Frauenhauskoordinierung e.V.
@fhkev.bsky.social
2.2K followers 350 following 260 posts
Gemeinsam mit über 280 Frauenhäusern & 285 Beratungsstellen im Einsatz gegen geschlechtsbasierte Gewalt!
Posts Media Videos Starter Packs
fhkev.bsky.social
Auch Thomas Feltes, Kriminologe aus Bochum, betont: Die #Fußfessel ist kein Allheilmittel und nur ein kleiner Teil des "spanischen Modells".

👉 Sie adressiert nur bestimmte Hochrisikofälle und ersetzt keine Prävention, Täterarbeit und den Ausbau von Schutzangeboten.
Warum in Brandenburg keine elektronische Fußfessel eingesetzt wird | rbb24
In Brandenburg kann mutmaßlichen Gewalt- und Sexualstraftätern zwar präventiv eine elektronische Fußfessel angelegt werden. Allerdings wurde davon bislang noch kein einziges Mal Gebrauch gemacht – trotz steigender Zahlen häuslicher Gewalt. ...
www.rbb24.de
fhkev.bsky.social
Das Frauenhaus Northeim muss - wie alle Frauenhäuser - mehr Frauen abweisen als es aufnehmen kann.
Gewaltbetroffene Frauen & ihre Kinder brauchen dringend sicheren Zufluchtsorte – und zwar jetzt und nicht erst ab 2032, wenn der Rechtsanspruch des Gewalthilfegesetzes greift!
Schutz vor Gewalt in der Beziehung: Das Frauenhaus in Northeim arbeitet am Limit
Frauenhaus arbeitet am Limit: Die Einrichtung hat mehr Frauen abgelehnt als aufgenommen.
www.hna.de
fhkev.bsky.social
💰Fast jede vierte Frau muss ihren Frauenhaus-Aufenthalt selbst tragen (zwischen 10-100 € pro Tag und Person).

Das Gewalthilfegesetz beendet das ab 2032.

‼️Aber: Bis dahin sind es noch über sechs Jahre!

👉 Der Zugang zu Schutz sollte nie vom eigenen Kontostand abhängig sein!
Grafik mit der Überschrift: ‚Fast jede vierte Frau musste 2024 ihren Aufenthalt im Frauenhaus teilweise oder vollständig selbst bezahlen.‘ Darunter eine Reihe aus stilisierten Personensymbolen, 24% davon orange hervorgehoben, der Rest rosa. Links unten steht groß ‚24%‘. Quelle: Frauenhauskoordinierung e.V., Frauenhaus-Statistik 2024
fhkev.bsky.social
Nach der Sendung @zdfmagaz.in zu Häuslicher Gewalt fordert MdB Kathrin Gebel Änderungen im Sorge- und Umgangsrecht.

Auch wir fordern: #Gewaltschutz muss Vorrang vor Umgangsrecht haben! #HäuslicheGewalt muss in Sorgerechtsverfahren mitberücksichtigt werden!

#AllesausLiebe
Nach ZDF Magazin Royale: Kathrin Gebel aus Münster fordert Vorrang für Gewaltschutz vor Umgangsrecht
MdB Kathrin Gebel aus Münster fordert nach der ZDF-Sendung klare Regelungen: Gewaltschutz muss Vorrang vor Umgang haben.
ms-aktuell.de
fhkev.bsky.social
✨ Das war unser hybrider #Fachtag „Handlungssicher gegen #digitaleGewalt“!

Ein Tag im Zeichen der Fragen:
❓Wie können Fachkräfte in Frauenhäusern auf digitale Gewalt reagieren & Betroffene gut unterstützen?
❓Was muss die Politik tun, um das Hilfssystem zu stärken?

💜 Danke an alle, die da waren!
fhkev.bsky.social
⁉️ Wusstet ihr, dass mehr #Kinder als Frauen in Frauenhäusern Schutz finden?

Das zeigt auch unsere neue #Statistik: www.frauenhauskoordi...

👉 Deshalb setzen wir uns u.a. dafür ein, dass Kinder- und Jugendliche als eigenständige Betroffene wahrgenommen, eingebunden und gestärkt werden.
Grafik mit der Überschrift ‚Frauen und Kinder/Jugendliche in Frauenhäusern 2024‘. Zwei unterschiedlich große, farbige Kreise stehen nebeneinander: Der linke Kreis enthält die Zahl 13.700 für Frauen, der rechte Kreis die Zahl 15.300 für Kinder/Jugendliche. Unten steht als Quelle: Frauenhauskoordinierung e.V., Frauenhaus-Statistik 2024
Reposted by Frauenhauskoordinierung e.V.
feminoes.bsky.social
Unser Fachtag @fhkev.bsky.social läuft. Was ein starkes Zeichen für mehr digitalen Gewaltschutz. Ihr kennt noch nicht unser Projekt? www.frauenhauskoordinierung.de/themenportal...
Postkarten Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Frauenhauskoordinierung bei ihrer Rede Die Moderatorin spricht mit Publikum
fhkev.bsky.social
...was Ophélie Ivombo (FHK-Referentin für Digitale Gewalt) sagt! 👇

#DigitaleGewalt #FachtagFHK
anneroth.bsky.social
„Digitale Gewalt ist ein Thema, das nicht immer nur bei 'Frauen und Familien' angesiedelt sein sollte..

