IQB
@iqbmedia.bsky.social
200 followers 120 following 68 posts
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) unterstützt die Bundesländer dabei, die Qualität des Schulsystems in Deutschland zu verbessern. https://www.iqb.hu-berlin.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
iqbmedia.bsky.social
🆕 Das IQB hat eine neue Webseite und ein neues Design!
Frisch herausgeputzte Inhalte, adressatengerecht verpackt und modern visualisiert: für klare Botschaften und innovative Bildung!
Auch im Logo vereint: ein Institut für die 16 Länder.
Neugierig? Zur neuen Webseite:
www.iqb.hu-berlin.de
iqbmedia.bsky.social
📰 Lesetipp: In der heutigen Ausgabe der @faznet.bsky.social schreibt Prof. Dr. Petra Stanat zur Bedeutsamkeit gezielter Förderung von frühkindlicher Kompetenzentwicklung.
Den ganzen Artikel gibt es in der FAZ vom 09.10.2025, Politik, Seite 6.
iqbmedia.bsky.social
Unsere Aufgabe: Gute Aufgaben!

🖥️ Auf unserer neuen Webseite sind alle unsere Aufgaben an einem Platz: Der Aufgabenbrowser umfasst Beispielaufgaben aus #VERA-Durchgängen und für die Sekundarstufe II, #Abiturprüfungsaufgaben und Lernaufgaben.

Schon gestöbert? ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/au...
Screenshot Aufgabensammlung VERA-3 Deutsch
iqbmedia.bsky.social
📊 Daten gesucht?

Filtern nach allem, was das Datenherz begehrt: Mit dem Studienbrowser vom #FDZ am IQB auf unserer neuen Webseite ist die Datensuche so einfach wie noch nie!

Jetzt ausprobieren ➡️ fdz.iqb.hu-berlin.de/de/daten-fin...
Screenshot vom Studienbrowser des FDZ am IQB
iqbmedia.bsky.social
🎬 Was ist eigentlich gute Bildung? Und was machen wir am IQB dafür?

Das zeigt unser neuer Imagefilm - die Arbeit des IQB, zusammengefasst in 2 Minuten.

Schon angeschaut? ➡️ www.youtube.com/watch?v=8YJS...
Das IQB stellt sich vor | Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)
YouTube video by Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
www.youtube.com
iqbmedia.bsky.social
👀 Schon ausprobiert?
Wie haben Viertklässler*innen im IQB-Bildungstrend 2021 im Zuhören abgeschnitten - und wie im Vergleich zu 2016 und 2011?
Mit dem Bildungstrend-Ergebnisbrowser auf unserer neuen Webseite jetzt die Ergebnisse selbst entdecken ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/bt...
iqbmedia.bsky.social
Wer weiß... aber ein Blick auf unsere Webseite www.iqb.hu-berlin.de könnte des Rätsels Lösung enthüllen :)
Homepage - IQB Homepage
www.iqb.hu-berlin.de
iqbmedia.bsky.social
🆕 Das IQB hat eine neue Webseite und ein neues Design!
Frisch herausgeputzte Inhalte, adressatengerecht verpackt und modern visualisiert: für klare Botschaften und innovative Bildung!
Auch im Logo vereint: ein Institut für die 16 Länder.
Neugierig? Zur neuen Webseite:
www.iqb.hu-berlin.de
iqbmedia.bsky.social
Morgen, Kinder, wird's was geben - aber was?

Tipp: Es wird wohl nicht zu übersehen sein👀
iqbmedia.bsky.social
Na, schon gespannt? Montag kann diese Woche gar nicht schnell genug für uns kommen!
iqbmedia.bsky.social
🧐 Augen aufhalten - am Montag wird es spannend!
iqbmedia.bsky.social
This week, we were delighted to host Daniel Koretz @harvardeducation.bsky.social at the IQB!
He joined us for insightful discussions and gave an engaging presentation on communicating student performance with regard to setting standards and the challenges of standard-based metrics. Thank you!
iqbmedia.bsky.social
✅ That's a wrap für die #FDZ-Herbstakademie 2025!
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für euer Interesse & den tollen Austausch!

💡 Die nächste Akademie gibt's dann im Frühjahr 2026 - Informationen dazu folgen.
iqbmedia.bsky.social
Gibt es schon Mutmaßungen, was für Neuigkeiten wir am Montag teilen?🙂
iqbmedia.bsky.social
👀 IQBleibt dran - Am Montag verkünden wir spannende Neuigkeiten!

