Thilo Zimmermann
@thilozimmermann.bsky.social
220 followers 590 following 2.1K posts
#Research Coordination #Innovation Management #Robotics #Manufacturing #Mobility #SoftwareDefined #OpenSource #InnovationCampus #FutureMobility #UniversityStuttgart #KIT #BaWue #TheLänd #Stuttgart #Karlsruhe
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
thilozimmermann.bsky.social
I moved away froom Twitter / X
(x.com/ThiloZimmerm...)
and used this #HowTo and the Sky Follower Bridge browser extension for Firefox.
www.wikihow.com/Import-Twitt...
x.com
x.com
Reposted by Thilo Zimmermann
Reposted by Thilo Zimmermann
unistuttgart.bsky.social
Das Projekt WildCap an der #UniStuttgart entwickelt autonome, kamerabasierte Drohnen, die gefährdete Wildtiere kontaktlos erkennen, verfolgen und ihre 4D-Bewegungen erfassen – ein wichtiger Schritt für das ökologische Verständnis ohne Eingriff in die Natur.
▶️https://youtu.be/pz8qC0kh4-c
Projekt WILDCAP
YouTube video by JOERGER MEDIA
youtu.be
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
🇰🇷🤝🇩🇪 Working together for the mobility of tomorrow:

University of Stuttgart, KIT and Korea University Sejong Campus launch strategic partnership initiated by the InnovationCampus Future Mobility

More: www.icm-bw.de/en/news-and-...

@unistuttgart.bsky.social @kit.edu
Committed to shaping the future of mobility together (from left): Professor Thomas Hirth (Vice President of KIT), Professor Alexander Brem (Vice Rector of the University of Stuttgart), Professor Kim Young (Executive Vice President, Korea University Sejong Campus). © Uli Regenscheit, Universität Stuttgart
Reposted by Thilo Zimmermann
dfg.de
Welche Bedeutung hat Künstliche Intelligenz für #OpenScience? Was wird dazu in der wissenschaftlichen Community diskutiert? Diesen Fragen widmen sich 3 Blog-Beiträge von DFG-Kolleg*innen für das Projekt "Open Access Network", wo nächste Woche bereits der dritte erscheint.
▶️ open-access.network/blog
Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Wissenschaft
DFG Blog-Reihe für Open Access Network
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
As part of their tech-focused summer trip to Germany, 20 students from TWGHs Chang Ming Thien College (Hong Kong) visited the Institute for Control Engineering of Machine Tools and Manufacturing Units of the @unistuttgart.bsky.social.

More about the visit: www.icm-bw.de/en/news-and-...
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
Wie KI, neue Fahrzeuge & nachhaltige Ideen den Weg in unseren Alltag finden? Wir haben’s gezeigt – bei den Brain Bites der #KITneuland Wissenswoche @kit.edu. Im Gespräch mit Besuchern und Besucherinnen, mitten im Dialog zwischen Wissenschaft & Gesellschaft.
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
Forschung trifft Industrie – mitten in Baden-Württemberg: Beim Stuttgart International Symposium on Automotive and Engine Technology wurde klar, wie starke Netzwerke, technologische Exzellenz und gemeinsamer Gestaltungswille
einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Automobilbranche leisten.
Reposted by Thilo Zimmermann
zweirat0711.bsky.social
Welches #Stuttgart wollen wir leben?
Stadtpalais, 01.07.2025, 18 Uhr – 20:30 Uhr

Drei Stadtplanungsteams präsentieren beim öffentlichen Forum ihre Ideen für das Stuttgart der Zukunft – diskutieren Sie mit ihnen neue Perspektiven für die Stadt.

www.stuttgart.de/veranstaltun...
Welches Stuttgart wollen wir leben?
Drei Stadtplanungsteams präsentieren beim öffentlichen Forum ihre Ideen für das Stuttgart der Zukunft - diskutieren Sie mit ihnen neue Perspektiven für die Stadt.
www.stuttgart.de
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
🚨 Just a few days left to apply! International Alumni Week 2025, October 12–18 | Karlsruhe & Stuttgart

Alumni of @kit.edu and @unistuttgart.bsky.social - don’t miss this unique week of exchange, ideas and collaboration.

www.icm-bw.de/en/news-and-...
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
Die "Good News" der e-mobil BW zeigen, wie BaWü die Antriebswende vorantreibt.

