fotobus
@fotobus.bsky.social
630 followers 250 following 4.9K posts
Mensch mit Meer · 28:06:42:12 WYSIWYG-Mensch · Takiwātanga "Ich bin weit über die Fähigkeit rationalen Denkens hinaus entsetzt."
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
fotobus.bsky.social
Ich fang mal wieder meine Liste hier an.
Begriffe, "Namen", wie man mich als Autist bitte nicht nennen soll.
Ich poste sie nach und nach.
Es sind alles Begriffe, die ich tatsächlich so schon gehört oder gelesen habe.
Achtung, die Liste wird lang im Laufe der Zeit!
(Und zum Teil extrem absurd.)
fotobus.bsky.social
Ich bin Autist.

Ich bin nicht:
- Mensch mit Autismus
- Mensch mit besonderen Eigenschaften aus dem autistischen Spektrum
- ein Sonderfall

1/x
Reposted by fotobus
gedankenkarussell.bsky.social
Letzterer Schwurbler war - surprise - eifrig am Werken mit Herrn Fakefield... äh sorry, Wakefield.
Reposted by fotobus
gedankenkarussell.bsky.social
Ich brauche kein Halloween, um mich zu gruseln.
Ich brauche keine Medikamente gegen zu niedrigen Blutdruck.

Es reicht völlig, Paper zu Autismus zu lesen...

Neueste Entdeckung, Paper von 2009: die "autoimmune autistic disorder (AAD)"

PAS als "pseudo-autistic syndrome" (anderes Paper) ist auch neu.
fotobus.bsky.social
Aber ansonsten hat mir der Zweiteiler gefallen.
Natürlich kann ich nichts dazu sagen, wie der Film im Vergleich zum Buch ist.
Aber wollte das mal einwerfen aus der Innensicht. :-)

#LostInFuseta

3/3
fotobus.bsky.social
... in einer Szene eine Panikattacke zeigten, ausgelöst durch vermutlich ein Trauma wegen des verlusts seiner Mutter, die sie unerklärt ließen und die hoffentlich keinen Meltdown darstellen sollte.

2/3
fotobus.bsky.social
Ich, selbst Autist, habe die Bücher nicht gelesen, finde die Amazon-Beschreibung grauenhaft, aber habe dann tatsächlich den Zweiteiler im Fernsehen geschaut und war positiv überrascht.
Wobei sie leider einen Haufen Klischees eingebaut haben und ...

1/3
fotobus.bsky.social
Kein Autist blendet alles um sich herum aus.
Ganz im Gegenteil gehören zum Autismus deutlich offenere Reizfilter, die dazu führen, dass viel mehr bei uns im Bewusstsein ankommt, als das bei Nicht-Autisten der Fall ist.

3/3
fotobus.bsky.social
Bitte nutze meine Behinderung nicht als solch negative Metapher auf Basis komplett falscher Annahmen über Menschen wie mich.

2/3
fotobus.bsky.social
Das ist eine komplett falsche Darstellung von Autismus, noch dazu mit einem veralteten Begriff, den die meisten Autisten ablehnen, weil sie nicht mehr mit einem Arzt in Verbindung gebracht werden wollen, der in Aktion T4 (Behindertenmorde in der NS-Zeit) verwickelt war.

1/3
fotobus.bsky.social
Ich, selbst Autist, habe zu dem Artikel von @berituhlmann.bsky.social im Tagesanzeiger diesen Thread geschrieben:
bsky.app/profile/foto...

Ganz ehrlich:
Da ist noch viel Luft nach oben.
fotobus.bsky.social
Wieder eine Überschrift, die auch bei denen pappenbleibt, die keine Artikel lesen, dann aber den Trump-Müll verbreiten.
Auch die ersten zwei Absätze machen das nicht besser. Da kommt dann noch die extrem negative Darstellung von Autismus durch das Wort "drohe" hinzu.

1/9
Reposted by fotobus
anitaworks9698.bsky.social
Nun.
Irgendwie muss man doch die Wohlfahrtsunternehmen stärken . . .

*bitterster Zynismus off*

Und ja, WfbM gehören zum großen Komplex der Wohlfahrtsindustrie.
Auch die Lebenshilfe ist Teil davon.
karachoheinz.bsky.social
Dieser freundlich schauende Mann wurde heute Morgen von @rettich.bsky.social in meinen Feed gespült und als wäre das Zitat nicht schlimm genug, hat sich im Thread darunter auch noch herausgestellt, dass Herr Birkhahn auch Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Koblenz e.V. - einem Verein der sich…
Links: SpOn-Screenshot
Freundlich lächelnder Mann in Hemd und Sakko, Text: Ausgabe Nr. 41
»Gerade will ich einen schwerbehinderten
Betriebsrat rausbekommen. Sind auf einem guten Weg«
Gutverdiener von der Lohnliste streichen, Unkündbare abfinden: Arbeitgeberanwalte wie Alexander Birkhahn haben Hochkonjunktur. Hier verrät er, wie Unternehmen fast jeden rausbekommen - und wie Beschäftigte ihren Job sichern können.

