Moritz Ernst Jacob 📯
@hallfiry.bsky.social
Rotwelsch, Sondersprachen, Retro-Gaming, Mathematik, Informatik, Nörgelei, "on fire at all times".
My uploads: https://archive.org/details/@hellfire2079
My uploads: https://archive.org/details/@hellfire2079
Ich habe einen Verwandten, der mich immer mit den Ostgebieten, Elsass-Lothringen, Eupen-Malmedy, Deutsch-Südwest, Südtirol, usw. zulabert.
Es hängt mir so dermaßen zum Hals raus ...
Es hängt mir so dermaßen zum Hals raus ...
November 10, 2025 at 8:24 PM
Ich habe einen Verwandten, der mich immer mit den Ostgebieten, Elsass-Lothringen, Eupen-Malmedy, Deutsch-Südwest, Südtirol, usw. zulabert.
Es hängt mir so dermaßen zum Hals raus ...
Es hängt mir so dermaßen zum Hals raus ...
Leider ist die Redewendung erst seit Anfang der 1990er nachweisbar, was diese Herleitung sehr unwahrscheinlich macht.
November 10, 2025 at 1:57 PM
Leider ist die Redewendung erst seit Anfang der 1990er nachweisbar, was diese Herleitung sehr unwahrscheinlich macht.
Vor ein paar Jahren wurde mal ein Bibliotheks-Exemplar angeboten:
www.abebooks.de/Vollst%C3%A4...
www.abebooks.de/Vollst%C3%A4...
Vollständiges Wörterbuch zum Heliand und zur altsächsischen Genesis. von Sehrt, Edward H.:: Gut gebundene Ausgabe (1966) 2., durchges. Aufl., [Nachdr.]. | books4less (Versandantiquariat Petra Gros Gmb...
2., durchges. Aufl., [Nachdr.]. - gebundene Ausgabe - Göttingen : Vandenhoeck u. Ruprecht - 1966 - Zustand: Gut - VIII, 738 S. ; gr. 8 Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliot...
www.abebooks.de
November 10, 2025 at 10:26 AM
Vor ein paar Jahren wurde mal ein Bibliotheks-Exemplar angeboten:
www.abebooks.de/Vollst%C3%A4...
www.abebooks.de/Vollst%C3%A4...
Ich habe da eine wilde Vermutung:
Bibliotheken stoßen gerne alte Auflagen ab, in der Unterstellung, alte Auflagen wären unnütz.
Die erste Auflage war ein anerkannter Erfolg, dadurch wurde die zweite Auflage durch Bibliotheken vergriffen und wird mangels dritter Auflage im Bestand gehalten.
Bibliotheken stoßen gerne alte Auflagen ab, in der Unterstellung, alte Auflagen wären unnütz.
Die erste Auflage war ein anerkannter Erfolg, dadurch wurde die zweite Auflage durch Bibliotheken vergriffen und wird mangels dritter Auflage im Bestand gehalten.
November 9, 2025 at 9:44 PM
Ich habe da eine wilde Vermutung:
Bibliotheken stoßen gerne alte Auflagen ab, in der Unterstellung, alte Auflagen wären unnütz.
Die erste Auflage war ein anerkannter Erfolg, dadurch wurde die zweite Auflage durch Bibliotheken vergriffen und wird mangels dritter Auflage im Bestand gehalten.
Bibliotheken stoßen gerne alte Auflagen ab, in der Unterstellung, alte Auflagen wären unnütz.
Die erste Auflage war ein anerkannter Erfolg, dadurch wurde die zweite Auflage durch Bibliotheken vergriffen und wird mangels dritter Auflage im Bestand gehalten.
Die BSB hat deutlich schönere Digitalisate der Zeitung: digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb1135...
Pfälzische Volkszeitung : PVZ. 1877,1/6 = Jg. 75 ## 02.01.1877
Digitalisierte Anzeige Pfälzische Volkszeitung von Dienstag, dem 02. Januar 1877
digipress.digitale-sammlungen.de
November 9, 2025 at 6:33 PM
Die BSB hat deutlich schönere Digitalisate der Zeitung: digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb1135...
n geiler Fang!
November 3, 2025 at 7:56 PM
n geiler Fang!
Hilft da eine Warzenkur?
November 2, 2025 at 6:41 PM
Hilft da eine Warzenkur?
Ich habe inzwischen noch eine ältere Erwähnung der Erklärung gefunden: "Wissen mach ah!" Folge 117 "Zusammenhalt" von ca. 2004:
www.youtube.com/watch?v=FlAe...
www.fernsehserien.de/wissen-macht...
www.youtube.com/watch?v=FlAe...
www.fernsehserien.de/wissen-macht...
Wissen mach Ah! Shary und Ralph Buch aufschlagen
YouTube video by Katharina Seutemann Comparative Grammar with Videos
www.youtube.com
October 29, 2025 at 8:36 AM
Ich habe inzwischen noch eine ältere Erwähnung der Erklärung gefunden: "Wissen mach ah!" Folge 117 "Zusammenhalt" von ca. 2004:
www.youtube.com/watch?v=FlAe...
www.fernsehserien.de/wissen-macht...
www.youtube.com/watch?v=FlAe...
www.fernsehserien.de/wissen-macht...
Es sind zwei Probleme:
1) Wir wissen (im Moment) nicht, ob man auf Bücher geklopft hat.
2) Wir haben keinen Beleg, dass diese angeblich Praxis den allgemeinen(!) Begriff bedingt hat. Besonders, da die Bedeutungsvielfalt schon schlagen (Augen aufschlagen, Stoff/Papier umschlagen etc.) bereits reicht.
