Jannik Waidner
@jannikwaidner.bsky.social
96 followers 230 following 14 posts
Referent Wissenschaftskommunikation, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften @goetheuni.bsky.social | M.A. Pol.wiss. | früher Volo/Redakteur @faznet.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jannik Waidner
normativeorders.bsky.social
Unsere nächste Buchvorstellung:

Lea Ypi liest "Aufrecht: Überleben im Zeitalter der Extreme"
Anschließende Diskussion mit @leaypi.bsky.social (London School of Economics), Jonela Hoxhaj (Honorarkonsulin der Republik Albanien) und Rainer Forst (Goethe-Universität)

📆15.10., ab 19:15 Uhr
📍NO-Gebäude
Reposted by Jannik Waidner
kattascha.bsky.social
Mindestens 203 Menschen kamen seit der Wiedervereinigung durch rechtsextreme Gewalt ums Leben. Doch die offizielle Statistik verzeichnet lediglich 117 von ihnen – Diese aufwendige Recherche erzählt die Schicksale der fehlenden 86 Toten. Unbedingt lesen! www.zeit.de/gesellschaft...
Der 59jährige Pham, ein auf der Straße lebender Mann mit vietnamesischer Migrationsgeschichte, wird am 27. März 2011 von einem 18-jährigen Neonazi und seinem 38-jährigen Mittäter zunächst in einer Obdachlosenunterkunft ausgeraubt.
Nachdem Pham daraufhin das Wohnheim verlässt, treffen die beiden Täter ihn Stunden später zufällig auf der Straße wieder an, rauben ihm seine letzten Münzen und erschlagen ihn mit einem Holzpflock. Der 18-Jährige, der nach eigenen Angaben zwei Hakenkreuze als Tattoos auf der Brust trägt und Kontakte in die Neonazi- und Hooligan-Szene hat, fällt vor Gericht vor allem durch seine emotionale Kälte auf.
jannikwaidner.bsky.social
Der Westen - "Ein allgegenwärtiger Begriff, der keinerlei fixe Bedeutung hat": Prof. Gunther Hellmann vom Institut für Politikwissenschaft der @goetheuni.bsky.social im UniReport-Interview über Trumps Außen- und Innenpolitik und Deutschlands sicherheitspolitische Rolle in Europa
Absage an den Multilateralismus | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige deutsche Rolle im europäischen Sicherheitsgefüge U...
aktuelles.uni-frankfurt.de
jannikwaidner.bsky.social
Martin Saar stellt am Do, 8. Mai sein neues Buch "Was ist Sozialphilosophie" vor. Mit dabei: @katharinahppe.bsky.social vom Institut für Soziologie der @goetheuni.bsky.social
Reposted by Jannik Waidner
moritzhuertgen.de
Wenn man es gut meint mit vielen Veranwortlichen beim ÖRR, wirft man keine Komplizenschaft mit der AfD vor, sondern stellt nur institutionalisierte Feigheit fest. Nie lässt man es drauf ankommen. Sollen sie sich doch erst einmal reinklagen müssen ins Programm und in die Talkshows. Leider undenkbar.
Reposted by Jannik Waidner
michael-kobel.bsky.social
Leider oft zu wenig bekannt: Beim BMBF und auch bei der DFG kann #Wisskomm gemäß
www.bmbf.de/DE/Forschung...
"in allen Förderrichtlinien und geförderten Forschungsvorhaben – unabhängig vom jeweiligen Wissenschaftsbereich" als integraler Bestandteil mitbeantragt werden.
Es gibt eine Beratungsunit:
Beratungsunit: Wissenschaftskommunikation in der Förderpraxis - BMBF
Das BMBF hat Wissenschaftskommunikation zu einem festen Bestandteil der Projektförderung gemacht. Unterstützung bei der Umsetzung bietet die Beratungsunit Wissenschaftskommunikation.
www.bmbf.de