FAU WiSo
@fauwiso.bsky.social
1.2K followers 31 following 300 posts
Der offizielle Account des Nürnberger Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Posts Media Videos Starter Packs
fauwiso.bsky.social
Im Rahmen der EIASM-Konferenz hat Dr. Christof Neunsinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FAU WiSo, für seine Forschungsarbeit den „Best Junior Contribution to the Theory and Practice Award of Intangibles, IC and Sustainability” erhalten. 👏
Weitere Infos: go.fau.de/1cb-f
@fau.de
fauwiso.bsky.social
Die 12. Lange Nacht der Wissenschaften lockt zum Nachtspaziergang mit Lerneffekt. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, zwischen 17 und 23 Uhr haben Wissbegierige Gelegenheit, Neues in Sachen Forschung an der FAU WiSo zu erfahren. 🧑‍🔬
Weitere Infos: go.fau.de/1caih
@fau.de
fauwiso.bsky.social
Was als Projekt im Seminar „Understanding and Designing the Metaverse“ an der FAU WiSo begann, entwickelte Julia Pham, Studentin im Master IIS – mit Unterstützung von Sandra Birnstiel und Benedikt Morschheuser – zu einem wissenschaftlichen Paper weiter.
Weitere Infos: go.fau.de/1cahe
@fau.de
Reposted by FAU WiSo
fau.de
Eindrücke vom Weltmarktführer Innovation Day 2025 💫

Heute kamen führende Köpfe aus Forschung, Wirtschaft und Politik in Erlangen zusammen, um die Macht der Technologie zu diskutieren. Viele FAU-Forschende waren ebenso vor Ort und teilten ihre Expertise.

📸: Foto Vogt GmbH
Mehrere Personen im Gespräch. FAU-Präsident Joachim Hornegger gestikuliert und hält eine Moderationskarte in der linken Hand. Zwei Personen im Austausch; im Vordergrund ein rechteckiges Metallgestell.
fauwiso.bsky.social
Am 13. Oktober 2025 beginnt wieder die Vorlesungszeit und der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSo) wünscht allen Studierenden und Erstsemestern einen guten Start ins Wintersemester 2025/26! 🎊
Weitere Infos: go.fau.de/1cafi
@fau.de
fauwiso.bsky.social
Prof. Regina Riphahn, Ph.D., hat als Vizepräsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina im September Deutschland im Rahmen des G20-Treffens der Chief Science Advisers in Pretoria (Südafrika) vertreten.
Weitere Infos: go.fau.de/1caff
@fau.de
fauwiso.bsky.social
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Rödl & Partner mit Hauptsitz in Nürnberg ist Stifter von zwei Deutschlandstipendien an der FAU Erlangen-Nürnberg. Eine der Stipendiatinnen ist Vanessa Kraus, die im Masterstudiengang „FACT“ an der FAU WiSo studiert.
Weitere Infos: go.fau.de/1cafb
@fau.de
Reposted by FAU WiSo
fau.de
Wie verändert der technologische Fortschritt die Demokratie? FAU-Forschende diskutieren dazu am 23. September im Deutschen Museum Nürnberg.

👉 Freier Eintritt oder digital per Livestream dabei sein – alle Infos gibt’s hier: www.deutsches-museum.de/nuernberg/pr...
Grafik mit einem U.F.O aus dem ein Lichtkegel kommt, der auf ein blaues Sofa fällt. Im Vordergrund ein Schriftzug: "ÜberMorgen Der Zukunftsplausch | Diskussion und Reflexion von Zukunftsthemen im Deutschen Museum Nürnberg"
Reposted by FAU WiSo
fau.de
KinderUni in Erlangen: Anmeldephase startet bald!

Die FAU veranstaltet am 19. November den 2. KinderUni „Feiertag“ für junge Forscherinnen und Forscher in Erlangen.

❗ Die Anmeldephase beginnt bereits morgen und endet am 20. September.

