We were delighted to explore this topic with Dirk Oschmann, @merlespellerberg.bsky.social Michaela Kreyenfeld, and @gabrielrinaldi.de.
bit.ly/3QMREvk
We were delighted to explore this topic with Dirk Oschmann, @merlespellerberg.bsky.social Michaela Kreyenfeld, and @gabrielrinaldi.de.
bit.ly/3QMREvk
Das statistische Modell betrachtet 72 Wahlkreise als unentschieden. Davon tendieren derzeit 27 zur Union, 29 zur SPD, sieben zur AfD, sieben zu den Grünen und zwei zur Linken.
[1/2]
Das statistische Modell betrachtet 72 Wahlkreise als unentschieden. Davon tendieren derzeit 27 zur Union, 29 zur SPD, sieben zur AfD, sieben zu den Grünen und zwei zur Linken.
[1/2]
📢 Tiefgang: Die Probleme des taktischen Wählens
📢 Neues YouGov-Modell: In 72 Wahlkreisen ist das Rennen noch eng
📢 Wagenknecht kämpft um ihre Karriere
📢 Aufholjagd von links
[1/3]
📢 Tiefgang: Die Probleme des taktischen Wählens
📢 Neues YouGov-Modell: In 72 Wahlkreisen ist das Rennen noch eng
📢 Wagenknecht kämpft um ihre Karriere
📢 Aufholjagd von links
[1/3]
📢 Tiefgang: Wie nun weiter mit der Debatte um ein Digitalministerium? Mit @4change.bsky.social, @lsdornheim.bsky.social und @claassenmeyer.bsky.social
[1/4]
📢 Tiefgang: Wie nun weiter mit der Debatte um ein Digitalministerium? Mit @4change.bsky.social, @lsdornheim.bsky.social und @claassenmeyer.bsky.social
[1/4]
📢 Tiefgang: Worauf es beim TV-Duell ankommt
📢 Exklusiv: Deutsche gespalten bei Zusammenarbeit mit AfD, mit @yougov.co.uk
📢 Wahlberechtigte befürchten Manipulation
[1/3]
📢 Tiefgang: Worauf es beim TV-Duell ankommt
📢 Exklusiv: Deutsche gespalten bei Zusammenarbeit mit AfD, mit @yougov.co.uk
📢 Wahlberechtigte befürchten Manipulation
[1/3]
📢 Tiefgang: Das wollen junge Bundestagskandidierende
📢 Neues YouGov-Modell: Im Wahlkampf ist noch Musik drin
📢 Eine Debatte, die Scholz nicht gebrauchen kann
[1/3]
📢 Tiefgang: Das wollen junge Bundestagskandidierende
📢 Neues YouGov-Modell: Im Wahlkampf ist noch Musik drin
📢 Eine Debatte, die Scholz nicht gebrauchen kann
[1/3]
[1/4]
[1/4]
Die österreichische Krypto-Plattform Bitpanda hat 1,75 Millionen Euro an deutsche Parteien gespendet und mischt damit ordentlich mit im deutschen Wahlkampf: Es handelt sich bislang um den höchsten Spendenbetrag eines einzelnen Unternehmens.
[1/4]
Die österreichische Krypto-Plattform Bitpanda hat 1,75 Millionen Euro an deutsche Parteien gespendet und mischt damit ordentlich mit im deutschen Wahlkampf: Es handelt sich bislang um den höchsten Spendenbetrag eines einzelnen Unternehmens.
[1/4]
Für die erste Ausgabe im neuen Jahr haben wir uns umgehört, welche großen Fragen 2025 aufwirft und dazu Politikerinnen und Experten befragt.
Wie bekämpfen wir Desinformation und unlautere Einmischung? Müssen wir Angst vor Donald Trump haben?
[1/4]
Für die erste Ausgabe im neuen Jahr haben wir uns umgehört, welche großen Fragen 2025 aufwirft und dazu Politikerinnen und Experten befragt.
Wie bekämpfen wir Desinformation und unlautere Einmischung? Müssen wir Angst vor Donald Trump haben?
[1/4]
@florianeder.bsky.social, @frehlerimsystem.bsky.social und ich blicken zurück auf das 2024 der deutschen Politik, die entscheidenden Köpfe und Momente, und haben zum Schluss sogar ein kleines PdR wrapped eingebaut.
[1/3]
@florianeder.bsky.social, @frehlerimsystem.bsky.social und ich blicken zurück auf das 2024 der deutschen Politik, die entscheidenden Köpfe und Momente, und haben zum Schluss sogar ein kleines PdR wrapped eingebaut.
[1/3]
📢 Tiefgang: Wie sich die Außenpolitik unter Friedrich Merz ändern würde, mit @nroettgen.bsky.social
📢 Ein Regierungsviertel im Vorweihnachtsstress
[1/3]
📢 Tiefgang: Wie sich die Außenpolitik unter Friedrich Merz ändern würde, mit @nroettgen.bsky.social
📢 Ein Regierungsviertel im Vorweihnachtsstress
[1/3]
📢 Tiefgang: Die Cyber-Ideen der Union
📢 Der Kanzler reist mit leeren Händen in die Ukraine
📢 Wie Baerbocks Worte in Peking ankommen
[1/3]
📢 Tiefgang: Die Cyber-Ideen der Union
📢 Der Kanzler reist mit leeren Händen in die Ukraine
📢 Wie Baerbocks Worte in Peking ankommen
[1/3]
📢 Tiefgang: „Die Politik bedenkt oft nicht, was sie da beschließt“
📢 FDP-Papier: Von Märchen und Narrativen
📢 Australien verbietet Social Media für Jugendliche unter 16
[1/3]
📢 Tiefgang: „Die Politik bedenkt oft nicht, was sie da beschließt“
📢 FDP-Papier: Von Märchen und Narrativen
📢 Australien verbietet Social Media für Jugendliche unter 16
[1/3]
📢 Tiefgang: Die Probleme der deutschen Stahlbranche, mit @clemensfuest.bsky.social
📢 Europa macht sich an die Arbeit
[1/3]
📢 Tiefgang: Die Probleme der deutschen Stahlbranche, mit @clemensfuest.bsky.social
📢 Europa macht sich an die Arbeit
[1/3]
📢 Tiefgang: Merkels Abschied von der schwäbischen Hausfrau
📢 Die CDU will „wieder nach vorne“
📢 Mit wem die AfD in den Wahlkampf geht
📢 Wagenknechts Wahlkampfpapier
[1/3]
📢 Tiefgang: Der Brinkhaus-Plan für einen modernen Staat
📢 Was sagt Scholz zum Kanzlerkandidaten Scholz?
📢 Kommt Bewegung in die Altschuldenfrage?
[1/3]
📢 Tiefgang: Der Brinkhaus-Plan für einen modernen Staat
📢 Was sagt Scholz zum Kanzlerkandidaten Scholz?
📢 Kommt Bewegung in die Altschuldenfrage?
[1/3]
📢 Tiefgang: Brombeer-Pläne in Thüringen
📢 Die SPD startet mit Scholz in den Wahlkampf
📢 Klimagipfel mit frustrierenden Ergebnissen, mit @mark_g_lawrence
[1/3]