Irgendwelche Vermutungen, worum es gehen könnte?
iqbmedia.bsky.social
🎓 Das IQB gratuliert herzlich Anja Riemenschneider zur erfolgreich bestandenen Disputation!

💡 Thema der Dissertation: „Sprachliche Anforderungen und Leistungen im Abitur. Untersuchungen zur sprachlichen Komplexität von Textvorlagen und Textproduktionen in den Fächern Deutsch und Englisch“
iqbmedia.bsky.social
🔍 Wie unterscheiden sich soziale Beziehungen zwischen Schüler*innen über verschiedene Schularten hinweg?
📊Bei der ZIB-Akademie präsentierte IQBler Nikolas Weigt ein Forschungsvorhaben zum Thema. Analysen folgen, aber erste Ergebnisse mit Daten des #IQB-Bildungstrend 2018 lassen Unterschiede erahnen.
iqbmedia.bsky.social
📅 Aufgepasst!
Vom 15. - 18.09.2025 findet die FDZ-Herbstakademie "Methoden der empirischen Bildungsforschung" in Präsenz am #IQB statt. Verlängerter Anmeldeschluss ist der 28.08. - jetzt schnell noch anmelden!
Mehr Infos zu den Workshops und zur Anmeldung hier ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/institut/v/v...
iqbmedia.bsky.social
🎧 Hörtipp: Datennutzung in der Schule - sinnvoll oder überfordernd?
Patrick Hawlitschek beim Podcast "Schulforschung auf den Punkt": Wie können Schulen #Daten als wertvolle Ressource zur Weiterentwicklung der #Unterrichtsqualität nutzen?
Zum Podcast ➡️ www.schulentwicklung.nrw.de/q/transfer-w...
Podcasts
Podcasts
www.schulentwicklung.nrw.de
iqbmedia.bsky.social
📅 Aufgepasst!
Am 16.09.2025, 13:30-14:30 Uhr, findet der nächste #SWK Talk zum Gutachten „Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung sichern“ statt.
ℹ️Thema: "Selbstreguliertes Lernen und Identitätsentwicklung"
Anmeldung ➡️ pretix.eu/swk/swktalk-...
SWK Talks "Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung sichern"
Veranstaltungsreihe
pretix.eu
iqbmedia.bsky.social
"Obergrenzen für Kinder mit Migrationshintergrund" - wäre das sinnvoll?
Petra Stanat, Camilla Rjosk @unipotsdam.bsky.social und Aileen Edele @humboldtuni.bsky.social ordnen diese Frage aus bildungswissenschaftlicher Perspektive ein.
Zum Policy Paper: www.bim.hu-berlin.de/de/redaktion...
www.bim.hu-berlin.de
iqbmedia.bsky.social
Hier geht es weiter ab dem 31. Juli 🌞
iqbmedia.bsky.social
"Es gibt keinen Kipppunkt!" - Prof. Dr. Petra Stanat zur möglichen Obergrenze für Schüler*innen mit Migrationshintergrund.
Die Bildungsforschung ist klar: Kein fester Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in einer Klasse macht normales Lernen unmöglich.

Mehr dazu: www.zeit.de/familie/2025...
iqbmedia.bsky.social
🎓Glückwunsch an unsere Kollegin Julia Künstler-Sment zur erfolgreichen Promotion!
In ihrer Dissertation untersucht sie, wie soziale Beziehungen an Halb- und Ganztagsschulen von individuellen und institutionellen Merkmalen beeinflusst werden – auf Basis der #IQB-Bildungstrends 2018 & 2022.
iqbmedia.bsky.social
📣 Heute startet die Anmeldung für die Workshops der #FDZ-Herbstakademie!
Vom 15.09. bis 18.09.2025 werden in Präsenz am #IQB Workshops zum Thema "Methoden der empirischen Bildungsforschung" angeboten.
📅 Anmeldeschluss: 24.08.2025!
Mehr Infos und Anmeldung ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/institut/v/v...
IQB - FDZ-Herbstakademie 2025
www.iqb.hu-berlin.de
Reposted by IQB
ifs-tudortmund.bsky.social
📢 Auf der Fachtagung "Türen öffnen, Chancen ermöglichen" hielt Prof. Heppt einen Impulsvortrag zur #Sprachdiagnostik bei neu zugewanderten Kindern. Sie betonte die Notwendigkeit qualitativ hochwertiger Instrumente für die Sprachdiagnostik sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit.