Gewerkschaft PRO-GE
@gewerkschaftproge.bsky.social
64 followers 75 following 31 posts
Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und die Rechte der Beschäftigten ein. Gemeinsam sind wir stark – für dich, deine Kolleg*innen und eine bessere Arbeitswelt! 💪 📢 Mehr Infos: www.proge.at
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
renateanderl.bsky.social
Ganz frisch, die neue Folge vom @gewerkschaftproge.bsky.social Podcast #Schichtwechsel!
Ein ziemlich kurzweiliges Gespräch zu Teuerung, Inflation, 💚oder 💜 und Kinderfernsehen. Und zum Abschluss hab ich auch noch einen konkreten Tipp für alle Arbeitnehmer:innen! 🤝
PRO-GE Podcast: Warum Preise steigen und wer davon profitiert
Folge 9 - Die AK-Präsidentin über Teuerung, Mythen & Machtspiele
www.proge.at
gewerkschaftproge.bsky.social
Es gab wieder saftige Teuerungen bei den günstigsten Lebensmitteln. Diese sind im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,2 % teurer geworden. Es braucht daher eine Anti-Teuerungskommission, die Preissteigerungen analysieren und Maßnahmen gegen ungerechtfertigte Preissteigerungen setzen kann.
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
renateanderl.bsky.social
Heinz Fischer und @reinholdbinder.bsky.social waren schon zu Gast, jetzt war auch ich Im PRO-GE #Podcast #Schichtwechsel. Wir haben über Teuerung, notwendige Maßnahmen und die Zufriedenheit über die Bundesregierung gesprochen. 📻Demnächst geht die neue Folge online!
podcast.oegb.at/schichtwechs...
AK Präsidentin Renate Anderl im Gespräch beim PRO-GE Podcast Schichtwechsel
gewerkschaftproge.bsky.social
Fragen zum KV-Abschluss Metallindustrie 2025? Hier gibt es die Antworten: www.proge.at/themen/metaller
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
reinholdbinder.bsky.social
Wifo-Ökonom Benjamin Bittschi analysiert im Morgenjournal was der #Metaller-Abschluss für die Sicherung von Industriearbeitsplätzen und Beschäftigung leistet. oe1.orf.at/player/20250...
WIFO: Metaller-KV "starkes Signal an Politik"
oe1.orf.at
gewerkschaftproge.bsky.social
Die Herbstlohnrunde startet am 22. September. Einige Arbeitgeber fordern bereits jetzt "absolute Zurückhaltung bei Lohnerhöhungen". Auch wenn die KV-Runde wegen der wirtschaftlichen Situation schwierig wird, sagen wir klar: Wir verhandeln nicht über eine Nulllohnrunde! www.proge.at/articles/202...
Metaller-KV - Gewerkschaft wird keine Verhandlungen über Nulllohnrunde führen
FMTI-Forderung nach „absoluter Zurückhaltung“ ist abzulehnen
www.proge.at
gewerkschaftproge.bsky.social
Der neue KV für die rund 16.000 Arbeiter:innen der Fleischwirtschaft sollte schon seit 1. Juli gelten. Nach drei Verhandlungsrunden steht das "Angebot" der Arbeitgeber immer noch bei null Prozent. Die Betriebsrät:innen beschlossen, Betriebsversammlungen einzuberufen. www.proge.at/kollektivver...
Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Fleischwirtschaft mobilisieren gegen Nulllohnrunde
Wir fordern faire Lohnerhöhungen für die rund 16.000 Beschäftigten
www.proge.at
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
reinholdbinder.bsky.social
Finanzminister Marterbauer hat recht, wenn er Preiseingriffe bei Lebensmitteln fordert. Laut AK Preismonitor ist ein Warenkorb mit den billigsten Lebensmitteln um rund 12 Prozent teurer als vor einem Jahr. Diese Entwicklung muss endlich gestoppt werden.
wien.arbeiterkammer.at/beratung/kon...
AK Preismonitor: Preisschock bei Billig-Lebensmitteln hält an!
Kaffee, Orangensaft, Äpfel, Butter, Tomaten & Co. – billigste Lebensmittel sind im Vergleich zum Juni 2024 wieder teurer geworden.
wien.arbeiterkammer.at
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
reinholdbinder.bsky.social
Fakten zur Teilzeitdebatte: "Laut Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) bleiben immer noch 140.000 Menschen, die "unfreiwillig unterbeschäftigt" sind. Sie möchten also ihre Stunden aufstocken, erhalten dazu aber keine Möglichkeit."
www.derstandard.at/story/300000...
Unternehmen suchen häufig Teilzeitkräfte – obwohl das politisch unerwünscht ist. Warum?
Die Teilzeitdebatte fokussiert sich oft auf die Wünsche von Beschäftigten – aber auch Arbeitgeber bevorzugen immer öfter Teilzeit
www.derstandard.at
gewerkschaftproge.bsky.social
Urlaub mit Karibik-Flair? Mit der PRO-GE geht das: in unseren Urlaubshäusern am Wörthersee! Und in Krumpendorf gibt es vereinzelt sogar noch freie Zimmer! Am besten gleich anfragen auf www.proge-urlaub.at!
