digiSberlin
@digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
27 followers 4 following 180 posts
GLAM beraten. Digitalisierung voranbringen. Kompetenzen schaffen. News von uns und unseren Partner:innen. #KulturgutDigital #GLAM #Kulturerbe 🌉 bridged from ⁂ https://openbiblio.social/@digiSberlin, follow @ap.brid.gy to interact
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
Das 💫 Line-up 💫 für unsere #kulturgutdigital Konferenz steht fest!

Unsere Agenda für die digiS-Jahreskonferenz 2025 ist jetzt finalisiert und wir freuen uns schon riesig auf alle Speaker:innen dieses Jahr 🤩.

Wer sich über die Teilnahme also noch unsicher […]

[Original post on openbiblio.social]
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
👋 Heute sind wir nicht nur bei der #hdoku25 sondern auch bei der „Besser teilen“ Konferenz von @kulturBdigital und @technologiestiftungberlin 🤩!

➡️ Unsere Kollegin Xenia Kitaeva diskutiert am Nachmittag im Panel „Mind the gap“ über zentrale Strukturen für […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by digiSberlin
awinkler.openbiblio.social.ap.brid.gy
Nachdem @rstockm in seinem Vortrag beim #fediday die #Erik4Fediverse-Kampagne ausgerufen hat (https://www.youtube.com/watch?v=BAgYFRtvy8E), habe ich, bis es eine eigene Schrift fürs Fediverse gibt, einen Bot gebaut, der täglich historische Schriftproben postet. Diese Schriften (Originale im […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
Hallo☀️zu Tag 2 der #herbsttagung der Fachgruppe Dokumentation!

Das heutige Programm ist mit vielen digiS-Themen gespickt 🤓 :
Erhalt von #Kulturerbe (@fhpotsdam), Sicherheitsdokumentation im Museum (@SODa & @nfdi4objects), KI im @LMWStuttgart und - […]

[Original post on openbiblio.social]
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
👋 Guten Morgen vom Berliner Herbsttreffen zur #Museumsdokumentation bei uns am ZIB! Gerade hält unser Kollege @awinkler seinen Eröffnungsvortrag "Always already AI-ready. #sammlungsdaten in Zeiten von #ki " 🤓
#hdoku25
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
Das 💫 Line-up 💫 für unsere #kulturgutdigital Konferenz steht fest!

Unsere Agenda für die digiS-Jahreskonferenz 2025 ist jetzt finalisiert und wir freuen uns schon riesig auf alle Speaker:innen dieses Jahr 🤩.

Wer sich über die Teilnahme also noch unsicher […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by digiSberlin
awinkler.openbiblio.social.ap.brid.gy
Möchte jemand bei @digiSberlin und @kobv_zt an sinnvollen #KI-Anwendungen für die Erschließung visueller Sammlungsdaten arbeiten? Dann könnte diese Ausschreibung interessant sein (2 J. befristet, E13, 100% am ZIB in #berlin).

#dh #digitalhumanities #fedijobs #glam #openglam

Wissenschaftliche*r […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
🚀 KI & Datenworkflows für's Kulturerbe!
Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) sucht ein:n wissenschaftliche:n Angestellte:n (w/m/d):
🗒️ Vollzeit, ab 01.01.2026, 2 Jahre befristet, EG 13 TV-L (Berlin).
💡 Aufgaben: #KI-gestützte Metadatenworkflows & […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by digiSberlin
digitale-kunstgeschichte.fedihum.org.ap.brid.gy
🥪 Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte 🧠

Aufgrund des Feiertags treffen wir uns in dieser Woche schon am Donnerstag (❗) zur gemeinsamen Mittagspause, um mehr darüber zu lernen, wie Computer sehen lernen und welche Rolle dies für die Kunstgeschichte spielt […]

[Original post on fedihum.org]
Eine Infografik für eine Lunch & Learn-Veranstaltung am Donnerstag, den 02.10. um 13 Uhr, zum Thema „KI in der Kunstgeschichte: Wie lernen Computer sehen?“. Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte organisiert.
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
„Zugang gestalten!" wird getragen von:
@DNB_Aktuelles
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
@ddbkultur
@irightsinfo
Jüdisches Museum Frankfurt
Stiftung Historische Museen Hamburg
@kulturSPK
@wikimediaDE
ZKM Karlsruhe
Das Bundesarchiv
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢 Jetzt noch anmelden bei #zuganggestalten unter

🔗 https://zugang-gestalten.org/konferenzen/2025-kuenstliche-intelligenz/

📅 22.-24.10.2025
📍 @DNB_Aktuelles in Leipzig

Dieses Jahr mit dem Thema #KünstlicheIntelligenz:

🌐 Wie verändert KI die Erfassung […]

[Original post on openbiblio.social]
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
🌞 Wir sind gerade mit einigen unserer Projektpartner:innen in der Akademie der Künste zum digiS Stammtisch, um uns in entspanntem Rahmen über unterschiedliche Digitalisierungsstrategien auszutauschen.

