Gabriel Rinaldi
banner
gabrielrinaldi.de
Gabriel Rinaldi
@gabrielrinaldi.de
Stellv. Teamleiter @sz-dossier.de Digitalwende | Digitale Dimension von Sicherheit und Politik | Trainer und Speaker für Medienkompetenz @liedetectors.bsky.social | Bylines u.a. bei Politico, Spiegel, FAZ | Threema: N4KJD4VN
Reposted by Gabriel Rinaldi
To what extent has the (negative) image of Eastern Germany been created by the West?

We were delighted to explore this topic with Dirk Oschmann, @merlespellerberg.bsky.social Michaela Kreyenfeld, and @gabrielrinaldi.de.

bit.ly/3QMREvk
Debunking myths: The invention of negative Eastern German identity
Hertie School hosts discussion with author and Professor Dirk Oschmann about how Eastern Germany is seen by the West – and why the AfD is so strong in the East.
bit.ly
March 7, 2025 at 11:22 AM
Heute vorab im Platz der Republik von @sz-dossier.de: Das neue Wahlmodell von @yougov.co.uk. 📊

Das statistische Modell betrachtet 72 Wahlkreise als unentschieden. Davon tendieren derzeit 27 zur Union, 29 zur SPD, sieben zur AfD, sieben zu den Grünen und zwei zur Linken.

[1/2]
February 20, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Gabriel Rinaldi mit Tim Frehler und Elena Müller:

📢 Tiefgang: Die Probleme des taktischen Wählens
📢 Neues YouGov-Modell: In 72 Wahlkreisen ist das Rennen noch eng
📢 Wagenknecht kämpft um ihre Karriere
📢 Aufholjagd von links

[1/3]
February 20, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Heute bei @sz-dossier.de Digitalwende, von Miriam Dahlinger mit Selina Bettendorf, Moritz Jägemann, Christiane Kühl und Gabriel Rinaldi:

📢 Tiefgang: Wie nun weiter mit der Debatte um ein Digitalministerium? Mit @4change.bsky.social, @lsdornheim.bsky.social und @claassenmeyer.bsky.social

[1/4]
February 17, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Elena Müller mit Gabriel Rinaldi:

📢 Tiefgang: Worauf es beim TV-Duell ankommt
📢 Exklusiv: Deutsche gespalten bei Zusammenarbeit mit AfD, mit @yougov.co.uk
📢 Wahlberechtigte befürchten Manipulation

[1/3]
February 7, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Gabriel Rinaldi mit Tim Frehler und Elena Müller:

📢 Tiefgang: Das wollen junge Bundestagskandidierende
📢 Neues YouGov-Modell: Im Wahlkampf ist noch Musik drin
📢 Eine Debatte, die Scholz nicht gebrauchen kann

[1/3]
February 6, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Bei der Bundestagswahl dürfen mindestens 59,2 Millionen Menschen wählen, darunter auch rund 2,3 Millionen Erstwählerinnen und Erstwähler und insgesamt 7,9 Millionen Deutsche unter 30 Jahren. Das sind nur etwas mehr als 13 Prozent aller Wahlberechtigten.

[1/4]
February 6, 2025 at 9:30 AM
💸 Millionenspritze für Union, SPD und FDP

Die österreichische Krypto-Plattform Bitpanda hat 1,75 Millionen Euro an deutsche Parteien gespendet und mischt damit ordentlich mit im deutschen Wahlkampf: Es handelt sich bislang um den höchsten Spendenbetrag eines einzelnen Unternehmens.

[1/4]
January 16, 2025 at 11:11 AM
🍾 Happy New Year vom Platz der Republik!

Für die erste Ausgabe im neuen Jahr haben wir uns umgehört, welche großen Fragen 2025 aufwirft und dazu Politikerinnen und Experten befragt.

Wie bekämpfen wir Desinformation und unlautere Einmischung? Müssen wir Angst vor Donald Trump haben?

[1/4]
January 2, 2025 at 11:27 AM
📩 Unser Jahresrückblick am Platz der Republik

@florianeder.bsky.social, @frehlerimsystem.bsky.social und ich blicken zurück auf das 2024 der deutschen Politik, die entscheidenden Köpfe und Momente, und haben zum Schluss sogar ein kleines PdR wrapped eingebaut.

