Ilko-Sascha Kowalczuk
ilkokowalczuk.bsky.social
Ilko-Sascha Kowalczuk
@ilkokowalczuk.bsky.social
Wollte immer Historiker werden, ich arbeite dran:"Seltsam,im Nebel zu wandern!/Leben ist Einsamsein."
In Dortmund hättest Du einen der intelligentesten Menschen kennenlernen können, der so herumläuft auf diesem Planeten, er befasst sich mit theoretischer Mathematik und macht an der Uni Sachen, die kaum ein Dutzend Menschen auf dem Planeten verstehen, der ältere Sohn von Christoph.
November 25, 2025 at 9:09 AM
Bei mir füllen Christophs Bücher einen Regalmeter etwa, einige hat er mir mit Signatur geschickt - stolz (auch wenn ich sein letztes Buch eher nicht ganz so großartig fand www.bpb.de/themen/deuts...).
Von der Kunst des Romans | Deutschland Archiv | bpb.de
Was Romanciers und Historiker unterscheidet. Ilko-Sascha Kowalczuk kritisiert Details im Roman des Schriftstellers Christoph Hein "Das Narrenschiff" über die DDR. Und Hein antwortet sogleich darauf.
www.bpb.de
November 25, 2025 at 9:08 AM
Mist!
November 25, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Ilko-Sascha Kowalczuk
Wir sind mal wieder in der @taz-kantine.
Am Freitag noch bei @ricardalang.bsky.social, heute bei @ilkokowalczuk.bsky.social und @bodoramelow.bsky.social.
November 24, 2025 at 6:31 PM
4/dramatisch klar, dass ich noch früher ging, als es ohnehin meine Art ist. Ich habe den Eindruck, er weiß weitaus mehr, als er weiß. Ich bewundere ihn daher auch.
November 24, 2025 at 8:40 AM
3/nicht nur kein Gedicht (das könnte ich mir verzeihen), auch kein Essay, kein Interview. Das fasziniert mich und macht mich zum intellektuellen Fanboy. Zweimal saß ich mit Durs Grünbein in einem Raum – allein seine Anwesenheit machte mir die Lächerlichkeit des eigenen Worts so
November 24, 2025 at 8:40 AM
2/Undurchsichtig, mythisch. Warum er mir einfalle? Es gibt in der deutschen Landschaft der Intellektuellen niemanden sonst, den ich seit Jahrzehnten beständig lese mittlerweile allein mit der Hoffnung, irgendwann mal etwas zu verstehen. Ja, ich verstehe praktisch nie einen Satz,
November 24, 2025 at 8:40 AM
Sie könnten sich ja mal schlau machen, was die Erinnerungsforschung dazu sagt.
November 23, 2025 at 9:19 PM
2/Erinnerungen an Staat und Gesellschaft zu sprechen. Jetzt auf allen Podcast-Plattformen (diffus.de/p/podcasts/i...)
„Ich lass‘ mir meine Freiheit nie wieder nehmen“ mit Ilko-Sascha Kowalczuk
In der letzten Episode „Wo die Hunde waren“ empfängt Betterov den Geschichtswissenschaftler, Autoren und DDR-Experten Ilko-Sascha Kowalczuk.
diffus.de
November 23, 2025 at 3:39 PM
Wenn in der Ukraine die Toten von der FRont in ihre Heimatregionen gebracht werden, spielen sich täglich im ganzen Land solche Szenen ab. Das hier ist aus Lwiw/Lemberg.
November 23, 2025 at 9:31 AM
Ja, aber als Autor einiger Einträge weiß ich eben auch, nur für ganz wenige
November 23, 2025 at 7:27 AM