Um in das Thema einzusteigen, zeigt die Akademie der […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by digiSberlin
awinkler.openbiblio.social.ap.brid.gy
am 13. Oktober (10:00-11:30) darf ich bei den Kolleg:innen der MFG Medien- und Filmgesellschaft online ein bisschen was zu gut nutzbaren Museumsdaten erzählen. Eine wichtige Rolle wird auch das #Wikiversum spielen; und ich versuche auch einen Blick auf der Bedarfe der #Gaming-Szene zu werfen […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
Unsere 12. digiS-Jahreskonferenz widmet sich dem Thema Kooperationen!

Am 13.11. diskutieren wir mit euch u.a. über:
🫂 Menschliche Kooperation - Wie geht man mit unterschiedlich verteilten Kompetenzen, Strukturen und Verständnissen um?
👨‍💻 Kooperation der […]

[Original post on openbiblio.social]
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
🥳 Am 06.-08.10 ist wieder das Berliner Herbsttreffen der Fachgruppe Dokumentation @museumsbund !

Zusammen mit dem @museumsforscher laden wir euch an das Zuse-Institut ein.

Programm + Anmeldung ➡️ […]

[Original post on openbiblio.social]
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
👋 Schöne Grüße aus dem schönen Potsdam! Wir sind heute beim 6. Informationstag Brandenburg.digital zu Besuch bei Ulf Preuß & der Koordinierungsstelle Brandenburg.digital an der FH Potsdam und hören uns an, was sich im benachbarten Bundesland in Sachen […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by digiSberlin
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Wir freuen uns schon auf spannenden Austausch bei den OA-Tagen🤓:
Unsere Kolleg:innen von DeepGreen sind ab heute auch bei den #oat25 vor Ort in Konstanz mit dabei💚.
Morgen Nachmittag während der Poster-Session, werdet ihr sie auch bei ihrem Poster zum […]

[Original post on openbiblio.social]
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢 Das vorläufige Programm unserer Jahreskonferenz 2025 "Datenkultur(en): Kooperation macht den Unterschied" ist veröffentlicht ➡️ https://www.digis-berlin.de/veranstaltungen/digis-jahreskonferenzen/

📅 Am 13.11.25 wollen wir mit euch darüber diskutieren […]

[Original post on openbiblio.social]
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
🎧 Folge 7 des (vielleicht) unregelmäßigsten Podcasts der Welt ist erschienen!
Esra-Paul Afken von der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. und Lorraine Bluche von der Stiftung Stadtmuseum Berlin sprechen in dieser #podcast Folge mit uns über „komplexes“ Erbe […]

[Original post on openbiblio.social]
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
Am 8. Oktober lädt @kulturBdigital wieder zur ihrer Konferenz ein!🥳

https://www.kultur-b-digital.de/save-the-date-kulturbdigital-jahreskonferenz-2025

„Besser teilen“ lautet der Titel, mit dem unsere Kolleg:innen von kulturBdigital in diesem Jahr das […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by digiSberlin
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Heute veranstalten wir ein kleines, aber feines internes Fachkolloquium 📚.
Wir verabschieden uns nämlich von einem zentralen Element der KOBV-Zentrale und der gesamten Abteilung DISC am ZIB: unserer Chefin Beate Rusch!

Alle wichtigen Wegbegleiter:innen des […]

[Original post on openbiblio.social]
digisberlin.openbiblio.social.ap.brid.gy
🌤️ Die Sommerhitze verabschiedet sich langsam. Und für digiS bedeutet das die Vorbereitung auf den Veranstaltungs-Herbst!🍂

In den kommenden Monaten wird es spannend: Zahlreiche Veranstaltungen in und um Berlin beschäftigen sich mit Digitalisierung […]

[Original post on openbiblio.social]
Reposted by digiSberlin
digitale-kunstgeschichte.fedihum.org.ap.brid.gy
🥪 Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte 🧠

Gemeinsam schlauer werden: Im zweiten Lunch&Learn sprechen wir über Normdaten und Vokabulare – bringt eure Fragen, Beispiele und Ideen mit!

📅 Fr., 5. September 2025 um 13 Uhr
🗣️ Normdaten in der Kunstgeschichte. Wo […]

[Original post on fedihum.org]
Grafik-Ankündigung für eine Online-Veranstaltung: „Lunch & Learn“ am 05.09. um 13 Uhr. Thema: „Normdaten in der Kunstgeschichte. Wo finde ich welche Vokabulare?“ Unten rechts steht: „organisiert durch den Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte“.
Reposted by digiSberlin
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢DGI-Forum Wittenberg 2025
„Prozesse des Verstehens – Verstehen der Prozesse. Wissenschaft zur Sprache bringen“

🗓️ 11.–12. September 2025
🏰Leucorea Wittenberg

🎭Im Fokus: Fachsprachen, interdisziplinäre Bildung, Digital Humanities. Klimakommunikation […]

[Original post on openbiblio.social]
Marktplatz Wittenberg mit Beschriftung DGI-Forum Wittenberg 2025
Reposted by digiSberlin
kobv-zt.openbiblio.social.ap.brid.gy
📆 Bald ist es so weit: die Open-Access-Tage 2025 werden vom 17.–19.09.25 an der @unikonstanz stattfinden!
Diesjähriges Thema der #oat25 ➡️ „Mission Accomplished? Open Access und die Re/pro/duktion von Ungleichheit“

Da darf @oa_DeepGreen natürlich nicht […]

[Original post on openbiblio.social]