Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE)
@isoe-institut.bsky.social
150 followers 34 following 66 posts
Das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) gehört zu den führenden unabhängigen Instituten der Nachhaltigkeitsforschung. #Transdisziplinarität #SozialeÖkologie #Transformation
Posts Media Videos Starter Packs
isoe-institut.bsky.social
Wie kann die #Wasserwirtschaft fit für den Klimawandel werden? Unsere ISOE-Expert*innen Stefan Liehr, Robert Lütkemeier & Linda Söller haben auf der #WRHC2025 gezeigt: Strategische Planungsdokumente sind geeignete Lösungswerkzeuge – und kein Selbstzweck! Ein Beispiel: www.isoe.de/projekt/mast...
isoe-institut.bsky.social
Credits (beide Bilder): Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung der Universität Münster
isoe-institut.bsky.social
Nachhaltiger ernähren - wie?
Wissenschaftler*innen, auch ISOE-Experte Lukas Drees, erarbeiten im Projekt “ZUKUNFT SCHMACKHAFT MACHEN!” Antworten auf diese & weitere Fragen – bei der Auftaktveranstaltung wird das Themenfeld #Ernährung in einem Theaterstück erkundet.
Infos:
www.isoe.de/projekt/zuku...
isoe-institut.bsky.social
Im Wintersemester 2025/2026 bietet das ISOE wieder Lehrveranstaltungen an @goetheuni.bsky.social & @tuda.bsky.social an: www.isoe.de/forschung-un...
Gern vormerken: ISOE Lecture am 5.2.26 mit der Philosophin #CorinnePelluchon, zu „Hoffnung in Zeiten des Klimawandels und der globalen Krise“.
Reposted by Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE)
ioew.bsky.social
Wie können wir plurale, demokratische, zivilgesellschaftliche Räume erhalten und ausbauen?

💬Diskutieren Sie im Workshop „Demokratische #Innovationen in polarisierten Zeiten“ auf der IÖW-Jubiläumstagung #40ioew u a. mit Dr. Michael Kreß-Ludwig @isoe-institut.bsky.social
👉 www.ioew.de/veranstaltun...
isoe-institut.bsky.social
Zur #WdKA: Kommunen müssen sich gegen die Folgen des Klimawandels wappnen, doch ihre Ausgangslagen sind sehr unterschiedlich. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „WissTransKlima“:
Infos: www.isoe.de/aktuelles/st...
isoe-institut.bsky.social
Credit Bild 1: Illustration GfÖ Annual Meeting 2025
isoe-institut.bsky.social
ISOE-Kolleg*innen waren bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ, @gfoesoc.bsky.social). U. a. wurde in einem Künstler*innengespräch mit Anno Bolender über die Tanzperformance im Rahmen des Stipendiums Insectopolis gesprochen, ein Film dazu hier: www.isoe.de/dialog/wisse...
isoe-institut.bsky.social
Die UN-Plastikkonferenz endete im August ohne ein internationales Abkommen. 🌍🚫
Aber jede*r kann #Plastikmüll vermeiden!

ISOE-Expertin Heide Kerber erklärt im NDR-Interview, wo wir auf Einwegplastik verzichten können – und welche Alternativen es gibt:

🔗 www.ndr.de/nachrichten/...
isoe-institut.bsky.social
Wie gelingt Klimaschutz im Verkehr, ohne soziale Gerechtigkeit aus dem Blick zu verlieren? 🚲🚉🚗
Der Wissenschaftliche Klimabeirat Hessen empfiehlt: weniger Auto-Abhängigkeit, mehr finanzielle Entlastung für Haushalte.
Mehr Infos: www.klimabeirat-hessen.de/presse/klima...
#Klimaschutz #sozial #gerecht
isoe-institut.bsky.social
In Eastern Mancha, Spain, water scarcity rules meet local farming realities - and governance changes. A recent publication shows how institutional bricolage emerges when irrigators adapt and reshape formal institutions.
See:
www.isoe.de/uploads/down...
#WaterGovernance #Agriculture #Spain
isoe-institut.bsky.social
In Mongolia, nomadic herders’ movements shape pasture health. The authors of a recent publication used InSAR, optical & weather data to detect grazing impacts - outperforming BFAST, especially in separating grazing from weather effects.
See:
www.isoe.de/en/publicati...
#EarthObservation #Mongolia
isoe-institut.bsky.social
Publikation zu transdisziplinärer Forschung zeigt: Es ist notwendig, den Kontext dieser Forschung – außen, innen & zeitlich/räumlich – näher zu betrachten.
Zur Publikation:
www.isoe.de/publikation/...
#TDR #Nachhaltigkeit #Kontext
isoe-institut.bsky.social
Eine Analyse von 1.049 Natura-2000-Gebieten in D zeigt: Nur 6 % der Lebensräume & 4 % der Arten sind in gutem Zustand. Fläche allein reicht nicht – es braucht gezieltes Management & weniger belastende Landnutzung.
Zum Artikel: www.isoe.de/publikation/...
#Biodiversität #Natura2000 #Naturschutz
isoe-institut.bsky.social
Neues vom Pendelexperiment "Anders Pendeln" – pünktlich zur Halbzeit des Experiments gibt es erste Ergebnisse.

Im Reel stellt unser Kollege Luca Nitschke einige dieser Ergebnisse vor, zudem berichtet eine Teilnehmerin von ihren Erfahrungen.

Mehr Infos:
www.isoe.de/projekt/tran...

#Pendeln
isoe-institut.bsky.social
Was ist der letzte gemeinsame Ursprung von Menschen und #Pflanzen? Dieser und vielen weiteren Fragen zu der Beziehung von Pflanzen und Menschen durfte eine Gruppe von Kolleg*innen des ISOE gestern in der Ausstellung „Unter Pflanzen“ in Bad Homburg nachgehen.
#unterpflanzen #stiftungkunstundnatur
isoe-institut.bsky.social
Unser aktueller ISOE-Newsletter ist da!

Themen in dieser Ausgabe u. a.: Unsere ISOE-Tagung 2025 im November, eine aktuelle Studie zu sozial gestalteter Umwelt- und Klimapolitik, Termine, Publikationen und vieles mehr!

Schaut mal gerne rein und abonniert: 👇
www.isoe.de/newsletter/i...
isoe-institut.bsky.social
Wie kann #KI beim Monitoring von #Abwasser helfen?
Im Projekt LiveSewer wird genau das untersucht.
Aber wie funktioniert dieses KI-basierte Abwassermonitoring genau? Das zeigt dieses Video!
Mehr Infos zum Forschungsprojekt:
www.isoe.de/projekt/live...
#KünstlicheIntelligenz #AI
isoe-institut.bsky.social
In einem kürzlich erschienenen Artikel beschäftigen sich die Autor*innen (u. a. unsere wissenschaftliche Geschäftsführerin Flurina Schneider) damit, wie Wissenschaftsorganisationen wirkungsvolle Impulse für eine nachhaltige Entwicklung geben können.
Zum Artikel:
www.isoe.de/publikation/...
isoe-institut.bsky.social
Die #Bibliothek ist schon seit der ISOE-Gründung 1989 ein fester Bestandteil des ISOE. Sie ist eine Präsenzbibliothek, eine wissenschaftliche Bibliothek und eine Fachbibliothek mit Grundlagenliteratur für Nachhaltigkeitsforschung und Soziale Ökologie.
#SozialeÖkologie #Fachbibliothek #ISOE