Joane Studnik
@joane.bsky.social
880 followers 720 following 5.5K posts
product owner (publishing) - journalist/columnist - partly retired - she/her - Berlin and elsewhere - hier zu 99% privat
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
joane.bsky.social
„Es gibt kein Atomkraftwerk auf der Welt, das sich ökonomisch rechnet.“

Joe Kaeser, Aufsichratsratsvorsitzender Siemens Energy bei Maischberger.
Reposted by Joane Studnik
earthfkablueplanet.bsky.social
Der Balken ist kaputt 😏

#Steuergerechtigkeit verhindert #Sozialbetrug durch Reiche und Superreiche. 100 Milliarden!

#TaxTheRich
joane.bsky.social
Heute ist der schwarze Tag, an dem der Bundestag mit Stimmen der SPD ein besonders geeignetes Instrument zur Integration von besonders leistungswilligen migrantischen Fachkräften in Arbeitsmarkt und Gesellschaft abschafft - kann man der AfD ein schöneres Geschenk machen?
Staatsbürgerschaft erst nach fünf Jahren: Schluss mit der „Turboeinbürgerung“
Die schwarz-rote Bundesregierung möchte die beschleunigte Einbürgerung für Ausländer wieder abschaffen. Erst im vergangenen Jahr war sie von der Ampel-Regierung eingeführt worden. Was sich ändern soll...
rp-online.de
joane.bsky.social
Der Begriff semitisch umfasst auch arabisch und aramäisch, aber es dürfte wohl klar sein, dass sich antisemitische Ideologie und Strafraten eben gezielt gegen Jüdinnen und Juden richten.
Vielleicht im konkreten Falle nicht böse intendiert, aber verharmlosende Haarspalterei.
joane.bsky.social
Gibt es spezifisch antimuslimischen Antisemitismus, wie das heute Mohamed Ibrahim in Phoenix Runde sagte?
Kenne das Argument von Linken wie Ferat Kocak, und zwar eindeutig als Whataboutism. Dass auch Palästinenser:innen von Rassismus betroffen sind, keine Frage. Aber Antisemitismus vereinnahmen?
joane.bsky.social
Absolut sehenswert - Fazit: Man kann mit Rechtsextremen reden - aber es kommt nie etwas Sinnvolles bei raus. Stattdessen sollten alle anderen mehr miteinander um Lösungen ringen - und klarer Solidarität mit Opfern rechter Gewalt zeigen.
Rückkehr ins Nazidorf
Michel Abdollahi kehrt zurück ins "Nazidorf" Jamel - schon 2015 lebte er dort für einen Monat, um mit den Neonazis ins Gespräch zu kommen. Zehn Jahre später macht er einen neuen Anlauf.
www.ndr.de
Reposted by Joane Studnik
kreuzacht.bsky.social
Seit AfD-Mann Sesselmann Landrat von #Sonneberg ist, steigt die Kriminalität mit rechtsextremistischem Hintergrund spürbar an.
Hat alles nix mit nix zu tun.


www.insuedthueringen.de/inhalt.sonne...
Der Blick nach Sonneberg liefert in dieser Gemengelage alles andere als ein beruhigendes Bild. Die der Redaktion vonseiten der LPI übermittelten 2024er-Rohdaten bilanzieren demnach 145 Fälle von politisch motivierter Kriminalität zwischen Rennsteigregion, Schaumberger Land, Föritztal und Spielzeugstadt, 80 waren es im Vorjahr. 82 (2023: 50) ließen sich klären, was einer Quote von noch 56,6 gegenüber 62,5 im Vorjahr entspricht. Verantworten mussten sich letztlich 91 (52) Tatverdächtige – 84 (46) Männer und sieben (sechs) Frauen.
Gleichauf Bund, Land und Region ist der Zahlenschau zu entnehmen, dass auch in hiesigen Breiten politische Kriminalität vorrangig Angelegenheit der Rechten ist, konkret in 86 (23) Fällen. 21 (5) werden zusätzlich dem linken Spektrum zugeordnet, der Rest fällt unter „Sonstiges“
Reposted by Joane Studnik
marktwain64.bsky.social
Ab sofort: Post mortem von Wagner.
Reposted by Joane Studnik
joane.bsky.social
So lächerliche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in Berlin legal dem allgemeinen Wohnungsmarkt zu entziehen - um Berlin-Besucher:innen zu melken und Hotels Konkurrenz zu machen. Andere Städte schränken diese systematische Zweckentfremdung zumindest drastisch ein. Berlin begünstigt Missbrauch.
Reposted by Joane Studnik
carlomasala1.bsky.social
Das BSW verließ den Plenarsaal als Zelensky vor dem Bundestag sprach und lädt in Potsdam den russischen Botschafter ein.

