Emanuel Wyler
@ewyler.bsky.social
2.4K followers 440 following 690 posts
Molecular biologist at Max Delbrück Center Berlin/Germany. Research into herpes and coronaviruses, waste water. Science communication. Publications: https://scholar.google.de/citations?hl=de&user=BM-FWCQAAAAJ&view_op=list_works&sortby=pubdate
Posts Media Videos Starter Packs
ewyler.bsky.social
fastpaper-review dot com!
ewyler.bsky.social
Ach, die 2010er auf Twitter, was haben wir gewagnert!
Reposted by Emanuel Wyler
kim-todzi.de
Let me briefly summarize this article by Tristan Oestermann ( @zzfpotsdam.bsky.social ) and me:

In this article we're tracing the global entanglements of German pharmaceutical company Boehringer Mannheim, one of the largest producers of quinine in the 19th and 20th century.
kim-todzi.de
Sehr erfreut, dass unsere Forschung zu den kolonialen Verflechtungen Boehringer Mannheims nun von der Historischen Zeitschrift publiziert wurde. Schönerweise auch gleich open access: www.degruyterbrill.com/document/doi...
Pharmazeutische Industrie und Kolonialismus. Globale Verflechtungen einer deutschen Leitindustrie am Beispiel von Boehringer Mannheim, 1859–1997
Von: Tristan Oestermann und Kim Sebastian Todzi
ewyler.bsky.social
Ich musste es natürlich googeln aber kann immerhin das Thema appreciaten…
ewyler.bsky.social
Marathontag in Berlin schnell erkannt: wenn Menschen langsam und unsicher U- und S-Bahntreppen runterstaksen. (Gratulation allen die es geschafft oder versucht haben!)
ewyler.bsky.social
#partyhauptstadtberlin
Reposted by Emanuel Wyler
christianhelms.bsky.social
Kulturkampf ownen, indem man willkürlich Dinge des Alltags "links" oder "rechts" nennt.
ewyler.bsky.social
Genau, so einfach ist das!
ewyler.bsky.social
Ich mag es, wie Du Hannover implizit als „unseriös“ bezeichnest ^^
ewyler.bsky.social
Nein, ich bin leider nicht 24/7 drin ^^
ewyler.bsky.social
Boah dieser Consus kennt ja echt jede Ecke auf diesem Planeten
ewyler.bsky.social
Auch wenn diese Untersuchung kein direkter Vergleich mit/ohne Antikörperspritze ist, ist die deutliche Stärke des Effekts am ehesten mit der neu eingeführten Prophylaxe zu erklären (Anzahl Tests könnten aber auch eine Rolle spielen); sie entspricht auch Resultaten aus anderen Ländern. … (4/5)
ewyler.bsky.social
Daraus wurde gefolgert, dass insgesamt nicht weniger Virus zirkulierte als ein Jahr vorher. Trotzdem gingen bei den unter 1jährigen (diejenigen, die die RSV-Prophylaxe überhaupt erhalten können) die Zahlen um die Hälfte zurück; statt 6482 gab es noch 2899 Krankenhauseinweisungen. … (3/5)
ewyler.bsky.social
In einer Auswertung des @rki.de wurde die Anzahl RSV-Ansteckungen nach Altersgruppe der Saison 2024/25 mit 2023/24 verglichen. Bei Kindern zwischen 1 und 9 Jahren blieben die Zahlen ungefähr gleich, bei über 10jährigen und allen Erwachsenen nahmen sie teils sehr deutlich zu. … (2/5)
ewyler.bsky.social
Das Respiratorische Syncytialvirus (RSV) kann vor allem bei Babies im Winterhalbjahr schwere Atemwegserkrankungen auslösen. Seit Herbst 2024 ist eine Prophylaxe in Form einer Antikörperspritze verfügbar ("passive Immunisierung"). Wie wirksam war dieses Mittel im letzten Winter? … (1/5)
ewyler.bsky.social
„Schnell“ ist ja subjektiv… der Zeitraum zwischen Definition des Impfstoffes und Auslieferung ist kurz im Vergleich mit Grippe, und ja, mehr als einmal pro Jahr anpassen wäre weder sinnvoll noch notwendig.