Foreign Policy Lab
@fopolab.bsky.social
600 followers 31 following 42 posts
https://foreignpolicylab.at/ | @uniinnsbruck.bsky.social A hub for innovative ideas on foreign policy and world politics that seeks to promote research, education, and public debate.
Posts Media Videos Starter Packs
fopolab.bsky.social
Soll es in 🇦🇹 nach dem #Grundwehrdienst wieder verpflichtende Übungen geben? Wie lange soll der #Wehrdienst dauern? Wie lange ein Wehrersatzdienst? Welche Aufgabe soll das Bundesheer übernehmen?
Dazu haben wir eine neue Umfrage durchgeführt. Die Ergebnisse gibt es hier: afp3.at/closeread/20...
Reposted by Foreign Policy Lab
msenn.bsky.social
So wichtig wie #openaccess ist, so schön ist der Tag, an dem das Buch dann gedruckt vor einem liegt. 😀
"Österreichs #Neutralität" ist nun auch über den Buchhandel oder den Verlag (www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...) erhältlich (EUR 50,00). Zur PDF-Version geht es hier: www.neutralitaet.info
Reposted by Foreign Policy Lab
msenn.bsky.social
"Österreichs Neutralität" ist ab sofort im #openaccess Format frei verfügbar: www.transcript-verlag.de/media/pdf/78...

Details zu den 23 Beiträgen des Buches, Fragen & Antworten zur #Neutralität und weiterführende Informationen gibt es unter www.neutralitaet.info
fopolab.bsky.social
msenn.bsky.social
Ende August erscheint "Österreichs Neutralität:
Recht, Politik und Gesellschaft – Eine Debatte" als #openaccess Buch bei @transcript-verlag.bsky.social. Mehr Informationen zum Buch gibt es auf www.neutralitaet.info.
Aber warum 23 Beiträge auf 414 Seiten zum Thema #Neutralität? 🧵
Reposted by Foreign Policy Lab
polsciuibk.bsky.social
🇦🇹 70 Jahre Staatsvertrag – was bleibt, was war, was kommt?

@msenn.bsky.social war Gast im österreichischen @parlament.gv.at, um diese Fragen mit Jugendlichen und anderen Expert:innen zu diskutieren.

Hier kann die Diskussion nachgeschaut werden:
www.parlament.gv.at/aktuelles/me...
Erklär- und Diskussionsveranstaltung: Q & A 70 Jahre Staatsvertrag | Parlament Österreich
Erklär- und Diskussionsveranstaltung: Q & A 70 Jahre Staatsvertrag
www.parlament.gv.at
Reposted by Foreign Policy Lab
aies.at
The #AIES, in cooperation with the Austrian Federal Ministry of Defense, hosted an #expert workshop on comparative perspectives of neutrality.

Moderated by @chschwarz.bsky.social.
With: Daniel Möckli, Valentina Cassar, @msenn.bsky.social, John O’Brennan.

More Info: t.ly/d51k7
Reposted by Foreign Policy Lab
msenn.bsky.social
💥Special issue alert!
It started in spring 2022, involved two author workshops in Vienna and Berlin, and is now fully available #openacess - our special issue "The Complexity of Nuclear (Dis)ordering has been published in @cambridgecria.bsky.social!
Reposted by Foreign Policy Lab
msenn.bsky.social
Heute gibt es den dritten Film in der Reihe "Krieg" - "War and Justice", 18:00, HS 1 Sowi @uniinnsbruck.bsky.social
Den Trailer dazu: youtu.be/YeA4Sny-s3U?...
Reposted by Foreign Policy Lab
Reposted by Foreign Policy Lab
msenn.bsky.social
Already excited about our upcoming #workshop on "Solidarity in World Ordering"! 4 panels, 11 papers, 1 goal: to improve our understanding of #solidarity in foreign policy & international relations. The program is available here: fileshare.uibk.ac.at/f/4c13677913...
fopolab.bsky.social
Die 3. und letzte Foreign Policy Lab Lecture in diesem Semester wird am 11. Juni stattfinden. Unser Gastprofessor Thierry Balzacq (Sciences Po, Paris) wird darin über den Prozess der Entwicklung von "Grand Strategies" sprechen.
fopolab.bsky.social
Gestern hat Prof. Jozef Bátora die 2. Foreign Policy Lab Lecture dieses Semester gehalten! Er hat darin erklärt, wie Private Military and Security Companies (PMSCs) sich in einem öffentlich-privaten Graubereich bewegen und wie dies Demokratie, Staatlichkeit und internationale Ordnung herausfordert.
Reposted by Foreign Policy Lab
sopouibk.bsky.social
Die internationale Politik befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. 🌎 Umso wichtiger ist es jetzt, zu verstehen, was die österreichische Bevölkerung weiß und wo sie hin will...

