Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
@hiigberlin.bsky.social
570 followers 270 following 260 posts
Digitalisierung und Gesellschaft durch interdisziplinäre Forschung verstehen // Exploring digitalisation and society through interdisciplinary research www.hiig.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
hiigberlin.bsky.social
Hello Bluesky community! We're excited to share with you our research, publications and events that explore the #digitalisation of all areas of life. Since 2011, we've been researching the development of the #internet from a societal perspective. Stay connected with us in English and German.
A monarch butterfly with yellow and black patterned wings displayed against a white background. At the bottom, the text reads ‘INSTITUTE HIIG Berlin,’ with an arrow pointing to the right in the lower corner. A light gray slide with bold text at the top stating, ‘Science needs the freedom to flourish. Only in this way can it work across disciplinary and institutional boundaries.’ Below, two bullet points read:

We believe in interdisciplinary research from diverse cultures and perspectives.

That is why we have established a space that goes beyond traditional universities and state research institutions.
hiigberlin.bsky.social
#KI hat einen ökologischen Fußabdruck. Wir fragen im #DigitalerSalon: Wie groß ist er wirklich? Was können Unternehmen, Politik und wir alle tun, um das zu ändern? Diskutiert mit uns am 29. Oktober 2025. #Klima #Umwelt

👉 19 Uhr am HIIG & im Stream: www.hiig.de/events/digit...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
hiigberlin.bsky.social
Codes schreiben, Texte entwickeln, Bilder gestalten: müssen wir das in Zeiten generativer #KI noch selbst machen? Auf der LABOR.A der @boeckler-stiftung.bsky.social diskutierten @sonjaxko.bsky.social & Georg von Richthofen (HIIG) mit Christine Gerber & Ann Katzinski (@wzb.bsky.social) über #GenAI.
hiigberlin.bsky.social
Selten ist nachvollziehbar, wie Online-Plattformen entscheiden, welche Inhalte sie löschen, herabstufen oder gezielt verbreiten. Jella Ohnesorge analysiert, wie der Digital Service Act mehr Transparenz schaffen soll. #DSA #DigitalSociety Blog

👉 Artikel lesen: www.hiig.de/analyse-der-...
hiigberlin.bsky.social
Am 8.10.2025 erklärt @kmosene.bsky.social in einer Online-Infoveranstaltung der @fesonline.bsky.social, wie ADM-Systeme Diskriminierung verstärken und wie eine inklusive KI-Entwicklung möglich wird.

👉 www.fes.de/digitales-le...
hiigberlin.bsky.social
"Ich hätte ein ungutes Gefühl, meine sämtlichen Gewohnheiten jmd anzuvertrauen, von dem ich nichts weiß." Ein #OpenAccess Paper von Max Lukat (HIIG) & Volkan Sayman zeigt, wie Internetnutzer*innen die Risiken von personalisierter Werbung wahrnehmen.

Hier lesen👉 www.nomos-elibrary.de/de/document/...
hiigberlin.bsky.social
KI-Tools übernehmen einfache Aufgaben. Das verunsichert vor allem Berufseinsteiger*innen. Welche Skills braucht es jetzt in der #Arbeitswelt? HIIG-Forscherin @sonjaxko.bsky.social als Expertin im Talkformat 'Politik&Wir' auf Twitch.

👉Verpasst? Zur ganzen Diskussion: www.twitch.tv/videos/25622...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
rainermuehlhoff.bsky.social
✨ Join our team!
In meiner Forschungsgruppe "Ethik und kritische Theorien der KI" gibt es bald neue Stellen: Professurvertretung, Postdoc, Ph.D., SHKs.

Themen: #KI-Ethik, #Datenschutz, #Demokratieresilienz, KI & Schule.
Infos: rainermuehlhoff.de/join-our-team/

#AI #Philosophie #STS #Bildung
Join our team! Offene Stellen in der AG Ethik und Kritische Theorien der KI
In meiner Forschungsgruppe gibt es in der nächsten Zeit neue Stellen auf allen Leveln (Professurvertretung, Postdoc, Ph.D., stud. Mitarbeitende).
rainermuehlhoff.de
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
reset.org
Are you afraid of AI? Believe in its great potential? Or simply see it as a helpful tool?

In our latest article we wrote about how making #AI #sustainable requires a life-cycle approach focused on the common good 👇

#ai #co2emissions #energyconsumtion #llm
Sustainable AI Means Looking Beyond Data Centres
The massive impact of AI on people and the environment is just the tip of the iceberg. True AI sustainability requires a life-cycle approach focused on the common good.
linkly.link
hiigberlin.bsky.social
Heute, 19 Uhr im #DigitalerSalon:

Johannes Steger (FGS), Annegret Bendiek (SWP) & Katja Henning (IBM) diskutieren die Sicherheit unserer kritischen Infrastruktur, die aktuell täglich auf die Probe gestellt wird.

👉 HIIG & Stream: www.hiig.de/events/digit...
hiigberlin.bsky.social
Nächsten Mittwoch um 19 Uhr im #DigitalerSalon: Strom weg, Internet weg?
Ulrich Meissen, @annegretbendiek.bsky.social & Katja Henning diskutieren, wie gut wir in #Deutschland & #Europa auf Blackouts oder andere Störungen vorbereitet sind.