Rechts: Text

Aus dem Leitbild der Lebenshilfe Koblenz e.V.:
», Es sollen nicht die Behinderten in eine Gesellschaft integriert werden, die normalerweise aus lauter Nichtbehinderten besteht;
sondern: wir alle integrieren uns in eine Gesellschaft, die normalerweise aus Behinderten und Nichtbehinderten besteht."
I...
Forum zur gesellschaftlichen Positionierung, zum Austausch von Erfahrungen und zur Entwicklung von bedarfsgerechten Hilfen - dabei legt die Lebenshilfe ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen offen.«
Quelle: https://lebenshilfe-koblenz.de/leitbild-satzung/
Reposted by fotobus
mihajlovicfreiburg.com
Es gibt viele Diskussionen, ob und wie man Autokrat*innen zitieren soll. Dieser Ansatz, das Gesicht zu verdecken und die Stimme zu ersetzen, entkräftet (imo) die beabsichtigte Wirkung der Autokrat*innen und macht es noch offensichtlicher, dass es sich um Bullshit handelt. Wenn es sein muss, dann so:
Reposted by fotobus
aspergianer.bsky.social
Und ja, auch Autisten irren.
Auch Autisten machen Fehler.
Autisten sind wie Nichtautisten auch nicht perfekt.
Reposted by fotobus
aspergianer.bsky.social
damit ausschliessen zu können.

Was von manchen Nichtautisten als "Schwarz-Weiss-Denken" bei Autisten wahrgenommen wird ist "nur" das Resultat eines sehr langen Prozesses und dessen Resultat.
Reposted by fotobus
aspergianer.bsky.social
Viele Autisten, die ich kenne denken sehr lange über ein Thema nach, beleuchten es von allen möglichen und auch unmöglichen Seiten.
Manche beginnen auch (immer) wieder von vorne mit diesem Prozess, sollten Unstimmigkeiten in diesem Prozess selbst stattfinden - und sei es nur, um Fehlüberlegungen
fotobus.bsky.social
Für Mitleser:
Ab hier kann man unser Gespräch nachlesen und sehen, ob irgendetwas von dem stimmt, was er über mich schreibt:
bsky.app/profile/foto...

2/2
fotobus.bsky.social
Erstaunlich, dass Leute wie du, die ich jetzt nicht beleidige, anders als du es mit anderen Menschen machst, immer noch nicht wissen, was Autismus ist und einfach nur Bullshit darüber verbreiten.
Schwarz-Weiß-Denken ist kein Autismus-Symptom. Mangelnde Differenzierung auch nicht.

1/2
fotobus.bsky.social
Du bist wirklich amüsant.
Nein, ich habe dich nicht geblockt.
Du raffst nicht mal, wie Bluesky funktioniert. :-D

Zu "Behindi":
Mit dem Wort habe ich deine Behindertenfeindlichkeit persifliert und du verwendest es seitdem standardmäßig, was deine Behindertenfeindlichkeit unterstreicht.

1/2
fotobus.bsky.social
Wie immer:
Kein Thread ohne Tippfehler.
Derzeit offenbar zu viele Großbuchstaben. :-D
fotobus.bsky.social
Übrigens bin ich inzwischen nur noch "angeblich autistisch", Womit er selbst seine ganze "Argumentation" über mich komplett zunichte macht.
:-D
fotobus.bsky.social
Niemand zwingt dich, mir zu antworten.
Du bist herzlich dazu eingeladen, mich nicht weiter zu beleidigen und deiner Wege zu gehen.
fotobus.bsky.social
Nur weil du längere Sätze ohne KI nicht hinkriegst, musst du das nicht auf andere projizieren.
fotobus.bsky.social
:-D

Hier, bedien dich gerne:
🍿
fotobus.bsky.social
... Beleidigungen in einer Tour, wie du an den Tag legst, dabei jeden Inhalt und jede Sachlichkeit vermissen lassend, ist halt äußerst selten zu besichtigen. Weder hier auf Bluesky noch da draußen in der Welt.

Es ist faszinierend.
Und ich bemitleide dich.
Zeitgleich amüsierst du mich.

3/3
fotobus.bsky.social
... sie alle verachte. Aber ich bin nicht so oberflächlich und verallgemeinernd. Und auch nicht so extrem und verständnislos.

Ich bin gerade nur fasziniert von deiner Art und deiner Attitüde.
So viel Hass und Verachtung, so viel Behindertenfeindlichkeit und so eine große Ansammlung an ...

2/3
fotobus.bsky.social
1. Deine Einschätzung von mir ist komplett daneben.
2. Würde ich meine EinSchätzung aller Nicht-Autisten auf dir allein fußen lassen, so wie du hier Autisten ausgehend von allein deinen Fehleinschätzungen über mich verallgemeinerst, hättest du vermutlich recht damit, dass ich ...

1/3
fotobus.bsky.social
So langsam machst du dich richtig lächerlich. :-D