Leibniz-IÖR Dresden
@ioer.bsky.social
180 followers 79 following 110 posts
#Raumentwicklung, #Stadtplanung, #LivableFuture, #SustainabilityTransition, #zirkuläresBauen, #Klimaanpassung, #Biodiversität, #Biodiversity, #LandUse, #Geodata Website: https://www.ioer.de/ Newsletter: https://www.ioer.de/presse/newsletter
Posts Media Videos Starter Packs
ioer.bsky.social
Join IOER colleagues in Karlsruhe from 15–17 October 2025 for the " #UrbanTransformation" Conference! Share experiences on real word labs, co-creation, and experimentation with scholars and societal actors.
Register 👉 www.urban.kit.edu/urban_transf...
kit.edu
Urban Transformation Conference 2025: die wissenschaftliche Konferenz (15. bis 17. Oktober) der KIT Science Week 2025 "Stadt der Zukunft". Anmeldung unter www.urban.kit.edu/urban_transf.... #KITKarlsruhe #KITScienceWeek25 #StadtDerZukunft #UrbanTransformation
ioer.bsky.social
Trainingsmaterialien des #IOER_FDZ zeigen, wie transparente & reproduzierbare Forschung geht! Sie umfassen den gesamten Workflow von API-Abfrage, über räumliche Verarbeitung in Python & Jupyter bis zur Daten-Publikation mit #ioerDATA. 👉 www.ioer.de/presse/aktue... @saxfdm.bsky.social
Analyse räumlicher Daten trainieren - Neuartiges Angebot des IÖR macht Forschungsprozess transparent
Wie kann Forschung so gestaltet werden, dass sie nicht nur Ergebnisse liefert, sondern auch der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Öffentlichkeit den Weg dorthin transparent aufzeigt? Das IÖR-FDZ...
www.ioer.de
ioer.bsky.social
Herbstreihe 2025 des #IOERForum zu Potenzialen öffentlicher Beschaffung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Auftakt am 📅 8.10. | ⌛ 18 Uhr | 📍 #COSMOWissenschaftsforum. 👉🏻 www.ioer.de/veranstaltun... #TransformativeCapacity @stadt-dresden.bsky.social @staedtetag.de @tudresden.bsky.social
Eine Illustration des Themas der Veranstaltungsreihe. Es sind verschiedene gezeichnete Element zu sehen. Balkendiagramme, Zahnräder, eine Baustelle, Arbeiter, Dokumente und einzelne Symbole für verschiedene Währungen (Dollar, Euro, Yen etc.). Verbunden werden die einzelnen Elemente mit unterschiedlichen Linien. Alle Linien führen zu der Zeichnung einer wachsenden Pflanze.
ioer.bsky.social
💡Nicht pauschal mehr, sondern an der richtigen Stelle bauen - Forschende von difu, ILS und IÖR fordern einen Kurswechsel in der Debatte um #Wohnungsbau und #Flächenverbrauch. Kommentar im Open-Acess-Journal R&R 👉🏻 rur.oekom.de/index.php/ru... @staedtetag.de @gpean-planning.bsky.social
Blick auf ein Neubaugebiet an einem Stadtrand. Mehrfamilienhäuser stehen dicht beieinander und bilden eine kompakte Siedlungsstruktur. Im Vordergrund ist ein Spielplatz zu sehen, im Hintergrund Ackerflächen. Unten links eine Textbox mit blauer Schrift auf weißem Grund: Nicht pauschal mehr, sondern an der richtigen Stelle bauen | 
Zur Debatte um Wohnungsraum & Flächenverbrauch
ioer.bsky.social
📢 SAVE THE DATE
4th #IOERConf “Space & Transformation” 2026 aims to explore the relations between digitalisation and transformative governance in research, policy and practice
🗓 22 to 24 September 2026 👉🏼 conference.ioer.info
@sthlmresilience.bsky.social @gpean-planning.bsky.social
An illustration (drawing) related to the conference theme. It consists of various elements: people talking to each other, people giving a presentation, a drawing of an urban landscape transitioning into a rural area, diagrams and similar elements. The individual elements are connected by small squares representing data or data streams flowing between the individual elements and ultimately converging in a large circle with squares of different colours. In the foreground, a text banner reads: "Digitalisation meets Transformative Governance: Towards urban and regional sustainability‽
