InnovationCampus Future Mobility (ICM)
@icm-bw.bsky.social
62 followers 150 following 280 posts
The InnovationCampus Future Mobility (ICM) is a joint research platform of the University of Stuttgart and the Karlsruhe Institute of Technology (KIT).
Posts Media Videos Starter Packs
icm-bw.bsky.social
Paneldikussion "Urbane Mobilität" mit Expert*innen vom Deutschen Museum, @kit.edu und @unistuttgart.bsky.social.

📅 15.10.2025
⏰ 18–19:15 Uhr
🖼️ Bereits ab 16 Uhr: Interaktive Ausstellung zum Thema Mobilität

🎯 Ort: Audimax, KIT Campus Süd, Karlsruhe
🎟️ Eintritt frei!

www.icm-bw.de/news-und-eve...
Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Prof. Dr. Michael Decker, Generaldirektor des Deutschen Museums. Zitat: „Zukünftige Mobilität in Städten muss bedarfsorientiert und barrierefrei sein. Autonome Technologien können hier sinnvoll unterstützen.“ Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Prof. Dr. Nejila Parspour, Universität Stuttgart. Zitat: „Ich bin überzeugt, dass die Kombination von Elektromobilität mit automatisierten und geteilten Mobilitätsformen den Weg zu saubereren, ruhigeren und gerechteren Städten ebnet.“ Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Prof. Dr. Eric Sax, KIT. Zitat: „Es macht gerade für uns Europäer wenig Sinn, mit aller Macht den Innovationen in der elektrischen Antriebstechnik und beim Automatisierten Fahren hinterherzulaufen. Wir müssen uns wieder an die Spitze der Innovation setzen. Das bedeutet zum Beispiel, das individuelle Fahrzeug wieder zu einer deutlich vereinfachten, zunehmend ferngesteuerten und vernetzten Mobilitäts-Einheit zu machen.“ Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Moderatorin Corinna Jahn. Zitat: „Städte sind Lebensräume und Mobilität entscheidet, wie wir sie erleben. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Technologien und Alltag hier zusammenfinden.“
icm-bw.bsky.social
Congrats Jun.-Prof. Dr. Stefan Mönch, @unistuttgart.bsky.social, on receiving the @erc.europa.eu Starting Grant! His project aims to improve near-lossless electrical energy conversion for #emobility, #heatpumps, #robotics addressing key challenges in energy transition.
www.icm-bw.de/en/news-and-...
icm-bw.bsky.social
Congratulations to ICM Junior Professor Dr.-Ing. Rania Rayyes @kit.edu on receiving the

🏆Outstanding WiRA Early Career Contribution Award at IEEE CASE 2025

for her work on AI-based connector mating in robotic wire harness assembly. Well deserved!

Paper: arxiv.org/abs/2503.09409
icm-bw.bsky.social
🇰🇷🤝🇩🇪 Working together for the mobility of tomorrow:

University of Stuttgart, KIT and Korea University Sejong Campus launch strategic partnership initiated by the InnovationCampus Future Mobility

More: www.icm-bw.de/en/news-and-...

@unistuttgart.bsky.social @kit.edu
Committed to shaping the future of mobility together (from left): Professor Thomas Hirth (Vice President of KIT), Professor Alexander Brem (Vice Rector of the University of Stuttgart), Professor Kim Young (Executive Vice President, Korea University Sejong Campus). © Uli Regenscheit, Universität Stuttgart
icm-bw.bsky.social
As part of their tech-focused summer trip to Germany, 20 students from TWGHs Chang Ming Thien College (Hong Kong) visited the Institute for Control Engineering of Machine Tools and Manufacturing Units of the @unistuttgart.bsky.social.

More about the visit: www.icm-bw.de/en/news-and-...
icm-bw.bsky.social
Wie KI, neue Fahrzeuge & nachhaltige Ideen den Weg in unseren Alltag finden? Wir haben’s gezeigt – bei den Brain Bites der #KITneuland Wissenswoche @kit.edu. Im Gespräch mit Besuchern und Besucherinnen, mitten im Dialog zwischen Wissenschaft & Gesellschaft.
icm-bw.bsky.social
Forschung trifft Industrie – mitten in Baden-Württemberg: Beim Stuttgart International Symposium on Automotive and Engine Technology wurde klar, wie starke Netzwerke, technologische Exzellenz und gemeinsamer Gestaltungswille
einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Automobilbranche leisten.
icm-bw.bsky.social
🚨 Just a few days left to apply! International Alumni Week 2025, October 12–18 | Karlsruhe & Stuttgart

Alumni of @kit.edu and @unistuttgart.bsky.social - don’t miss this unique week of exchange, ideas and collaboration.

www.icm-bw.de/en/news-and-...
icm-bw.bsky.social
Die "Good News" der e-mobil BW zeigen, wie BaWü die Antriebswende vorantreibt.

Gute Nachrichten gibt es auch von uns: An der @unistuttgart.bsky.social wurde ein E-Motor ohne Seltene Erden entwickelt: Nachhaltig, verschleißfrei + resilient in der Lieferkette.

