Grüner Vogel e.V.
@gruener-vogel-ev.bsky.social
50 followers 46 following 50 posts
Fachberatungsstelle zu Distanzierung und Ausstieg aus islamistischem Extremismus https://gruenervogel.de | https://linktr.ee/praeventionsgezwitscher
Posts Media Videos Starter Packs
gruener-vogel-ev.bsky.social
Neues Magazin des EU Knowledge Hub erschienen!
Unser Kollege Fabian Wichmann & Vasileios Theofilopoulos zeigen darin, wie sich Antisemitismus & Misogynie in rechtsextremen und digitalen Milieus verbinden – und warum Prävention das zusammendenken muss.

gruenervogel.de/news/antisem...
Antisemitismus & Misogynie: Beitrag von uns im EUKH-Magazin
Im neuen EUKH-Magazin zeigen Fabian Wichmann und Vasileios Theofilopoulos, wie Antisemitismus und Misogynie Radikalisierung befördern.
gruenervogel.de
gruener-vogel-ev.bsky.social
Zum Tag der Deutschen Einheit ein Blick über den Tellerrand:
taz-Podcast zu Rechtsextremismus in Ost & West – mit Fabian Wichmann vom Grünen Vogel.

Reinhören: taz.de/Rechtsextrem...

#TagderDeutschenEinheit #Prävention #Deradikalisierung #OstWest #Podcast
Rechtsextremismus in Ost und West: Zwischen Hass und Ausstieg
Extremismusexperte Fabian Wichmann und Felix Benneckenstein, ehemaliger Neonazi und Ausstiegshelfer, sprechen über den Ausstieg aus der rechten Szene.
taz.de
gruener-vogel-ev.bsky.social
Schon entdeckt?
Die Beratungsstelle Radikalisierung (BAMF) hat ein Porträt über uns veröffentlicht.

Wer also schon immer mal wissen wollte, was hinter dem Namen Grüner Vogel steckt und warum ihr uns eigentlich folgt – hier entlang.

gruenervogel.de/news/gruener...
Grüner Vogel e.V. im Porträt
Die Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF hat auf ihrer Website ein ausführliches Porträt des Vereins Grüner Vogel e.V. veröffentlicht.
gruenervogel.de
Reposted by Grüner Vogel e.V.
fbnwcn.bsky.social
Zu Gast bei „Mauerecho – Ost trifft West“

Ich war gemeinsam mit Felix Benneckenstein im Podcast und wir haben darüber gesprochen, wie Jugendliche in rechte Szenen rutschen - und wie ein Ausstieg wirklich gelingt.
Folge 32: Zwischen Hass und Ausstieg – Einblicke in rechte Szenen in Ost und West
open.spotify.com
gruener-vogel-ev.bsky.social
PS. Notiz an uns selbst: Vielleicht doch mal Branding-Workshop machen?
gruener-vogel-ev.bsky.social
Missverständnisse gehören zu unserem Alltag - manchmal am Telefon, oft aber auch in der Präventionsarbeit. Begriffe, werden verwechselt + Rollen zugeschrieben. Genau deshalb braucht es Zeit, Dialog und Klarheit.
Und während andere noch den roten Hund suchen, bleiben wir verlässlich der Grüne Vogel.
gruener-vogel-ev.bsky.social
True-Hotline-Story

Anrufer: „Sie sind vom roten Hund?“
Wir: „Nein, vom Grünen Vogel.“
Anrufer: „Ach, dann muss ich nochmal nach dem roten Hund suchen…“ 🐕 ≠ 🕊️
gruener-vogel-ev.bsky.social
Tagungsrückblick: „Radikalisierungsprävention im Zeitalter gesellschaftlicher Unsicherheiten“:

Prävention ist kein Sprint – eher ein Dauerlauf mit ständig wechselnden Hindernissen.

Mehr im Rückblick: gruenervogel.de/news/rueckbl...

#Radikalisierungsprävention #Deradikalisierung #TaskForce
Fachtagung Task Force Islamismusprävention 2025
Rückblick auf die Fachtagung der Task Force Islamismusprävention 2025 in Osnabrück: Vernetzung, Workshops und Empfehlungen.
gruenervogel.de
Reposted by Grüner Vogel e.V.
vpnderad.bsky.social
🎉 dist[ex] ist jetzt online 🎉

Ab sofort könnt ihr euch unter www.dist-ex.de über die Arbeit von dist[ex] informieren. Werft einen Blick auf unsere Veranstaltungen, stöbert in unsere Publikationen und abonniert unseren Newsletter www.dist-ex.de/newsletter. @gruener-vogel-ev.bsky.social
gruener-vogel-ev.bsky.social
Extremismus als Inszenierung – digital, jugendorientiert, gefährlich.
Fabian Wichmann zeigt in „Die Attentäterinnen werden immer jünger“*, wie Radikalisierung heute oft Selbstdarstellung ist – nicht Ideologie.

