KOBV-Zentrale
@kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
7 followers 1 following 39 posts
Wir als Verbundzentrale des Kooperativen Bibliotheksverbunds Berlin-Brandenburg sind als Service- und Entwicklungszentrum seit 1997 für die Bibliotheken der […] [bridged from https://openbiblio.social/@kobv_zt on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by KOBV-Zentrale
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
👋 Guten Morgen vom Berliner Herbsttreffen zur #Museumsdokumentation bei uns am ZIB! Gerade hält unser Kollege @awinkler seinen Eröffnungsvortrag "Always already AI-ready. #sammlungsdaten in Zeiten von #ki " 🤓
#hdoku25
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Wir freuen uns schon auf spannenden Austausch bei den OA-Tagen🤓:
Unsere Kolleg:innen von DeepGreen sind ab heute auch bei den #oat25 vor Ort in Konstanz mit dabei💚.
Morgen Nachmittag während der Poster-Session, werdet ihr sie auch bei ihrem Poster zum […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by KOBV-Zentrale
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢 Das vorläufige Programm unserer Jahreskonferenz 2025 "Datenkultur(en): Kooperation macht den Unterschied" ist veröffentlicht ➡️ https://www.digis-berlin.de/veranstaltungen/digis-jahreskonferenzen/

📅 Am 13.11.25 wollen wir mit euch darüber diskutieren […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Kennt ihr schon unseren #Bibliothekenführer für Berlin und Brandenburg? 📚

Wir haben unseren Bibführer ein wenig aufgefrischt und neu gestaltet, also schaut gerne mal wieder rein!

🤓 Für mehr Anreize und Infos, haben wir auch eine kurze News für euch […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Heute veranstalten wir ein kleines, aber feines internes Fachkolloquium 📚.
Wir verabschieden uns nämlich von einem zentralen Element der KOBV-Zentrale und der gesamten Abteilung DISC am ZIB: unserer Chefin Beate Rusch!

Alle wichtigen Wegbegleiter:innen des […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
📆 Bald ist es so weit: die Open-Access-Tage 2025 werden vom 17.–19.09.25 an der @unikonstanz stattfinden!
Diesjähriges Thema der #oat25 ➡️ „Mission Accomplished? Open Access und die Re/pro/duktion von Ungleichheit“

Da darf @oa_DeepGreen natürlich nicht […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
⏳ Letzte Chance bis Sonntag: Wir suchen Verstärkung im Bereich digitale Langzeitverfügbarkeit!

👉 Jetzt bewerben: https://www.zib.de/jobadvertisement/1725-it-spezialist-fur-digitale-langzeitverfugbarkeit-wmd

Für das digitale Archiv EWIG am Zuse-Institut […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
🚀 IT‑Spezialist:in für digitale Langzeitverfügbarkeit gesucht!
Das Zuse‑Institut Berlin (ZIB) sucht Unterstützung für das digitale Langzeitarchiv „EWIG“. Du arbeitest mit #opensource Tools wie Archivematica an Archivierungs‑Workflows, CI/CD, Deployment […]

[Original post on openbiblio.social]
Stellenausschreibung IT-Spezialist:in ZIB
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Der KOBV Jahresbericht für die Jahre 2023 und 2024 ist veröffentlicht 🤓!

Wir haben im aktuellen Bericht:
📚 Highlights und Neuigkeiten aus den KOBV-Bibliotheken,
🤖 Aktuelles und Bewährtes von den KOBV-Services,
💪 Daten, Zahlen, Fakten und ganz viel […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by KOBV-Zentrale
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
Der neue @kobv_zt Newsletter ist letzte Woche raus gekommen 📢

Darin steht auch, was im vergangenen Quartal alles bei digiS los war.

Rückblicke auf Vorträge, Veranstaltungen und Workshops... und vor allem auch ein kurzer Rückblick auf den @digitaltag […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Keeping up with the KOBVs! ⭐

Dieses Quartal war bei uns so einiges los: viele schöne Veranstaltungen, Vorträge, Releases, Veröffentlichungen und Pläne für die Zukunft. 🤖

Schaut gerne in unseren KOBV-Newsletter Nr.80 und informiert euch über die […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 zeigten wir am #zuseinstitutberlin wieder mal die Highlights der Rechentechnikgeschichte – von Zuses Z1 bis zum NHR-System „Lise“. 🖥️ 💽 🤖
Mit Vorträgen, Führungen und KI-Schreibmaschine.

