Henrik Rubner
@henrikru.bsky.social
210 followers 240 following 76 posts
Begeistert für Wissenschaft 📚 Museen 🏛 Queeres 🏳️‍🌈 Tweets nur echt mit dem Tippfehler.
Posts Media Videos Starter Packs
henrikru.bsky.social
Es mag manche überraschen, aber: das wäre mit der Ampel nicht zu machen gewesen

#Chatkontrolle
ricardalang.bsky.social
Die #Chatkontrolle ist ein massiver Eingriff in die Grundrechte. Wenn sie kommt, wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation in Europa mehr geben.

Das gilt es bei der Abstimmung im EU-Rat nächste Woche zu verhindern. Denn es geht um unsere Freiheit.
Reposted by Henrik Rubner
netzwerkmawi.bsky.social
Fachgespräch „Wissenschaft auf Augenhöhe - Macht, Verantwortung & faire Strukturen“ mit uns und vielen anderen, Orga: Die Grünen

am 03.11.2025 im Bundestag

Anmeldung (TN auch online möglich):
www.gruene-bundestag.de/veranstaltun...

#IchbinTina #IchbinHanna #IchbinReyhan #PDprekär #TVStud
Wissenschaft auf Augenhöhe – Macht, Verantwortung & faire Strukturen
Erfahre mehr über die Arbeit der Grünen im Bundestag: Wir kämpfen für eine ökologische, gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft.
www.gruene-bundestag.de
henrikru.bsky.social
Diese Unsitte, schon die Einbringung von im Kabinett geeinten Gesetzentwürfen zu blockieren, erinnert mich an die Endphase der Ampel.

Mal sehen, wie gut #BlackRot damit fährst.
henrikru.bsky.social
Mich belastet wirklich, dass meine „Zwangsbeiträge“ - aka Steuern - auch die Bezüge von diesem Vogel hier finanzieren.
Ein Screenshot der Tagesspiegel-Meldung von Wolfram Weimer: „Millionen Deutsche müssen Zwangsgebühren zahlen“
Reposted by Henrik Rubner
georgrestle.bsky.social
Zu viel Schockstarre, zu viele Panikattacken, zu wenig demokratisches Selbstbewusstsein. Was für den ÖRR gilt, gilt für die Gesellschaft insgesamt. In Deutschland wie in den USA. Wünsche mir einen kühleren Kopf und ein breiteres Kreuz von allen aufrechten Demokraten.
henrikru.bsky.social
Der #Kulturpass wird also abgeschafft und der Staatsminister programmiert mit dem „Weimatar“ eine KI-Version von sich?

Wenn der Mann keinen Bock auf den Job hat, kann er es auch einfach sagen!
Screenshot der PM: Staatsminister Weimer präsentiert den „Weimatar“ - Deutschlands erster Minister-Avatar stellt sich der KI-Debatte
henrikru.bsky.social
Gestern kam ich an diesem Umfall vorbei. Eine wirklich schlimme Szene.

Und allein heute Morgen sah ich schon einen LKW & einen PKW, die ohne jede Rücksicht auf Fußgänger*innen nach rechts um die Ecke geschossen sind.

Die Rücksichtslosigkeit ist echt zum Kotzen.

www.tagesspiegel.de/berlin/von-l...
Von LKW erfasst: Fußgänger schwebt nach Unfall im Berliner Regierungsviertel in Lebensgefahr
Ein Mann wird in Berlin-Mitte von einem Laster angefahren. Wie es dazu kam, ist unklar. Der Fußgänger kämpft um sein Leben.
www.tagesspiegel.de
henrikru.bsky.social
Das schafft nur der Berliner Senat: Einsatz gegen Queerfeindlichkeit in der Schule mit einem Preis ehren und gleichzeitig die Gelder für genau diese Arbeit rasieren.

#QueereBildung retten!

@gew.de @gewberlin.bsky.social

www.gew-berlin.de/presse/detai...
Ein Screenshot der GEW-PM: Bildung - Senat ehrt Detlef Mücke und streicht gleichzeitig sein Lebenswerk
henrikru.bsky.social
Zumal doch längst zu beobachten ist, welchen Schaden sie auf lokaler Ebene anrichten.
henrikru.bsky.social
Ganz nach dem Motto: „Das hat uns gerade noch gefehlt“
Reposted by Henrik Rubner
planetenherz.bsky.social
Denke die Wartezeit bis zum AfD-Eintritt wird in etwa so lang sein wie seine Zeit als Ministerpräsident. Und genau so würdelos.
gaborhalasz.bsky.social
Ministerpräsident A. D.
henrikru.bsky.social
Wiebke Esdar kritisiert im #Bundestag zurecht die Kürzungen für Hochschulen in NRW. Aber hat sie schon mitbekommen, was ihre Genoss*innen Czyborra und Gremmels gerade in Berlin & Hessen gerade so abziehen?

