Georg Prack
@georgprack.bsky.social
990 followers 720 following 280 posts
Gemeinderat/Landtagsabgeordneter in Wien. Sprecher für leistbares Wohnen.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Georg Prack
Reposted by Georg Prack
gruenewien.bsky.social
Gemeinsam mit den #GrüneFrauenWien haben wir heute eine Kundgebung für den Erhalt des Gratis-Kindergartens abgehalten. Denn wovor wir schon seit Wochen warnen, könnte jetzt bittere Wahrheit werden – es ist zu befürchten, dass SPÖ & Neos mit dem Vorschlaghammer auf den Gratis-Kindergarten losgehen. 🧵
Grüne Kundgebung vor dem Wiener Rathaus für den Erhalt des Gratis-Kindergartens. Protestierende halten Schilder und ein Transparent mit der Aufschrift "Groß werden darf nix kosten".
georgprack.bsky.social
Wir brauchen neue Regeln, die auch in den Bezirken innerhalb des Gürtels greifen: Ziel ist ein komplettes Verbot von AirBnB. Das schafft Wohnraum, statt den Profit für riesige Konzerne zu steigern. So können wir dem Wildwuchs bei illegalen Kurzzeitvermietungen ein Ende setzen.
georgprack.bsky.social
Rund 4,2 Prozent der Neubauer Wohnungen sind auf Airbnb gelistet. Es könnten sogar noch mehr werden: Bis zu 20% der Fläche eines Hauses dürfen gewerblich genutzt und vermietet werden. Ähnlich sieht die Situation in allen Bezirken innerhalb des Gürtels aus.
georgprack.bsky.social
Illegale Schlüsselboxen für AirBnB-Wohnungen werden im öffentlichen Raum immer mehr. Neubau geht jetzt rigoros dagegen vor: BV Markus Reiter flexte heute eine unerlaubt angebrachte Schlüsselbox von einem Zaun. 🧵
Reposted by Georg Prack
ulrichleth.bsky.social
Angesichts der heutigen Entscheidung von Verkehrsminister Hanke, den Lobautunnel bauen zu wollen, ein etwas längerer Thread zum Lobautunnel aus verkehrswissenschaftlicher, verkehrsplanerischer und raumstruktureller Sicht.
1/
georgprack.bsky.social
Die Opposition nicht einmal 24 Stunden später per Medien über die Verschleppung des Budgetvoranschlags für 2026 zu informieren ist nicht nur eine Missachtung des Gemeinderats. Es ist auch Ausdruck eines zunehmenden Chaos in der Rot-Pinken Stadtregierung.
georgprack.bsky.social
Rot-Pinke Chaostage: Gestern hatte Finanzstadträtin Nowak die Gelegenheit dem Gemeinderat im Rahmen einer Dringlichen Anfrage über die offenbar notwendige Verschiebung des Budgetvoranschlags zu berichten. Sie hat diesen Plan mit keinem Wort erwähnt.
www.ots.at/presseaussen...
Grüne Wien/Kraus, Schneckenreither zu Verschiebung Budgetvoranschlag: Chaostage in der Wiener Stadtregierung
SPÖ und NEOS völlig planos - Budget droht zu entgleiten
www.ots.at
Reposted by Georg Prack
gruenewien.bsky.social
Verkehrsminister Hanke hat heute angekündigt, den #Lobautunnel bauen zu wollen – ein historischer Sündenfall für Klimaschutz & Budget! 🤯 🤦 Die SPÖ hat jeden Restfunken an Zukunftsverantwortung über Bord geworfen und klammert sich an ein völlig aus der Zeit gefallenes Milliardengrab. 🧵
Reposted by Georg Prack
gruenewien.bsky.social
Mit der Zerschlagung des 365€-Tickets bricht die SPÖ ein Wahlversprechen und verabschiedet sich von sozialer u. ökologischer Politik. Wir kämpfen dagegen an: Schon mehr als 24.000 Menschen haben unsere Petition für den Erhalt des 365€-Tickets unterschrieben: wien.gruene.at/petition-jah...
Petition: Wiener Linien Jahreskarte darf nicht teurer werden!
