Joseph Gepp
@josephgepp.bsky.social
1.9K followers 340 following 280 posts
Journalist in Wien, Ressortleiter Wirtschaft beim STANDARD, zuvor "profil" - [email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Joseph Gepp
josephgepp.bsky.social
“I don’t think the Chinese want to share the knowhow with us,” said José Juan Arceiz, a Stellantis employee who is secretary of the company’s European works council. “That’s one of the reasons why they’re going to bring in 2,000 workers.”

on.ft.com/3KgznXA
China sends 2,000 workers to build battery power in Europe
Massive labour import to Spain spotlights EU’s dependence on Beijing’s EV tech
on.ft.com
Reposted by Joseph Gepp
matthiasdeutsch.bsky.social
💰Wir befinden uns "in einer Welt, in der der US-Konsum die Überproduktion in Ländern wie 🇩🇪, 🇨🇳 und 🇯🇵 finanziert – durch einen Anstieg der Verschuldung der privaten Haushalte. Es ist ein furchtbar fragiles System. [...] Wenn es einmal ein Problem mit der US-Verschuldung gibt, bricht es zusammen."
Reposted by Joseph Gepp
matthiasdeutsch.bsky.social
"Wenn 🇨🇳 eine schmerzhafte Anpassung vermeiden will und 🇺🇸 als Verbraucher der letzten Instanz künftig ausfallen, gibt es für 🇨🇳 nur eine Möglichkeit: dass 🇪🇺 einspringt. Schon jetzt verschieben sich 🇨🇳 Warenströme angesichts der US-Zölle nach 🇪🇺. Niemand außer 🇪🇺 ist groß genug dafür, sie zu absorbieren."
Reposted by Joseph Gepp
Reposted by Joseph Gepp
Reposted by Joseph Gepp
josephgepp.bsky.social
Interessant: Alle reden immer nur von Zuwanderung. Aber zwischen 2011 & 23 sind auch 1,4 Mio. Menschen aus Ö abgewandert - vornehmlich solche, die zuvor zugewandert waren. "Viele gehen schon nach wenigen Jahren in Österreich wieder", sagt Bevölkerungsexperte Münz.

www.derstandard.at/story/300000...
1,4 Millionen Menschen in zwölf Jahren: Österreichs übersehenes Problem mit der Abwanderung
Eine Studie erhebt erstmals, wie viele zugewanderte Menschen Österreich wieder verlassen. Überwiegend gut qualifizierte EU-Bürgerinnen gehen massenweise
www.derstandard.at
Reposted by Joseph Gepp
dernaro.bsky.social
Dem STANDARD liegt exklusiv der Entwurf des Klimagesetzes vor. Das 2040-Ziel fehlt, "Strafzahlungen" werden vorbereitet. Die Vorgaben für die einzelnen Sektoren bleiben rechtlich unverbindlich.

Hitzige Debatten sind vorprogrammiert.

www.derstandard.at/story/300000...
Klimagesetz: 2040-Ziel fehlt, "Strafzahlungen" werden vorbereitet
Dem STANDARD liegt der Entwurf des Klimagesetzes vor. Die Vorgaben für die einzelnen Sektoren bleiben rechtlich unverbindlich. Hitzige Debatten sind vorprogrammiert
www.derstandard.at
josephgepp.bsky.social
Wer gegen die Teilzeit wettert, muss die Vollzeit ermöglichen

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kritisiert jene, die ohne Not in Teilzeit arbeiten – aber ein Recht auf Vollzeit lehnt er ab. Das ist inkonsistent und schwach argumentiert

www.derstandard.at/story/300000...
Wer gegen die Teilzeit wettert, muss die Vollzeit ermöglichen
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kritisiert jene, die ohne Not in Teilzeit arbeiten – aber ein Recht auf Vollzeit lehnt er ab. Das ist inkonsistent und schwach argumentiert
www.derstandard.at