Martin Senn
@msenn.bsky.social
1.1K followers 210 following 66 posts
Prof. of Political Science, @uniinnsbruck.bsky.social | Foreign Policy Lab Director https://foreignpolicylab.at/ | Lecturer, Diplomatic Academy Vienna | interest in internat. order, nuclear weapons, AUT Foreign Policy, political communication
Posts Media Videos Starter Packs
msenn.bsky.social
Sorry, der Verlag muss etwas umgestellt haben. Hier ist der richtige Link und auch auf www.neutralitaet.info ist er jetzt wieder in Ordnung: www.transcript-verlag.de/media/pdf/02...
Österreichs Neutralität
www.neutralitaet.info
Reposted by Martin Senn
jeppjournal.bsky.social
When blame governments other governments in crises?

🎤 @christianschw.bsky.social, @sarahdingler.bsky.social, @lorehayek.at & @msenn.bsky.social analyse Covid-19 press conferences

👉 They identifiy crisis severity, geography, and value proximity as key drivers

🔗 www.tandfonline.com/doi/full/10....
Reposted by Martin Senn
jjjcameron.bsky.social
Foreign Relations of the United States, 1989–1992, Volume XXXI, START I, 1989–1991 is out today!

Huge congratulations to @jamesgrahamwilson.bsky.social and the rest of the team at the State Department's Office of the Historian. history.state.gov/historicaldo...
Foreign Relations of the United States, 1989-1992, Volume XXXI, START I, 1989-1991

Editor: James Graham Wilson

General Editor: Kathleen B. Rasmussen

Department of State
Washington 
2025
msenn.bsky.social
And not to forget: also between the "Indomitable Village" and the Roman Empire!
No peace for more than 2000 years ... not a single phone call by the United Nations.
msenn.bsky.social
Well ... finishing off the leadership and soft power that was built up over several decades. #trump #unga
Reposted by Martin Senn
marionfoster.bsky.social
📘 Kürzlich veröffentlicht: Mein Beitrag „Neutralität als Rollenverständnis“ ist Teil des neuen Sammelbands „Österreichs Neutralität - Eine Debatte“!

Danke an @msenn.bsky.social und Jodok Troy sowie alle Mitautor:innen für die tolle Zusammenarbeit.

#Neuerscheinung @transcript-verlag.bsky.social
msenn.bsky.social
Wir haben auf der AFP3-Projektseite einen neuen Closeread zum Thema "Wehrpflicht".
Ein spannendes Ergebnis: 52 % der Befragten sind für das Modell "Grundwehrdienst mit Übungen", 27% für das Modell "Grundwehrdienst ohne Übungen" und 13 % gegen einen Wehrdienst.
fopolab.bsky.social
Soll es in 🇦🇹 nach dem #Grundwehrdienst wieder verpflichtende Übungen geben? Wie lange soll der #Wehrdienst dauern? Wie lange ein Wehrersatzdienst? Welche Aufgabe soll das Bundesheer übernehmen?
Dazu haben wir eine neue Umfrage durchgeführt. Die Ergebnisse gibt es hier: afp3.at/closeread/20...
msenn.bsky.social
Danke für das Gespräch und Hinweis auf unser Buch!
Reposted by Martin Senn
sarahmknoll.bsky.social
Vielen Dank für das Gespräch! Das von @msenn.bsky.social & Jodok Troy hg. Buch zur Österreichs Neutralität ist Open Access verfügbar. Darin findet sich auch Elisabeth Röhrlichs & mein Aufsatz zur Neutralität und Internationalen Organisationen
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
msenn.bsky.social
Durchschaubarer Versuch der #Desinformation. Zeigt aber, wie wichtig politische Bildung & öffentliche Debatten für die Resilienz einer Gesellschaft sind. Mit ein Grund, warum "Österreichs Neutralität" im #openaccess Format frei verfügbar ist: www.neutralitaet.info

www.derstandard.at/story/300000...
Medwedew droht Österreich bei Aufgabe der Neutralität mit militärischen Folgen
Putins Mann fürs Grobe spuckt wieder große Töne, aber Verteidigungsministerin Tanner weist dessen Drohungen zurück
www.derstandard.at
Reposted by Martin Senn
jelenasubotic.bsky.social
Good morning, everyone. After introducing my book about looted art yesterday, let me tell you more about what's in there. Today is about Napoleon. Napoleon stole a lot of shit, no really, it was insane. In fact, the era of systematic state-sponsored looting on mass scale began with Napoleon. thread👇
cartoon of Napoleon's looting
msenn.bsky.social
My pleasure 😀
Und es freut mich, dass wir bald wieder ein Projekt in Angriff nehmen!
msenn.bsky.social
So wichtig wie #openaccess ist, so schön ist der Tag, an dem das Buch dann gedruckt vor einem liegt. 😀
"Österreichs #Neutralität" ist nun auch über den Buchhandel oder den Verlag (www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...) erhältlich (EUR 50,00). Zur PDF-Version geht es hier: www.neutralitaet.info
msenn.bsky.social
This publication originates from our project "Communicating the COVID-19 Crisis", which is funded by
@fwf-at.bsky.social (doi.org/10.55776/P34...)
Projectdetail
doi.org
msenn.bsky.social
New Publication!
#Crisis #communication is inherently rhetorical: it seeks to persuade audiences to accept interpretations, follow directives, & trust leaders. But are there distinct "rhetorical styles" (i.e. ways of combining rhetorical appeals) in crisis communication & how can we identify them?
msenn.bsky.social
"Österreichs Neutralität" ist ab sofort im #openaccess Format frei verfügbar: www.transcript-verlag.de/media/pdf/78...

Details zu den 23 Beiträgen des Buches, Fragen & Antworten zur #Neutralität und weiterführende Informationen gibt es unter www.neutralitaet.info
msenn.bsky.social
Und der Titel ist "Österreichs Neutralität" ... nicht dass es einen großen Unterschied machen würde 😉
msenn.bsky.social
Abschließend bietet es Einblicke in die Neutralität und Neutralitätsdebatten in der Schweiz, Irland und Malta sowie in den Weg Finnlands und Schwedens von der Neutralität und Allianzfreiheit zur NATO-Mitgliedschaft.
msenn.bsky.social
Das Buch bearbeitet das Thema in einem breiten Bogen: es beschäftigt sich mit der Geschichte, dem Wesen & den Rechtsnormen der Neutralität in der internationalen Politik, dem Rechtsrahmen und der Geschichte der Neutralität Österreichs sowie mit zentralen Bereichen seiner Neutralitätspolitik.
msenn.bsky.social
Unser Buch ist in seiner Gesamtheit kein Plädoyer für oder gegen die Neutralität, aber eine Bestandsaufnahme (auch anlässlich des Jubiläumsjahrs 2025) und eine Anregung für eine intensivere Diskussion über das Wesen und den Wert der Neutralität Österreichs.
www.parlament.gv.at/kriegsende-s...
Jubiläumsjahr 2025 | Parlament Österreich
Informieren Sie sich über drei wichtige Ereignisse der österreichischen Demokratiegeschichte, die im Jahr 2025 ihr Jubiläum begehen.
www.parlament.gv.at
msenn.bsky.social
Eine Debatte über die Neutralität muss also ein Baustein (!) einer breiteren Debatte über Ziele & Herausforderungen sowie Maßnahmen & Ressourcen in der Außen-, Sicherheits- & Verteidigungspolitik Österreichs sein. Sie sollte nicht der Aufhänger oder gar ein Ersatz für diese sein.