Johannes Bebermeier
@jbebermeier.bsky.social
2.7K followers 970 following 1.8K posts
Chefreporter im Hauptstadtbüro von t-online, Schwerpunkt: Kanzleramt, CDU/CSU https://www.t-online.de/author/id_83403266/johannes-bebermeier.html https://www.instagram.com/johannesbebermeier?igsh=cnhjbTgwNGF3Z3M5&utm_source=qr
Posts Media Videos Starter Packs
jbebermeier.bsky.social
#Chatkontrolle? Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) ist dagegen. «Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein», sagt sie. Private Kommunikation dürfe nie unter Generalverdacht stehen. «Solchen Vorschlägen wird Deutschland auf EU-Ebene nicht zustimmen.»
Reposted by Johannes Bebermeier
eckstein.bsky.social
Jens Spahn hat sich gerade zur #Chatkontrolle geäußert: "Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind gegen die anlasslose Kontrolle von Chats. Das wäre so, als würde man vorsorglich mal alle Briefe öffnen und schauen, ob da etwas Verbotenes drin ist. Das geht nicht, das wird es mit uns nicht geben." 1/x
jbebermeier.bsky.social
Folgen Sie mir für mehr Kanzler-Weisheiten.
jbebermeier.bsky.social
"Eine Wurst ist eine Wurst."

🥰
jbebermeier.bsky.social
Was tun gegen Putin? Darüber beraten die Chefs der EU in Kopenhagen. Wirklich einig sind sie sich nicht. Beim Drohnenwall nicht, und auch beim Milliardenplan für die Ukraine gibt’s Probleme.
www.t-online.de/nachrichten/...
Merz will lieber über etwas anderes reden: So lief der EU-Gipfel in Kopenhagen
Was tun gegen Putin? Darüber beraten die Chefs der EU in Kopenhagen. Wirklich einig sind sie sich nicht.
www.t-online.de
Reposted by Johannes Bebermeier
atrupar.com
Trump to generals: "America is under invasion from within. We're under invasion from within. No different than a foreign enemy, but more difficult in any ways because they don't wear uniforms. At least when they're wearing a uniform you can take them out."
Reposted by Johannes Bebermeier
yvesvenedey.de
Unionsfraktionsvize Andreas Jung weist die Forderung seines Fraktionskollegen Tilman Kuban (beide CDU) nach Aufweichung der Klimaziele zurück. "Es ist kein Jahr her, seit wir uns im Wahlprogramm und Koalitionsvertrag zur Klimaneutralität 2045 bekannt haben."
Jung: Klimaziel steht – Absage an Forderung aus Fraktion
Der CDU-Politiker Kuban fordert, die bisherigen deutschen Klimaziele zu kassieren. Die Fraktionsführung sieht das anders.
www.t-online.de
Reposted by Johannes Bebermeier
isabelschayani.bsky.social
Im Zug von NYC nach Washington D.C., führe langes Gespräch mit dem Sitznachbarn.Die Menschen seien vorsichtig, was sie sagen, sagt er und wird immer leiser.Freunde warten auf Einbürgerung, sagen lieber nichts. ‚Everyone is careful and silent.’
Deckt sich mit meinem Eindruck.#USA
jbebermeier.bsky.social
+Eil+ Richterwahl: Alle haben die nötige Mehrheit bekommen:

613 Wahlzettel abgegeben (von 630 MdB)

Günter Spinner: Ja 424, Nein 178, Enthaltungen 11
Ann-Katrin Kaufhold: Ja 440, Nein 166, Enthlatungen 7
Sigrid Emmenegger: Ja 446, Nein 161, Enthaltungen 6
jbebermeier.bsky.social
„Diese bilateralen Garantien sollten durch eine Besicherung über den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU abgelöst werden, sobald der neue Haushaltsrahmen 2028 zur Verfügung steht.“
jbebermeier.bsky.social
„Bis dahin werden wir die russischen Vermögenswerte eingefroren lassen, so haben wir es im Europäischen Rat beschlossen. Für diese umfassende Hilfe wird es Haushaltsgarantien der Mitgliedstaaten bedürfen.“
jbebermeier.bsky.social
„der Ukraine einen zinslosen Kredit in Höhe von insgesamt fast 140 Milliarden Euro zur Verfügung stellen können. Dieser Kredit würde erst dann zurückgezahlt, wenn Russland die Ukraine für die verursachten Schäden entschädigt hat.“
jbebermeier.bsky.social
„Doch dies darf uns nicht zurückhalten: Wir müssen überlegen, wie wir unter Umgehung dieser Probleme diese Mittel für die Verteidigung der Ukraine nutzbar machen können. Nach meiner Überzeugung sollte nun eine Lösung entwickelt werden, wie wir – ohne in die Eigentumsverhältnisse einzugreifen – …“
jbebermeier.bsky.social
„Deutschland war und ist aus gutem Grund zurückhaltend in der Frage der Konfiszierung der in Europa eingefrorenen Vermögenswerte der russischen Zentralbank. Hierbei sind nicht nur völkerrechtliche Probleme zu beachten, sondern auch grundlegende Fragen der Rolle des Euro als globaler Reservewährung.“
jbebermeier.bsky.social
Deutliche Worte, offenbar keine neuen Abschuss-Regeln: Auf die Frage, ob Nato ihre Rules of Engagement verändern müsse, sagt Rutte, Russland habe ja erlebt, dass man bereit sei, jeden Zentimeter zu verteidigen. In Polen habe man Drohnen abgeschossen, in Estland die MiGs aus dem Luftraum abgedrängt.
jbebermeier.bsky.social
Mehr Härte gegen russische Jets? Schwarz-Rot ist skeptisch. Man warte "sehr gelassen die morgigen Beratungen ab", sagt ein Regierungsvertreter t-online. Man sei "sicher, dass Russland den Ernst der Lage versteht, ohne dass man gefährliche Eskalationen betreiben muss".
www.t-online.de/nachrichten/...
"Nato darf nicht zurückweichen": Schießt die Nato Putins Jets bald einfach ab?
Putin testet, wie ernst der Westen es mit seiner Verteidigung meint. Muss die Nato künftig härter reagieren, wenn russische Jets ihren Luftraum verletzen? Das fordern mittlerweile auch immer mehr deut...
www.t-online.de