Jetzt lesen: www.gruenervogel.de
Kachel die die Publikation von Grüner Vogel bewirbt. Auf dem Bild ein Foto von Fabian Wichmann.
gruener-vogel-ev.bsky.social
Neu im IDZ-Sammelband „Wissen schafft Demokratie“ (17/2025):
Unsere Kolleginnen Franziska Frosch & Kaan Orhon analysieren, wie Islam-Fluencerinnen digitale Plattformen nutzen – und warum rechtspopulistische Narrative deren Reichweite verstärken.

Jetzt lesen: gruenervogel.de/news/islamis...
gruener-vogel-ev.bsky.social
Unsere neue Publikation „Die Attentäter*innen werden immer jünger“ ist online!

Einblicke aus Beratung & Forschung zur Jugendradikalisierung, digitaler Rekrutierung & notwendiger Prävention.

Jetzt lesen: gruenervogel.de/news/radikal...

#Prävention #Radikalisierung #GrünerVogel
gruener-vogel-ev.bsky.social
Frisch eingetroffen: der Probedruck unserer Tagungspublikation!

„Die Attentäterinnen werden immer jünger“ bündelt Erkenntnisse aus Forschung, Praxis und unserem Fachtag zur Jugendradikalisierung.

Bald online & bestellbar - wir sagen Bescheid!
Reposted by Grüner Vogel e.V.
lamyakaddor.bsky.social
Warum verfallen junge #Menschen extremistischen Störungen wie dem #Islamismus? Und wie können wir unsere Gesellschaft davor schützen? Mit diesen Fragen arbeitet der @gruener-vogel-ev.bsky.social . Wie ihre #Arbeit aussieht & was ihre Perspektiven sind, erfahrt ihr in dem Video!
gruener-vogel-ev.bsky.social
Lamya Kaddor war heute bei uns im Büro.
Gutes Gespräch über Rückkehr, Verantwortung – und das, was Familien in der Ungewissheit tragen.

gruenervogel.de/news/lamya-k...

#Prävention #Deradikalisierung #GrünerVogel
Lamya Kaddor beim Grünen Vogel e.V.
Besuch von Lamya Kaddor beim Grünen Vogel e.V. – Austausch über Prävention, Rückkehr und die Stimme der Angehörigen
gruenervogel.de
gruener-vogel-ev.bsky.social
Was tun gegen digitale Radikalisierung?
Die neue Task Force Islamismusprävention – mit dabei: Claudia Dantschke vom Grünen Vogel – legt Empfehlungen vor.

📌 Altersgrenzen für Social Media
📌 Digitale Resilienz stärken
📌 Regelsysteme ausbauen

#GrünerVogel #TaskForce #Extremismusprävention
gruener-vogel-ev.bsky.social
Radikalisierung passiert nicht im Verborgenen – sondern sichtbar, digital und oft ungestört.

Die Task Force Islamismusprävention hat 13 konkrete Empfehlungen vorgelegt – mit klaren Forderungen an Politik, Plattformen & Gesellschaft.

👉 Jetzt lesen: gruenervogel.de/news/handlun...
gruener-vogel-ev.bsky.social
Angehörige deutscher IS-Gefangener in Syrien – die wir seit Jahren begleiten – fordern in einem offenen Brief klare Schritte von der Bundesregierung.

Nicht nur Rückführung, sondern auch Zugang zu Anwälten & Infos zum Gesundheitszustand.

gruenervogel.de/news/angehoe...

www.fr.de/politik/fest...
Keine Rückkehr deutscher IS-Kämpfer
Seit Jahren sitzen rund 30 deutsche „Dschihadisten“ in syrischer Haft – unter katastrophalen Bedingungen. Ihre Familien bitten die Bundesregierung erfolglos um Hilfe.
www.fr.de
gruener-vogel-ev.bsky.social
Die Publikation zum Fachtag erscheint in Kürze. Alle Vorträge des Fachtags gibt es in unserem Podcast „Präventionsgezwitscher“ – überall, wo es Podcasts gibt.
gruener-vogel-ev.bsky.social
🎙️ Jugendgewalt nimmt zu – aber sie wird nicht brutaler. Herkunft? Spielt keine Rolle bei gleichen Lebensbedingungen.

Prof. Dr. Susann Prätor auf unserem Fachtag – jetzt anhören in der ARD Audiothek & überall, wo’s Podcasts gibt.

www.deutschlandfunknova.de/beitrag/juge...
Jugendgewalt: Herkunft spielt keine Rolle
Gewalt, die von Kindern und Jugendlichen ausgeübt wird, hat in den vergangenen Jahren in Deutschland zugenommen. Ein Vortrag der Soziologin Susann Prätor.
www.deutschlandfunknova.de