Daniel Stahl
@kdstahl.bsky.social
80 followers 98 following 20 posts
Historiker an der @unifau.bsky.social, engagiert im Flüchtlingsrat Thüringen und anderen asylpolitischen Gruppen
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Daniel Stahl
ardenthistorian.bsky.social
Dass Theveßen sich nach massivem Druck (inkl. des stellvertretenden Außenministers, der per Meme mit Visums-Entzug drohte) dafür entschuldigt, Kirk richtig zitiert zu haben, macht es immer noch nicht wahr. Dass Theveßen jetzt sagt, Kirk habe nicht von Steinigung geredet stimmt nicht.
Charlie Kirk DID say stoning gay people was the 'perfect law' — and these other heinous quotes
These are some of his worst comments about LGBTQ+ people made by Charlie Kirk.
www.advocate.com
kdstahl.bsky.social
Die Pointe liegt ja gerade darin, dass Kirk hier radikaler argumentiert als ein Jahrtausende alter Gesetzestext. Die Entschuldigung erweckt nun den Eindruck, dass er gar nicht so radikal sei. Das ist ziemlich fatal.
kdstahl.bsky.social
Müssen wir davon ausgehen, dass Theveßen das eigentlich auch weiß und sich nur entschuldigt hat, um die Wogen zu glätten? Oder glaubt er tatsächlich, falsch zitiert zu haben?
Reposted by Daniel Stahl
soziopolis.bsky.social
Mit „Fernes Unrecht. Fremdes Leid“ legt Gerd Hankel eine umfangreiche Studie zur Entwicklung des Völkerstrafrechts und des Menschenrechtsschutzes vor. Rezensent @kdstahl.bsky.social würdigt die Stärken des Buches, formuliert aber auch grundsätzliche Vorbehalte.

www.soziopolis.de/zivilisatori...
Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension sowie dem Buchcover und weiteren bibliografischen Angaben.
Reposted by Daniel Stahl
bijanmoini.de
In solchen Bilanzen kommt das Wichtigste zu kurz: Dass wir Millionen von Menschen Schutz geboten haben vor Krieg, Repression, Verfolgung und Not, dass wir sehr vielen Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen und mittelbar die Heimatländer unterstützen.

Zählt das denn nichts? Geht es nur um uns?
(S+) 10 Jahre »Wir schaffen das« von Angela Merkel: Was ist gelungen, was nicht?
Im Flüchtlingssommer 2015 sagte Kanzlerin Merkel: »Wir schaffen das.« Heute leben mehr als drei Millionen Geflüchtete in Deutschland. Sie brauchen Arbeit, Wohnungen, Bildung. Was erreicht wurde, was n...
www.spiegel.de
kdstahl.bsky.social
Das ist ein wichtiger Punkt. Kleine Ergänzung: Zu den Initiatoren gehört Hartmut Steeb, der die Reichweite seines Facebook Accounts nutzt, um die AfD zu normalisieren.
kdstahl.bsky.social
Die Dokumente, die hier online gestellt wurden, sind bereits von der Regierung Menem in 1990er Jahren freigegeben worden. Ich habe diese Dokumente schon für mein Buch „Nazi-Jagd“ (2013) genutzt. Es handelt sich um eine symbolpolitische Maßnahme einer rechtsextremen Regierung.
kdstahl.bsky.social
Die Dokumente, die hier online gestellt wurden, sind bereits von der Regierung Menem in 1990er Jahren freigegeben worden. Ich habe diese Dokumente schon für mein Buch „Nazi-Jagd“ (2013) genutzt. Es handelt sich um eine symbolpolitische Maßnahme einer rechtsextremen Regierung.
kdstahl.bsky.social
Und dann gab es ja auch noch den Evangelisationskongress der Billy Graham Association in Berlin, wo Leute wie Franklin Graham und Albert Mohler aufgetreten sind. Darüber würde ich gerne mehr erfahren.
kdstahl.bsky.social
Die Dokumente wurden bereits von der Regierung Menem in den 90ern freigegeben. Ich habe sie für mein Buch „Nazi-Jagd“ genutzt. Die Regierung Milei versucht mit dieser Online-Veröffentlichung nur, von dem eigenen hart rechten Kurs abzulenken.
kdstahl.bsky.social
Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Für all die anderen Parteien, die in den letzten Monaten den AfD-Sprech in Sachen Migration imitiert haben, sollte das Anlass sein, die eigene Radikalisierung selbstkritisch zu reflektieren. #CDU #SPD #BSW #Grüne
kdstahl.bsky.social
This is nothing but a show. These documents were declassified by the Menem Government in the early 1990s. I have worked with them for my book “Hunt for Nazis”. With this whole “declassification” thing Milei is trying to distract from his fascist agenda.
Reposted by Daniel Stahl
flr-thr.bsky.social
💬 Heute im Gespräch mit Ministerin Meißner & Staatssekretär Klein: Wir haben klare Vorschläge für Flüchtlingsschutz in Thüringen eingebracht – besonders zu #Diskriminierungskarte und neuer #Erstaufnahme.

🌍 Menschenrechte statt Ausgrenzung!

#RefugeesWelcome #Menschenrechte #FlüchtlingsratThüringen
 Drei Personen laufen auf einem Gehweg vor einem Gewerkschaftsgebäude. Links eine Frau mit weißem Kopftuch, grauem Mantel und Tragetasche, in der Mitte eine Frau mit dunklem Haar, gelber Bluse und schwarzer Jacke, rechts ein Mann mit Brille, grauem Mantel und grauer Hose. Alle wirken konzentriert.

Im oberen Bereich des Bildes stehen schwarze und weiße Textboxen mit folgendem Inhalt:
„Gespräch mit Migrationsministerin – Wir bringen viele Themen mit.“ Darunter eine Auflistung:

1. Ausbau Abschiebehaft
2. Planungsstand neue Erstaufnahme
3. Umsetzung Arbeitsgelegenheiten
4. Willkommenskultur
5. Umsetzung Bezahlkarte
6. Leistungsausschluss
7. Kirchenasyl
8. Landesamt Migration

Der Hintergrund zeigt einen Gebäudeeingang mit großen Fenstern und Backsteinfassade.
kdstahl.bsky.social
Als Flüchtlingsrat Thüringen sind wir jetzt bei Bluesky. Mit der neuen Landesregierung stehen uns weitere Verschärfungen bevor . Wer informiert bleiben möchte, kann uns gerne folgen: bsky.app/profile/flr-...
flr-thr.bsky.social
👋 Neu auf Bluesky: Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

⚡ Folgt uns, engagiert euch, diskutiert mit!
💬 Menschenrechte kennen keine Grenzen – seid dabei!

#FlüchtlingsratThüringen #Menschenrechte #Asylrecht #RefugeesWelcome #Thüringen
Ein Sharepic mit orangen Hintergrund. Oben steht in großer, weißer Schrift: „Neu auf Bluesky: Flüchtlingsrat Thüringen e.V.“. Darunter folgt ein kurzer Text: „Wir sind eine unabhängige Menschenrechtsorganisation, die sich für die Rechte und den Schutz von Geflüchteten und Migrant:innen einsetzt. Seit 1997 vernetzen wir Enga-gierte in Thüringen, kämpfen gegen Rassismus und Diskriminierung und treten für gleiche Rechte, gesellschaftliche Teilhabe und Sensibilisierung der Bevölkerung für Fluchtursachen ein.“

Unter dem Text ist die Überschrift "Was wir tun" und drei Symbole mit kurzen Aussagen:
🔹 Aufklären über Asylpolitik & Fluchtursachen
🔹 Stimmen von Betroffenen sichtbar machen
🔹 Solidarität stärken & zur Vernetzung beitragen
kdstahl.bsky.social
Und wem werteorientierte Menschenrechtspolitik zu woke ist: Die aktuelle Asylpolitik und die Forderungen nach Verschärfungen sind ein völlig ineffektives Milliardengrab. Grenzkontrollen und Abschiebeknäste bringen wenig und kosten viel.
kdstahl.bsky.social
Ich habe mir jetzt einfach ein kostenloses Probeabo geholt und wieder gekündigt. Gerade in dieser Phase sehr aufschlussreich. Wer Screenshot benötigt, kann sich melden.
kdstahl.bsky.social
Gibt es eine Möglichkeit, sich Zugang zu idea-Artikeln zu verschaffen, ohne denen Geld zu zahlen?