👉 www.e-mobilbw.de/service/meld...
icm-bw.bsky.social
🌍 Call for Participation: International Alumni Week 2025 | Innovation ecosystems for a sustainable & digitalized society
📅 Oct 12–18 | Karlsruhe+Stuttgart
👥 @kit.edu & @unistuttgart.bsky.social alumni in mobility/sustainability/digital transformation
✍️ Apply by July 1: www.icm-bw.de/en/news-and-...
icm-bw.bsky.social
🧠 Wie sieht unsere Welt in 10, 20 oder 50 Jahren aus?Fliegende Autos, Städte unter Wasser, KI als ständiger Begleiter? Diesen Fragen widmen sich Jugendliche im Science Camp „Futures Lab“ vom 10.-13.06. in Karlsruhe. Mit Impulsen des @icm-bw.bsky.social + @kit.edu: www.triangel.space/event/scienc...
Science Camp „Futures Lab: Deine Welt von morgen“
Im Science Camp „Futures Lab“ tauchst du in spannende Zukunftsszenarien ein und entwickelst deine eigenen Ideen für die Welt von morgen!
www.triangel.space
icm-bw.bsky.social
🏆 Ausgezeichnete Lehre für die Mobilität der Zukunft!

Wir gratulieren Prof. Dr. Ina Schaefer, Lehrstuhlinhaberin am KASTEL des @kit.edu, zum Fakultätslehrpreis „Informatik“!

🚘 Im ICM-Projekt Dev4Test forscht sie u.a. an robuster und zuverlässiger Fahrzeugsoftware.

www.youtube.com/watch?v=79BY...
KIT-Fakultätslehrpreis 2025: Informatik
YouTube video by KIT Karlsruher Institut für Technologie
www.youtube.com
icm-bw.bsky.social
Neugier, Staunen und Wissenschaft zum Anfassen: Beim Tag der offenen Tür & Campustag des KIT zeigten wir mit unseren mobilen Forschungslaboren, wie sich die Mobilität von morgen gestalten lässt – digital, nachhaltig, intelligent. Danke @kit.edu für diesen großartigen Tag!
Ein Kind sitzt an einem Fahrsimulator mit Lenkrad und Monitor. Er blickt konzentriert auf den Bildschirm vor sich. Mehrere Kinder stehen um ein Stadtmodell und betrachten es interessiert. Das Modell zeigt Gebäude, Straßen, Schienen und Bäume. Mehrere Personen stehen um ein Fahrzeug am Stand des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft. Zwei Kinder sitzen an einem grünen Tisch und bauen mit technischen Komponenten, vermutlich ein Elektronik-Experiment. Ein Erwachsender steht daneben und begleitet sie. Auf dem Tisch liegen Kabel, Bauteile und Werkzeuge.
icm-bw.bsky.social
🚀 Neuer #InvestBW Förderaufruf gestartet! Jetzt Projektskizzen bis 8.7.2025 einreichen.
Bereiche: „Virtuelle Welten, Digitale Zwillinge, Blockchain, Cybersicherheit“ + „Maschinenbau, Robotik, Sicherheit und Verteidigung“. Gilt auch für Hochschulen in BaWü!

ℹ️ wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/p...
Neue Förderrunde des Innovationsförderprogramms Invest BW gestartet
Der erste Invest BW Aufruf im Jahr 2025 umfasst zwei thematische Schwerpunkte: „Virtuelle Welten, Digitale Zwillinge, Blockchain und Cybersicherheit“ sowie „Maschinenbau, Robotik, Sicherheit und Verte...
wm.baden-wuerttemberg.de
Reposted by InnovationCampus Future Mobility (ICM)
thilozimmermann.bsky.social
Heute auf dem #Transformationskongress #Ostwürttemberg der #IHK, wo wir Forschungsergebnisse aus dem #InnovationsCampus #Mobilität @icm-bw.bsky.social der @unistuttgart.bsky.social und des @kit.edu zum Thema #ElektroMobilität/#eMotor im Stadion @news.heidenheim.collabfc.com.ap.brid.gy präsentieren.
icm-bw.bsky.social
Wissenschaft ➡️ Markterfolg:

Wenn Forschung und Industrie zusammenarbeiten, entstehen wettbewerbsfähige Innovationen. Das zeigt der Easy Metal Printer – ein gemeinsam von Forschenden @unistuttgart.bsky.social + Precitec entwickeltes additives Laserverfahren. 📷 Precitec
www.icm-bw.de/news-und-eve...
Additive Fertigung einer metallischen Rohrstruktur mit einem Laser-Schweißkopf im Fokus – das Bauteil wird schichtweise aufgebaut und glüht an der oberen Kante. Die Szene zeigt ein industrielles Fertigungssystem auf einer Metallplattform, im Hintergrund unscharfe Maschinenteile.
icm-bw.bsky.social
Kickoff ICM-Pilot-Verbundprojekt #AutoUniManu: 6 Institute des @kit.edu + @unistuttgart.bsky.social bündeln Know-how in ML, Sensorik & Prozessregelung und -überwachung. Ziel: Universelle autonome Fertigung mittels laserbasierter Technologien, z.B. für Serienfertigung individualisierter Produkte.
Gruppenfoto von 16 Personen in einer modernen Fertigungshalle des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) vor einer Präsentationsfolie mit dem Titel "InnovationsCampus Mobilität der Zukunft". Im Vordergrund stehen Tische mit Snacks, Getränken und ein Kicker. Im Hintergrund sind Maschinen und Fertigungsanlagen sichtbar.
icm-bw.bsky.social
🚗 Kick-off ICM-Pilot-Verbundprojekt #Dev4Test: 7 Institute des @kit.edu und der @unistuttgart.bsky.social setzen auf KI und testzentrierte Prozesse für sichere, fehlerfreie, OTA-fähige Fahrzeugsoftware. Ziel: Qualität und Effizienz durch den gesamten Lebenszyklus hinweg.

#icmbw #mobility #research
Gruppenfoto eines Meetings mit rund 20 Personen, die an zwei langen Tischen in U-Form sitzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer blicken lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund sind Fenster, Poster und große Bildschirme mit Präsentationsfolien zu sehen. Die Atmosphäre wirkt professionell und kollegial.
icm-bw.bsky.social
🎓 Tag der Lehre & des Lernens an der @unistuttgart.bsky.social

🚀 Studierende präsentierten beim Tag der Lehre zwei unserer Mobilen Forschungslabore:

🤖 ExploRob zeigt, wie Rover unter extremen Umweltbedingungen ihre Umgebung erfassen
🛰️ Beim CanSat-Workshop bauen Schüler:innen eigene Satelliten.
icm-bw.bsky.social
Final day of Hannover Messe 2025 – last chance to visit our booth (H13, C78) and experience future technologies up close! 🌍✨ Check out this week’s highlights featuring @unistuttgart.bsky.social and @kit.edu and see how we’re driving sustainable #mobility and #circulareconomy innovations. 🔄🚗

#icmbw
icm-bw.bsky.social
Noch bis Ende der Woche sind wir mit gemeinsamen Projekten der @unistuttgart.bsky.social und des @kit.edu
auf der #HannoverMesse (H13, C78)! U.a. mit innovativen Strategien für die #Kreislaufwirtschaft von Leiterplatten und unserem Miniaturfahrzeug "eVee".

📷 e-mobil BW / KD Busch und KIT
Professor Middendorf, Rektor der Universität Stuttgart, hält ein Tablet und erklärt etwas, während Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Olschowski aufmerksam zuhört. Professor Hesthaven, Präsident des KIT, verfolgt das Gespräch. Gruppenbild der Aussteller auf der Hannover Messe. Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Olschewski betrachtet eine automatisierte Anlage zur Inspektion von Elektronikkomponenten. Neben ihr steht ein junger Mann, der ihr die Funktion erläutert. Im Hintergrund sind Messestände und weitere Besucher zu sehen. Mehrere junge Messebesucher haben sich vor einem gelben Stand versammelt. ICM-Transfermanager Till Böse präsentiert neue Technologien und spricht zu den Umstehenden. Auf dem Stand ist der Slogan „The Länd“ zu erkennen.
Reposted by InnovationCampus Future Mobility (ICM)
michelalbonico.bsky.social
🚀 Our paper is out: "Energy Efficiency in ROS Communication: A Comparison across Programming Languages and Workloads".

💡🌱🤖 It moves forward in sustainable robotics software engineering.

📚 Read the full paper here:
lnkd.in/eapeZnb7

@icm-bw.bsky.social @cnpq.bsky.social @andwor.bsky.social
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
Reposted by InnovationCampus Future Mobility (ICM)
thilozimmermann.bsky.social
On my way to #HannoverMesse.

Last week #ERF2025, this week #HM2025.

Happy to represent @icm-bw.bsky.social & @unistuttgart.bsky.social in Hall 13, C78.

See you at the joined booth of #theLänd by #BW_i, #eMobil and #WRS.
#Baden-Württemberg #Wirtschaftsförderung #Region #Stuttgart #ElektroMobilität
icm-bw.bsky.social
🐾 It's one our mobile research labs for pupils and students to get a playful insight into STEM and to teach mechanics, electronics, sensors and software.

Btw we also have dogs ;): www.icm-bw.de/en/projects/...
Mobile research laboratories
www.icm-bw.de
Reposted by InnovationCampus Future Mobility (ICM)
unistuttgart.bsky.social
Das European Robotics Forum 2025 #ERF2025 ist eröffnet! 🤖
Stuttgart wird zum Zentrum für #Robotik & #KI! Die #UniStuttgart als Key-Partner zeigt, wie Forschung und Industrie zusammenwachsen – von autonomen Systemen bis zur smarten Fertigung.
📷Visual Outcasts