Jakob Eicheler
@jeicheler.bsky.social
360 followers 720 following 50 posts
PhD Student in Political Science Project Officer POLITSOLID project @emppolitikwiss.bsky.social at @unidue.bsky.social X: @JakEicheler Personal Website: jakob-eicheler.eu
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jakob Eicheler
johannaplenter.bsky.social
habe für unseren blog etwas über die relevanz von sozialer klasse und das zugehörigkeitsgefühl von prekär und atypisch beschäftigten zur arbeiter:innenklasse geschrieben. 📰

der beitrag basiert auf meiner @fesonline.bsky.social publikation „ein teil der arbeiter:innenklasse?“

#klassenbewusstsein
emppolitikwiss.bsky.social
Neuer Blogbeitrag  von @johannaplenter.bsky.social  online!
Wer gehört heute noch zur Arbeiter:innenklasse?
Viele arbeiten prekär oder atypisch – aber fühlen sich trotzdem zur Mittelschicht zugehörig
Was sagt das über unsere Gesellschaft aus?
Und was heißt das für die Politik?
Reposted by Jakob Eicheler
gregsargent.bsky.social
Wow. A group of top scholars at Harvard just sent a letter to its president, Alan Garber, warning against surrendering to Trump.

Signatories include Steven Levitsky, Dani Rodrik, Ryan Enos, Theda Skocpol, and Steven Walt.

Someone forwarded it to me. Read it here:
jeicheler.bsky.social
Bei allen bestehenden Ungleichheiten und Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland: Dass wir heute den 35. Tag der Deutschen Einheit schreiben, sollte ein Grund zu feiern sein.
kontraste.de
„Man hat uns eine Welt gestohlen. Man hält wirklich die Leute in der DDR in einer Unmündigkeit und in einer Isolation, die fast kriminell ist.“ Das sagte der DDR-Bürgerrechtler Werner Fischer in unserem Beitrag „Die DDR wird immer leerer“ von 1988. Aus dem auch die folgende Szene stammt:
Reposted by Jakob Eicheler
college-uaruhr.bsky.social
Although #inequality is increasing in Germany, #redistribution plays a subordinate role in politics. The reasons for this and the factors influencing public perception are the research focus of Florian Fastenrath, new junior professor at the College.

▶️ Interview: www.college-uaruhr.de/features
collage with a photo of Florian Fastenrath standing in a conference hall and a quotation: "Over the last ten years, economic inequality has become more visible, but in political competition – especially in election campaigns – the topic usually remains marginalised. My research aims to understand the reasons for this."
Reposted by Jakob Eicheler
emppolitikwiss.bsky.social
Neuer Blogbeitrag  von @johannaplenter.bsky.social  online!
Wer gehört heute noch zur Arbeiter:innenklasse?
Viele arbeiten prekär oder atypisch – aber fühlen sich trotzdem zur Mittelschicht zugehörig
Was sagt das über unsere Gesellschaft aus?
Und was heißt das für die Politik?
Reposted by Jakob Eicheler
hummlerteresa.bsky.social
Check out my new blog post based on my article "Integration is local"! www.tandfonline.com/doi/full/10.... 👇
Reposted by Jakob Eicheler
jeicheler.bsky.social
Just in case someone else is looking for the #ESS Round 12 Source Questionnaire as well: Found it in the Irish eTenders portal www.etenders.gov.ie/epps/cft/lis...

(it's not yet on www.europeansocialsurvey.org/methodology/... )
@ess-survey.bsky.social
European Dynamics - Notice & Tender Documents
www.etenders.gov.ie
Reposted by Jakob Eicheler
emppolitikwiss.bsky.social
Over the past months, the #POLITSOLID team has made progress in several key areas: (1/4)

Cross-national panel survey: We are preparing a major two-wave panel study on political solidarities, to be fielded across several European countries in 2025/2026.
Reposted by Jakob Eicheler
epssnet.bsky.social
EPSA have announced that they will hold a conference in July 2026.

😵‍💫 We understand that there might be some confusion about EPSS and EPSA.

👉🏽 So we thought we would clarify some things.

A short 🧵
jeicheler.bsky.social
The most stylish way to travel to #APSA2025
conradziller.bsky.social
#APSAbyseaplane maybe not the environmentally friendliest way to travel, but certainly the coolest 😎
Looking forward to discussing latest polsci research and meeting friends and colleagues at #APSA2025
Reposted by Jakob Eicheler
jeicheler.bsky.social
What’s a European trip nowadays without arbitrary border checks that delay you for no reason? Added an hour to my trip back from #esra25. Thanks for nothing. #BackToSchengen
Photo showing a closed Autobahn
Reposted by Jakob Eicheler
jeicheler.bsky.social
Check out Anne's @astroppe.bsky.social blog post about the relation of public service accessability and political trust in Germany.
Based on her article here: www.sciencedirect.com/science/arti...
jeicheler.bsky.social
Check out Anne's @astroppe.bsky.social blog post about the relation of public service accessability and political trust in Germany.
Based on her article here: www.sciencedirect.com/science/arti...
Reposted by Jakob Eicheler
dvpw-regieren.bsky.social
👋 Willkommen beim offiziellen Bluesky-Account der DVPW-Sektion „Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland“!

