Dr. Ilyas Saliba
@isaliba.bsky.social
1.2K followers 620 following 390 posts
Research, Advice & Teaching on Human Rights | Democracy | Authoritarianism | Academic Freedom | Fieldwork | Shrinking Space Associate: GPPi, CARPO & Hertie School B4: Amnesty, Bundestag, WZB, CSS 👨🏾‍🎓Humboldt Uni | ETH Zürich | Uni Hamburg www.ilyassaliba.com
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
isaliba.bsky.social
My website got an update. If you want to know more about my work in research, advice and teaching check it out:
www.ilyas-saliba.com

I am currently on the lookout for a position in Berlin and/or for project funding for a project on increasing civil society resilience. Any hints welcome 🙏🏾
Screenshot from the landing page of my website
Reposted by Dr. Ilyas Saliba
krisolwissenschaft.bsky.social
„Ohne demokratische Institutionen ist Wissenschaftsfreiheit allenfalls eingeschränkt zu verwirklichen. Die Leugnung der universellen Menschenwürde ist mit ihr unvereinbar.“ - @hannapfeifer.bsky.social
isaliba.bsky.social
Lesenswerter Beitrag von @hannapfeifer.bsky.social zur Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Genozids bei @jmwiarda.bsky.social im Blog.
Die Verantwortung der Wissenschaft
www.jmwiarda.de
isaliba.bsky.social
Die Gespräche mit Offe bestärkten mich darin meine eigene Forschungsagenda zu verfolgen. Dafür war ich Offe als junger Doktorand sehr dankbar.

Eine wichtige Stimme der kritische Sozialwissenschaften ist von uns gegangen. RiP Claus Offe.

Hier auch die deutsche Version des Beitrags:
Dilemmata der Gleichzeitigkeit
Das Theorem des „Dilemmas der Gleichzeitigkeit“ ist eng mit der Transformation der postsowjetischen Staaten verbunden. Diese Umwälzung ist eine Revolution ohne historisches Vorbild und eine Revolution ohne revolutionäre Theorie. Ein...
link.springer.com
isaliba.bsky.social
In unseren Gesprächen diskutierte ich mit Claus Offe natürlich seine eigenen Überlegungen zu den genannten Transitionen im Post-Sovietischen Raum. Aber er zeigte auch großes Interesse an meiner eigenen Forschung zu Lernprozessen in Autoritären Regimen wärend Regimekrisen im sog. Arabischen Frühling.
isaliba.bsky.social
Mit Claus Offe ist eine prägende Figur der deutschen Sozialwissenschaften von uns gegangen.

Ich erinnere mich noch gut an unsere Gespräche zu den Transformationen in Ost- und Mitteleuropa nach 1990 für die Veröffentlichung dieses Beitrags zu Offe’s Theorie des Dilemma der Gleichzeitigkeit.
Dilemma of Simultaneity
Abstract. The theory of the dilemma of simultaneity is empirically based on the transformations of post-socialist states in Central and Eastern Europe. The
academic.oup.com
isaliba.bsky.social
Lesenswerter Beitrag von @hannapfeifer.bsky.social zur Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Genozids bei @jmwiarda.bsky.social im Blog.
Die Verantwortung der Wissenschaft
www.jmwiarda.de
Reposted by Dr. Ilyas Saliba
wlacher.bsky.social
"The global consensus against the starvation weapon took decades to achieve. Now, international apathy risks letting it collapse at the moment it is most needed." - Alex de Waal in @foreignaffairs.com
The Return of the Starvation Weapon
The collapse of global norms fueling the catastrophes in Gaza and Sudan.
www.foreignaffairs.com
Reposted by Dr. Ilyas Saliba
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
Reposted by Dr. Ilyas Saliba
jannisgrimm.bsky.social
Mitschnitt der Bundespressekonferenz heute: youtu.be/Z0ZrByF7eCM?...
Reposted by Dr. Ilyas Saliba
jannisgrimm.bsky.social
⚠️Heute 13:30 Uhr in der Bundespressekonferenz:

"Jenseits der Staatsräson – Ansätze und Handlungsempfehlungen für eine neue deutsche Nahostpolitik"

share.google/0ZYJvPpHIBZt...
Reposted by Dr. Ilyas Saliba
frankstengel.bsky.social
Kann nicht sagen, dass ich überrascht bin.
katjadiehl.bsky.social
Unfassbar. Nach dem Reiche-"Papier" nun das hier.

Ein geleaktes Positionspapier der Union zeigt, wie sich die Partei ganze Passagen vom Lobbyverband der Autoindustrie vorschreiben lässt. Für die CDU kein Problem.
Merz will Brüssel »das Stöckchen in die Räder halten«.

www.spiegel.de/politik/deut...
CDU übernimmt ganze Passagen vom Lobbyverband der Autoindustrie
Ein geleaktes Positionspapier der Union zeigt, wie sich die Partei ganze Passagen vom Lobbyverband der Autoindustrie vorschreiben lässt. Für die CDU kein Problem.
www.spiegel.de
isaliba.bsky.social
Update with new numbers on n German arms exports to Israel @zeit.de
Reposted by Dr. Ilyas Saliba
mkreutzfeldt.bsky.social
Dass neue Ukraine-Flüchtlinge künftig kein Bürgergeld mehr bekommen sollen, sondern wie Asylbewerber behandelt werden, spart voraussichtlichtlich gar kein Geld. Gleichzeitig verschlechtert es die Chance auf Integration in den Arbeitsmarkt. Das schreibt der Bundesrechnungshof in einem neuen Bericht:
isaliba.bsky.social
Saliba said Germany must leverage its economic influence within the EU and bilaterally to pressure Israel to end its illegal occupation of the West Bank and Gaza.
isaliba.bsky.social
without a reassessment of Germany’s weapons imports from Israel and a recalibration of military ties between the Bundeswehr and the IDF, the measure remains largely symbolic.
[...]
isaliba.bsky.social
My 2 cents: Ilyas Saliba, a research associate at Berlin’s Global Public Policy Institute (GPPi) focusing on human rights and democratization in the Middle East and North Africa, called Germany’s partial arms ban “too little, too late.”
[...]
Reposted by Dr. Ilyas Saliba
anneroth.bsky.social
Bluesky:

"Bei den Grünen nutzen 82% der MdBs die Social-Media-Plattform, die sich als Alternative zu X sieht, bei der AfD ist es nur ein Prozent. Das zeigt eine Auswertung der Agentur Pollytix. Bei den Linken sind es demnach 53%, bei der SPD 43% und bei der Union sechs Prozent." - @table.media