Konstantin Nowotny
@konstantkarma.bsky.social
1.6K followers 800 following 260 posts
Hochton, Tiefton, Feuilleton Journalist, mostly for @taz.de https://konstantin-nowotny.de
Posts Media Videos Starter Packs
konstantkarma.bsky.social
„Es gibt sehr viele Gründe, um für Palästina auf die Straße zu gehen. Doch es gibt einen entscheidenden Grund, der das allzu oft verunmöglicht: der radikale Teil der pro-palästinensischen Bewegung.“

taz.de/Pro-palaesti...

@retepkire.bsky.social @taz.de
Pro-palästinensische Szene: Am Tiefpunkt
Am Jahrestag des 7. Oktober zeigt sich: Die Pali-Szene hat sich in eine Sackgasse manövriert. Offener Jubel über Hamas-Verbrechen ist nun Konsens.
taz.de
konstantkarma.bsky.social
Leichter Böhse Onkelz vibe auf der neuen Taylor Swift
Chorus aus dem Song „Cancelled!“: „Good thing I like my friends cancelled
I like 'em cloaked in Gucci and in scandal
Like my whiskey sour, and poison thorny flowers
Welcome to my underworld where it gets quite dark
At least you know exactly who your friends are
They're the ones with matching scars“
konstantkarma.bsky.social
Mal ganz davon abgesehen, dass man als selbsterklärter Intellektueller darauf hätte einiges antworten können, was einen nicht halb so verbittert und verbohrt dastehen lässt, aber es fällt ihm schlicht kein Gedanke ein.
melaura.bsky.social
Da wurde der Ulf schlafen gelegt. Melanie Amann hat ihn demaskiert.
konstantkarma.bsky.social
You still write for NYT so I assume you don't disagree with Tagesspiegel's stance on Israel/Palestine much.
konstantkarma.bsky.social
Dass u.a. die B.Z. mit ihrer teils unterirdischen Berichterstattung zu Demos und Kultur – insbesondere im Kontext Israel/Palästina – exklusiv im „Berliner Fenster“ täglich zwei Millionen Menschen beschallen durften, war ein Skandal. Nun gibt’s ein wenig Balance.

www.tagesspiegel.de/kooperation-...
Kooperation mit Berliner Fenster: Der Tagesspiegel surft ab jetzt im U-Bahn-Netz
Der Tagesspiegel und der Fahrgastfernsehkanal Berliner Fenster arbeiten ab dem 1. Oktober in Sachen Nachrichten zusammen. Alle Infos dazu gibt es hier.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Konstantin Nowotny
jeanbaeck.bsky.social
Report für die @taz.de :
Das rechtsradikale Netzwerk des Johannes K.

Letzte Woche gab es Razzien bei Neonazis, Soldaten und Polizisten, im Raum Hannover, in BaWü und NRW. Sie sollen eine bewaffnete Gruppe gebildet haben.
Was war da los? 👇🧵

taz.de/Neonazis-Sol...
Neonazis, Soldaten und Polizisten: Das radikale Netzwerk des Johannes K.
Bei Hannover treibt ein Neonazi mutmaßlich eine Vernetzung einer paramilitärischen Gruppe voran. Die Behörden ließen den „Nordbund“ lange gewähren. Wie kann das sein?
taz.de
konstantkarma.bsky.social
Deutschland, deine Intellektuellen: Um @ilkokowalczuk.bsky.social nachzuweisen, dass er ein Verschwörungstheoretiker sei, bemüht Weltbühne-Herausgeber Behzad Karim Khani Chat-GPT und verwendet das Ergebnis ungeprüft. Der @taz.de wirft er mangelndes Factchecking vor.
Screenshot aus dem Artikel „Männer, die auf Baustellen starren“ mit folgendem ZItat: „Und ich wundere mich, dass die Taz etwas dermaßen Simples nicht checken kann, bevor sie Kowalczuks Schwachsinn druckt. Mich hat es keine Minute gekostet. Aber kommen wir zu den Verschwörungstheorien, die der kommentarwütige Wissenschaftler so verbreitet. Fragt man Chat-GPT nach den Merkmalen einer solchen, erhält man insgesamt fünf zur Antwort.“
Reposted by Konstantin Nowotny
taz.de
taz @taz.de · 19d
Julia Klöckner bestreitet, taz mit Nius verglichen zu haben – dabei gibt es sogar Aufnahmen von der Rede. Von der Politikerin ist man leider nichts anderes gewohnt 👉 taz.de/Julia-Kloeck...
Foto von Julia Klöckner. Julia Klöckner bestreitet, taz mit Nius verglichen zu haben – dabei gibt es sogar Aufnahmen von der Rede
konstantkarma.bsky.social
Ich glaube da wittert jemand, dass „woke“ auf dem absteigenden Ast ist, und man mit Islamkritik wieder super Bücher verkaufen kann.
konstantkarma.bsky.social
Nichts, wirklich gar nichts bleibt einem erspart.
Screenshot von einen Artikel aus der Zeitung Tagesspiegel mit der Überschrift: „‚Meine Perspektive ist wichtig‘. Constantin Schreiber will doch wieder Islam und Islamismus thematisieren“
konstantkarma.bsky.social
Möglicherweise, aber wenn Herr Weimer von Öffnung redet, meint er nie wirklich Öffnung, sondern immer nur Öffnung nach rechts. Dass er da bloß nicht missverstanden wird, hat er mehrfach sichergestellt.
konstantkarma.bsky.social
Der Kulturstaatsminister fordert die Öffentlich-Rechtlichen auf, sich lieber gleich selbst nach rechts zu öffnen, bevor sein Ministerium das veranlasst.
Screenshot eines Twitter-Posts der Tageszeitung die Welt mit einem Bild von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Dazu der Text: „Weimer appelliert an den ÖRR – ‚Öffnet euch der Gesellschaft und der Meinungsvielfalt‘
konstantkarma.bsky.social
Das Deutschlandticket war wirksam im Sinne der Verkehrswende, finanziell einigermaßen fair und überaus beliebt. Für die CDU in der Form also untragbar.
konstantkarma.bsky.social
Eines Tages wird es einen ernsthaften Alarm geben und alle werden nur genervt die Notification wegdrücken und sich wieder ihrem Spreadsheet widmen.
konstantkarma.bsky.social
Insgesamt eine sehr nervenschonende Idee, den bundesweiten Warntag direkt einen Tag nach so einem Drohen-Vorfall auf Nato-Gebiet durchzuziehen.
konstantkarma.bsky.social
„Dieses Schreiben zu veröffentlichen, ist nicht gerade anständig von Diekmann. Und doch muss man ihm dankbar dafür sein, weil es Habeck so wunderbar entlarvt [...]“