🧵(1/4)
Reposted by Foreign Policy Lab
msenn.bsky.social
Wichtiges Statement von @beate.neos.eu! Zum Verhältnis von Neutralität, Verteidigungsbereitschaft & europ. Solidarität ist in 🇦🇹 einiges an Aufklärungs- & Diskussionsarbeit zu leisten. Ein Beitrag des @fopolab.bsky.social dazu wird bald erscheinen: ein open-access Buch mit 23 Beiträgen (~400 Seiten)
fopolab.bsky.social
UPDATE: Welche Einstellungen hat die 🇦🇹 Bevölkerung zur #Neutralität?
Dazu haben wir eine neue Closeread-Story auf der Webpage unseres AFP3-Projekts gestaltet: afp3.at/closeread/20...
#neutrality #austria #survey #umfrage
Reposted by Foreign Policy Lab
msenn.bsky.social
Das neue Semester hat begonnen & damit meine beiden neuen Kurse im neuen #Master Programm #Politikwissenschaft @polsciuibk.bsky.social. Und tatsächlich, "... jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ...". Die Themen sind keine leichte Kost, aber umso wichtiger. #transnationalismus #krieg #teaching #lehre
fopolab.bsky.social
Mit der dritten Welle der Befragung werden wir im Frühsommer 2025 starten. Bis dahin werden wir noch einige Stories auf unserer Projekt-Webpage teilen.
fopolab.bsky.social
Für die Science-Community haben wir die Daten der zweiten Befragungswelle (2024) auf
@aussda.bsky.social
in einer neuen Version unseres AFP3-Datensatzes veröffentlicht. Alle Instrumente und Daten unserer Befragung sind dort #openaccess verfügbar.
doi.org/10.11587/UJJ...
Austrian Foreign Policy Panel Project (AFP3) (SUF edition)
Full edition for scientific use. The Austrian Foreign Policy Panel Project (AFP3) is a survey project of the University of Innsbruck and the Federa...
doi.org
fopolab.bsky.social
So können wir mit dem Projekt & seinen Ergebnissen eher Personen außerhalb der Wissenschaft erreichen. Die aktuelle Story zur EU-Erweiterung und die beiden anderen Stories zur #Verteidigungsbereitschaft & den Außenbeziehungen von 🇦🇹 sind unter "Closeread" zu finden: afp3.at/closeread.html
fopolab.bsky.social
Auf unserer Webpage haben wir nun auf #Scrollytelling umgestellt. Wir nehmen also Teile aus den Ergebnissen der Befragung heraus & präsentieren sie in kurzen Erzählungen, durch die man scrollen kann. Die neueste Story behandelt die Frage, wie die Österrreicher:innen zu einer 🇪🇺 Erweiterung stehen.
fopolab.bsky.social
Wir haben in den letzten Wochen intensiv an einigen Neuerungen in unserem AFP3-Projekt (afp3.at) gearbeitet - heute dürfen wir diese endlich vorstellen! 💪
#sciencecommunication #foreignpolicy #survey #data
fopolab.bsky.social
So können wir mit dem Projekt & seinen Ergebnissen eher Personen außerhalb der Wissenschaft erreichen. Die aktuelle Story zur EU-Erweiterung und die beiden anderen Stories zur #Verteidigungsbereitschaft & den Außenbeziehungen von 🇦🇹 sind unter "Closeread" zu finden:
afp3.at/closeread.html
fopolab.bsky.social
Auf unserer Webpage haben wir nun auf #Scrollytelling umgestellt. Wir nehmen also Teile aus den Ergebnissen der Befragung heraus & präsentieren sie in kurzen Erzählungen, durch die man scrollen kann. Die neueste Story behandelt die Frage, wie die Österrreicher:innen zu einer 🇪🇺 Erweiterung stehen.
Reposted by Foreign Policy Lab
orfdrei.bsky.social
Was steckt hinter dem EU-Aufrüstungsplan?

„Es ist einerseits dieses symbolische Zeichen: Wir sind willens und fähig, etwas zu tun.“ Außerdem ist es der Weg, die europäischen Armeen so „auszurichten, dass sie zusammenarbeiten können“, sagt Sicherheitsexperte @franzeder.bsky.social. #ORFIIIaktuell