Jan Claas Behrends
banner
jcbehrends.bsky.social
Jan Claas Behrends
@jcbehrends.bsky.social
Historian, Eastern Europe, prof. at Viadrina U, Berlin, Germany.
Reposted by Jan Claas Behrends
Heute Nacht noch mit Paul Ronzheimer zusammengesessen. Warum ist 🇺🇦 militärisch so unter Druck und 🇪🇺 politisch so schwach, dass man solche "Friedensinitiativen" über sich ergehen lassen muss? Unangenehme aber notwendige Bilanz.
open.spotify.com/episode/29Ls...
Die unbequemsten Fragen zum Ukraine-Krieg. Mit Gustav Gressel
open.spotify.com
November 25, 2025 at 11:18 AM
Auf unterschiedliche Weise ist dieser Krieg für die Ukraine und Putin ein existentieller Krieg.
Es geht ums Überleben.
Das muss man verstehen, dann sieht man auch, dass es kaum Raum für Verhandlungen gibt.
Die Vorstellung, dass Kriege mitten im Kampf durch Verhandlungen enden, ist zudem ahistorisch.
Nota bene:

Als Historiker würde ich behaupten, dass Kriege nicht mitten in den Kampfhandlungen durch Verhandlungen beendet werden. Wo und wann gab es das?

Kriege enden durch Sieg, Niederlage oder Erschöpfung.

Leider verstehen wir das in Deutschland und Europa anscheinend nicht mehr.
November 24, 2025 at 5:50 PM
Nota bene:

Als Historiker würde ich behaupten, dass Kriege nicht mitten in den Kampfhandlungen durch Verhandlungen beendet werden. Wo und wann gab es das?

Kriege enden durch Sieg, Niederlage oder Erschöpfung.

Leider verstehen wir das in Deutschland und Europa anscheinend nicht mehr.
November 24, 2025 at 5:48 PM
What we need to address:

The role of Merkel and Steinmeier in the weakening of Europe.
The failure of Scholz.
The ambivalence of Macron.

How did we get on the menu of the Russians?
We are no longer actors, we became bystanders.
November 23, 2025 at 7:34 PM
In the current constellation, everyone is weak:

Putin: economy down, high casualties
Trump: low approval, Epstein
Zelinskii: corruption scandal, lack of resources
Europe: just weak as always

But #Putin is weak and determined.
November 23, 2025 at 7:31 PM
Yalta, Helsinki, Budapest, Minsk - there is a long Western tradition of being weak in negotiations with the Kremlin.

We should stop signing treaties that favor Moscow and were written in the Kremlin.
November 23, 2025 at 7:29 PM
Let's be perfectly honest:

Anybody who welcomed the 'peace plan' is either incompetent, cynical, or a Russian asset.
November 23, 2025 at 7:28 PM
More Russian crimes.
November 20, 2025 at 12:00 PM
Der neue @ostausschuss.bsky.social diskutiert die schwierige Lage in der #Ukraine und begibt sich dann in eine Analyse der Schlachtfelder der 1990er Jahre:
#Jugoslawien, insbesondere #Bosnien.
Tune in!
Es jährt sich das Daytoner Abkommen zum 30. Mal. @gresselgustav.bsky.social, @efdavies.bsky.social & @jcbehrends.bsky.social sprechen mit @adicerimagic.bsky.social von ESI über die Vorgeschichte des Kriegs, der auf den Zusammenbruch der SU folge und über die Perspektiven
November 13, 2025 at 8:31 PM
Reposted by Jan Claas Behrends
Es jährt sich das Daytoner Abkommen zum 30. Mal. @gresselgustav.bsky.social, @efdavies.bsky.social & @jcbehrends.bsky.social sprechen mit @adicerimagic.bsky.social von ESI über die Vorgeschichte des Kriegs, der auf den Zusammenbruch der SU folge und über die Perspektiven
November 13, 2025 at 7:14 PM
Wenn das kein Fake ist, sind wir noch verlorener als ich annahm.
November 10, 2025 at 8:39 PM
Ab morgen dann wieder nur noch Talkshows.
Wer lädt #Wagenknecht zuerst ein?
November 10, 2025 at 2:42 PM
Reposted by Jan Claas Behrends
„What does it matter?“- Nach dem Kalten Krieg glaubten viele, #Spionage sei etwas für die Geschichtsbücher. Ein Papier aus dem #Verfassungsschutz von 1993 zeigt: Die Spionageabwehr warnte früh, #Russland werde auch künftig auf Spione setzen- vor allem „Illegale“: ojihad.wordpress.com/2025/11/10/d...
Die Warnung der Spionageabwehr
Ein Dokument des Bundesamtes für Verfassungsschutz zeigt: Schon Anfang der 1990er Jahre wurde eindringlich davor gewarnt, dass die russische Geheimdienste nach Ende des Kalten Krieges ihre Spionage…
ojihad.wordpress.com
November 10, 2025 at 11:20 AM
Well worth watching.
Agnieszka Holland's interpretation of the life of Franz Kafka.
Impressive pictures of the penal colony, images of a dark Prague, the father and the family, the women, as well as great use of both German and Czech language plus superb acting.
And quite Kafkaesk.
November 9, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Jan Claas Behrends
Leseempfehlung!
Wen ein neuerer Artikel über die Gewaltkultur der russischen Streitkräfte interessiert - hier im Open Access:
www.campus.de/buecher-camp...
October 5, 2025 at 5:13 AM
Niemand weiß so viel über die Baltischen Staaten wie mein Freund Karsten Brüggemann - hört ihm zu!
October 17, 2025 at 10:53 AM
Reposted by Jan Claas Behrends
Ans Baltikum wird fast nur als Ausbruchsort eines 3. Weltkriegs gedacht. Mit dem Historiker Karsten Brüggemann, Professor an der Uni Tallinn und Experte auch für die Gegenwart in 🇪🇪🇱🇻&🇱🇹 machten @woidelko.bsky.social , @jcbehrends.bsky.social und @efdavies.bsky.social den Deep Dive.
Ostausschuss - Salonkolumnisten
Der russische Angriffskrieg auf die ganze Ukraine hat Europa in die schwerste Krise seit 1945 gestürzt. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Warum hat – insbesondere Deutschland – sich fast nur...
www.salonkolumnisten.com
October 17, 2025 at 5:50 AM
RIP Richard Herzinger.
Wir haben uns zur Maidan-Zeit kennengelernt, er gehörte zu den Deutschen, die sich nicht zu schade waren, mit Hunderten Ukrainern, Polen und Georgien im Winterregen vor der russischen Botschaft zu stehen.
Er warnte früh vor Putin.

www.perlentaucher.de/in-eigener-s...
Richard Herzinger ist tot - In eigener Sache
In eigener Sache vom 15.10.2025
www.perlentaucher.de
October 15, 2025 at 2:01 PM
Wen ein neuerer Artikel über die Gewaltkultur der russischen Streitkräfte interessiert - hier im Open Access:
www.campus.de/buecher-camp...
October 2, 2025 at 11:16 AM
Als Historiker, der sich intensiv mit den russischen Streitkräften beschäftigt, kann ich nur unterstreichen.
Die vom US-Präsidenten & dem Sec of War geforderte Armee gibt es bereits: In Rússland.
Die russische Armee ist regellos, gewaltätig & tötet Zivilisten.
Sie ist auch sehr dysfunktional.
October 2, 2025 at 11:14 AM
As someone who has extensively studied the Soviet/ Russian Army I can tell the US-administration:
The forces described by the president and sec. of war already exist.
It's the Russian Army. Not bound by law, criminal, ready to shoot civilians.
It's also a very, very dysfunctional force.
October 2, 2025 at 10:09 AM
Whatever you think of Trump, he has a certain instinct for the Middle East.
The values of the players in the region seem to resemble those of the New York real estate business.
Let's see where these instincts will take us.
September 29, 2025 at 9:51 PM
Russia continues to terrorize Ukrainian academia.
⚠️Russia just bombed medical university building in Kharkiv , Ukraine. 4 people wounded, one of them is university staff, early reports say
September 16, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Jan Claas Behrends
Maximal unangenehm
September 14, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Jan Claas Behrends
@efdavies.bsky.social hat einen weiteren sehr interessanten Text zur Geschichte der polnisch-ukrainischen Beziehungen veröffentlicht
#Leseempfehlung

open.substack.com/pub/efdavies...
Two visions of Polish-Ukrainian relations: The emergence of the Second Polish Republic (1918-1939) and Ukraine
The second part of a deeper dive into the history of Polish-Ukrainian relations
open.substack.com
September 14, 2025 at 12:17 PM