ioer.bsky.social
📢Innovative ideas in the field of spatial #SustainabilityTransformation research? We invite leading scientists to apply for an #IOER_Fellow to jointly advance the spatial sustainability sciences. ⏳Apply until 25 November!
👉🏻 www.ioer.de/en/career/io...
@wzb.bsky.social @sthlmresilience.bsky.social
Blue background with building structures, a larger green circle on the right, smaller white circles are connected to it in a radial pattern. Text on the left: Apply now for an IOER Fellowship. Advance your research space.
ioer.bsky.social
Final day of the summer school started with Dr. Neha Mungekar. Participants worked with a role-play exercise to experiences injustices in urban development processes and discussed what does it mean to decolonise sustainability transformation frameworks. #justiceinterlinked2025
Dr. Neha Mungekar in the session on Contextualizing Justice through a #decolonial perspective. People sitting on different tables and talk to each other.
ioer.bsky.social
On second day of #justiceinterlinked2025 Elia Apostolopoulou provides inspiring examples of how grassroots and community movements fight back against privatisation and enclosure, and promote rights to the city, nature and the commons. @eliapos.bsky.social @imperialcollegeldn.bsky.social
View of a seminar room. The audience is in the foreground. In the background is a large screen showing a presentation, with speaker Elia Apostolopoulou connected online.
ioer.bsky.social
First day of Summer School 2025 “Justice in an interlinked world: revisiting rural-urban and South-North relationships in sustainability transformations” offered valuable moments of exchange and reflection. #justiceinterlinked2025
@utrechtuniversity.bsky.social @transitionsnetwork.bsky.social
Photo of a book. Title "Doing Justice! Doing Just This!" People standing together in a circle, discussing things and weaving a net of ideas and concepts. View in a workshop group. Flor Avelino on “Researching Justice in Sustainability Transitions“
ioer.bsky.social
📢 Noch wenige Plätze frei. Anmeldefrist für den #Denksalon in Görlitz auf den 29. August verlängert. izs-goerlitz.ioer.de/transfer/den...
ioer.bsky.social
✨Herzliche Einladung✨ zum #Denksalon 2025 in Görlitz! Am 4.+5.9. geht es um die Revitalisierung von Städten. Jetzt anmelden! 👉🏻 izs-goerlitz.ioer.de/transfer/den...
#IZSGörlitz #Stadtumbau #SustainabilityTransition
@tudresden.bsky.social @casusscience.bsky.social
Blick aus der Vogelperspektive auf eine Häuserzeile mit alten Handelshäusern. Dahinter Grünanlagen. Davor eine Straße mit Bäumen und Parkflächen. Im Vordergrund ein Textbanner: "Städte revitalisieren… Neubau vermeiden und zirkulär denken! 4. und 5. September 2025 | Europastadt Görlitz/Zgorzelec" Foto: Gmina Lubawka
ioer.bsky.social
🏙️ #HeatResilientCity macht Schule! Wir freuen uns, dass unsere Forschungsergebnisse in das neue "Seydlitz Geographie" n Sachsen eingeflossen sind. Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr! Mehr zum Projekt 👉 heatresilientcity.de, im Buch blättern 👉 www.westermann.de/artikel/978-...
#GeoEdu
Blick über die Schulter einer Person, die in einem Schulbuch blättert. Auf der Seite zu erkennen ist die Überschrift "Stadtklima verbessern" sowie eine Grafik, die zwei Haushälften zeigt. Die linke Haushälfte ist in Orange gestaltet und symbolisiert die überhitzte Stadt. Die rechte Haushälfte ist in Grau und Grün gestaltet. Sie symbolisiert die hitzeangepasste Stadt.
ioer.bsky.social
Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung, Citizen Science, Datenvisualisierung und/oder Datentreuhändertechnologie? Dann schaut vorbei! 👇