👉 Am HIIG & im Livestream: www.hiig.de/events/digit...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
policyr.bsky.social
[New op-ed] "Across the Africa, young professionals, entrepreneurs, and freelancers are increasingly reporting unexplained suspensions, account shutdowns, or impossible-to-navigate verification loops," says Chimdi Chukwukere, University of Abuja, Nigeria policyreview.info/articles/new...
Photo by Kit (formerly ConvertKit) on Unsplash. License: Free https://unsplash.com/fr/photos/boite-etiquetee-blanche-et-rouge-htQznS-Rx7w
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
verfassungsblog.de
„Diamond Open Access in Deutschland: Von rechtlichen Fragen zu gemeinschaftlicher Gestaltung“
Vortrag von @evinale.bsky.social (Head of Publishing) mit Lena Marie Henkes und Katherina Holscher Blackman (@hiigberlin.bsky.social).

www.conftool.org/oat2025/inde...
OAT 2025 - ConfTool Pro - BrowseSessions
www.conftool.org
hiigberlin.bsky.social
#OpenAccess öffnet Bezahlschranken. Aber wer zahlt, wenn alles frei zugänglich ist? Barbara Budrich
( @barbarabudrich.bsky.social ), Marcel Wrzesinski (Charité) & @nikolaseisentraut.bsky.social diskutierten über wissenschaftliche Publikationsmodelle. #DigitalerSalon

👉 youtu.be/rzE4Si8RWao?...
hiigberlin.bsky.social
Nächsten Mittwoch um 19 Uhr im #DigitalerSalon: Strom weg, Internet weg?
Ulrich Meissen, @annegretbendiek.bsky.social & Katja Henning diskutieren, wie gut wir in #Deutschland & #Europa auf Blackouts oder andere Störungen vorbereitet sind.

👉 Am HIIG & im Livestream: www.hiig.de/events/digit...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
policyr.bsky.social
[New paper] Facebook, the EU and Russia’s war: Challenges of moderating authoritarian news, By @jkling288.bsky.social, University of Passau, and @sergepoliakoff.bsky.social, University of Amsterdam.
policyreview.info/articles/ana... #Russia #Ukraine #EU #Facebook #Misinformation
Source: Kling & Poliakoff, 2025 https://policyreview.info/articles/analysis/russias-war-moderating-authoritarian-news
hiigberlin.bsky.social
Bei den Open-Access-Tagen an der @uni-konstanz.de diskutieren Lena Henkes (HIIG) und Evin Dalkilic von @verfassungsblog.de, wie Diamond #OpenAccess fair und nachhaltig gestaltet werden kann. Mit einem Blueprint für gebührenfreies #Publizieren in #Deutschland.

👉 www.conftool.org/oat2025/inde...
hiigberlin.bsky.social
HIIG-Forscherin Bronwen Deacon sprach bei der GfHf-Jahrestagung in Heilbronn darüber, wie #COVID19 den Diskurs über digitale Lehre verändert hat. Manche Hochschulen nutzten die Pandemie für Wandel, andere hielten an Traditionen fest. Beides kann resilient sein.

👉Projekt: www.hiig.de/project/orga...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
wzb.bsky.social
Kommt zum Eröffnungsabend unserer großen Demokratiekonferenz! "Bedrohte Demokratie: Ein transatlantisches Gespräch" – öffentlicher Dialog zwischen
dem US-Politiker Beto O’Rourke und Franziska Brantner.
Am 8. 10. in der Akademie der Künste (in englischer Sprache)
👇
www.wzb.eu/en/events/de...
Hinweis auf unsere erste Jahreskonferenz am WZB - zu sehen sind Quareise in Magenta, die vernetzt sind.
hiigberlin.bsky.social
Entwickelt wurde der Foliensatz von @sonjaxko.bsky.social, G. v. Richthofen, H. Send, N. Buß und @miriamkl.bsky.social. Er eignet sich für Workshops und innerbetriebliche Diskussionen. Das Material ist als #OER auf dem Mitbestimmungsportal der @boeckler-stiftung.bsky.social frei verfügbar.
hiigberlin.bsky.social
Ob für Personalverantwortliche, Arbeitnehmervertreter*innen oder Teams: Datengestützte Analysen sind ein zentrales Tool im #Personalmanagement. Ein neuer Foliensatz erklärt #PeopleAnalytics verständlich und praxisnah. @boeckler-stiftung.bsky.social

👉 Download: www.mitbestimmung.de/html/beschaf...
“Abstrakte Darstellung eines menschlichen Gesichts, das in viele quadratische Segmente zerschnitten und neu zusammengesetzt ist. Über das Gesicht legen sich bunte, geschwungene Linien, die an Datenvisualisierungen erinnern. Unten im Bild steht der Text: ‘Foliensatz – Beschäftigtenorientiertes People Analytics’.”
hiigberlin.bsky.social
Vorgestern #Stromausfall in #Berlin: Ampeln aus, Bahnen stehen still, Krankenhäuser im Notbetrieb. Was, wenn Technik versagt? Wie sicher ist unsere Infrastruktur? Darüber sprechen wir mit Ulrich Meissen & @annegretbendiek.bsky.social im #DigitalerSalon

👉24. Sept, 19 Uhr: www.hiig.de/events/digit...