Zweirat Stuttgart
@zweirat0711.bsky.social
280 followers 130 following 520 posts
Fahrradkollektiv mit vielen Projekten für die #Fahrradstadt der Zukunft – Home of #Radentscheid_S, @kidicalmasss.bsky.social, #OpenBikeSensor u.v.m.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
zweirat0711.bsky.social
Für sichere Radwege, für ein besseres Miteinander, für eine echte Verkehrswende.

Sei dabei – auf autofreien Straßen, mit Spaß, Musik und Gemeinschaftsgefühl!

Was erwartet euch?
👇🏽 Kleiner Eindruck auf den aktuellen Stand der Strahlen und Zubringer. 🤗

Kessel
↳ Cannstatt →WN
↳ Marienplatz →Möhringen
Eine Karte der Sternfahrt nach Stuttgart mit den verschiedenen Stationen. Es gibt verschiedene "Arme" die in Sindelfingen, Filderstadt, Reutlingen, Göppingen, Schorndorf, Backnang, Bad Cannstatt, Stuttgart Ostendplatz, Ludwigsburg, Weil der Stadt starten sowie die Kidical Mass vom Kronprinzplatz. Stand 10. Juli 2025 vom ADFC Baden-Württemberg
zweirat0711.bsky.social
Das Tiefbauamt Stuttgart schlägt also Kürzungen von über 5,7 Mio im Zusammenhang mit Fuß- und Radverkehr vs. 2 Mio bei Positionen im Zusammenhang mit dem Kfz-Verkehr vor!? 😱

@stuttgarter-zeitung.de @jangeorgplavec.bsky.social
Reposted by Zweirat Stuttgart
adfc-stuttgart.bsky.social
🚲 Afterwork für Radfans in Stuttgart: Mi., 15. Okt., 18:30–21:00 im Forum 3 Café (Gymnasiumstraße 21).
Diskutiert mit dem ADFC Stuttgart über Radverkehr und bringt eure Ideen ein! Anmeldung optional: [email protected]

Reposted, kommentiert, seid dabei!
#stuttgart #fahrrad
Reposted by Zweirat Stuttgart
adfc-stuttgart.bsky.social
🚲 Sichere Schulwege? In Stuttgart Fehlanzeige.
Wir waren war mit OB Dr. Nopper unterwegs: Steigstraße ohne Schutz, Krehlstraße mit 4.000 Autos, Schulwege voller Gefahren.
👉 Welcher Schulweg muss als nächstes sicher werden?

#stuttgart #fahrrad
Reposted by Zweirat Stuttgart
adfc-stuttgart.bsky.social
🍂 Goldener #Oktober auf zwei Rädern!
Auch im #Herbst lohnt es sich, #Stuttgart und die Umgebung mit dem Rad zu erkunden. Die Luft ist frisch, die Wälder leuchten bunt – perfekt für eine Tour mit dem ADFC Stuttgart.

Schau in unseren Tourenkalender und fahr mit!
stuttgart.adfc.de/termine-und-...
Reposted by Zweirat Stuttgart
adfc-stuttgart.bsky.social
Morgen beginnen die Haushaltsberatungen für 2026.

