Gabriel Rinaldi
banner
gabrielrinaldi.de
Gabriel Rinaldi
@gabrielrinaldi.de
Stellv. Teamleiter @sz-dossier.de Digitalwende | Digitale Dimension von Sicherheit und Politik | Trainer und Speaker für Medienkompetenz @liedetectors.bsky.social | Bylines u.a. bei Politico, Spiegel, FAZ | Threema: N4KJD4VN
Heute vorab im Platz der Republik von @sz-dossier.de: Das neue Wahlmodell von @yougov.co.uk. 📊

Das statistische Modell betrachtet 72 Wahlkreise als unentschieden. Davon tendieren derzeit 27 zur Union, 29 zur SPD, sieben zur AfD, sieben zu den Grünen und zwei zur Linken.

[1/2]
February 20, 2025 at 10:40 AM
📊 Insbesondere Wählerinnen und Wähler der Grünen sehen in #Tiktok eine Gefahr für die Demokratie, AfD-Anhänger stimmen dem hingegen am wenigsten zu.

Das zeigt eine neue YouGov-Umfrage für @sz-dossier.de. 🧵

[1/3]
April 12, 2024 at 2:30 PM
💬 „Junge, haben wir viel gerungen, und es war sehr anstrengend“, sagte @wolfgangschmidt.bsky.social.

Doch nach dem Kompromiss beginne das Verkaufen: Ministerkollegen wollen wissen, was es für ihre Haushalte heißt, Abgeordnete wollen Informationen.

[1/3]
December 19, 2023 at 5:10 PM
🚨 Das geplante Update der Cybersicherheitsstrategie wird erst im Wahljahr 2025 kommen, schreibt mein Kollege @matthiaspunz.bsky.social heute bei @sz-dossier.de Digitalwende. ⬇️
December 15, 2023 at 8:38 AM
🔐 Welche Rolle spielt die Reform des sogenannten Hackerparagrafen für die Cybersicherheit? 

Drei wichtige Punkte aus meinem Tiefgang für @sz-dossier.de Digitalwende. 🧵

[1/6]
December 12, 2023 at 1:08 PM
🛡️Cybersicherheit auf der Agenda: Vor der Innenministerkonferenz haben @matthiaspunz.bsky.social und ich bei den Ländern nachgefragt, wie sie zu einer Zentralstelle BSI stehen. Die Antworten der Länder und eine Einschätzung des Bundes gibt es heute bei @sz-dossier.de Digitalwende 👇🏼
December 6, 2023 at 1:51 PM
🚨Nach der IT-Panne im Bundestag, die @sz-dossier.de öffentlich machte, fordert @konstantinnotz.bsky.social eine Neubewertung der IT-Sicherheitsinvestitionen des Parlaments. Er betont die mangelnde Sensibilität für die Bedeutung der IT-Sicherheit.
December 1, 2023 at 9:32 AM
Bereits gestern hatten wir in unserem Vorbericht @sz-dossier.de einige Forderungen zusammengefasst, die auch Thema bei der Konferenz waren:
November 29, 2023 at 10:11 AM
„Wir sind in einer kritischen Situation“, sagte Markus Richter zur Debatte um den Bundeshaushalt. Die Lage sei bereits vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts „total kritisch“ gewesen. „Aber sie ist natürlich jetzt noch einmal zugespitzt.“
November 29, 2023 at 10:11 AM
🛡️ Für @sz-dossier.de Digitalwende habe ich über den Berliner Cybersicherheitsgipfel berichtet.

Die Themen: ein gemeinsames Cyberlagebild, Zentralstelle
BSI, mehr Austausch, Finanzierung, Cyberresilienz und vieles mehr.

Alle Details in unserem heutigen Tiefgang:
November 29, 2023 at 10:10 AM
Buonasera @bsky.app! 👋🏼

Ich bin gespannt auf den Austausch und freue mich auf neue und alte Gesichter. Bald gibt es hier von mir regelmäßige Einblicke und News aus dem Regierungsviertel.

Wer bis dahin wissen will, was wir bei SZ Dossier vorhaben, erreicht mich unter [email protected]
October 10, 2023 at 3:29 PM