky.social
Gelungenes Interview über die ersten Ergebnisse unserer DeWePol-Befragung mit @evagross.bsky.social und Stefanie Kemme in der aktuellen Zeit. Aufmacher ist leider reisserisch-skandalisierend ausgefallen, konnte nur online von uns korrigiert werden:
Reposted by Eva Groß
espingrau.bsky.social
Aktuelles zum DFG-Forschungsprojekt zu Rassismus und Diskriminierung im Polizeikontakt ➡️ ab jetzt hier entlang!
radipol.bsky.social
Im Forschungsprojekt #Radipol untersuchen wir Erfahrungen mit und Wahrnehmungen von rassistischer und anderer Diskriminierung durch die Polizei. Wie wir dabei vorgehen? ⬇️
Reposted by Eva Groß
radipol.bsky.social
Im Forschungsprojekt #Radipol untersuchen wir Erfahrungen mit und Wahrnehmungen von rassistischer und anderer Diskriminierung durch die Polizei. Wie wir dabei vorgehen? ⬇️
evagross.bsky.social
Out now, Open Access: Wichtige Analysen zu gegenwärtigen kausalen Zusammenhängen zwischen und Entwicklungen von Kriminalitätswahrnehmung, Kriminalitätsfurcht und damit zusammenhängenden ideologischen Einstellungen und Wahrnehmungen: doi.org/10.5771/9783...
evagross.bsky.social
Ja :-). Laufzeit 3 Jahre. Dies und weitere Details auf der Homepage des Projektes zu finden.
evagross.bsky.social
Wie viel Rassismus und Diskriminierungserfahrungen gibt
es im Kontakt mit der Polizei?
Das in Kooperation mit @singelnstein.bsky.social neu gestartete DFG-Projekt RaDiPol setzt bei der Untersuchung den Fokus auf Betroffene. Weitere Informationen zum Projekt: radipol.uni-frankfurt.de
Aktuelles
Rassismus und Diskriminierungserfahrungen im Polizeikontakt
radipol.uni-frankfurt.de
evagross.bsky.social
Out now: Some first preliminary results from our little pilot project with @BellaRaketi and Ulrike Zähringer on the use of VR technology for the professionalization of police officers regarding interactions with hate crime victims: www.metaverse-forschung.de/en/2024/02/1...
Police handling of hate crime: A pilot project to use VR technology for professional development in sensitizing police officers to the experiences of victims of bias crime in Hamburg – Project Immersi...
www.metaverse-forschung.de
evagross.bsky.social
Jetzt Online First publiziert: Der Versuch einer Systematisierung und Zusammenfassung des Forschungsstandes zu rechtsautoritärer Online-Radikalisierung:
link.springer.com/referencewor...
im Handbuch Rechtsextremismus von Fabian Virchow, Anke Hoffstadt, Cordelia Heß & Alexander Häusler
Echtzeiten rechter Radikalisierung
Autoritäre und illiberale Bewegung vollzieht sich in den digitalen Kommunikationsräumen der Gegenwart in Echtzeit, was zu Beschleunigung und Entgrenzung führt. Der Beitrag nimmt ausgew&...
link.springer.com
Reposted by Eva Groß
econ4future.bsky.social
🔟 Der Gesellschaftsvertrag des neoliberalen Programms gerät an Grenzen und mit ihm seine konstitutiven Leitbilder. @evagross.bsky.social @andreashoev.bsky.social @amelienickel.bsky.social über entsicherte Marktförmigkeit + demokratiezersetzende, autoritäre Bewegungen.
👉 makronom.de/das-unterneh...
evagross.bsky.social
Danke ;-). Das hoffe ich dennoch nicht!
Reposted by Eva Groß
hunold.bsky.social
Es gab Beschwerden über mich. Führungskräfte aus der Polizei haben mich als linksradikal abgestempelt. Ich habe über wissenschaftliche Ergebnisse zu Rassismus in der Polizei gesprochen. Das nimmt mir Hoffnung, dass es einen strukturellen Wandel in der Polizei geben kann.