https://mittelbau.net/
offuniversity.org/panel-discus...
Mit Inputs von Aslı Vatansever, Felicia Kompio und Yannick Giovanni Marshall
offuniversity.org/panel-discus...
Mit Inputs von Aslı Vatansever, Felicia Kompio und Yannick Giovanni Marshall
- Und genau das ist so bitter."
#IchBinHanna
Lisa Niendorf hat mit "UNIversal gescheitert?" einen Bestseller geschrieben, der Studierende, Mittelbau und Hochschulleitungen aufrüttelt. Interview über Mut, Macht und Ideen, die Wissenschaft menschlicher zu machen im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/index.php/bl...
- Und genau das ist so bitter."
#IchBinHanna
#ichbinhanna
b) Verantwortungsdiffusion ohne Mandat
Wissenschaftliche Mitarbeitende übernehmen Aufgaben, die:
• nicht im Vertrag stehen
• nicht vergütet werden
• keine Entscheidungsbefugnis mit sich bringen
→ Verantwortung steigt, Handlungsfähigkeit nicht.
#ichbinhanna
Im Wissenschaftssystem entstehen durch Befristungen, Unterbesetzungen, strukturelle Prekarität keine Vakuumsituationen, sondern informelle Verschiebungen von Arbeit, Verantwortung, Macht.
Diese Diffusion stabilisiert das System auf Kosten derer, die am wenigsten abgesichert sind.
#IchBinHanna
Im Wissenschaftssystem entstehen durch Befristungen, Unterbesetzungen, strukturelle Prekarität keine Vakuumsituationen, sondern informelle Verschiebungen von Arbeit, Verantwortung, Macht.
Diese Diffusion stabilisiert das System auf Kosten derer, die am wenigsten abgesichert sind.
#IchBinHanna
b) Verantwortungsdiffusion ohne Mandat
Wissenschaftliche Mitarbeitende übernehmen Aufgaben, die:
• nicht im Vertrag stehen
• nicht vergütet werden
• keine Entscheidungsbefugnis mit sich bringen
→ Verantwortung steigt, Handlungsfähigkeit nicht.
b) Verantwortungsdiffusion ohne Mandat
Wissenschaftliche Mitarbeitende übernehmen Aufgaben, die:
• nicht im Vertrag stehen
• nicht vergütet werden
• keine Entscheidungsbefugnis mit sich bringen
→ Verantwortung steigt, Handlungsfähigkeit nicht.
c) Informalisierung wissenschaftlicher Führung
Leitung findet statt – aber nicht dort, wo sie verortet ist.
Es entstehen:
• Schatten-Betreuer:innen
• unbenannte Projektkoordination
• „inoffizielle Sprecher:innen“ von Arbeitsgruppen
c) Informalisierung wissenschaftlicher Führung
Leitung findet statt – aber nicht dort, wo sie verortet ist.
Es entstehen:
• Schatten-Betreuer:innen
• unbenannte Projektkoordination
• „inoffizielle Sprecher:innen“ von Arbeitsgruppen
3. Machtpolitische Effekte
(a) Gewinn durch symbolisches Kapital
Wer über Professuren, institutionellen Rückhalt, wissenschaftliches Kapital und Netzwerke verfügt, profitiert.
3. Machtpolitische Effekte
(a) Gewinn durch symbolisches Kapital
Wer über Professuren, institutionellen Rückhalt, wissenschaftliches Kapital und Netzwerke verfügt, profitiert.
Sie erhalten wissenschaftliche Produkte und Projektarbeit, ohne die alltägliche Belastung tragen zu müssen.
Selbstausbeutung der Mitarbeitenden stabilisiert das System.
Die Organisation lebt von der Unsichtbarkeit dieser Arbeit.
Sie erhalten wissenschaftliche Produkte und Projektarbeit, ohne die alltägliche Belastung tragen zu müssen.
Selbstausbeutung der Mitarbeitenden stabilisiert das System.
Die Organisation lebt von der Unsichtbarkeit dieser Arbeit.
(c) „Post-hierarchische Fiktion“
Das Wissenschaftssystem wirkt flach und kollegial – aber Hierarchien werden nicht abgebaut, sondern entformalisiert.
Verantwortung wandert nach unten, Entscheidungsmacht bleibt oben.
→ typische post-neoliberale Organisationsform.
(c) „Post-hierarchische Fiktion“
Das Wissenschaftssystem wirkt flach und kollegial – aber Hierarchien werden nicht abgebaut, sondern entformalisiert.
Verantwortung wandert nach unten, Entscheidungsmacht bleibt oben.
→ typische post-neoliberale Organisationsform.
Das System funktioniert, weil Menschen sich verausgaben.
Und es profitiert davon, dass diese Verausgabung „Engagement“ genannt wird, das nicht oder kaum karriererelevant für Exit-Optionen benannt werden kann oder soll.
#IchBinHanna
Das System funktioniert, weil Menschen sich verausgaben.
Und es profitiert davon, dass diese Verausgabung „Engagement“ genannt wird, das nicht oder kaum karriererelevant für Exit-Optionen benannt werden kann oder soll.
#IchBinHanna
@uni-kiel.de:
@uni-kiel.de:
Neue Interviewstudie zu den Auswirkungen wissenschaftlichen Prekarität. #IchBinHanna @ngawiss.bsky.social
Neue Interviewstudie zu den Auswirkungen wissenschaftlichen Prekarität. #IchBinHanna @ngawiss.bsky.social
Hier geht's zum Unterzeichnen 👇
petitionen.thueringer-landtag.de/petition/gut...
Hier geht's zum Unterzeichnen 👇
petitionen.thueringer-landtag.de/petition/gut...
Alle Infos:
gruene-thueringen.de/termine/kong...
Alle Infos:
gruene-thueringen.de/termine/kong...
Lisa Janotta kritisiert, dass zu erwartende Kürzungen an Hochschulen in Hessen, NRW & Berlin ohnehin prekäre Arbeitsbedingungen weiter verschlechtern.
Langfristige Personalplanung? Fehlanzeige.
Leidtragende sind Forschung, Studierende & WiMis.
www.deutschlandfunk.de/kuerzungen-a...
Lisa Janotta kritisiert, dass zu erwartende Kürzungen an Hochschulen in Hessen, NRW & Berlin ohnehin prekäre Arbeitsbedingungen weiter verschlechtern.
Langfristige Personalplanung? Fehlanzeige.
Leidtragende sind Forschung, Studierende & WiMis.
www.deutschlandfunk.de/kuerzungen-a...
latnrw.de/2025/09/29/s...
#genuggekürzt
latnrw.de/2025/09/29/s...
#genuggekürzt
Dafür gibt es ganz unterschiedliche Gründe. 1 Grund ist sicher,weil man es sich leisten kann. Was nicht bedeutet, dass kein Leidensdruck existiert. Dann gibt es noch ganz andere Gründe, die oft übersehen werden:1/
#PDprekär #Wissenschaft #StableJobsBetterScience
#PDprekär #Wissenschaft #StableJobsBetterScience