(spontaner Applaus des ganzen Saals)

.. sondern auch bei Bildung, IT-Sicherheit oder bei Forschung!“

(mehr Applaus)

Ophélie Ivombo, @fhkev.bsky.social , beim Fachtag #DigitaleGewalt .
Reposted by Frauenhauskoordinierung e.V.
cordeliamoore.bsky.social
Heute auf dem Fachtag von @fhkev.bsky.social zu #digitalerGewalt sprechen wir mit dem Sozialverband muslimischer Frauen über Intersektionalität bei #bildbasierterGewalt. Ich freue mich drauf!
Reposted by Frauenhauskoordinierung e.V.
feminoes.bsky.social
Heute ist es endlich soweit: Unser @fhkev.bsky.social Fachtag „Handlungssicher gegen Digitale Gewalt“ findet heute statt. Wir freuen uns auf alle, die mit dabei sind. Und für alle, die nicht dabei sein können, folgt uns auf social media für Impressionen uvm.
Unser Fachtag „Digitale Gewalt“: Austausch, Expertise und Vernetzung vor Ort
Fachtag Digitale Gewalt 25.09.2025 Berlin: Austausch zwischen Politik & Fachpraxis, Expert*innen-Input & Vernetzung. Jetzt anmelden!
www.frauenhauskoordinierung.de
fhkev.bsky.social
‼️ Wir bewerten die Maßnahme der elektronischen #Fußfessel als unzureichend.

👉 Notwendig ist eine ganzheitliche Gewaltschutz-Strategie nach spanischem Vorbild.

Unsere gesamte Stellungnahme zum Fußfessel-Gesetzentwurf: www.frauenhauskoordi...
Grafik mit der Überschrift ‚Maßnahmen bei den Polizeieinsätzen nach häuslicher Gewalt‘. Drei unterschiedlich große Kreise stehen nebeneinander: 9% Gefährderansprache, 8% Platzverweis des Täters, 2% Gewahrsamnahme. Unten steht als Quelle: Frauenhauskoordinierung e.V., Frauenhaus-Statistik 2024.
fhkev.bsky.social
Nach wie vor dominieren die Fälle männlicher Gewalt, besonders in heterosexuellen (Ex-)Partnerschaften.

👉Deshalb unsere Forderung: #Täterarbeit muss gestärkt werden, um weitere Gewalt zu verhindern!

#Gewaltschutz kann nur ganzheitlich gedacht funktionieren!

www.frauenhauskoordi...
Diagramm mit der Überschrift ‚Täterarbeit muss gestärkt werden, um weitere Gewalt zu verhindern!‘. Säulendiagramm zeigt Verteilung der Täter in Fällen häuslicher Gewalt: Ehemann 50%, Freund/Partner 23%, Ex-Mann/Ex-Partner 13%, männliche Angehörige 12%, weibliche Angehörige 8%, andere Personen 4%. Hinweis: Mehrfachnennung möglich. Quelle: Frauenhauskoordinierung e.V., Frauenhaus-Statistik 2024
fhkev.bsky.social
Auch wir sind seit Montag auf der der Konferenz von @wave-network.bsky.social.

Ziel ist es, die feministische Solidarität und kollektives Handeln zu stärken, um langfristig Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden 💪💜
Zwei Personen stehen vor einem Informationsbildschirm in einem Hotel. Der Bildschirm zeigt das Logo der WAVE-Konferenz, den Veranstaltungsort Novotel Bukarest und das Datum 23.9.2025. Eine Person hält eine Broschüre mit dem Titel ‚25th WAVE Conference: Feminist Solidarity and Collective Action‘. Beide tragen Namensschilder und sind vor einem dunklen Hintergrund aufgenommen. Es sind Sibylle Schreiber, Geschäftsführerin von Frauenhauskoordinierung e.V., und Katharina van Elten, Vorstandsfrau von Frauenhauskoordinierung e.V.
fhkev.bsky.social
Amnesty Niederlande fordert ein Gesetz gegen psychische Gewalt an Frauen – oft auch ein früher Warnhinweis vor #Femiziden.

