EnEm
@frauenem.bsky.social
670 followers 270 following 1K posts
Lehrerin in BaWü an einer Gemeinschaftsschule | GMS-Beraterin | Team Demokratiebildung | Team Pädagogik |Fachberaterin | Fortbildnerin | FreiDay | Geschichte | GK | Kunst
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by EnEm
leandra232.bsky.social
Ich fasse mal zusammen: Die Jugend soll für uns in den Krieg ziehen, unsere Klimasünden ausbaden, unsere Renten zahlen, für die eigene Rente gefälligst selber vorsorgen, uns pflegen und um all das zu finanzieren mehr Wochenstunden und länger arbeiten. Aber für einen #Kulturpass ist kein Geld übrig!
frauenem.bsky.social
Bin gespannt...
#bluelz
#edubw
frauenem.bsky.social
Morgen geht's wieder los.
Zum 25. Mal erster Schultag,
davon 17 Mal als Klassen-/LG-Leitung.
Ein wenig aufgeregt bin ich trotzdem noch.
Aber ich freue mich auch und hoffe, dass ich meine Ziele umsetzen kann:
- Lerncoaching verbessern
- FreiDay ausbauen
- Cool bleiben
Und bei euch?
#eduBW
#bluelz
frauenem.bsky.social
Es ist echt zum 🤮.
Mal wieder bin ich froh NICHT in Tübingen zu wohnen und mich irgendwie für meinen OB rechtfertigen zu müssen.
frauenem.bsky.social
Auf der Startseite
frauenem.bsky.social
Es stand einfach da, als wir das neue Moodle geöffnet haben...
frauenem.bsky.social
Das ist eigentlich im neuen Moodle eh integriert.
frauenem.bsky.social
Wer ist dabei beim #FachtagPädagogik25 in Weingarten?
#bluelz
#eduBW
Es gibt noch Plätze!

Anmeldung für Lehrkräfte in #eduBW über LFB-Online: lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/...
Anmeldung für Externe (Achtung, Plätze begrenzt!) über folgenden Link:
oft.kultus-bw.de/veranstaltun...
frauenem.bsky.social
Kretschmann ist natürlich Gymnasiallehrer! Das ist ja mitunter Teil des Problems.
frauenem.bsky.social
Wichtigster Teil des Podcasts:
Politik handelt nicht evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Basi, sondern einzelne Politiker entscheiden in Legilaturperioden aufgrund ihrer eigenen, subjektiven Erfahrungen mit Schule.
So wird sich nie etwas ändern.
Das ist tragisch.
#bluelz
#eduBW
netzlehrer.bsky.social
Keine Noten oder sitzenbleiben, Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Hintergründen lernen gemeinsam bis Klasse 9 – Susanne Posselt ist von dem Konzept begeistert.

Was macht die Gemeinschaftsschule anders?
Die neue Folge „Die Schule brennt“

www.ardaudiothek.de/sendung/die-...
Reposted by EnEm
netzlehrer.bsky.social
Keine Noten oder sitzenbleiben, Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Hintergründen lernen gemeinsam bis Klasse 9 – Susanne Posselt ist von dem Konzept begeistert.

Was macht die Gemeinschaftsschule anders?
Die neue Folge „Die Schule brennt“

www.ardaudiothek.de/sendung/die-...
frauenem.bsky.social
Das hat aber schon was, dann wird's verbindlicher 😊
frauenem.bsky.social
Finde ich eine prima Idee!
Also die Ziele und die Reflexion.
Das muss ich auch machen...habe allerdings keinen Blog...
frauenem.bsky.social
Aber die wenden sich doch (hoffentlich) nicht an solche "Coaches" , sondern an Menschen, die auch eine entsprechende Ausbildung haben und die findet man auch nicht über Social Media...
frauenem.bsky.social
Aber zu gehen weil man "das System" nicht gut findet, halte ich für den falschen Weg.
Und vor allem: Geld damit zu machen, andere Lehrkräfte in Richtung Ausstieg zu "coachen", finde ich schwierig...
frauenem.bsky.social
Ich halte es für grob fahrlässig den Schüler:innen gegenüber.
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn Lehrkräfte gehen, die merken, dass sie den falschen Berut gewählt haben und die dem Burnout vorbeugen bzw nach dem Burnout so konsequent sind und gehen.
frauenem.bsky.social
Ah okay, dann habe ich zumindest nichts verpasst...
frauenem.bsky.social
Mir geht es weniger um vermeintlich Neues, mehr um den Plan, wie die Fortbildung usw umgesetzt werden soll und wie die Schulen mit ins Boot genommen werden sollen
...
frauenem.bsky.social
Hallo #eduBW #bluelz, war jemand von euch bei diesem Tag und kann berichten?
Reposted by EnEm
volkerquaschning.bsky.social
Die Regierung will weniger #Windkraft im Süden. Die Standorte im Norden reichen aber nicht für die #Energiewende. So können wir die #Energieunabhängigkeitt und #Klimaschutzziele vergessen. Dafür steigen die Kosten für den Netzausbau massiv. Was soll das?
Windkraft in Süddeutschland: Kommt jetzt die Bremse?
Bislang kommt Windenergie vor allem aus dem Norden. Doch Bayern und Baden-Württemberg ziehen langsam nach - dank Zahlungen für Standorte mit wenig Wind. Nun will die Bundesregierung die Regelung prüfen. Droht ein Ende des Ausbaus? Von L. Storch.
www.tagesschau.de
Reposted by EnEm
leibnizpandemic.bsky.social
400 Millionen Menschen weltweit leiden an Long COVID, sagt Akiko Iwasaki, @virusesimmunity.bsky.social​, bei der diesjährigen Leibniz Virology Lecture. Iwasaki nennt das ein "national security problem". Dabei hatten 90 Prozent von ihnen während der COVID-Infektion nur leichte Symptome.
eine Frau in einem rosa Kleid
Reposted by EnEm
joergspengler.bsky.social
Gegen ein #Tempolimit spricht nichts, außer ein völlig aus der Zeit gefallenes Verständnis von Freiheit auf Kosten der Allgemeinheit. #Verkehrswende
@bundnaturschutz.bsky.social 👏
Alles spricht für ein Tempolimit:
- 8 Mio Tonnen CO2 im Jahr können eingespart werden
- besserer Verkehrsfluss
- weniger schwere und tödliche Unfälle