[1/3]
December 23, 2024 at 2:05 PM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Gabriel Rinaldi:

📢 Tiefgang: Wie sich die Außenpolitik unter Friedrich Merz ändern würde, mit @nroettgen.bsky.social
📢 Ein Regierungsviertel im Vorweihnachtsstress

[1/3]
December 16, 2024 at 9:00 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Gabriel Rinaldi mit Selina Bettendorf und Tim Frehler:

📢 Tiefgang: Die Cyber-Ideen der Union
📢 Der Kanzler reist mit leeren Händen in die Ukraine
📢 Wie Baerbocks Worte in Peking ankommen

[1/3]
December 3, 2024 at 9:00 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
Ein Wahlkampf, der auf die Angst der Menschen zielt, ist unverantwortlich.
November 30, 2024 at 6:08 PM
🔍 Informationen nur noch für Eliten? @moritzbaumann.bsky.social und ich haben bei der diesjährigen #top30mm Konferenz des @mediummagazin.bsky.social fünf Thesen präsentiert, warum Verticals und Briefings den #Politikjournalismus bereichern und den #Journalismus als Ganzes stärken können. ⬇️
November 29, 2024 at 5:34 PM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Peter Ehrlich mit Tim Frehler und Gabriel Rinaldi:

📢 Tiefgang: „Die Politik bedenkt oft nicht, was sie da beschließt“
📢 FDP-Papier: Von Märchen und Narrativen
📢 Australien verbietet Social Media für Jugendliche unter 16

[1/3]
November 29, 2024 at 9:00 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
Wir sollten uns nichts vormachen: Die nächste Bundestagswahl wird wesentlich über TikTok & Co. mitentschieden. Inklusive hybrider Kriege, die dort ausgetragen werden. Und weit und breit keine Strategie in Sicht, wie dem begegnet werden soll!
November 29, 2024 at 10:36 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
Die FDP kündigt für 11:30 Uhr ein Statement von Generalsekretär Djir-Sarai an.
November 29, 2024 at 9:23 AM
Die FDP hat einen internen Ablaufplan für ihren „D-Day“ veröffentlicht, der verschiedene Optionen für einen Ampel-Exit en detail skizziert. Konkret geht es um Timing, Ablauf und Kanäle. Zuvor hatten führende Liberale dementiert, den Begriff verwendet zu haben. [1/4] @sz-dossier.de
November 29, 2024 at 9:37 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
Das bürgerliche Korrektiv in einer Koalition mit zwei linken Parteien wollten sie immer sein. Nun zeigt sich, dass sie dabei jeglichen bürgerlichen Anstand verloren haben. Dieser #FDP ist nicht zu trauen. Mein Kommentar @wirtschaftswoche.bsky.social 👇
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
November 28, 2024 at 7:40 PM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Tim Frehler mit Gabriel Rinaldi, Peter Ehrlich, Finn Mayer-Kuckuk und Felix Lee:

📢 Tiefgang: Die Probleme der deutschen Stahlbranche, mit @clemensfuest.bsky.social
📢 Europa macht sich an die Arbeit

[1/3]
November 28, 2024 at 9:00 AM
Eine bunte Mischung: Im Platz der Republik von @sz-dossier.de geht es heute unter anderem um die Merkel-Memoiren, den Wahlkampf von CDU, BSW und AfD – und darum, dass digitalpolitische Stimmen in der SPD fordern, dass Digitalpolitik wieder stärker aus dem Kanzleramt heraus betrieben wird.
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Gabriel Rinaldi mit Tim Frehler und Peter Ehrlich:

📢 Tiefgang: Merkels Abschied von der schwäbischen Hausfrau
📢 Die CDU will „wieder nach vorne“
📢 Mit wem die AfD in den Wahlkampf geht
📢 Wagenknechts Wahlkampfpapier

[1/3]
November 27, 2024 at 10:52 AM
Reposted by Gabriel Rinaldi
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Tim Frehler mit Gabriel Rinaldi:

📢 Tiefgang: Der Brinkhaus-Plan für einen modernen Staat
📢 Was sagt Scholz zum Kanzlerkandidaten Scholz?
📢 Kommt Bewegung in die Altschuldenfrage?

[1/3]
November 26, 2024 at 9:00 AM
SZ Dossier 🤝🏼 Bluesky
📫 Heute bei @sz-dossier.de Platz der Republik, von Gabriel Rinaldi mit Tim Frehler:

📢 Tiefgang: Brombeer-Pläne in Thüringen
📢 Die SPD startet mit Scholz in den Wahlkampf
📢 Klimagipfel mit frustrierenden Ergebnissen, mit @mark_g_lawrence

[1/3]
November 25, 2024 at 10:13 AM