Das sind die Kürzungen des Tiefbauamtes ⤵️

Wir sprechen und für eine solide Finanzierung der Fuß- und Radinfrastruktur im Haushalt 2026 einzuplanen, da in unserer Stadt in diesem Bereich viel nachzuholen ist.
Reposted by Zweirat Stuttgart
Reposted by Zweirat Stuttgart
radticker.bsky.social
60 % der Befragten der 18- bis 29-Jährigen Autofahrenden geben zu, während der Fahrt Nachrichten zu lesen. In den Unfallmeldungen heißt das: Zufußgehende und Radfahrende wurden übersehen!
Nicht vergessen: Sicherheitsbehörden werden euch sagen, mit neongreller Bekleidung würdet ihr nicht übersehen!
Eine Grafik zeigt eine Smartphone in der Hand.
Dazu der Text:
Über die Hälfte der 18-29-Jährigen nutzt beim Fahren das Smartphone
lesen Nachrichten: 60 %
schreiben Nachrichten: 55 %
telefonieren mit dem Smartphone in der Hand: 45 %
nutzen Social Media und posten Bilder: 32 %
Reposted by Zweirat Stuttgart
claudiathi.bsky.social
Coming soon: #lichterfahrt @adfcberlin.bsky.social
✨10. Oktober 2025 um 20 Uhr
✨Start: Potsdamer Platz
🚲🏮
Reposted by Zweirat Stuttgart
christinelehmann.bsky.social
Ampelwarnung auf dem Radweg
Ampelwarnung auf dem Radweg
Die Ampel am Fußgängerüberweg über den Radweg auf der König-Karls-Brücke wird gerne missachtet. Übrigens nicht unbedingt absichtlich, sondern weil manche sie gar nicht sehen.  Sie ist zwar groß, hängt aber so hoch wie eine Ampel für Autofahrende. Solche Ampeln sind für Autofahrende optimiert, nicht aber für Radfahrende. Im Auto sitzt man zurückgelehnt und schaut nach vorn und leicht nach oben. Radfahrende aber sitzen nach vorn gebeugt und schauen schräg vor sich nach unten auf den Boden. Für sie ist die Bodenbeschaffenheit nämlich extrem wichtig. Um die Ampel zu sehen, müssen sie gezielt hochgucken. Richtung Cannstatt versteckt sie sich vor den Heranradelnden zudem zwischen Verkehrszeichen, manchmal wird sie von temporären Verkehrszeichen sogar verdeckt. Richtung Stuttgart ist sie hingegen gut sichtbar. Es gibt viele, die nicht anhalten, wenn hier die Fußgänger:innen zu und von der Stadtbahnhaltestelle Grün haben und wir Rot, allemal, wenn gar kein Fußgänger sichtbar ist, der über unseren Radweg gehen will. Ich bin vor Jahren mal zwei Beamten der Fahrradstaffel der Polizei gefolgt, die sich miteinander unterhielten und bei Rot einfach weiter radelten. Als ich sie darauf ansprach, stellte sich heraus, sie hatten die Ampel nicht gesehen.  Seit August weisen jetzt Achtung-Ampel-Verkehrzeichen auf dem Boden alle Radfahrenden bei der Anfahrt auf die Ampelanlage hin. >>WeiterlesenAb dem dritten Tag nach Erscheinen werden Kommentare von mir händisch freigegeben. Sonst habe ich zu viele Spams.
dlvr.it
Reposted by Zweirat Stuttgart
radticker.bsky.social
Was Autofans in der Verwaltung beschäftigt: "Was können wir noch tun, um vom Bau geschützter und sicherer Radwege abzulenken?" #fahrrad #VisionZero #StrassenfürAlle
Foto einer Besprechungssituation, 5 Personen. Frage: "Was können wir noch tun um geschützte Radwege zu vermeiden? Antworten: "Fahrradhelme." "Warnwesten." "Fahrradkennzeichen" "Gegenseitige Rücksichtnahme fordern!" "Fähnchen!!!"
Reposted by Zweirat Stuttgart
adfc-renningen.bsky.social
Viele Termine rund ums Rad 🚴‍♀️🚴🚴 im Oktober 🍂 rund um #Renningen, #Rutesheim und #WeilDerStadt. #Fahrradcodierung, Gracel Treff, Radverkehrs-Treff und Mammut-Baum-Tour, dazu noch Stammtische und #CriticalMass. Schaut gern vorbei!
Reposted by Zweirat Stuttgart
radticker.bsky.social
Verkehrsmanagerin Ann Plas erklärte wie sie die Genter Innenstadt autofrei gemacht hat: ein detailliertes Gesamtkonzept ausarbeiten, lange im Voraus umfassend erklären, sich über Monate dem Dialog stellen. Und dann an einem Wochenende den kompletten Verkehr neu regeln. taz.de/Verkehrswend...
Verkehrswende: Roter Streifen, grüner Schmerz
Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt?
taz.de
Reposted by Zweirat Stuttgart
felixgreylich.gourveggis.de
Habt ihr Empfehlungen für eine Fahrradwerkstatt im Zentrum von Stuttgart? War bisher immer nur bei der Bikewerkstatt und sehr zufrieden...
tratschwelle.bsky.social
schlechte Nachrichten am frühen Morgen
zweirat0711.bsky.social
Beim Stadtradeln Stuttgart haben wir im Mai 2025 mit unserem Team #SucheSicherenRadweg mit über 300 Mitgliedern aus dem Stand den 4. Platz belegt - und selbstverständlich suchen wir auch im Winter weiter ❄️☃️😂
zweirat0711.bsky.social
Wir sind auch im Winter in #Stuttgart mit dem Rad unterwegs - Du auch?