Gute Nachrichten gibt es auch von uns: An der @unistuttgart.bsky.social wurde ein E-Motor ohne Seltene Erden entwickelt: Nachhaltig, verschleißfrei + resilient in der Lieferkette.

👉 www.e-mobilbw.de/service/meld...
Reposted by Thilo Zimmermann
hannelore14089.bsky.social
Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen,
Tintenflecke mit Tinte
Ölflecken mit Öl
Wegwaschen zu wollen.
Nur Blut soll immer wieder
Mit Blut abgewaschen werden."
Guten Morgen mit Bertha von Suttner
Geb. am 9. Juni 1843
Es ist ein Foto. Man sieht sie von der Seite, sie ist ganz in schwarz gekleidet, trägt einen kleinen Hut auf den Kopf, der in einem schwarzen Schal endet, der über ihren Rücken fällt. Sie schon älter und schaut aufmerksam den Betrachter an.
Reposted by Thilo Zimmermann
paulapiechotta.de
Salut, wir haben bei Spahns Maskendeals neue Infos: #Spahn hat persönlich dafür gesorgt, dass ein Masken-Einkauf-Auftrag über 1,5 Mrd. (!) gegen den Willen des BMI nicht an DHL oder Schenker ging, sondern an die Firma Fiege bei ihm im Münsterland. Deren Chef ist natürlich im Wirtschaftsrat der CDU.
Masken-Affäre: Wie Jens Spahn Steuermilliarden versenkte
Ein Bericht enthüllt Missstände bei der Maskenbeschaffung unter Jens Spahn, die den Fiskus 2,3 Milliarden Euro kosten sollen.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
🌍 Call for Participation: International Alumni Week 2025 | Innovation ecosystems for a sustainable & digitalized society
📅 Oct 12–18 | Karlsruhe+Stuttgart
👥 @kit.edu & @unistuttgart.bsky.social alumni in mobility/sustainability/digital transformation
✍️ Apply by July 1: www.icm-bw.de/en/news-and-...
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
🧠 Wie sieht unsere Welt in 10, 20 oder 50 Jahren aus?Fliegende Autos, Städte unter Wasser, KI als ständiger Begleiter? Diesen Fragen widmen sich Jugendliche im Science Camp „Futures Lab“ vom 10.-13.06. in Karlsruhe. Mit Impulsen des @icm-bw.bsky.social + @kit.edu: www.triangel.space/event/scienc...
Science Camp „Futures Lab: Deine Welt von morgen“
Im Science Camp „Futures Lab“ tauchst du in spannende Zukunftsszenarien ein und entwickelst deine eigenen Ideen für die Welt von morgen!
www.triangel.space
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
🏆 Ausgezeichnete Lehre für die Mobilität der Zukunft!

Wir gratulieren Prof. Dr. Ina Schaefer, Lehrstuhlinhaberin am KASTEL des @kit.edu, zum Fakultätslehrpreis „Informatik“!

🚘 Im ICM-Projekt Dev4Test forscht sie u.a. an robuster und zuverlässiger Fahrzeugsoftware.

www.youtube.com/watch?v=79BY...
KIT-Fakultätslehrpreis 2025: Informatik
YouTube video by KIT Karlsruher Institut für Technologie
www.youtube.com
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
🚀 Neuer #InvestBW Förderaufruf gestartet! Jetzt Projektskizzen bis 8.7.2025 einreichen.
Bereiche: „Virtuelle Welten, Digitale Zwillinge, Blockchain, Cybersicherheit“ + „Maschinenbau, Robotik, Sicherheit und Verteidigung“. Gilt auch für Hochschulen in BaWü!