#unkürzbar
henrikru.bsky.social
Gestern wurde klar: Der große Aufbruch in der Innovationspolitik bleibt aus, es drohen weiteres Gerangel und Doppelstrukturen.
jmwiarda.bsky.social
Umbau mit angezogener Handbremse
Das Ziel der #Bundesregierung: #Innovationspolitik aus einem Guss. Doch die Zuständigkeiten für Innovationspolitik sollen offenbar aufgeteilt bleiben zwischen den #Ministerien.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/09...
henrikru.bsky.social
Erst im ganz kleingedruckten findet man einen Hinweis, dass es unterhalb der Professur nicht ganz so rosig aussieht.
henrikru.bsky.social
Die PR des Forschungsministeriums bleibt speziell.

„Deutsche Professuren top bezahlt“ ist die heutige Botschaft.

Weiter könnte man an der Debatte zu guter Arbeit in der #Wissenschaft & #IchBinHanna nicht vorkommunizieren. Denn dass ne Professur hier gut ausgestattet ist, zweifelt keiner an.
Ein Sharepic des BMFTR, auf dem steht: Deutsche Professuren top bezahlt!
Reposted by Henrik Rubner
lamyakaddor.bsky.social
Der Staatssekretär im #BMI, Christoph de Vries, hat dem rechtspopulistischen Portal #NIUS ein Interview gegeben. Das zeigt einmal mehr: Teile der #Union haben keine Berührungsängste mit der rechten Medienlandschaft. (1/3)
Reposted by Henrik Rubner
gruene.berlin
Kai Wegner hat es geschafft. Sogar die BVG gibt wegen des #A100 Chaos auf.
Der Stau der A100 zwingt die BVG in die Knie. Jetzt wurde der Busverkehr auf mehreren Linien am Treptower Park eingestellt. Ca 30.000 Menschen sind betroffen.
Kai Wegner gewinnt! Berlin kapituliert.

Eil-Meldung
BVG stellt Busverkehr auf mehreren Linien am Treptower Park wegen A100 Chaos ein.
Reposted by Henrik Rubner
misbahkhan.bsky.social
Dorothee Bär ist bislang eine Showministerin. In den strategisch und wirtschaftlich wichtigen Bereichen Forschung und Raumfahrt dominieren Stillstand und schöne Bilder, statt wichtiger Weichenstellungen gibt es Streit und langwierige Abstimmungen.

www.zeit.de/politik/deut...
Dorothee Bär: Raumfahrtministerin – bisher nur auf dem Papier
Die CSU hat ihre erste Raumfahrtministerin stolz gefeiert. Doch die hat ein Problem: Sie braucht Personal von Unionskollegin Katherina Reiche. Und die stellt sich quer.
www.zeit.de
Reposted by Henrik Rubner
henrikru.bsky.social
Story of my Account 😐
henrikru.bsky.social
Manche dieser fleischfressenden Riesenlurche haben es heute in höchste bayerische Staatsämter geschafft
spiegel.de
Vor 230 Millionen Jahren lebten in Bayern fleischfressende Riesenlurche, die aussahen wie Krokodile. Sie lauerten offenbar in Tümpeln auf Beute. In uraltem Gestein sind Forschende nun auf ihre Überreste gestoßen.
Bayern: Schädel von zwei Riesenlurch-Arten in Rauhenebrach entdeckt
Vor 230 Millionen Jahren lebten in Bayern fleischfressende Riesenlurche, die aussahen wie Krokodile. Sie lauerten offenbar in Tümpeln auf Beute. In uraltem Gestein sind Forschende nun auf ihre Überreste gestoßen.
www.spiegel.de
henrikru.bsky.social
Exklusives Foto aus dem Forschungsministerium

#RundumSorglos
Pool-Meme: während sich die Person, die Dorothee Bär verkörpert, aufmerksam um Games kümmert, ist die Forschung vorne am ertrinken. Sie Hochschulen sind unter Wasser bereits ertrunken.
henrikru.bsky.social
Inzwischen ist dort eh alles nur noch Games