Jens Temmen
@jenstemmen.bsky.social
930 followers 1.1K following 580 posts
(he/him) | #AmericanStudies | KU Eichstätt-Ingolstadt | Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz | #Astroculture and the Anthropogenic Polycrisis | US Imperialism | Critical Futures @ transcript
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
jenstemmen.bsky.social
🚨 Event 🚨
„Ein unendlich dunkles Erbe“

Lewis Bush zeigt die faschistischen Wurzeln der modernen Raumfahrt – von der V2-Rakete bis zum Apollo-Programm.

📍 Haus der Universität Düsseldorf
🗓 Vernissage: 25. April 2025
🌙 Nacht der Museen: 26. April 2025
🔍 Bis: 2. Juni 2025

@hhu.de tinyurl.com/4x2wu9ym
Das Bild zeigt ein Poster für die folgende Veranshaltung:

🚀 Ein unendlich dunkles Erbe – Die faschistischen Wurzeln der modernen Weltraumforschung

Die Fotoausstellung Ein unendlich dunkles Erbe des Fotografen Lewis Bush zeigt Archivbilder vom V2 Raketen-Programm im Dritten Reich und dem Apollo Mond-Programm in den USA verbindet diese mit neuen Fotografien der Orte in Deutschland, an dem das V2 Programm seinen Ursprung nahm. 

Die Ausstellung erlaubt eine fotografische Reise durch die frühe und von Widersprüchen gezeichnete Geschichte der modernen Raumfahrt im faschistischen Deutschen Reich (V2 Programm) und in ihrer technologischen Reinkarnation, dem Apollo-Programm der NASA. Die Aufnahmen diese teilweise vergessenen Orte machen deutlich, dass die faschistischen Wurzeln der modernen Weltraumforschung - gerade im Zuge ihrer aktuellen Wiederbelebung durch die private Weltraumindustrie – weithin unterschätzt und eben oft unsichtbar sind.

Die Ausstellung wurde co-kuratiert von Studierenden der Amerikanistik der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und der Université Toulouse unter der Leitung von Jens Temmen (HHU) und Claire Cazajous-Augé (Toulouse).

📍 Haus der Universität Düsseldorf
🗓 Vernissage: 25. April 2025, 19 Uhr (inkl. Gespräch mit Lewis Bush, Jens Temmen & Studierenden)
🌙 Nacht der Museen Düsseldorf: 26. April 2025
🔍 Zu sehen bis: 2. Juni 2025
jenstemmen.bsky.social
Ein Träumchen das Räumchen.
jenstemmen.bsky.social
It‘s #BannedBooksWeek 📚 in the US, because banning books has been a favorite pastime of the authoritarian (Christian) right in the US for a while now.

I am looking forward to discussing some of the important texts that have been banned in our “Banned Books“ class this term!
aclu.org
ACLU @aclu.org · 17h
Protecting the freedom to learn is critical to the health of our democracy.

Celebrate Banned Books Week at an event near you.
Banned Books Week 2025 | American Civil Liberties Union
Find an event or learn more about your First Amendment freedoms.
www.aclu.org
jenstemmen.bsky.social
Im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy wurde gerade diskutiert ob man Trump nicht doch den Friedensnobelpreis verleihen sollte.
atrupar.com
Schiff: "If a president in secret can put names on a list and kill them, then there is no war power still retained by Congress, and there's no check on an executive who may drag us into another war."
jenstemmen.bsky.social
Will schon ganz lang ein „Critical University“ Seminar machen. Wird jetzt wohl mal Zeit.
Reposted by Jens Temmen
camlinger.bsky.social
„Sie wünschen sich keine Zukunft, die anders ist, sondern eine, die man berechnen und beherrschen kann. Sie wollen die Gesellschaft nicht verändern, sondern nur Individuen optimieren. Sie kolonisieren die Weite offener Möglichkeitsräume mit den Bauplänen des Bestehenden.“
www.faz.net/aktuell/feui...
Musk, Thiel, Altman: Fortschrittsentwürfe von gestern
Marskolonien, fliegende Autos, ewiges Leben: Die futuristisch klingenden Projekte von Musk, Thiel oder Altman sind nur aufgewärmte Fortschrittsentwürfe von gestern. Was ihnen fehlt: die Fähigkeit, die...
www.faz.net
jenstemmen.bsky.social
Teaching a class on “Fascism in American Literature and Culture“ this fall for no reason at all.
Reposted by Jens Temmen
unddieregel.bsky.social
Wie kommt man aus der ist-beschreibung von offensichtlichem mist heraus? Was kommt nach der aufzählung der diskursiven skandale?
volksverpetzer.de
Rechte dürfen sagen, dass wir alle „in einer Diktatur“ leben, in der man „nichts sagen dürfe“, aber wenn du das als offensichtlich unwahren, rechtsradikalen Mythos bezeichnest, bist du derjenige, der „spaltet“.
jenstemmen.bsky.social
Spannend finde ich die Verteidigung, dass populärwissenschaftliche Texte keinem wiss. Standards folgen müssen - aber gleichzeitig eine wissenschaftliche Karriere legitimieren und begründen können.