🔍 Hier informieren wir über Aktivitäten der Sektion (Calls, Workshops etc.), neue Publikationen & Debatten zum Regieren in der BRD.
Reposted by Jakob Eicheler
oschwarzude.bsky.social
Finally on the table: The volume edited by Michael Kaeding @ifp-ude.bsky.social, @manuelmueller.foederalist.eu and @alexhoppe.bsky.social - including my chapter "From 27 to 37". Some things only feel truly published once you hold them in your hands. doi.org/10.1007/978-... #EP2024 #EP #EUenlargement
jeicheler.bsky.social
Congrats @wurthmann.bsky.social!
Excited for the project's output
Reposted by Jakob Eicheler
jeicheler.bsky.social
Guter, ausgewogener Artikel von @arminnassehi.bsky.social Irmhild #Saake in der ZEIT zu Andockstellen der Integration und realistischem Blick auf Migration
www.zeit.de/kultur/2025-...
Die Bundesrepublik wird aus volkswirtschaftlichen Gründen auf eine aktive Einwanderungspolitik angewiesen sein. Diese wird aber immer schwieriger und unrealistischer, je mehr der Migrationsdiskurs in Migranten nur Probleme und in Migration nur eine Belastung sehen kann. Es dürfte für viele gut integrierte Migranten und ihre Nachkommen derzeit in dieser Gesellschaft schwieriger werden, weil ihre Integrationsleistung, ihr latent gewordener Status als (ehemaliger) Migrant, wieder sichtbarer wird. Wir steuern auf eine self-fulfilling prophecy zu: Wer nur Probleme sieht, sieht nur Probleme. Dagegen – und auch gegen eine Verharmlosung realer Integrationsprobleme in bestimmten, vor allem familiär und religiös allzu gut binnenintegrierten (und dadurch umso schwerer zu integrierenden) Gruppen – hilft nur ein realistischer Blick, der einen Sensus dafür hat, welche Potenziale diese Gesellschaft in ihren Andockstellen entfaltet.
Reposted by Jakob Eicheler
jeicheler.bsky.social
Nur zur Erinnerung: Für die #Richterwahl ans BVerfG brauchen CDU/CSU, SPD und Grüne zwingend Stimmen der Linken, um die 2/3-Mehrheit zu erreichen. Warum sollte diese jetzt noch still kooperieren und nicht jeden Vorschlag aus "Gewissensgründen" ablehnen?
Reposted by Jakob Eicheler
wurthmann.bsky.social
I can't wait to see #Belfast and support an academic non-profit environment.
#EPSS
epssnet.bsky.social
The European Political Science Society is now accepting paper & panel proposals for its annual conference!

📢 Call for Papers: EPSS 2026 – Belfast

🗓️ June 18–20, 2026

📍 ICC Belfast

📬 Deadline: Nov 7, 2025

🧵
Reposted by Jakob Eicheler
chriswratil.bsky.social
Traveling within Europe „Should be hassle-free“ but isn’t, given all the Schengen violations by several member states. What will you do about it @europarl.europa.eu ?
europarl.europa.eu
As you pack for your summer holiday, don't forget that, if you're an EU citizen travelling within the EU, it should be hassle-free.

For EU citizens, this means no need for a visa, a passport in the Schengen area, a new SIM, or a new currency in 20 EU countries (soon to be 21 🇧🇬)
Reposted by Jakob Eicheler
jeicheler.bsky.social
Great Tips on chairing, relevant to #ESRA25 starting today.
But also see the specific chairing guidelines provided by @esrasurvey.bsky.social
www.europeansurveyresearch.org/conference/u...
jeicheler.bsky.social
Nur zur Erinnerung: Für die #Richterwahl ans BVerfG brauchen CDU/CSU, SPD und Grüne zwingend Stimmen der Linken, um die 2/3-Mehrheit zu erreichen. Warum sollte diese jetzt noch still kooperieren und nicht jeden Vorschlag aus "Gewissensgründen" ablehnen?
Reposted by Jakob Eicheler
vilma-agalioti.bsky.social
Very interesting approach to data collection using #rpg a role-playing game. Let's gamify surveys! #ESRA25
emppolitikwiss.bsky.social
On Thursday, July 17, 2025, Philipp C. Kemper will present the paper “Level up Your Data: A Feasibility Study on Using Video Games for Data Collection in the Experimental Social Sciences” at #ESRA2025!
jeicheler.bsky.social
Guter, ausgewogener Artikel von @arminnassehi.bsky.social Irmhild #Saake in der ZEIT zu Andockstellen der Integration und realistischem Blick auf Migration
www.zeit.de/kultur/2025-...
Die Bundesrepublik wird aus volkswirtschaftlichen Gründen auf eine aktive Einwanderungspolitik angewiesen sein. Diese wird aber immer schwieriger und unrealistischer, je mehr der Migrationsdiskurs in Migranten nur Probleme und in Migration nur eine Belastung sehen kann. Es dürfte für viele gut integrierte Migranten und ihre Nachkommen derzeit in dieser Gesellschaft schwieriger werden, weil ihre Integrationsleistung, ihr latent gewordener Status als (ehemaliger) Migrant, wieder sichtbarer wird. Wir steuern auf eine self-fulfilling prophecy zu: Wer nur Probleme sieht, sieht nur Probleme. Dagegen – und auch gegen eine Verharmlosung realer Integrationsprobleme in bestimmten, vor allem familiär und religiös allzu gut binnenintegrierten (und dadurch umso schwerer zu integrierenden) Gruppen – hilft nur ein realistischer Blick, der einen Sensus dafür hat, welche Potenziale diese Gesellschaft in ihren Andockstellen entfaltet.