Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
@ladenschluss-le.bsky.social
340 followers 220 following 28 posts
Das Bündnis gründete sich 2007, anlässlich der Eröffnung einer Thor Steinar Filiale in der Innenstadt. Das Bündnis beschäftigt sich seither in unterschiedlicher Konstellation mit der rechten Szene der Stadt und Umgebung. https://ladenschluss.noblogs.org
Posts Media Videos Starter Packs
ladenschluss-le.bsky.social
17. Oktober: Antifaschistische Fahrradtour – Rechte Orte in #Leipzig? – Mitten in der Stadt!

Um 16 Uhr vor dem Seminargebäude (Universitätsstraße):

ladenschluss.noblogs.org/2025/09/12/a...
Plakat:

Rechte Orte in Leipzig? - Mitten in der Stadt!
Antifaschistische Fahrradtour am 17. Oktober um 16 Uhr ab Universitätsstraße

ladenschluss.noblogs.org
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
nsuwatch.bsky.social
Zweiter NSU-Prozess startet in Dresden!

Am 6. November 2025 beginnt vor dem OLG der Prozess gegen Susann Eminger. Es ist der erste Strafprozess gegen eine Person aus dem Netzwerk des #NSU seit dem Münchener Urteil 2018 – vielleicht bleibt er der einzige.

Wir werden den Prozess beobachten.
Dresden: Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin startet im November | MDR.DE
Eine mutmaßliche Unterstützerin der rechtsextremen Zelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) muss sich einem Strafverfahren stellen. Der Prozess soll Anfang November am Oberlandesgericht in Dresd...
www.mdr.de
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
nsuwatch.bsky.social
📻 Unsere neue #Podcast-Folge in Erinnerung an den antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag von #Halle und #Wiedersdorf.

Wir haben mit Überlebenden gesprochen: İsmet Tekin, Max Privorozki, Naomi Henkel-Guembel, Mollie Sharfman, Christina Feist.

🎧 www.nsu-watch.info/podcast/nsu-...
Podcast-Cover. Im Hintergrund die Synagoge in Halle mit Blumengränzen davor. Überschrift: NSU-Watch-Podcast #113:
Sechs Jahre nach dem antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag von Halle und Wiedersdorf an Yom Kippur 5780/9. Oktober 2019
unten links das Podcast-Logo unten rechts: nsu-watch.info/spenden
ladenschluss-le.bsky.social
Mehr zum "Sin City Boxgym", welches die Fightnight am 2.10.25 in #Leipzig veranstaltete, findet sich auch im längeren Artikel über das ehemalige KZ in der Kamenzer Str.:

ladenschluss.noblogs.org/2025/04/13/g...
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
vfunk.bsky.social
Unglaublich.
Danke, @martincwinter.bsky.social, dass ihr diese Arbeit leistet und euch für eine würdevolle Nutzung der ehemaligen HASAG-Gebäude einsetzt.
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
rassismus-toetet.bsky.social
#Leipzig: "Auch beim diesjährigen #WGT wird „Death in Rome“ auftreten. Neben ihrem „offiziellen“ Konzert am 06.06. in der Kuppelhalle im Volkspalast, lädt die Band am 08.06. zu einem „Klassentreffen“ auf dem Südfriedhof."
ladenschluss-le.bsky.social
Der folgende Beitrag ist eine erweiterte Fassung unseres Redebeitrags auf der von alea organisierten Kundgebung “Re:organisiert die Antifaschistische Aktion!” am 25.05.2025 vor dem #Felsenkeller #Leipzig. Wir haben uns den Veranstaltungsplan mal angeschaut:

ladenschluss.noblogs.org/2025/06/06/f...
Foto von der antifaschistischen Gruppe alea zur Kundgebung vor dem Felsenkeller. Zu sehen sind Menschen vor der Felsenkeller und eine Person mit einer Fahne der antifaschistischen Aktion.
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
chronikle.bsky.social
Felsenkeller – Saalschlacht Reloaded?