👉 Alle weiteren Infos: www.kinderuni.fau.de
KinderUni der FAU
Am 19.11.2025 ist es wieder soweit: Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg veranstaltet den 2. KinderUni „Feiertag“ für junge Forscherinnen und Forscher in Erlangen.
www.kinderuni.fau.de
fauwiso.bsky.social
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren in ihren Instituten. Dort möchte er mit ihnen ins Gespräch über ihre Forschung kommen. In Episode 32 besucht der Präsident Prof. Dr. Simon Reif.
Weitere Infos: go.fau.de/1caed
@fau.de
Reposted by FAU WiSo
fau.de
Die FAU feiert ihre Innovationsstärke: Vom 22.-26. September finden die Innovation Days statt. Zahlreiche Veranstaltungen und Workshops bieten den idealen Raum für Austausch, Inspiration und gegenseitige Vernetzung.

👇 Jetzt anmelden: www.fau.de/outreach/ver...
Grafik mit blauem Hintergrund und weißer Schrift. In runden Elementen steht: "FAU Innovation Days | 22.-26.09.2025" und "fau.de/innovationdays".
fauwiso.bsky.social
Neu an der WiSo: In diesem Interview stellt sich Prof. Dr. Benedikt Downar, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der FAU WiSo, vor und erzählt u. a. über seinen Werdegang, seine Vision und seine Motivation für die akademische Zukunft: go.fau.de/1cadd
@fau.de
Reposted by FAU WiSo
fau.de
Siemens X FAU: Join us on September 23 for a TechTalk exploring how innovation ecosystems create long-term impact through collaboration between academia, industry, and society. 🤝

Join us online! Learn more: www.rie.fau.de/siemens-fau-...
Siemens & FAU | TechTalk Innovation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) and Siemens cordially invite you to the TechTalk event: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) and Siemens are pleased to…
www.rie.fau.de
fauwiso.bsky.social
Prof. Dr. Adrian Meier (FAU WiSo) hat als einer von zwei Forschern der FAU einen Starting Grant des European Research Councils (ERC) zugesprochen bekommen. Für ihre Projekte werden beide Forscher mit jeweils 1,5 Millionen Euro gefördert. 👏 Weitere Infos hier: go.fau.de/1cad
@adrianmeier.bsky.social
fau.de
Dr. Carlos L. Bassani forscht zu Nanokristallen und Prof. Dr. Adrian Meier zu sozialer Gesundheit. Für ihre Projekte haben die beiden FAU-Wissenschaftler jeweils einen ERC Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro zugesprochen bekommen.