Fazit eines Gasts […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
📝 Mit den Unterschriften von Sarah Wedl-Wilson (Berliner Senatorin für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt), Dr. Ina Czyborra (Berliner Senatorin für Wissenschaft, Pflege und Gesundheit) und Manja Schüle (Brandenburgische Ministerin für Wissenschaft […]

[Original post on openbiblio.social]
Gruppenfoto vom Team der KOBV Zentrale
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Schon vorbei 🥲! Wir sind jetzt durch mit dem offiziellen Programm unseres #kobvforums.
Vielen lieben Dank an alle, die vor Ort oder Online, mit Präsentationen oder Postern heute diesen Tag so erfolgreich mitgestaltet haben 🥳💐! Wir hoffen ihr konntet viel […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Für Teilnehmende vor Ort starten wir jetzt in den zweiten Teil. Und Hallo an alle, die jetzt Online dazukommen! 👋

Mit Dr. Frank Seeliger dreht sich jetzt am Nachmittag alles um den Wert unserer Daten🤖. Zuerst gibts drei Impuls-Vorträge von Barbara Fischer […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Das KOBV-Forum geht in die Mittagspause. Wer sich mit Essen, Kaffee und Eis kann gestärkt hat, kann gleich weiter mit zum Postermarktplatz: Jetzt ist die perfekte Gelegenheit ins Gespräch zu kommen, Ideen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen!
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Wir sind mitten im ersten Teil des KOBV Forums! Es startet Thorsten Koch (Leiter KOBV-Zentrale) mit dem Vortrag „Facts, Fake and (Science) Fiction“. Danach folgt eine Vorstellungsrunde unserer KOBV-Services und später berichtet Edwin Pretz (Bibliotheksverbund Bayern) zu FOLIO.
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Willkommen an alle, die heute für unser KOBV Forum zu uns ans Zuse-Institut gekommen sind! Es gab noch einen schnellen Kaffee und dann ging es los mit unserem spannenden Programm.
Das findet ihr, zusammen mit allen weiteren Infos, auf unserer Webseite […]

[Original post on openbiblio.social]
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
🥳 Morgen ist es so weit! Wir freuen uns schon darauf, euch morgen hier am ZIB zu unserem KOBV Forum zu begrüßen.
Wir sind heute schon fleißig am aufbauen 💪 damit wir morgen dann reibungslos mit euch darüber diskutieren können wie wertvoll unsere Daten sind […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by KOBV-Zentrale
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Ab 16:30Uhr diskutiert unsere Leiterin Beate Rusch im Saal London mit Kolleg:Innen, u.a. aus der ZBW Hamburg und UB Regensburg, darüber wie die Open-Access-Infrastrukturen nachhaltiger finanziert werden kann. https://bid2025.abstractserver.com/program/#/details/sessions/73
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Um 14:00 - In der Session ”Poor dogs oder stars? Services im Portfolio” hält unser Kollege Stefan Lohrum im Hansa Saal und im Stream einen Vortrag zur Fernleihe in Deutschland. #bibliocon25
Reposted by KOBV-Zentrale
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
Auch unser digiS-Kollege @awinkler ist ab heute im Programm des #bibliothekskongress zu finden.

Wer von euch vor Ort ist, kann ihn entweder jetzt gleich bei der Diskussion "Konzepte und Strategien zu KI-Einsatz" sehen.

Oder heute Nachmittag um 14:00 mit […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by KOBV-Zentrale
awinkler.openbiblio.social.ap.brid.gy
Hinweis für alle #Podcast-Interessierten, die nächste Woche auf der #bibliocon25 sind: am Mittwoch, 14-16 Uhr gibt es ein Hands-on zu "Podcasts in Bibliotheken" mit Impulsen und Diskussionen zu bibliothekarischen Services für Podcastproduktion, zu Podcast für PR und #wisskomm sowie zu […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by KOBV-Zentrale
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
🌱 Auch in diesem Jahr lädt @oa_DeepGreen im Rahmen der #bibcon25 zu Ihrem DeepGreen-Anwender:innentreffen ein!

Am 25.6 von 9:00 - 10:30 Uhr treffen sich die Anwender:innen von DeepGreen im Salon Roselius mit dem DeepGreen Entwickler Team 💚.

Alle Infos […]

[Original post on openbiblio.social]