1) Wir wissen (im Moment) nicht, ob man auf Bücher geklopft hat.
2) Wir haben keinen Beleg, dass diese angeblich Praxis den allgemeinen(!) Begriff bedingt hat. Besonders, da die Bedeutungsvielfalt schon schlagen (Augen aufschlagen, Stoff/Papier umschlagen etc.) bereits reicht.
October 29, 2025 at 7:58 AM
Es sind zwei Probleme:
1) Wir wissen (im Moment) nicht, ob man auf Bücher geklopft hat.
2) Wir haben keinen Beleg, dass diese angeblich Praxis den allgemeinen(!) Begriff bedingt hat. Besonders, da die Bedeutungsvielfalt schon schlagen (Augen aufschlagen, Stoff/Papier umschlagen etc.) bereits reicht.
1) Wir wissen (im Moment) nicht, ob man auf Bücher geklopft hat.
2) Wir haben keinen Beleg, dass diese angeblich Praxis den allgemeinen(!) Begriff bedingt hat. Besonders, da die Bedeutungsvielfalt schon schlagen (Augen aufschlagen, Stoff/Papier umschlagen etc.) bereits reicht.
Ich habe solche Bücher bisher einfach leicht eindrückt und die Schnalle mit den Fingern gelüpft. (Im Arbeitszimmer meines Großvaters stehen ein paar davon). Aber seis drum.
Der Blogeintrag von 2016 ist jedenfalls kein Beleg, da er historische Nachweise durch freihändige Argumentation ersetzt.
Der Blogeintrag von 2016 ist jedenfalls kein Beleg, da er historische Nachweise durch freihändige Argumentation ersetzt.
October 29, 2025 at 7:48 AM
Ich habe solche Bücher bisher einfach leicht eindrückt und die Schnalle mit den Fingern gelüpft. (Im Arbeitszimmer meines Großvaters stehen ein paar davon). Aber seis drum.
Der Blogeintrag von 2016 ist jedenfalls kein Beleg, da er historische Nachweise durch freihändige Argumentation ersetzt.
Der Blogeintrag von 2016 ist jedenfalls kein Beleg, da er historische Nachweise durch freihändige Argumentation ersetzt.
Ich habe mal nachgesehen, woher Hofmeister die Herleitung hat: Aus einer Magisterarbeit, die er 2016 betreut hat. Dort wird die Herleitung ohne Beleg einfach angegeben und das wurde dann wörtlich auf die Webseite übernommen:
static.uni-graz.at/fileadmin/_f...
static.uni-graz.at/fileadmin/_f...
static.uni-graz.at
October 29, 2025 at 7:41 AM
Ich habe mal nachgesehen, woher Hofmeister die Herleitung hat: Aus einer Magisterarbeit, die er 2016 betreut hat. Dort wird die Herleitung ohne Beleg einfach angegeben und das wurde dann wörtlich auf die Webseite übernommen:
static.uni-graz.at/fileadmin/_f...
static.uni-graz.at/fileadmin/_f...
Ich habe natürlich auch in Google Books gesucht, ob ich Erwähnungen der Tätigkeit des Draufhauens finde, aber stattdessen fand ich nur einen Beleg aus dem 19ten Jhd., wo sinngemäß stand "wir öffnen die Schnallen und schlagen das Buch auf".
October 29, 2025 at 7:29 AM
Ich habe natürlich auch in Google Books gesucht, ob ich Erwähnungen der Tätigkeit des Draufhauens finde, aber stattdessen fand ich nur einen Beleg aus dem 19ten Jhd., wo sinngemäß stand "wir öffnen die Schnallen und schlagen das Buch auf".
Ich habe vorhin bereits in Grimm und Adelung nachgeschaut. Da steht nicht, dass man auf Bücher draufhaut.
Ich habe auch schon versucht, rauszufinden, wann die Erklärung aufkam. Bisher bin ich bei einem Artikel von 2005 im Express.
Ich habe auch schon versucht, rauszufinden, wann die Erklärung aufkam. Bisher bin ich bei einem Artikel von 2005 im Express.
October 29, 2025 at 7:23 AM
Ich habe vorhin bereits in Grimm und Adelung nachgeschaut. Da steht nicht, dass man auf Bücher draufhaut.
Ich habe auch schon versucht, rauszufinden, wann die Erklärung aufkam. Bisher bin ich bei einem Artikel von 2005 im Express.
Ich habe auch schon versucht, rauszufinden, wann die Erklärung aufkam. Bisher bin ich bei einem Artikel von 2005 im Express.
Das ist kein Beleg, sondern Kolportierung.
October 29, 2025 at 7:13 AM
Das ist kein Beleg, sondern Kolportierung.
Und am Ende glauben Menschen wirklich, dass der Ausdruck da herkommt 😭
October 29, 2025 at 6:55 AM
Und am Ende glauben Menschen wirklich, dass der Ausdruck da herkommt 😭
Wie sich herausstellt, gibt es zum Thema eine Wikipedia-Liste. Allerdings ohne Datierungen und Quellen:
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
Wikipedia:Humorarchiv/Liste der Ausbildungsinitiationsriten – Wikipedia
de.wikipedia.org
October 28, 2025 at 1:29 PM
Wie sich herausstellt, gibt es zum Thema eine Wikipedia-Liste. Allerdings ohne Datierungen und Quellen:
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
Nachtrag: Das in Apotheken "erhältliche" Mückenfett finde ich schon im 19ten Jhd.
October 28, 2025 at 10:41 AM
Nachtrag: Das in Apotheken "erhältliche" Mückenfett finde ich schon im 19ten Jhd.
Linolschnitt? oO
October 13, 2025 at 6:37 PM
Linolschnitt? oO