Hendrik Haverkamp
@haverkamp.bsky.social
1.5K followers 1.4K following 230 posts
Koordinator Digitalität am Ev. Stift. Gym | Co-Leitung VK:KIWA | Co-Gründer https://www.fellofish.com | Mitglied im Institut für zeitgemäße Prüfungskultur | Podcast "Kompass KI"
Posts Media Videos Starter Packs
haverkamp.bsky.social
Das stimmt, aber diese Übertragung lässt sich anhand der Studie nicht belegen. Dafür müsste man die längerfristigen Auswirkungen untersuchen.
Reposted by Hendrik Haverkamp
benwisniewski.bsky.social
Jetzt ist es soweit! Folge 5 von "Kompass KI" ist online.

@haverkamp.bsky.social und ich haben über die vielzitierte MIT-Studie gesprochen.

Was steckt wirklich hinter den vielen bunten Gehirnbildern – und was zeigt die Studie tatsächlich? Macht uns KI dümmer oder ist das alles nur Panikmache? 🧠
Folge 5 | Verdummung durch KI
open.spotify.com
haverkamp.bsky.social
Macht uns KI dümmer? 🧠
KI-Skeptiker feiern eine MIT-Studie als Beweis für die „KI-Verblödung“. In der neuen Folge #KompassKI schauen @benwisniewski.bsky.social und ich uns die Fakten an. Was ist dran an "brain rot" und "kognitiver Verblödung" durch KI? #blueLZ
open.spotify.com/episode/4550...
Folge 5 | Verdummung durch KI?
open.spotify.com
Reposted by Hendrik Haverkamp
supervisorin.bsky.social
Ich freue mich schon sehr auf das Gespräch mit den Beiden! @haverkamp.bsky.social
silkemueller.com/bucher/ Anmeldung us06web.zoom.us/webinar/regi...
#blueLZ #lernenmitKI
haverkamp.bsky.social
Müssen wir unsere Kinder und Jugendliche vor KI schützen? Silke Müller, @supervisorin.bsky.social und ich diskutieren, ob nach der Social Media Verbotsdebatte nun das KI-Verbot kommt? Was spricht dafür? Was dagegen? Meldet euch kostenfrei an…
#blueLZ
fellofish.bsky.social
Risiko KI: Müssen wir Jugendliche schützen?

Unter dem Motto „Schützt Wissen allein?“ diskutieren im FelloFish Forum Bildungsexpertin Silke Müller und FelloFish-Co-Gründer Hendrik Haverkamp.

Moderation: Cornelia Stenschke

Sei dabei!

📅 Am 2.10.2025
🕠 Um 17 Uhr
💻 Online
haverkamp.bsky.social
Die MIT-KI-Studie, die von vielen Medien und Digitalisierungsskeptiker als Beleg für den schädlichen Einfluss von KI auf das Denken angesehen wird, kommt bei „Kompass KI“ auf den Prüfstand. Ihr dürft gespannt sein… #blueLZ
benwisniewski.bsky.social
Kommenden Mittwoch spreche ich mit @haverkamp.bsky.social in „Kompass KI“ über „die MIT-Studie“, in der viele die Verdummung durch KI, brain rot u.v.m. nachgewiesen sehen.

Wir haben was ganz Verrücktes gemacht und die Studie gelesen.
haverkamp.bsky.social
Klingt spannend. Habe zwar keine Empfehlung, bin aber an deiner Umsetzung interessiert.
haverkamp.bsky.social
Es gab einen Livestream - ich kann mal fragen, ob es eine Aufzeichnung gibt...
haverkamp.bsky.social
Macht die Schüler:innen zum "Fahrer ihres eigenen Lernens" - das fordert John Hattie auf der #KonfBD25 eindringlich von den Lehrkräften. Er setzt sich für maßgeschneidertes (Customized) Lernen ein (im Gegensatz zum individual. oder personalisierten Lernen). #blueLZ
haverkamp.bsky.social
Die #KonfBD steht in den Startlöchern und beschäftigt sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit der digitalen Souveränität.
Wie schaffen wir es, als Gesellschaft mündig und gestaltend mit neuen Technologien umzugehen? Wer ist noch da?
#blueLZ
haverkamp.bsky.social
Ja, Aufzeichnung liegt vermutlich nächste Woche vor.
Reposted by Hendrik Haverkamp
fellofish.bsky.social
Geheimtipp für alle Lehrkräfte & Referendar:innen! 🤫
Wer seinen Arbeitsalltag mit den smarten Möglichkeiten von KI wirklich entlasten will, sollte sich diesen Termin rot im Kalender markieren:
Am 18.09. besucht Susanne Jansen das FelloFish Forum und gibt ganz viele KI-Praxistipps! #blueLZ
haverkamp.bsky.social
KI Agentensysteme sind der KI-Bildungstrend in 2025.
@dwkro.bsky.social hat mich im FelloFish Forum besucht und einen fulminanten Vortrag dazu gehalten:
"Mission Bildung - KI Agentensysteme in der Schule". #blueLZ
Den Mitschnitt findet ihr hier: www.youtube.com/watch?v=fU8y...
FelloFish Forum: Mission Bildung - KI-Agentensysteme in der Schule
YouTube video by FelloFish
www.youtube.com
haverkamp.bsky.social
Danke dir. Die ersten Tage waren sehr angenehm und das Gebäude lädt zum gemeinsamen Lernen ein.
haverkamp.bsky.social
Knutschen fördert das schulische Wohlbefinden. Kann man nur begrüßen 😅
haverkamp.bsky.social
Das sind kleine Lernhöhlen mit Sitzbänken auf zwei Ebenen, wo man sich zurückziehen kann und etwas mehr Privatsphäre hat. Die gibt es auf jedem Flur mehrfach…
haverkamp.bsky.social
Die Schule wurde komplett renoviert, erweitert und mit neuem Mobiliar ausgestattet. Das ESG sieht jetzt durchgehend so aus...
haverkamp.bsky.social
Das Evangelisch Stiftische Gymnasium ist zurück!
Was für ein unvergesslicher Tag! Nach zwei Jahren in der Containerschule haben wir gestern bei bestem Wetter gemeinsam die offizielle Wiedereröffnung unserer frisch renovierten Schule gefeiert. 🚀
haverkamp.bsky.social
Bei LinkedIn habe ich es noch ein bisschen ausführlicher beschrieben: z.B. beim KI-Podcast, dabei haben wir einen Faktencheck durchgeführt. Die SuS waren sehr beeindruckt, was die "Hosts" aus der Ballade herausanalysiert haben. Dient ggf. als Folie, um eigene Podcasts zu Balladen zu erstellen...
haverkamp.bsky.social
Wie fördern wir das Wohlbefinden von Schüler:innen wirklich? Spoiler: Nicht mit dem Schulfach „Glück“.
Heute startet die dritte Staffel von "Psychologie fürs Klassenzimmer" mit @benwisniewski.bsky.social. Wie immer eine große Hörempfehlung: #blueLZ
open.spotify.com/episode/2Uf5...
Eckert et al. (2025) | Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern
open.spotify.com
haverkamp.bsky.social
Zentrale Beobachtung: Der Vergleich zwischen den menschl. und den maschinell erzeugten Ergebnissen war für die Schüler:innen aufschlussreich. Insb. bei der Lesung wurde deutlich, dass die KI die emotionalen Wechsel und die dramaturgische Steigerung der Ballade nicht adäquat wiedergeben konnte. (5/5)