#ResearchData #SpatialData #BuergerSchaffenWissen #colouringDD #mitforschen #CitizenScience
saxfdm.bsky.social
☕ SaxFDM-Digital Kitchen | AUGUST☕

Die Colouring Dresden Plattform: Citizen Science in Aktion – Offene Ressourcen für städtische Gebäudedaten

👩‍🏫 Robert Hecht und Sergey Chuykov (IÖR)
@ioer.bsky.social

🗓️ 21.08.2025
⌚ 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
🚩 saxfdm.de/veranstaltun...
ioer.bsky.social
🚨 Don't miss the deadline! Apply now for a full-time PhD scholarship at #LeibnizDLGS 👇
ioer.bsky.social
📢 Apply now for a full-time PhD scholarship at #LeibnizDLGS 🎓 This year’s topic: “Spatiality of sustainability-oriented innovation dynamics and transformation”
👉 dlgs-dresden.de/application/...
#PhDScholarship #PhDFunding @sthlmresilience.bsky.social @ioew.bsky.social 🧪 #AcademicSky #PhDSky
Close-up of a clover field. In the foreground, a text banner: Call for Applications 2026, Spatiality of sustainability-oriented innovation dynamics and transformation, Application Deadline September 1 2025, Programm Start March 1 2026
ioer.bsky.social
☀️Hitzewellen 🌧️Starkregen 🏜️Trockenperioden – Wie werden Gebäude fit für den Klimawandel? Unser Hitzetool im Themenschwerpunkt #Klimaresilienz des #Gebäudeforumklimaneutral Hitzetool 👉 hrc-hitzetool.ioer.info Themenschwerpunkt 👉 www.gebaeudeforum.de/themenschwer...
@staedtetag.bsky.social
Foto: Blick von schräg unten auf ein mehrstöckiges Haus mit Balkonen. Darüber strahlend blauer Himmel. An den Balkonen jeweils Markisen, die gegen das Sonnenlicht aufgestellt sind. Auf einem Balkon zusätzlich drei gelbe Sonnenschirme. Im Vordergrund ein Textbanner: "Hitzeanpassung in Städten - HRC-Hitzetool unterstützt bei der Bewertung von Maßnahmen".
Reposted by Leibniz-IÖR Dresden
unep.org
24 July is #EarthOvershootDay. That means humanity has used up Earth’s yearly natural resources budget in just 7 months. In 2024, the date was 1 August.

The date keeps creeping earlier—but the trend can be reversed: www.genevaenvironmentnetwork.org/resources/up...
This image illustrates Earth Overshoot Day using a visual metaphor: planet Earth hanging a “SORRY WE’RE CLOSED” sign in space. The message below reads, “We have exceeded our natural resource budget for 2025,” emphasizing the urgent need to live within ecological limits.
ioer.bsky.social
#ioerDATA - schon über 1.000 Downloads - Datensätze und Dokumentationen zu 🏨 #zirkuläresBauen , 🌐 #LandUse oder zu🌳 #Stadtgrün

👉 direkt zum ioerDATA: data.fdz.ioer.de
👉 zur Webseite des IÖR-FDZ: ioer-fdz.de

@staedtetag.bsky.social @saxfdm.bsky.social

#Forschungsdaten #Geodata
Illustration mit verschiedenen Elementen: Balken-, Torten- und Liniendiagramme; Teile von Landschaften mit Gebäuden, Bäumen, Windrädern, Strommasten und Straßenverkehr; blaue Textbox mit weißer Schrift:  Forschungsdaten-Repositorium „ioerDATA“ | Über 1.000 Downloads in den ersten Wochen; Illustration: N. Bongaerts/IÖR-Media
ioer.bsky.social
Please note that the deadline for abstract submissions for the DLGS #SummerSchool 2025 👇 has been extended to 4 August.
#PdDSky #PhDLife #AcademicSky
@gpean-planning.bsky.social @transitionsnetwork.bsky.social
ioer.bsky.social
The #LeibnizDLGS #SummerSchool 2025 focus on policy and planning to address complex sustainability challenges. PhD candidates are invited to present their work. ⌛ Apply until 31 July 2025 👉 dlgs-dresden.de/programme/su...
@gpean-planning.bsky.social @ucl.ac.uk @sthlmresilience.bsky.social
View of a window in a high-rise building. Two people working in the room. A metropolis in the background.
ioer.bsky.social
Zugang zu🧑‍⚕️Hausärzt*innen in Deutschland. Neuer Datensatz (Replication Package im #ioerDATA) dokumentiert Entwicklungen über 11 Jahre. Eine Datengrundlage für alle, die sich z.B. mit #Daseinsvorsorge, #Gesundheitsforschung und/oder #Versorgungsforschung befassen.
👉 data.fdz.ioer.de/dataset.xhtm...
Abbildung aus der Publikation. Links der Umriss Deutschlands, darin verschieden farbige Kästchen (Datenpunkte), die die relativen Veränderungen der Erreichbarkeit von Ärzten angeben. Rechts zwei Detailkarten für die Region Leipzig. Quelle: doi: https://doi.org/10.14512/rur.2278
ioer.bsky.social
#OpenData trifft Praxis: „Ich freue mich sehr, dass der umfangreiche Datensatz des IÖR- #Materialkataster Deutschland von der Praxis aufgegriffen wird und auf diese Weise die Entwicklung hin zum #zirkulärenBauen unterstützt." (Dr. Georg Schiller, IÖR)