Bereits vor einiger Zeit hat @ladenschluss-le.bsky.social lesenswerte erweiterte Fassung eines Redebeitrags auf der von alea organisierten Kundgebung "Re:organisiert die Antifaschistische Aktion" veröffentlicht.

ladenschluss.noblogs.org/2025/06/06/f...
Felsenkeller – Saalschlacht Reloaded? | Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis.
ladenschluss.noblogs.org
ladenschluss-le.bsky.social
Der folgende Beitrag ist eine erweiterte Fassung unseres Redebeitrags auf der von alea organisierten Kundgebung “Re:organisiert die Antifaschistische Aktion!” am 25.05.2025 vor dem #Felsenkeller #Leipzig. Wir haben uns den Veranstaltungsplan mal angeschaut:

ladenschluss.noblogs.org/2025/06/06/f...
Foto von der antifaschistischen Gruppe alea zur Kundgebung vor dem Felsenkeller. Zu sehen sind Menschen vor der Felsenkeller und eine Person mit einer Fahne der antifaschistischen Aktion.
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
nsuwatch.bsky.social
Sehenswerter Beitrag zum Brandanschlag von #Solingen am 25.3.2024, bei dem Kancho Zhilov und Katya Zhilova und ihre Kinder Emily und Galia ermordet wurden: "Brandanschlag in Solingen: Rechtsextremes Motiv vertuscht?"

Lest dazu auch unseren aktuellen Kurzbericht: www.nsu-watch.info/2025/06/ein-...
Monitor: Brandanschlag in Solingen: Rechtsextremes Motiv vertuscht? - hier anschauen
Im März 2024 starb eine türkisch-bulgarische Familie bei einem Brandanschlag auf ein Wohnhaus in Solingen, welches vor allem von Migranten bewohnt wurde. Schnell stellten die Ermittlungsbehörden klar...
www.ardmediathek.de
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
chronikle.bsky.social
(1/8) CSD-Saison ist gestartet

Vor einigen Tagen fand in Dresden der erste CSD in diesem Sommer in Sachsen statt. Gegen den CSD demonstrierten 120 Neonazis. Auch bei weiteren Pride-Veranstaltungen in diesem Jahr in Sachsen ist mit neonazistischem Protest zu rechnen.
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
doreenreinhard.bsky.social
Recherche von MDR-Exakt zur "Neuen Germanischen Medizin" und einer Veranstaltung in Kamenz, mit Hilfe des lokalen Deutschen Kinderschutzbunds. Beim Statement des Kamenzer OBs Dantz fällt einem nichts mehr ein, auch wenn er hinlänglich bekannt für solche "Bekenntnisse" ist.
www.mdr.de/video/mdr-vi...
Germanische Neue Medizin – Pseudomedizinische Bewegung auf dem Vormarsch | MDR.DE
Die "Germanische Neue Medizin" lehnt die herkömmliche Wissenschaft und Schulmedizin ab. Mit schlimmstenfalls tödlichen Folgen. Doch auch dank sozialer Medien stößt die Bewegung auf Interesse.
www.mdr.de
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
martincwinter.bsky.social
Kleine Erinnerung:
Am 18.6. begrüßen wir Estare Weiser, die im April 1945 im KZ-Außenlager der #HASAG geboren wurde, in der @galeriekub.bsky.social in #Leipzig. Mit ihr sprechen wir über die Geschichte ihrer Familie und die Weitergabe der Erinnerungen.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Ankündigung: Gespräch: Geboren im KZ-Außenlager "HASAG Leipzig", 19. Juni 2025, 19 Uhr. Mit Estare Weiser und Martin Clemens Winter
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
martincwinter.bsky.social
Oder die Tatsache, dass zum Zeitpunkt der Einweihung der Tafel direkt vor der Kamenzer 10 eine "spontane" Grillparty auf mutmaßliche Einladung des Besitzers stattfinden musste.
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
martincwinter.bsky.social
In diesen Stunden vor 80 Jahren wurde das KZ-Außenlager der #HASAG in #Leipzig befreit, das größte Frauen-Außenlager von Buchenwald.
Das Gebäude steht noch und wird seit Jahren für neonazistische Aktivitäten genutzt. Das @ladenschluss-le.bsky.social -Bündnis hat den aktuellen Stand zusammengefasst:
Gedenken an die Kapitulation der Nazis vor 80 Jahren in Leipzig | Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis.
ladenschluss.noblogs.org
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
pm-cheung.bsky.social
CN: Rassismus!

Wie sicher muss sich dieser Typ fühlen, wenn er eine solche Stellenanzeige für einen Ausbildungsplatz im Amtsblatt der Stadtverwaltung von Sebnitz, einer Stadt in Sachsen, veröffentlichen kann?.
ilkokowalczuk.bsky.social
Ostdeutschland - Sachsen - Sebnitz: April 2025 - UNFASSBAR!
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
raasachsen.bsky.social
Contentwarnung: Schilderung von Gewalt

Am 17.04.2018 wurde der 27-jährige Christopher W. in Aue von drei Bekannten zu Tode gequält. Die vorbestraften Täter im Alter von 22-26 Jahren hatten Christopher W. über einen längeren Zeitraum hinweg erniedrigt und ausgenutzt. [1/9]
Christopher W. Verstorben am 17. April 2018 im Alter von 27 Jahren