ℹ️ wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/p...
Neue Förderrunde des Innovationsförderprogramms Invest BW gestartet
Der erste Invest BW Aufruf im Jahr 2025 umfasst zwei thematische Schwerpunkte: „Virtuelle Welten, Digitale Zwillinge, Blockchain und Cybersicherheit“ sowie „Maschinenbau, Robotik, Sicherheit und Verte...
wm.baden-wuerttemberg.de
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
Neugier, Staunen und Wissenschaft zum Anfassen: Beim Tag der offenen Tür & Campustag des KIT zeigten wir mit unseren mobilen Forschungslaboren, wie sich die Mobilität von morgen gestalten lässt – digital, nachhaltig, intelligent. Danke @kit.edu für diesen großartigen Tag!
Ein Kind sitzt an einem Fahrsimulator mit Lenkrad und Monitor. Er blickt konzentriert auf den Bildschirm vor sich. Mehrere Kinder stehen um ein Stadtmodell und betrachten es interessiert. Das Modell zeigt Gebäude, Straßen, Schienen und Bäume. Mehrere Personen stehen um ein Fahrzeug am Stand des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft. Zwei Kinder sitzen an einem grünen Tisch und bauen mit technischen Komponenten, vermutlich ein Elektronik-Experiment. Ein Erwachsender steht daneben und begleitet sie. Auf dem Tisch liegen Kabel, Bauteile und Werkzeuge.
Reposted by Thilo Zimmermann
unistuttgart.bsky.social
🎉 Übermorgen ist es endlich so weit:
Am Samstag, 24. Mai 2025, lädt die #UniStuttgart zum #TdW25 ein.
Ein buntes Programm voller Experimente, Vorträge und Mitmachaktionen für die ganze Familie!
📲 Jetzt schon in unserer App das Programm checken 👉 universitaet-stuttgart.lineupr.com/tdw/
thilozimmermann.bsky.social
See you at Automotive Testing Expo, May 20-22, 2025 in Stuttgart!
@icm-bw.bsky.social will present its latest project #Dev4Test on test centric software development in automotive industry by partners @unistuttgart.bsky.social & @kit.edu.
thilozimmermann.bsky.social
Heute auf dem #Transformationskongress #Ostwürttemberg der #IHK, wo wir Forschungsergebnisse aus dem #InnovationsCampus #Mobilität @icm-bw.bsky.social der @unistuttgart.bsky.social und des @kit.edu zum Thema #ElektroMobilität/#eMotor im Stadion @news.heidenheim.collabfc.com.ap.brid.gy präsentieren.
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
Wissenschaft ➡️ Markterfolg:

Wenn Forschung und Industrie zusammenarbeiten, entstehen wettbewerbsfähige Innovationen. Das zeigt der Easy Metal Printer – ein gemeinsam von Forschenden @unistuttgart.bsky.social + Precitec entwickeltes additives Laserverfahren. 📷 Precitec
www.icm-bw.de/news-und-eve...
Additive Fertigung einer metallischen Rohrstruktur mit einem Laser-Schweißkopf im Fokus – das Bauteil wird schichtweise aufgebaut und glüht an der oberen Kante. Die Szene zeigt ein industrielles Fertigungssystem auf einer Metallplattform, im Hintergrund unscharfe Maschinenteile.
Reposted by Thilo Zimmermann
unistuttgart.bsky.social
🚲 Die #UniStuttgart tritt wieder in die Pedale!
Wir beteiligen uns am #STADTRADELN Stuttgart 2025. Vom 5. bis 25. Mai heißt es: Kilometer sammeln und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen.
👉Jetzt beim Team Universität Stuttgart mitmachen oder einem Subteam beitreten:
lnkd.in/gYuV7Htm
Reposted by Thilo Zimmermann
icm-bw.bsky.social
🚗 Kick-off ICM-Pilot-Verbundprojekt #Dev4Test: 7 Institute des @kit.edu und der @unistuttgart.bsky.social setzen auf KI und testzentrierte Prozesse für sichere, fehlerfreie, OTA-fähige Fahrzeugsoftware. Ziel: Qualität und Effizienz durch den gesamten Lebenszyklus hinweg.

#icmbw #mobility #research
Gruppenfoto eines Meetings mit rund 20 Personen, die an zwei langen Tischen in U-Form sitzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer blicken lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund sind Fenster, Poster und große Bildschirme mit Präsentationsfolien zu sehen. Die Atmosphäre wirkt professionell und kollegial.