concular.de/digitaler-bl...
Digitaler Blick für die Stadtentwicklung: Concular startet Urban Mining Kataster Deutschland für Städte und Kommunen - Concular - Zirkuläres Bauen
concular.de
ioer.bsky.social
✨Herzliche Einladung✨ zum #Denksalon 2025 in Görlitz! Am 4.+5.9. geht es um die Revitalisierung von Städten. Jetzt anmelden! 👉🏻 izs-goerlitz.ioer.de/transfer/den...
#IZSGörlitz #Stadtumbau #SustainabilityTransition
@tudresden.bsky.social @casusscience.bsky.social
Blick aus der Vogelperspektive auf eine Häuserzeile mit alten Handelshäusern. Dahinter Grünanlagen. Davor eine Straße mit Bäumen und Parkflächen. Im Vordergrund ein Textbanner: "Städte revitalisieren… Neubau vermeiden und zirkulär denken! 4. und 5. September 2025 | Europastadt Görlitz/Zgorzelec" Foto: Gmina Lubawka
ioer.bsky.social
The #LeibnizDLGS #SummerSchool 2025 focus on policy and planning to address complex sustainability challenges. PhD candidates are invited to present their work. ⌛ Apply until 31 July 2025 👉 dlgs-dresden.de/programme/su...
@gpean-planning.bsky.social @ucl.ac.uk @sthlmresilience.bsky.social
View of a window in a high-rise building. Two people working in the room. A metropolis in the background.
ioer.bsky.social
📢 Apply now for a full-time PhD scholarship at #LeibnizDLGS 🎓 This year’s topic: “Spatiality of sustainability-oriented innovation dynamics and transformation”
👉 dlgs-dresden.de/application/...
#PhDScholarship #PhDFunding @sthlmresilience.bsky.social @ioew.bsky.social 🧪 #AcademicSky #PhDSky
Close-up of a clover field. In the foreground, a text banner: Call for Applications 2026, Spatiality of sustainability-oriented innovation dynamics and transformation, Application Deadline September 1 2025, Programm Start March 1 2026
ioer.bsky.social
The handbook on “Sustainable development of mega-cities 🏙️ and their hinterlands” is now also available as open access.

#SustainabilityTransition #SpatialPlanning
ioer.bsky.social
📢 📖 Handbook on “Sustainable development of mega-cities 🏙️ and their hinterlands” published. Best Practices, practical guidance how to collaboratively investigate, envision, and plan today’s urban-rural regions.

Learn more 👉 www.ioer.de/en/press/new...

#SustainabilityTransition #SpatialPlanning
Sustainable development of mega-cities and their hinterlands – handbook provides valuable advice
The rapid urbanisation in many countries does not only have consequences for cities. The previously rural regions surrounding growing mega-cities are also undergoing change. The joint project “Urban-R...
www.ioer.de
Reposted by Leibniz-IÖR Dresden
leibnizbiodiv.bsky.social
🌱 Gemeinsam für mehr #Biodiversität!
🔍 Welche Maßnahmen fördern Biodiversität in Deutschland wirklich?
Wir suchen Ideen & Menschen mit Erfahrung! Machen Sie mit bei der Umfrage zur #ZukunftswerkstattBiodiversität – bis 14. Juli!
👉 tinyurl.com/5n8879sb
#Biodiversität #Artenvielfalt #Mitmachen
Zukunftswerkstatt Biodiversität: Deutschland ist vielfältig – Wissenschaft und Praxis Hand in Hand
tinyurl.com