Humanistische Union
@humanistischeunion.bsky.social
960 followers 950 following 210 posts
Die Humanistische Union ist eine unabhängige Bürgerrechtsorganisation. Seit der Gründung 1961 setzen wir uns für den Schutz der Menschen- & Bürgerrechte ein. https://www.humanistische-union.de
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Humanistische Union
digiges.bsky.social
Kundgebung und Übergabe Petition:

Wir fordern jetzt vom Bundesinnenminister eine unmissverständliche Absage an die Chatkontrolle, ohne wenn und aber!

Morgen (Donnerstag), 11:30 Uhr, vor dem Bundesinnenministerium:

chat-kontrolle.eu/index.php/ev...
#Chatkontrolle #ChatkontrolleSTOPPEN
Chatkontrolle STOPPEN! Kundgebung und Übergabe Petition – Chatkontrolle STOPPEN!
chat-kontrolle.eu
Reposted by Humanistische Union
Reposted by Humanistische Union
echo-pbreyer.digitalcourage.social.ap.brid.gy
🚨 #Chatkontrolle BLITZ-ALARM - DEINE Chats in Gefahr!
1️⃣ EU belügt Kinderschützer 😡
2️⃣ BMI pusht Fake-Kompromiss 🕵️‍♂️
3️⃣ Morgen könnte 🇩🇪 sie durchwinken ⏰

📞 RUFT MINISTERIEN/ABGEORDNETE AN — JEDER ANRUF RETTET PRIVATSPHÄRE! 🔥 […]
Original post on digitalcourage.social
digitalcourage.social
humanistischeunion.bsky.social
Pünktlich zum 3. Oktober: unser #Alternativbericht zum Stand der deutschen Einheit - ohne Pathos und Jubel, aber mit klarer Analyse.
Hier geht es zu kostenlosen Artikeln: www.humanistische-union.de/publikatione...
Hier könnt ihr das Heft kaufen: www.humanistische-union.de/service/shop...
humanistischeunion.bsky.social
Werden #Ostdeutsche auch 35 Jahre nach der deutschen #Wiedervereinigung noch strukturell #diskriminiert? Ja, meint Julia Brade in der neuen vorgänge-Ausgabe. Sie erläutert, welche Perspektiven es dazu im wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskurs gibt.
#Ostdeutschland
Verborgene Wunden: Strukturelle Diskriminierung und die ostdeutsche Erfahrung im gesamtdeutschen Diskurs - Humanistische Union
Die Reaktionen auf die Frage, ob es strukturelle Diskriminierung von Ostdeutschen gibt, die ich zu Beginn meiner Recherchen für diesen Artikel gestellt habe, waren sehr unterschiedlich: Von Zustimmung...
www.humanistische-union.de
humanistischeunion.bsky.social
Am 6.9. haben wir Gabriele Heinecke für ihre Verdienste bei der rechtlichen Vertretung von Menschen, die von Unrechtshandlungen oder #Menschenrechtsverletzungen betroffen und geschädigt wurden, den #Fritz-Bauer-Preis 2025 verliehen. Hier gelangt ihr zur Videoaufzeichnung der Preisverleihung.
Die Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2025 an Gabriele Heinecke - Humanistische Union
Video­auf­zeich­nung der Fritz Bauer-­Preis­ver­lei­hung online Am Samstag, 6. September 2025, hat die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) den diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an die die R...
www.humanistische-union.de
Reposted by Humanistische Union
guido-kuehn.bsky.social
Die Gewerkschaft der Polizei schreibt auf ihrer Website einen sehr langen Artikel, warum sie Palantir wollen.

Funfact: Wer wissen will, wer den Artikel schrieb wird unter Kontakt fündig: [email protected]. Die GdP ist auch nur ein Corporate-Opinion-Outlet.

