GEW Kreisverband Uni Potsdam
@gewkvup.bsky.social
170 followers 190 following 98 posts
Your local union fighting for all uni workers in their struggle for better work conditions = better teaching quality & better research https://www.gew.de/mitglied-werden
Posts Media Videos Starter Packs
gewkvup.bsky.social
Dear GEW Member,

Join us to establish a membership initiative and bring issues like health protection, fair hours, permanent positions, and teaching quality to the university senate!

📅 Thursday, 13.02.2025, 4:30 PM
🔗 Zoom: ID 656 6259 9328 | Passcode 78456143
gewkvup.bsky.social
Da ja alle Instagram und Facebook und Twitter sowieso verlassen, werden auch wir wieder vermehrt hier stattfinden! ❤️✊
gewkvup.bsky.social
GEW Kreisverband Universität Potsdam General Meeting 6th June:

4 pm reports, board elections, member initiative

8 pm BBQ
gewkvup.bsky.social
Ist dann bei dem #WissZeitVG 4+2 Modell die 2 nicht einfach nur wie eine gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lange Probezeit? Ja genau, darauf haben alle Bock, deswegen sind sie zur Uni gegangen und haben nun 2-3 Universitätsabschlüsse.
Reposted by GEW Kreisverband Uni Potsdam
leonceundlena.bsky.social
Die FDP begreift die Post-Doc Phase einfach wie einen eigenen Minister/innenposten: Der Job besteht darin, sich innerhalb von 4 Jahren für eine Anschlussverwendung in der Industrie weiterzuempfehlen, ansonsten zahlt die Friedrich-Naumann-Stiftung noch maximal 2 Jahre Übergangsgeld. #WissZeitVG
Reposted by GEW Kreisverband Uni Potsdam
frieder-vogelmann.net
Diese Verschlechterung ist kein Unfall, sondern das Ziel des BMBF.
rosefeldt.bsky.social
Man muss sich immer wieder vor Augen führen, dass 4+2 die Situation für die Betroffenen nicht nur nicht verbessert, sondern entschieden verschlechtert, wenn niemand verhindert, dass die Universitäten das Hire-and-Fire-Karussell einfach nur schneller laufen lassen. 2/2
Reposted by GEW Kreisverband Uni Potsdam
ahonnacker.bsky.social
Genau das. Ich kann‘s gar nicht fassen.
amreibahr.bsky.social
Gibt offenbar 1 verblüffend starke Tendenz, den Wissenschaftsstandort Deutschland an die Wand fahren zu wollen. Bin gerade unglaublich müde, aber eins möchte ich trotzdem NOCHMAL sagen (es ist das ungefähr 3664577tausendste Mal): 4+2 ist eine Katastrophe. Für #IchBinHanna UND die dt. Wissenschaft.
Reposted by GEW Kreisverband Uni Potsdam
bmauschen.bsky.social
Damit killt die Ampel den Wissenschaftstandort Deutschland im akademischen Bereich. Früher Feuern als Verbesserung, Karrieren nur noch mit Auslandsphasen...

Da wurde wirklich nichts verstanden. nennt es doch gleich Braindraingesetz oder Akademikerverbratgesetz 🤬

#WissZeitVG #IchbinHanna
Wissenschaftszeitvertragsgesetz - Bundesregierung einigt sich über Zeitverträge an Hochschulen
Die Bundesregierung hat sich auf die Bedingungen für Zeitverträge an Hochschulen geeinigt. Das teilte Bildungsministerin Stark-Watzinger in Berlin mit. Vorgesehen ist nun, dass Wissenschaftlerinnen un...
www.deutschlandfunk.de
Reposted by GEW Kreisverband Uni Potsdam
jwfr.bsky.social
Ich habe gerade an eine Abgeordnete geschrieben. Es würde mich wundern, wenn das was bewegt, aber ich will dass sie wissen, wie unglaublich enttäuschend ich dieses Ergebnis finde und wie fast schon niederträchtig es gegenüber den tausenden WiMis mit Zukunftsängsten ist. #ichwarhanna für #ichbinhanna
hannaengelmeier.bsky.social
Das Ergebnis von einem Jahr politischer Arbeit und Kommunikationskampagne von #IchbinHanna: „Demzufolge soll der Entwurf im Wesentlichen unverändert ins Kabinett eingebracht werden.“
Sehr entmutigend ist das ja auch hinsichtlich der Motivation zur Beteiligung an politischen Prozessen.
jmwiarda.bsky.social
Kabinettstermin fürs #WissZeitVG

Nach monatelanger Ressortabstimmung gibt es endlich eine Einigung im Streit innerhalb der Bundesregierung. Am 27. März könnte das Wissenschaftszeitvertragsgesetz im Kabinett beschlossen werden. Und dann?

Im Blog: www.jmwiarda.de/2024/03/11/k...
Reposted by GEW Kreisverband Uni Potsdam
drkeichhorn.bsky.social
Die ausländischen Arbeitskräfte, die noch nicht wissen, wie das #WissZeitVG funktioniert und worauf sie sich einlassen. Genau die richtige Gruppe von Leuten! #IchBinHanna
ceezett.bsky.social
Meanwhile bei ZEIT WISSEN DREI: Der 🐘 im Raum wird ehrfürchtig als Problem der Elitengewinnung geframed
newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=5....
Überschrift u Textauszug "Gastkommentar von Guido Bünstorf" mit dessen Porträt
Reposted by GEW Kreisverband Uni Potsdam
michael-gerloff.bsky.social
Vor 8(!) Monaten haben @jenniferhenke.bsky.social, @drlutzboehm.bsky.social & ich aufgeschrieben, warum eine Höchstbefristungsdauer von 4 Jahren plus Befristung von 2 Jahren mit Anschlusszusage eben nicht der benötigte große Wurf ist.
www.jmwiarda.de/2023/06/09/w...
#IchBinHanna #WissZeitVG
gewkvup.bsky.social
Die Frage ist doch: ist „einen Vortrag auf einer internationalen Konferenz halten“ in der #Postdoc Phase ein Qualifizierungsziel?
#WissZeitVG
gewkvup.bsky.social
Die Frage ist doch: ist „Projektplanung“ in der #Postdoc Phase ein Qualifizierungsziel?
#WissZeitVG
gewkvup.bsky.social
Die Frage ist doch: ist „eine Vorlesung halten“ in der #Postdoc Phase ein Qualifizierungsziel?
#WissZeitVG
gewkvup.bsky.social
Die Frage ist doch: ist „Doktorand*innen betreuen“ in der #Postdoc Phase ein Qualifizierungsziel?
#WissZeitVG
gewkvup.bsky.social
Die Frage ist doch: ist „ein Team leiten“ in der #Postdoc Phase ein Qualifizierungsziel?
#WissZeitVG
gewkvup.bsky.social
Die Frage ist doch: ist „Drittmittel einwerben“ in der #Postdoc Phase ein Qualifizierungsziel?
#WissZeitVG