Jan Jäger
@janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
0 followers 0 following 15 posts
#bibliothek #informationsvermittlung #gamebrarians #gaming #xbox 🌉 bridged from https://openbiblio.social/@JanJaeger on the fediverse by https://fed.brid.gy/
Posts Media Videos Starter Packs
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Ich bin immer wieder erstaunt wie faul ich beim Katalogisieren von Exemplaren bin:

bar = """""" # Liste mit Barcodes, einer pro Zeile

bar = bar.split("\n")

for i in bar:
print("E{:03d} z".format(bar.index(i) + 1))
print("7100 $aHeadset$di")
print("8200 {}".format(i))
print()
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Zeit für die nächste #Zuglektüre Das letzte Buch hat ein bisschen gedauert. Jetzt also mal wieder ein bisschen 🤖🔪.
Foto eines E-Readers, der das Cover des Buchs Exit Strategy von Martha Wells zeigt. Das Cover zeigt neben Titel und Autorin noch ein kleines Raumschiff (vermutlich in einem Space Dock), über dem eine Person auf den Betrachter zu schwebt.
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Und zum Feierabend dann nochmal etwas Sport, um den Zug nach Hause trotz nicht fahrender S-Bahn zu erwischen. 🥵
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Und jetzt sind es schon so viele Anmeldungen wie die letzten 4 Wochen kombiniert. 🤯
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Außerdem haben wir diese Woche Besuch von der Universität Innsbruck, genauer gesagt von der Fakul­täts­bi­blio­thek Sozial- und­ Wirtschaftswissenschaften. 🙂

Als Gastgeschenk gab es ein weiteres Puzzle für unsere Sammlung. 🧩

Ich bin gespannt, ob die […]

[Original post on openbiblio.social]
Das Foto zeigt den Karton eines Puzzle von der Universitäts- und Landesbibliothek Tiro. Das Motiv zeigt Oswald von Wolkenstein, Porträt aus der Liederhandschrift B. Der Herr hat ein Auge geschlossen. Er trägt eine fast schon weihnachtliche Mütze, allerdings ohne Zipfel. Abgesehen davon trägt er ein rotes Gewand mit einigen goldenen Verzierungen. Darüber trägt er ein weißes Schärpe, ebenfalls mit goldenen Symbolen darauf.
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Woran man merkt, dass neue Studierende vor Ort sind? In den letzten 2 Stunden hatten wir mehr Anmeldungen als in der komplett letzten Woche. 🤯

Die nächsten 4 Wochen wird hier wieder sehr viel los sein, weil es natürlich parallel auch viele Fragen zur Bibliotheken geben wird. Ich freue mich aber […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by Jan Jäger
tub.openbiblio.social.ap.brid.gy
Data Steward für den Exzellenzcluster BlueMat: Water-Driven Materials

Wir suchen einen engagierten Data Steward (m/w/d) für das Exzellenzcluster BlueMat an der TU Hamburg. Unterstütze innovative Forschung an nachhaltigen, naturinspirierten Materialien durch professionelles […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by Jan Jäger
flippoflip.norden.social.ap.brid.gy
Bitte unterstützt die Petition zur einführung eines Transparenzgesetzes in #niedersachsen . Wir brauchen dazu soviel Druck aus der Zivilgesellschaft, wie geht.

Gerne :boost:

https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/portal/nipetition/0/publicviewpetition?id=154
Niedersächsischer Landtag - Online Petition
www.navo.niedersachsen.de
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Ich wollte nur mal kurz etwas zur Typografie nachschauen und nun habe ich hier schätzungsweise 6 kg in 3 Büchern liegen. 💪
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Dafür, dass wir erst seit Juni Puzzle verleihen, haben einige davon schon recht gute Ausleihzahlen. 🙂 Eines wurde sogar schon 6-mal ausgeliehen. 🙀

Vor Ort wird dafür aktuell nicht ganz so fleißig gepuzzelt. Weil die allermeisten Prüfungen durch sind, sind nicht mehr so viele Studierende bei uns […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Endlich Zeit für meine neue #Zuglektüre von @SheDrivesMobility
Keine Ahnung, wie lange das Buch schon auf meinem Stapel lag, aber die Ausleihe bei uns ist ja zum Glück großzügig. 🙂
Foto des Buchs "Raus aus der Autokratie" von Katja Diehl. Das Cover zeigt Autorin unter dem Titel des Buches und dem Namen der Autorin sowie den Untertitel "Rein in die Mobilität von morgen" (für die Bibliotheksmenschen: Auf der Haupttitelseite mit Ausrufezeichen am Ende). Unten links findet sich noch ein Zitat, vermutlich von der Autorin und aus diesem Buch: "Mir geht es um eine liebenswerte Welt für alle."
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Heute gelernt: QR-Codes lassen sich direkt in Affinity Publisher erzeugen.

Ich habe erstmal die Werkzeugleiste ergänzt. 😻
Bildschirmfoto, das einen kleinen Ausschnitt der Werkzeugleiste von Affinity zeigt. Zu sehen sind die Symbole für QR-Code und Katze.
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Was unsere Nutzende denken, wann wir arbeiten? 🙀

- 1. E-Mail am Freitag kurz vor Mitternacht mit einer Bitte, die wir vermutlich nicht erfüllen können
- 2. E-Mail am Montag gegen 2 Uhr mit der Bitte um Erledigung der ersten E-Mail
Reposted by Jan Jäger
volksverpetzer.de
Wer als Autofahrer weniger Stau möchte, sollte nicht fordern, mehr Autobahn zu bauen, sondern mehr ÖPNV. Wenn es mehr Spuren gibt fahren mehr Leute Auto. Wenn es mehr Busse und Bahnen gibt, fahren weniger Leute Auto. So schwer ist das eigentlich nicht.
Reposted by Jan Jäger
v-i-o-l-a.openbiblio.social.ap.brid.gy
in unserem ehemaligen lehrbuchmagazin gibts neben arbeitsplätzen, schach und puzzle jetzt auch ein büchertauschregal!
https://openbiblio.social/@ULB_MS_FachInfo/114874156844857907
foto von leeren bibliotheksregalen, in denen in vier fächern einige bücher stehen, die auf leser:innen warten foto eines schilds mit dem text "tauschregal: gibt etwas, dann nimm etwas" und einer zeichnung mit einem regal mit büchern und gegenständen und hin-und-her-pfeilen
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Nach 3 Wochen Abwesenheit wieder bei der Arbeit. Mal schauen wie viele Tage ich brauche, um wieder auf Stand zu kommen. 🙃
Reposted by Jan Jäger
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
@darisan Beschäftigen die dieselben Personen, die auch Spam-E-Mails verfassen?
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Schau an. Dieselbe Spam-E-Mail ist in einem weiteren Postfach nochmal angekommen.

Weitere Fehler:
- Leerzeichen mitten im Wort
- unvollständiger Satz, der in einen bestehenden eingeschoben wurde.
- zwei Signaturen, die nach sehr viel Leerraum folgen und nicht zum sonstigen Inhalt passen
janjaeger.openbiblio.social.ap.brid.gy
Vielleicht bin ich weiterhin zu anspruchsvoll was Spam angeht. Gerade eine E-Mail in Spam verschoben, die um "Anmedlen" gebeten hat.

Und das war nicht der einzige Fehler. Spontan gesehen hatte ich noch: einzelner Großbuchstabe am Beginn eines Absatzes, falsche Firmenbezeichnung am Ende