👉 Psychische Gewalt wird oft übersehen, doch sie ist Teil eines Gewaltmusters, das Kontrolle, Isolation und Bedrohung beinhaltet.
Psychische Gewalt gegen Frauen | 05.09.2025
Amnesty International in den Niederlanden fordert ein Gesetz zur Prävention von psychischer Gewalt gegen Frauen.
www.amnesty.de
fhkev.bsky.social
Die UN hat den Chat-Bot „Sophia“ als digitale Verbündete gegen häusliche Gewalt kürzlich ausgezeichnet.

❗️Aber die Entwicklerin Rhiana Spring mahnt: Wer akut Hilfe braucht, muss sich an Polizei & Notdienste wenden. "Sophia" ergänzt, ersetzt aber keine Notfallhilfe.
So kämpft eine Schweizer Tech-Aktivistin gegen häusliche Gewalt - SWI swissinfo.ch
Ihr Chatbot soll niederschwellig Opfern von häuslicher Gewalt helfen und wurde nun von der UNO ausgezeichnet. Was Rhiana Spring antreibt.
www.swissinfo.ch
fhkev.bsky.social
Der Missbrauch von KI zur Erstellung manipulierten Pornomaterials ist eine neue Eskalation in der Gewalt gegen Frauen. Ohne klare Gesetze und schnelle Löschmechanismen verlieren Frauen ihre Kontrolle über das eigene Bild.

#DigitaleGewalt
Rache-Porno: So weit reicht die digitale Gewalt gegen Frauen
Zwischen Deepfakes, geschlossenen Chats und sich ändernden Vorschriften gefährdet das globale Phänomen die Würde der Frauen und macht deutlich, dass wirksamere Gesetze notwendig sind. So weit reicht die digitale Gewalt.
de.euronews.com
fhkev.bsky.social
🚨Heute haben wir unsere neue Frauenhaus-Statistik für das Jahr 2024 veröffentlicht!

❌ Es ist leider wieder erschütternd:

Laut Istanbul-Konvention fehlen über 12.000 Frauenhausplätze!

Alle Zahlen und mehr Infos hier:
www.frauenhauskoordinierung.de/aktuelles/de...

#Frauenhaus #FrauenhausStatistik
Infografik Frauenhaus-Statistik 2024: 13.700 Frauen und 15.300 Kinder suchten Schutz. Es fehlen über 12.000 Plätze - 7.800 bundesweit vorhanden, 19.900 nach Istanbul-Konvention benötigt. 24% der Frauen mussten Aufenthalt selbst bezahlen. Täterstatistik: 50% Ehemänner, 23% Freund/Partner, 13% Ex-Mann/Ex-Partner, 12% männliche Angehörige, 8% weibliche Angehörige, 4% andere Personen. Datengrundlage: 189 von ca. 400 Frauenhäusern in Deutschland.
fhkev.bsky.social
In Sachsen-Anhalt haben sich die Beratungen in #Frauenhäusern in drei Jahren mehr als verdoppelt – auf rund 730 Fälle. Mobile Psychologinnen unterstützen schnell auch in Hochrisikofällen – ein bundesweit einmaliges Modell.
Schnelle Hilfe statt Warteliste: Wie mobile Teams in Frauenhäusern Leben retten | MDR.DE
Die Zahl der Beratungen in Frauenhäusern Sachsen-Anhalts hat sich verdoppelt. Mobile Psychologinnen helfen schnell und direkt – oft in Hochrisikofällen.
www.mdr.de
fhkev.bsky.social
👉 Die spanische Kriminologin Lorea Arenas sagt: In Spanien hat die #elektronischeFußfessel das Sicherheitsgefühl gestärkt.

‼️ Aber: Entscheidend ist die Verzahnung von Technik, Polizei und Gerichten – Technik allein reicht nicht aus.
Expertin: Fußfessel kann verbotene Kontakte verhindern
Hannover (lni) - Die Einführung der elektronischen Fußfessel für Gewalttäter zur Verhinderung von Femiziden kann nach Erfahrungen aus Spanien abschreckend
www.stern.de
fhkev.bsky.social
Im DLF-Interview macht Kriminologin Dorothee Dienstbühl klar: #Femizide sind vermeidbar, wenn wir Risikofaktoren ernst nehmen.

👉 Polizei und Justiz müssen dafür sensibilisiert werden und Betroffene ernst genommen werden!
Gewalt gegen Frauen - Femizide haben oft einen langen Vorlauf
Jeden Tag stirbt in Deutschland mehr als eine Frau, weil sie eine Frau ist. Solche Femizide sind lange kaum beachtet worden. Dabei deuten sie sich oft an.
www.deutschlandfunk.de