SPÖ und NEOS wollen die Jahreskarte der Wiener Linien verteuern – das trifft uns alle! Unterschreibe unsere Petition für leistbare Öffis!
wien.gruene.at
Reposted by Georg Prack
gruenewien.bsky.social
Der "Rot-Pinke Vorschlaghammer" ist heute das Motto des Grünen Sondergemeinderates. Thema sind die Kürzungen bei der Daseinsvorsorge in Wien. 🧵@judithpuehringer.bsky.social @peterkraus.bsky.social @juliamalle.bsky.social @hsequenz.bsky.social @the-schnecke.bsky.social @georgprack.bsky.social
georgprack.bsky.social
Die Wirkung auf die Mietpreisentwicklung wäre entsprechend bescheiden gewesen.
georgprack.bsky.social
In den vergangenen 25 Jahren hätte die Schmähpreisbremse vier Mal gebremst. www.ots.at/presseaussen...
georgprack.bsky.social
*Außer wenn die Inflation so hoch ist wie in den Jahren 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2009, 2010, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2024
georgprack.bsky.social
Die @andibabler.at Schmähpreisbremse:

"Wir greifen ein bei ungeregelten Mieten, damit die Inflation nie wieder eins zu eins in die Erhöhung der Mieten geht."*
georgprack.bsky.social
Gerade hat uns die traurige Nachricht vom viel zu frühen Ableben des 2. Vorsitzenden des Wiener Gemeinderats, Wolfgang Seidl, erreicht. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freunden.
georgprack.bsky.social
Noch hoffe ich, dass es im Wiener Gemeinderat und Landtag ausreichend aufrechte Genossinnen und Genossen gibt, die sozialdemokratische Grundwerte nicht mit einer Verschärfung der Kinderarmut und Sozialabbau in Einklang bringen können und gegen diese Reformen stimmen. Schreibt Ihnen! /10
georgprack.bsky.social
Ob auch Frauen in Frauenhäusern und Menschen in Wohnungslosenquartieren von der Maßnahme betroffen wären, lässt sich ohne Vorliegen eines Gesetzestext nicht einschätzen. Ich kann nur sagen: Hände weg von der sozialen Absicherung für die ärmsten unserer Gesellschaft! /9
georgprack.bsky.social
3. Hinter Haushalten mit mehreren Erwachsenen, denen nun ab der 2ten Person 30% der Leistung gekürzt werden sollen, verbergen sich zB WGs für Menschen mit Behinderungen. Es ist einfach letztklassig, dieser besonders vulnerablen Personengruppe ihre soziale Absicherung zusammenzustreichen. /8
georgprack.bsky.social
Warum aber fordert der Bürgermeister etwas, dass man nicht umsetzen kann und rückt dabei die betroffenen Mindestsicherungsbezieher:innen in ein schlechtes Licht?
Die Antwort ist einfach: Die SPÖ hechelt den Angriffen von ÖVP, FPÖ und Boulevard auf Sozialleistungen nach, statt dagegen zu halten. /7
georgprack.bsky.social
Im Gegenteil: Der Bürgermeister muss im selben Atemzug, in dem er die Kindergartenpflicht für Dreijährige aus Mindestsicherungshaushalten fordert, zugeben, dass Raum- und Personalressourcen für die notwendigen Kindergartenplätze fehlen und eine Umsetzung nur mittel- bis langfristig denkbar ist. /6
georgprack.bsky.social
So wie die Kindergartenpflicht für Dreijährigen aus Mindestsicherungshaushalten vom Bürgermeister geframed wurde, wird das Verschulden für diese Erwerbsintegrationshindernisse bei den Eltern verortet. Das ist eine Sauerei, nachdem sie nicht Mal freiwillig einen Kindergartenplatz bekommen. /5
georgprack.bsky.social
2. Personen aus Mindestsicherungshaushalten mit Betreuungspflichten für unter Dreijährige haben aktuell keine Chance auf einen Kindergartenplatz, weil sie von der Mitwirkungspflicht an der Erwerbsintegration ausgenommen sind. Das ist tatsächlich ein staatliches Erwerbsintegrationshindernis. /4
georgprack.bsky.social
Besonders betroffen von den Kürzungen sind ausgerechnet Kinder, die in Haushalten mit hoher Mietbelastung leben, die daher auf Mietbeihilfe angewiesen sind und häufig auch von prekären Mietverhältnissen betroffen sind (Befristungen, unregulierte Mieten). Sowas muss man sich Mal ausdenken. 😡 /3