Sagt viel aus über das Selbstverständnis der „public intellectuals“ a la Guérot.
Auszug aus dem Artikel. Text:

Die Universität Bonn hatte Guérot im Februar 2023 wegen Plagiatsvorwürfen gekündigt.
Dagegen klagte Guérot ohne Erfolg beim ArbG Bonn. Ausschlaggebend für das Gericht war, dass sich Guérot im Rahmen des Bewerbungsverfahren als Hochschullehrerin in Bonn ein Buch eingereicht hatte, in welchem sie an mehreren Stellen Aussagen anderer zitiert habe, ohne dies richtig kenntlich zu machen.
Guérot hatte sich darauf berufen, es handele sich um eine lediglich populärwissenschaftliche Schrift - das ArbG ordnete diese gleichwohl als wissenschaftliche Leistung ein, die dem Grundsatz der Redlichkeit genügen müsse. Die Kündigungsschutzklage blieb daher erfolglos (Az. 2 Ca 345/23).
jenstemmen.bsky.social
Every faculty meeting that could have been an email.
meidastouch.com
This photo just about sums it up
jenstemmen.bsky.social
*was never gone, just takes new guises.
(But point taken)
jenstemmen.bsky.social
Where are the democrats?
atrupar.com
Trump to generals: "America is under invasion from within. We're under invasion from within. No different than a foreign enemy, but more difficult in any ways because they don't wear uniforms. At least when they're wearing a uniform you can take them out."
Reposted by Jens Temmen
jenstemmen.bsky.social
The whole scene is so surreal & like straight out of GTA: the way they just stand around with nothing to do until triggered by a random black/brown person walking buy, & than almost immediately after he is out of reach, going back to casually standing on the sidewalk like badly-programmed NPCs
wutangforchildren.bsky.social
ICE Nazis in Chicago tried to kidnap a food delivery worker but my man was too fast for those slow bastards
jenstemmen.bsky.social
Bottom line: Die Bundesregierung nimmt lieber pflegebedürftigen Menschen die Haushaltshilfe weg als Multimilliardären nur einen Cent höhere Steuern zuzumuten.
jenstemmen.bsky.social
Das ist als hätte den Text der @nytpitchbot.bsky.social geschrieben.
Programm Beschreibung Vortrag Yascha Mounk. Text:

YASCHA MOUNK
CANCEL THIS! WOKE, ANTI-WOKE UND DER KAMPF UM MEINUNGSFREIHEIT
Im letzten Jahrzehnt ist der Westen zum Schauplatz eines eigentümlichen ideologischen Kampfes geworden. Auf der einen Seite stehen progressive Bewegungen, die gesellschaftliche Grenzen in Richtung Rassen-, Geschlechter- und Klimagerechtigkeit verschieben wollen und bestrebt sind, Stimmen, die eine gegenläufige Meinung vertreten, zum Schweigen zu bringen. Auf der anderen Seite hat sich eine rechte Gegenoffensive formiert, etwa in Form der derzeitigen US-Regierung, die fest entschlossen ist, jede Spur von Wokeness aus dem Land zu tilgen. Für den deutsch-amerikanischen Politikwissenschaftler
YASCHA MOUNK ist die Meinungsfreiheit das größte Opfer dieses Konflikts. Er warnt vor den weitreichenden Folgen, die der schleichende Verlust freier Meinungsäußerung für Europa und den Westen als Ganzes haben könnte.
Im Gespräch mit der FALTER-Journalistin
TESSA SZYSZKOWITZ.
jenstemmen.bsky.social
Derweil in der deutschen Presse.
Coverbild eines ZEIT Interviews mit Thomas Chatterton Williams. Text:

Thomas Chatterton Williams
"Ein Klima, in dem viele lieber schwiegen. Das machte Woke so wirksam"
Woke ist vorbei - aber woher kommt die neue rechte Härte? Der Autor Thomas Chatterton Williams sagt: Was 2020 schief lief, verfolgt uns bis heute.
Interview: Sascha Chaimowicz