Mehr erfahren: www.fau.de/2025/09/news...
ERC Grant: Nanokristalle und soziale Gesundheit in der Arbeitswelt
Zwei Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben jeweils einen Starting Grant des European Research Councils (ERC) zugesprochen bekommen. In der neuen Runde werden Dr.
www.fau.de
fauwiso.bsky.social
Prof. Dr. Johan Lilliestam, Inhaber des Lehrstuhls für Sustainability Transition Policy an der FAU WiSo, ist vom Weltklimarat (IPCC) als Leitautor für den kommenden Siebten Bewertungsbericht (AR7) berufen worden. 👏 Weitere Informationen gibt es hier: go.fau.de/1cacb
@fau.de @jlilliestam.bsky.social
fauwiso.bsky.social
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gibt es über 70 Bachelorstudiengänge. Sie können sich jetzt noch bis zum 30. September für einen zulassungsfreien Bachelor an der FAU WiSo im Wintersemester 2025/2026 bewerben.
Weitere Infos: go.fau.de/1caa-
@fau.de
fauwiso.bsky.social
Viele nationale CO2-Steuern sind zu niedrig, um Emissionen wirksam zu senken, und dienen primär symbolischen und fiskalischen Zielen. Das zeigt eine aktuelle Studie der FAU Erlangen-Nürnberg, der Universität Potsdam und des RIFS Potsdam.
Weitere Infos: go.fau.de/1ca-i
@fau.de
fauwiso.bsky.social
Die Forschungsstelle für Bank- und Kapitalmarktrecht in Nordbayern lädt herzlich zu ihrer 15. Tagung zum Rahmenthema „Aktuelle Entwicklungen im Retail-Banking“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. Oktober 2025, um 17 Uhr an der FAU WiSo statt.
Weitere Infos: go.fau.de/1ca-h
@fau.de
fauwiso.bsky.social
Prof. Dr. Thiess Büttner und Prof. Dr. Frank Hechtner (beide FAU WiSo) sind erneut in das Lenkungsgremium des Netzwerk Empirische Steuerforschung, einer Plattform des Bundesministeriums der Finanzen, berufen worden. 👏
Die FAU WiSo gratuliert ganz herzlich!
Weitere Infos: go.fau.de/1ca-e
@fau.de
fauwiso.bsky.social
FAU-Alumnus Dr. Martin Enders hat an der FAU WiSo Wirtschaftsinformatik studiert und am Lehrstuhl für IT-Management promoviert. Bei SCHAEFFLER ist er als IT Solution Specialist tätig. In der neuesten Ausgabe der Videoreihe FAU Alumni #JobInsights gibt er Tipps zum Berufseinstieg: go.fau.de/1ca-b
FAU Alumni #JobInsights: Dr. Martin Enders, IT Solution Specialist
FAU-Alumnus Dr. Martin Enders hat an unserer FAU Wirtschaftsinformatik studiert und am Lehrstuhl für IT-Management promoviert. Bei SCHAEFFLER ist er als IT Solution Specialist tätig.
go.fau.de
Reposted by FAU WiSo
fau.de
Jetzt anmelden für den Lauf gegen Krebs 2025! 👟

Am 12. Oktober findet der diesjährige Lauf gegen Krebs im Erlanger Schlossgarten statt. Alle Altersgruppen und Leistungsniveaus sind willkommen. Schirmherr des Benefizlaufs ist FAU-Präsident @hornegger.bsky.social

Alle Infos: go.fau.de/1c-ff
Benefizveranstaltung: Lauf gegen Krebs
Der „Lauf gegen Krebs“ findet dieses Jahr am 12. Oktober im Erlanger Schlossgarten statt. Jetzt anmelden!
www.fau.de
fauwiso.bsky.social
Das eigene Startup steht in den Startlöchern oder ist schon gegründet. In Teil 2 des Franken Finance Festivals digital dreht sich alles um Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung.
Weitere Informationen: go.fau.de/1c-ih
@fau.de
Reposted by FAU WiSo
fau.de
In der neuesten Ausgabe von A Cup with the President besuchte @hornegger.bsky.social Prof. Dr. Sarah Necker. Sie hat den Lehrstuhl für Volkswirtschaft inne und leitet das Ludwig Erhard ifo Forschungszentrum für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik.

www.fau.de/2025/08/news...
A cup with the President - Episode 27: Prof. Dr. Sarah Necker
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren in ihren Instituten. Dort möchte er mit ihnen ins Gespräch über ihre Forschung kommen…
www.fau.de
Reposted by FAU WiSo
fau.de
Friendly Reminder: mit „nutzlosem“ Kram die KinderUni unterstützen 🌈
Um die KinderUni der FAU weiterhin für alle Kinder kostenfrei zugänglich zu machen, rufen wir zu einer Sammelaktion auf. Ausgediente Handys helfen genauso wie leere Druckerpatronen oder D-Mark. 👉 Mehr Infos: go.fau.de/1c-ib
fauwiso.bsky.social
Am Dienstag, 15. Juli 2025, wurde die Verabschiedung der Promovierten des ersten und zweiten Promotionssammeltermins des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSo) gefeiert.

Impressionen von der Verabschiedung der Promovierenden der FAU WiSo gibt es hier: go.fau.de/1c-id
@fau.de