LangzeitC
@langzeitc.bsky.social
2.2K followers 280 following 2K posts
Long COVID Germany
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
langzeitc.bsky.social
#Spahn: "Die Wunden im Land sind aber nicht die Masken, sondern Impfpflicht, Schulschließungen, Freiheitseinschränkungen."
Nein Jens Spahn. Die "Wunden" sind Millionen #LongCovid Erkrankte ohne Medikamente und die nun fehlende Milliarden an Steuergeldern und in der GKV.
www.zeit.de/politik/deut...
Coronapandemie: Spahn nennt Vorwürfe zur Maskenbeschaffung bösartig
Jens Spahn wünscht sich, dass sein Handeln zur Maskenbeschaffung im Kontext der pandemischen Notlage bewertet wird. Er schlägt vor, eine Enquete-Kommission einzusetzen.
www.zeit.de
langzeitc.bsky.social
ONLINE FORTBILDUNG!
Die #PostCovid und #MECFS Expert:innen vom Team Prof. @scheibenbogen.bsky.social @ Charité bieten online eine Fortbildung zur Versorgung der Schwerstbetroffenen mit #MECFS an.
22. Oktober, 16:30 – 18:00
Bitte um Retweet in #Medi Bubble!

eveeno.com/paiscare_okt...
Screenshot mit Datum und Uhrzeit der Veranstaltung
langzeitc.bsky.social
Das ist exzellentes Bunsplaining, Du hast einen sehr guten Punkt gemacht!
🐰
langzeitc.bsky.social
Kranke Menschen sind kein "Sozialfall". Sie sind krank.
Reposted by LangzeitC
macinthemiddle.bsky.social
„Wer im Pflegegrad 1 landet, hat den Antrag laut den Gutachtern in zwei von drei Fällen deshalb gestellt, um Geldleistungen zu bekommen.“
Das ist der Sinn des Pflegegelds. Man stellt ja keinen Antrag, um günstig an Fußmatten zu kommen.
langzeitc.bsky.social
Wow. Der Autor aus der Wirtschaftsredaktion denkt, man könne auf Pflegegrad 1 verzichten. Er vergisst die Millionen #LongCovid -Erkrankte zu nennen, von denen viele auf Pflegegrad 1 angewiesen sind. Vielleicht mal lieber Spahns Milliardenskandal recherchieren.🤑
www.sueddeutsche.de/politik/pfle...
Was für und gegen das Aus des Pflegegrads 1 spricht
Der Pflegegrad 1 steht in der Diskussion. Was leistet er, wo liegen Probleme – und welchen Einfluss hat er auf die Pflegefinanzen?
www.sueddeutsche.de
langzeitc.bsky.social
Mehr als seltsamer Artikel.
Nehmen wir Menschen mit schlechten Augen nun auch die finanzierten Brillen weg?
langzeitc.bsky.social
Wow. Der Autor aus der Wirtschaftsredaktion denkt, man könne auf Pflegegrad 1 verzichten. Er vergisst die Millionen #LongCovid -Erkrankte zu nennen, von denen viele auf Pflegegrad 1 angewiesen sind. Vielleicht mal lieber Spahns Milliardenskandal recherchieren.🤑
www.sueddeutsche.de/politik/pfle...
Was für und gegen das Aus des Pflegegrads 1 spricht
Der Pflegegrad 1 steht in der Diskussion. Was leistet er, wo liegen Probleme – und welchen Einfluss hat er auf die Pflegefinanzen?
www.sueddeutsche.de
langzeitc.bsky.social
Und warum aus dem Forschungsministerium unter @dorobaer.bsky.social 125 Millionen € für die Games-Industrie – aber keine Gelder für die #LongCovid Medikamente?
Reposted by LangzeitC
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 Wochenfazit 30.9.-6.10.:
Meldungen (FT-korr‼️): +25%, R↗️1,14

Inzidenz:
-Fälle inkl. DZF 115: ~600
-Abwasser: 410 [415]
-Grippeweb: 500 (400)

Hospitalisierung: 191, R_14TQ~1,11
ITS_Belegung (7TM): 96, R=1,16
... Erstaufn. (14TM): 8,7, R=1,15

Infiziert: 1 von 115
Die Grafik zeigt ab 2024 auf linearer Skala oben die Fallmeldungen (nach Berichts- und Meldedatum) und die Inzidenz nach den Abwasserdaten (normalisiert mit 5-Wochen-Mittel und nicht normalisiert  mitLOESS-Glättung). 
Unten stehen die R-Werte der Fälle (FT-korrigiert) und der Viruslast im Abwasser (beide Versionen). Diese Grafik zeigt exakt dieselben Daten wie die erste, nur in logarithmischer Skalierung. 