Luftaufnahme von Krumpendorf am Wörthersee.
gewerkschaftproge.bsky.social
Wir gratulieren den Absolvent:innen des 74. SOZAK-Lehrgangs und sind stolz, dass fünf von ihnen aus der Gewerkschaft PRO-GE kommen!

#Gewerkschaft #PROGE #SOZAK #gemeinsamstark #SOZAK74
eine Gruppe von Männern, die Papiere halten
gewerkschaftproge.bsky.social
❓ Weißt du, was andere in deinem Betrieb für gleichwertige Arbeit verdienen?
Reden wir über's Geld! Gleiches Einkommen für gleiche Arbeit ist Gesetz, leider aber nicht Realität.
📢 Mach mit bei der Umfrage zu Einkommensunterschieden!

#Lohntransparenz #Gerechtigkeit #Gewerkschaft #GenderPayGap
Eine Frau hält einen transparenten Geldschein Richtung Kamera.
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
reinholdbinder.bsky.social
Wir trauern um unseren ehemaligen Bundesvorsitzenden Rainer Wimmer. Er hat die österreichische Gewerkschaftsbewegung entscheidend mitgeprägt. Unser Mitgefühl und aufrichtige Anteilnahme gelten seiner Familie. #PROGE bit.ly/4lqrITO
Wir trauern um Rainer Wimmer
Rainer Wimmer, erster Bundesvorsitzender der im November 2009 gegründeten Produktionsgewerkschaft und langjähriger KV-Chefverhandler ist verstorben.
bit.ly
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
aundwmagazin.bsky.social
Der Globale Rechtsindex 2025 des @ituc.bsky.social ist da – und das Fazit ist ernüchternd: In 148 von 151 Ländern gibt es keine Fortschritte bei den Rechten von Gewerkschaften. Gewinner dieses Stillstands ist u.a. das reichste Prozent. 👇
ITUC Rechtsindex 2025: Rechte der Gewerkschaften weltweit unter Beschuss - Arbeit&Wirtschaft
Rechte und rechtsextreme Regierung versuchen Gewerkschaften immer weiter zurückzudrängen und ihnen Rechte zu nehmen.
www.arbeit-wirtschaft.at
gewerkschaftproge.bsky.social
"Der Sozialplan für die Hella-Mitarbeiter ist unterschrieben. Wir konnten gemeinsam mit dem Betriebsrat und der Geschäftsführung viel für die Belegschaft herausholen", so Christoph Frühstück, Gewerkschaft PRO-GE, zur Kronenzeitung. www.krone.at/3805351
Harte Zeiten, aber neue Hoffnung für Mitarbeiter
Sozialplan für Hella-Mitarbeiter in Großpetersdorf steht: Politik, Gewerkschaft und Betriebsrat wollen gemeinsam sozialen Schaden begrenzen, das Land ...
www.krone.at
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
reinholdbinder.bsky.social
Guter, differenzierter Artikel über die aktuellen Lohnverhandlungen im Standard. - "Denn tatsächlich baden hier beide Seiten, Arbeitgeber wie Arbeitnehmer, etwas aus, das sie nicht angerichtet haben. (1/2)
gewerkschaftproge.bsky.social
Abschluss für die Papierindustrie: Vier Runden und Betriebsversammlungen waren notwendig, bis die Nulllohnrunde vom Tisch war: Die Löhne steigen dauerhaft und rückwirkend mit 1. Mai um 2,65 %, maximal um 110 Euro. #Frühjahrslohnrunde
gewerkschaftproge.bsky.social
"Wer Gewinne schreibt, darf Beschäftigten keine Verluste zumuten!“ Vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde protestierten heute Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Papierindustrie in Wien für einen fairen Lohn- und Gehaltsabschluss.👍
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
reinholdbinder.bsky.social
Update KV Elektro-/Elektronikindustrie: Betriebsversammlungen wurden abgehalten & es rumort ordentlich in den Betrieben, denn die Enttäuschung über das bisherige Angebot ist groß. Nächster Verhandlungstermin am 6. Juni #Frühjahrslohnrunde bit.ly/43xJD4K
Betriebsversammlungen auch bei Zumtobel
Nach vier Verhandlungsrunden stocken die Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag für die Elektro- und Elektronikindustrie. Die Verhandlungen wurden am Freitag abgebrochen. Österreichweit finde...
bit.ly
Reposted by Gewerkschaft PRO-GE
reinholdbinder.bsky.social
Update KV-Runde Elektro-/Elektronikindustrie: Das Angebot der Arbeitgeber liegt bei max. 1,5 %. Das ist weit unter der 12-Monats-Inflation von 2,76 %. Daher: Betriebsversammlungen ab Montag! #Frühjahrslohnrunde www.proge.at/themen/frueh...
Elektro- und Elektronikindustrie: Ab Montag Betriebsversammlungen
Vierte Runde ohne Ergebnis abgebrochen, Angebot für Gewerkschaften „Provokation“
www.proge.at
gewerkschaftproge.bsky.social
Update KV-Runde Papierindustrie - Angebot der Arbeitgeber weiter unter Teuerungsrate. Gewerkschaften holen Streikfreigabe ein, nächste Verhandlung am 19. Mai! www.proge.at/themen/frueh...
Papierindustrie: PRO-GE fordert echte Wertschätzung statt Mogelpackung!
„Wer Gewinne schreibt, darf Beschäftigten keine Verluste zumuten!“
www.proge.at