Schließ' Dich dem gemeinsamen Team vom @adfc-stuttgart.bsky.social und Zweirat Stuttgart beim #Frostpendeln an und verbinde einfach dein Frostpendeln Profil mit deinem Strava Account 😉!
frostpendeln.de/team-2/?t=60...
Team – Frostpendeln
frostpendeln.de
Reposted by Zweirat Stuttgart
frostpendeln.bsky.social
Na, habt ihr eine schöne Sommersaison auf Euren Rädern?
🌞
Am 1. November geht #frostpendeln wieder los! 🥳
❄️
Bis dahin: genießt die verbleibenden wärmeren Wochen!
❄️
#commuting #verkehrswende #adfc #winterradeln #fahrrad #fahrradpendler #pedelec #spedelec #mdrza #stadtradeln #velomobil #gravelbike
Reposted by Zweirat Stuttgart
adfc-stuttgart.bsky.social
Stuttgart hat’s beschlossen: Radwegplanung bleibt liegen. 🚲❌
Besetzungs- & Wiederbesetzungssperre heißt: Radplaner\*innen dürfen nicht ersetzt werden.

👉 3 Tage Beratung für eine Entscheidung mit jahrelangen Folgen.
👉 Verkehrswende ausgebremst - gespart an wichtiger Stelle.

#stuttgart #fahrrad
Reposted by Zweirat Stuttgart
adfc-stuttgart.bsky.social
🚲 Wieder eine gefährliche Rad-Umleitung an der Oper. Steiler Umweg, schlechte Sicht, Kollisionsgefahr.

Die Umleitung führt in die Baustelle Urban-/Ulrichstraße (siehe einen unserer vorherigen Beiträge)
Reposted by Zweirat Stuttgart
radticker.bsky.social
Demnächst wieder die Farbempfehlungen zur Herbstmode von Polizei, Verkehrswachten und Behörden für alle, die nicht im Auto unterwegs sind.
#Windschutzscheibenperspektive #Victimblaming
Es gibt zwei gleiche Fotos, auf denen ein Autofahrer zu sehen ist, der während der Fahrt ein Smartphone nutzt. 
Bildunterschrift links: Sichtbarkeit von Radfahrenden mit heller Kleidung.
Bildunterschrift rechts: Sichtbarkeit von Radfahrenden mit dunkler Kleidung.
Reposted by Zweirat Stuttgart
radticker.bsky.social
Sehr früh blinken, Schulterblick, dann abbiegen. Gilt übrigens für alle Fahrende.
Eine Grafik stellt ein Auto, rechts blinkend und ein Radfahrer dar. Der Autofahrer macht den Schulterblick.
Reposted by Zweirat Stuttgart
frankzuehlke.bsky.social
Neu in Feuerbach: Der Radweg an der Stuttgarter Straße wurde ein Stück weit verlängert, dort wo bislang nur parkende Autos standen.
Reposted by Zweirat Stuttgart
adfc-stuttgart.bsky.social
Wir freuen uns auf den Wasen 🎡🍺 – aber für Radfahrende gibt’s wieder neue Hindernisse: Betonklötze auf dem Radweg. Tagsüber eng, nachts ohne Reflektoren gefährlich. 🚲

👉 Was meint ihr: sinnvoll oder unnötig?

#stuttgart #fahrrad