dp-digital.gdp.de/collection/d...
humanistischeunion.bsky.social
Die Ausgabe Nr. 250/51 der "vorgänge" ist da: Gibt es #Ostdeutschland? #Alternativbericht zum Stand der deutschen Einheit.
- Hier geht es zu den frei verfügbaren Aufsätzen: www.humanistische-union.de/publikatione...
Hier könnt ihr das Heft kaufen: www.humanistische-union.de/service/shop...
humanistischeunion.bsky.social
Welcher Art ist eine #Demokratie, in der politische #Mitbestimmung der Staatsbürger auf Bundesebene nicht selbstverständlich ist? Schlimmer noch: Politiker und Parteien misstrauen den Bürgern, die zwar wählen, aber nicht entscheiden sollen.
Unser neuer Artikel zur Demophobie.
Politische Partizipation - eine provokante Herausforderung für Staatsbürger und Berufspolitiker? - Humanistische Union
Elitendemokratietheorien betrachten die Demokratie häufig als einen Markt, auf dem Parteien als politische Unternehmer um die Stimmen der Wählerschaft werben und politische Produkte oder Programme anb...
www.humanistische-union.de
humanistischeunion.bsky.social
Die Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2025 in den Medien: "'Mich beunruhigt die Kampagne gegen die @vvnbda.bsky.social'
Preisträgerin und Rechtsanwältin Heinecke im Interview" mit @rdl-aktuell.bsky.social.
https://rdl.de/Gabriele_Heinecke_Rechtsanwältin_Humanistische_Union
Reposted by Humanistische Union
uni-konstanz.de
New #UniKonstanz @excinequality.bsky.social study: Analysis of political manifestos in 12 OECD democracies over 50 years shows: Parties – incl. left-wing – respond to inequality only when the current state changes, but not to long-standing inequalities: https://t1p.de/a4neo
humanistischeunion.bsky.social
Presse- und #Meinungsfreiheit sind unabdingbare Voraussetzungen für eine pluralistische #Demokratie. Insbesondere #Rechtspopulisten versuchen jedoch weltweit, die Medien unter ihre Kontrolle zu bringen und deren Freiheit einzuschränken.
Wir gründen einen Arbeitskreis #Medien. Alle können mitmachen.
Aufruf zur Gründung eines "AK Medien" - Humanistische Union
Presse- und Meinungsfreiheit sind unabdingbare Voraussetzungen für eine pluralistische Demokratie. Insbesondere Rechtspopulisten und -populistinnen versuchen jedoch weltweit, die Medien unter ihre Kon...
www.humanistische-union.de
humanistischeunion.bsky.social
Das RND hat nun die Ergebnisse einer Umfrage bei den Justizministerien der Bundesländer mitgeteilt: Demzufolge sind sich alle Länder darin einig, dass an der Ersatzfreiheitsstrafe festgehalten werden soll. Wir dagegen fordern seit Langem die Abschaffung der #Ersatzfreiheitsstrafe.
Humanistische Union fordert die Abschaffung der Ersatzfreiheitsstrafe - Humanistische Union
Die in § 43 StGB vorgesehene automatische Umwandlung von unbezahlten Geldstrafen in Ersatzfreiheitsstrafen (EFS) gilt mit Recht seit langem als Ärgernis. In zahlreichen Untersuchungen ist gezeigt word...
www.humanistische-union.de
humanistischeunion.bsky.social
Um dialogische Formate der #Bürgerbeteiligung weiter zu etablieren, direkte #Demokratie zu fördern, politische Eliten besser zu kontrollieren und so den demokratischen Grad in Deutschland zu erhöhen, schlagen wir die Einrichtung einer #Bürgerkammer vor.
Demokratisierung: Warum wir eine Bürgerkammer fordern - Humanistische Union
Gerade in einer Zeit, in der das, was wir heute Demokratie nennen, sich in einer Multikrise befindet, werden auch die Rufe nach ihrer Rettung durch Demokratisierung laut – zurecht, wie wir, die Humani...
www.humanistische-union.de
Reposted by Humanistische Union
dimr.bsky.social
Die aktuellen Pläne zum polizeilichen Einsatz von automatisierter #Gesichtserkennung bringen erhebliche menschenrechtliche Risiken mit sich.

Wir sprechen uns für einen transparenten Umgang mit sog. #Hochrisiko-KI-Systemen aus und empfehlen, über die Vorgaben der KI-Verordnung der #EU hinauszugehen.
Sharepic mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte links oben und dem Foto einer Person mit Bart rechts daneben. Darunter folgt Text:
"Der Einsatz polizeilicher Gesichtserkennung sollte unter Richtervorbehalt gestellt und das Instrument der Grundrechte-Folgenabschätzung ernstgenommen werden."
Steven Kleemann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
humanistischeunion.bsky.social
@stefan-fiff.bsky.social (HU): "Die dystopisch anmutenden Datenbanken in Verbindung mit KI-gestützter Auswertung, biometrischer #Massenüberwachung und Profilbildung verstoßen gegen die #KI-Verordnung und sind mit einer Demokratie unvereinbar."
PM zum gemeinsamen offenen Brief zum #Sicherheitspaket.
Zivilgesellschaft kritisiert Unsicherheitspaket 2.0 - Humanistische Union
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert in einem offenen Brief den Stopp des Gesetzentwurfs zur „Stärkung digitaler Ermittlungsbefugnisse“. Die geplante Neuauflage des Sicherheitspakets dr...
www.humanistische-union.de
Reposted by Humanistische Union
maxpichl.bsky.social
"Der Rückzug von Prof. Dr. Brosius-Gersdorf öffnet die Büchse der Pandora"

Pressemitteilung der @vdjinfo.bsky.social zu den Vorgängen rund um das Bundesverfassungsgericht

www.vdj.de/beitrage-akt...
Aktuelles
www.vdj.de