Wir gedenken der Todesopfer rechter Gewalt in Sachsen
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
julenagel.bsky.social
Im #linksdrehenden radio ging es um die "Ausstufung" des queerfeindlichen Mordes an Christopher W. in Aue als rechts motiviert durch das #sächsische Innenministerium. Am 19. April findet vor Ort eine antifaschistische Gedenkdemo statt, Start 14:00 in Aue

www.linksdrehendes.de/2025/04/ldr5...
LDR#519 - vom 11.04.2025
www.linksdrehendes.de
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
cemas.io
cemas_io @cemas.io · Apr 16
Neues Research Paper: Der Militanten Akzelerationismus stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für die demokratische Gesellschaft dar. In unserer neuesten Veröffentlichung untersuchen wir das Dunkelfeld der Aktivität deutscher User im transnationalen Terrorgram-Netzwerk auf der Plattform Telegram:
Deutsche im Terrorgram-Netzwerk
Das Research Paper Deutsche im Terrorgram-Netzwerk: Eine Dunkelfelduntersuchung zur Aktivität deutscher User im Militanten Akzelerationismus liefert erstmals empirische Ergebnisse zur Einbindung von U...
cemas.io
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
martincwinter.bsky.social
„Was ist denn heute mit der #HASAG?“

„Die gibt’s nicht mehr, die ist weg Andrej.“

„Aber ich bin noch da, haha! Schreib das auf!“
Andrej Iwanowitsch Moiseenko und Martin Winter im Biergarten
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
martincwinter.bsky.social
Vor 80 Jahren wurden überall in #Sachsen KZ-Häftlinge auf #Todesmärschen über die Straßen getrieben. Die deutsche Bevölkerung war involviert.
Wenn ihr mehr erfahren wollt - die Veranstaltung der @slagausns.bsky.social mit @gedenkplaetze.bsky.social @akubiz.bsky.social und mir ist weiterhin online:
Die Todesmärsche in Sachsen. Massenverbrechen, Ahndung und Gedenken | Dr. Martin Clemens Winter
Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die nationalsozialistischen Konzentrationslager geräumt. Die Häftlinge wurden von der SS auf mörderische Gewaltmärsche und Zugtransporte gezwungen, die sich mitten durch die Gesellschaft der Kriegsendphase bewegten. Diese so genannten „Todesmärsche“ fanden auch in Sachsen statt. Im Online-Vortrag wird insbesondere die Rolle der lokalen Bevölkerung im Mittelpunkt stehen, die an diesem Geschehen unmittelbar beteiligt war. Außerdem wird die Nachgeschichte der Todesmärsche beleuchtet: Wie wurden diese Verbrechen nach dem Krieg geahndet und wie gestalteten sich frühe Formen des Gedenkens? Im zweiten Teil der Veranstaltung stellt Steffen Butzkus das Projekt „Todesmärsche in Sachsen 1944/45 auf gedenkplaetze.info“ vor, an dem der Verein AKuBiZ seit September 2024 arbeitet. Ziel ist es, die Verläufe der Todesmärsche durch Sachsen digital darzustellen, um so einen Anreiz zu geben, die Orte dieser Verbrechen zu erschließen und eine Grundlage für eine eingehende Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit zu schaffen. Die Plattform https://www.gedenkplaetze.info/ fungiert als Schnittstelle, um historische Ereignisse sowohl digital als auch analog erreichbar und die damit verbundenen Schicksale zugänglich zu machen. Foto: Befreite KZ-Häftlinge in Wurzen, April 1945 (USHMM) Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. #demokratierelevant Aufgrund der aktuellen Haushaltssituation Sachsens wird die Veranstaltung nur honorarfrei möglich. Wir bedanken uns bei beiden Referenten sehr für ihr Engagement und die Möglichkeit des Austauschs zum Thema „Todesmärsche“ in diesem wichtigen Gedenkjahr.
m.youtube.com
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
chronikle.bsky.social
(1/3) Fördermittel für NDK in #Wurzen gestrichen
Gestern wurde im Wurzener Stadtrat der sogenannte Sitzgemeindeanteil (notwendig um Fördermittel beim Kulturraum Leipziger Raum zu beantragen) für das Netzwerk für Demokratische Kultur mit 12:5:3 Stimmen abgelehnt.
Reposted by Ladenschluss. Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig.
fraunora.bsky.social
Was die #HASAG ist? Ein ehemaliger Rüstungskonzern in Leipzig.

Und hier ist der hörenswerte Podcast von @martincwinter.bsky.social dazu ⬇️