Ich finde ja, Bildzeitungskritik ist glaubwürdiger, wenn man sich nicht selbst die Boulevard = „Entlarven“-Masche zu eigen Macht.
konstantkarma.bsky.social
Vadder hatte immer recht, sie nehmen es von den Lebendigen.
Screenshot aus der App der Deutschen Bahn: „Sitzplatzreservierung, 2. Klasse (2 Plätze), 11,00 €“
Reposted by Konstantin Nowotny
taz.de
taz @taz.de · Aug 30
Guten Morgen, ganz besonders nach #Hamburg und Umgebung, ihr wisst ja bestimmt, dass wir bei euch auch eine Redaktion haben und die macht auch Veranstaltungen, zu denen ihr mal kommen könntet. Der Eintritt ist frei
taz.de/!vn6104774/
Debattenreihe „Bewegte Gespräche“: Was vom Aufstand gegen rechts bleibt
Millionen Menschen demonstrierten 2024 gegen Rechtsextremismus. Zum Auftakt der neuen Debattenreihe „Bewegte Gespräche“ des ipb und der taz fragen wir: Was lässt sich von den Protesten lernen?
taz.de
konstantkarma.bsky.social
Ein bisschen Glamour für den Westen: Der faschistische Staatsumbau, die Beihilfe zu Kriegsverbrechen, das ökologische Desaster – so was ist unsexy und lässt sich schlecht vermarkten. Das Kleid auf Taylor Swifts Verlobungsfoto hingegen war in 20 Minuten ausverkauft. @taz.de

taz.de/Eine-Verlobu...
Eine Verlobung, die die Welt bewegt: Goldstaub über dem Kulturkampf
Taylor Swift wird heiraten! Egal? Nein, nicht egal. Wir erläutern kurz, warum.
taz.de
konstantkarma.bsky.social
Bei meinem alten Arbeitgeber hatten wir spaßeshalber oft die aktuelle steile These aus der Zeitung mit einem „Das spielt nur den Rechten in die Hände“ ergänzt.

Der Gag hat immer funktioniert, weil er das Argument als aggressives Sichdummstellen inmitten eines allgemeinen Rechtsrucks entlarvte.
dirkknipphals.bsky.social
Das ist ein Fake, oder? Das muss ein Fake sein.
Reposted by Konstantin Nowotny
denniskberlin.bsky.social
Niemand wird mit je erklären können, warum meine Steuergelder dafür verwendet werden einem unbekannten Eigentümer, vertreten durch eine nicht rechtsfähige Londoner Briefkasten Firma, dabei zu helfen den nächsten 15.000€ pro Quadratmeter Neubau in den Nordkiez zu klatschen.
Polizei durchsucht Haus in der Rigaer Straße
Polizeieinsatz am Donnerstagmorgen in Berlin-Friedrichshain: Ein teilweise besetztes Haus in der Rigaer Straße wird durchsucht. Es gilt als Hochburg der linksextremen Szene. Im gesamten Stadtgebiet si...
www.rbb24.de
konstantkarma.bsky.social
Heute im Büro ein bisschen „wie ein Gespenst über die Flure laufen“, um sich besser in den Ex-Vizekanzler reinfühlen zu können.