Und man muss ihnen für diese Klarheit in der Haltung dankbar sein
joane.bsky.social
Wenn man die Betrachtung vom Kopf auf die Füße stellt, kann man aus ihr ablesen, dass eine kaum regulierte Immobilienindustrie volkswirtschaftlich eine parasitäre bis destruktive Rolle spielt und nur wenigen nützt.
Regulierung des Wohnungsmarktes wäre also auch im gesamtwirtschaftlichen Interesse.
joane.bsky.social
Die Betrachtung ist etwas schief, denn nicht der abstrakt berechnete Mangel an Wohnraum schadet der Wirtschaft, sondern eine Immobilienindustrie, die dem Wohnungsmarkt bewusst 100.000e von Objekten entzieht, um sie als FeWos, AirBnB oder Spekulationsobjekte zu melken und Mietpreise hochzuschrauben.
München: Wohnungsmangel bedroht wirtschaftliche Entwicklung
In Deutschland sind seit drei Jahren kaum Wohnungen gebaut worden. Laut dem Pestel-Institut fehlen in Westdeutschland 1,2 Millionen Wohnungen, was die wirtschaftliche Entwicklung behindert. Ein Kurswe...
www.sueddeutsche.de
joane.bsky.social
Wird auf jeden Fall nicht leichter. Stürmische Zeiten, in denen man eine eigene Regierung mit Peilung erhoffen sollte. Emm.
joane.bsky.social
Der Kollaps vollzieht sich live - Frankreichs „neue“ Regierung zerlegt sich gleich zu Beginn.
joane.bsky.social
Das eindeutige Ergebnis dieser laut @tagesspiegel.de repräsentativen Umfrage bekräftigt den Eindruck, dass es mit dem gesunden Menschenverstand leider nicht sehr weit her ist. Oder man geht von e.falschen Annahme aus, Zweck e. Verkehrsmittels sei, jemand möglichst effizient von A nach B zu bringen.
Trotz Stau und Chaos: Mehrheit der Berliner für Weiterbau der A100
Seit Ende August ist der 16. Abschnitt der A100 eröffnet. Rund um die Elsenbrücke sorgt das für viel Verkehr. Dennoch spricht sich eine Mehrheit in einer Tagesspiegel-Umfrage für den Weiterbau der Aut...
www.tagesspiegel.de
Reposted by Joane Studnik
jhillje.bsky.social
Wolfram Weimer: "Weite Teile der Bevölkerung haben den Eindruck, dass die öffentlich-rechtlichen Sender politisch einseitig berichten"

Bevölkerung:
joane.bsky.social
Öffentlich in Frage stellen lässt der Wirtschaftsliberale Macron hingegen das Rentensystem, denn er weiß: anders als Atomkraft spaltet es die Gesellschaft.
Die Anhebung des Rentenalters scheint seiner Renaissance zu schaden, aber hier sieht er Mobilisierungspotenzial. Zynisches Ablenkungsmanöver.
joane.bsky.social
Bis zu 85 Prozent in Frankreich glauben, dass Atomkraftwerke günstige Energie produzieren, das Land energieunabhängig machen, Jobs schaffen. Wer den Leuten die wahre, teure Rechnung vorhält und offenlegt, dass man sie seit Jahrzehnten belügt, ist unwählbar. Borniertheit liebt alternative Fakten.
The French are in favour of nuclear power: discover the significant results of a Harris survey commissioned by GIFEN and Bastille Magazine
Harris Interactive carried out a study on nuclear energy for GIFEN and Bastille Magazine, the results of which have just been published as part of a...
www.gifen.fr
joane.bsky.social
Machen wir uns nichts vor: Frankreich steht vor einem politischen Kollaps, weil in der Wählerschaft vermeintliche Gewissheiten zementiert sind, die den Staat in den finanziellen Ruin treiben. Niemand wagt dem Volk zu sagen, wie viel das Festhalten an vermeintlich billigem Atomstom alle kostet.
Neue Regierung in Frankreich: Es wirkt wie eine Provokation
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu stellt seine Regierung vor, sie ist beinahe die alte - abgesehen von einer Überraschung mit Symbolkraft.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Joane Studnik
jululette.bsky.social
Es wäre schön wenn unsere Wirtschaftsministerin etwas von Kosten verstehen würde.

#kernkraft #cdu #Reiche
joane.bsky.social
Herrn Linnemann missfällt es sehr, wenn ihm eine toughe Journalistin nicht seine hohlen Phrasen durchgehen lässt.
Zurücklehnen und genießen, wie Andrea Maurer ab 4'05 aus dem Paderborner Polit-Luftballon die Luft rauslässt.
joane.bsky.social
AfD abgeschlagen bei 11,3 Prozent, die von SPD und Grünen unterstützte Kandidatin ist in der Stichwahl.
Der Speckgürtel um Berlin widersetzt sich der blauen Welle.
Die Erzählung von der Normalisierung der Rechtsextremen in den Kommunen bekommt Risse: die Leute wollen sie hier nicht.
Jenoch und Goller gehen in Eichwalde in Stichwahl
www.rbb24.de
joane.bsky.social
Schwierig finde ich vor allem, den Eindruck zu hinterlassen, sich von Nius & Co. treiben zu lassen, statt eigene Fehler zu erklären und, warum es nicht gelingt, innerhalb der Linken halbwegs konstruktiv Debatten über Antisemitismus, dog whistles etc. zu führen.
joane.bsky.social
Prioritäten gerade im rbb Inforadio Berlin-Brandenburg Sport: Aufmacher Formel 1, dann Herren Bundesliga irgendwo.
Frauen-Bundesliga: Fehlanzeige.

Willkommen im Stadion An der Alten Försterei bei FC Union Frauen - Freiburg.
joane.bsky.social
Wenn Trump einknickt, ist gesichert, dass es über d. bereits bekannten Details zur Russland-Connection und den Epstein-Files noch etwas gibt, das Trump nicht mit Desinformation und Einschüchterung aus der Welt bekommt, ihn selbst bei hartgesottenen Anhängern in Nöte bringen würde. Was kann das sein?