Das hat den Vorteil, dass die prozentual gleiche Veränderungen gleich dargestellt werden und ein exponentieller Anstieg oder Rückgang als gerade Linie deutlich sichtbar wird (z.B. der Rückgang im Frühjahr '24 oder der Anstieg der letzten 2 Monate).
Zudem kann man Daten mit sehr großen Schwankungen (hier etwa die Fallmeldungen mit Unterschieden um den Faktor 50) in einer Grafik darstellen, ohne dass man bei den niedrigen Zahlen die Entwicklung kaum noch sehen kann.
Die Grafik zeigt
- blau: die Berichtsdaten (korrigiert)
- braun: die aus den AMELAG-Daten (NICHT NORMALISIERT) abgeleitete Inzidenz
... gepunktet: LOESS-geglättet
- schwarz Strich-Punkt: den daraus abgeleiteten Dunkelzifferfaktor
- grün: die Inzidenz inkl. Dunkelziffer Die Grafik zeigt
- blau: die Berichtsdaten (korrigiert)
- braun: die aus den AMELAG-Daten (NORMALISIERT) abgeleitete Inzidenz
... gepunktet: LOESS-geglättet
- schwarz Strich-Punkt: den daraus abgeleiteten Dunkelzifferfaktor
- grün: die Inzidenz inkl. Dunkelziffer
langzeitc.bsky.social
Ab Omicron-Variante (Ende 2021) war Virulenz von COVID so hoch, dass Ansteckung "drinnen" und "draussen" sich stark angenähert haben. Maske draussen ist empfehlenswert. Bei leeren Innenräumen immer bedenken: Die Aerosole schweben bis zu 9 Stunden in der Luft, man steckt sich an, ohne jem. zu sehen.
langzeitc.bsky.social
Prävalenz beachten – das sind andere Fallzahlen. #MECFS alleine schlägt das schon, wird übrigens mit der Symptomlast des Endstadiums bei AIDS verglichen.
(AIDS aber dennoch schrecklich).
langzeitc.bsky.social
1985 lagen nicht Millionen Bürger:innen mit #PostCovid und #MECFS im Krankenstand und warten seit fast 6 elendigen Jahren auf Medikamente.
langzeitc.bsky.social
Die Studienlage zu Gehirn-Schädigungen durch COVID war seit 2022 eindeutig. Wissenschaftler sind fassungslos, dass die Gelder für die Medikamentenforschung blockiert wurden.
Die zuständige Parteien im Forschungsministerium waren CDU, fdp und nun @dorobaer.bsky.social CSU
www.zeit.de/gesundheit/2...
Screenshot des Artikels von ZEIT online. Als Bild (es sind 2 Wechselbilder) werden Gehirn-Scanns in schwarz-weiß und eine ruhende Frau im Bett gezeigt.

Überschrift:
Neuro-Covid:
"Wird da etwas im Gehirn beschleunigt, das wir von Alzheimer kennen?"

Long Covid geht meistens mit neurologischen Problemen einher – man spricht von Neuro-Covid. Ein EU-gefördertes Projekt will herausfinden: Was sind die Ursachen, wie können Therapien aussehen? Joachim Schultze erklärt im Interview, welche Erkenntnisse ihn überrascht haben und was ihn am Umgang der Politik mit der Erkrankung ärgert.
langzeitc.bsky.social
langzeitc.bsky.social
So.
Friedrich Merz
beklagt also im mdr eine "Atmosphäre des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern".
Vielleicht winkt man dann nicht die Milliarden-Deals von Parteikumpel #SpahnVorGericht durch, sondern tut das, was ein richtiger Kanzler tun würde: Konsequenzen ziehen.
www.mdr.de/nachrichten/...
Screenshot des Interviews: mdr Moderator am Nachrichtenpult und Friedrich Merz (eingeblendet als Bild). Screenshot Textauszug.

Überschrift:
Merz beklagt Spirale des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern

Fließtext:
Merz beklagte außerdem eine Atmosphäre des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern. Er sagte, aus dieser Spirale müssten die Deutschen herauskommen.

Bisher misstraue der Staat den Bürgern und die Bürger misstrauten dem Staat. Das hänge viel mit der Bürokratie zusammen. Im Miteinander müsse eine neue Vertrauensbasis geschaffen werden. Das gilt Merz zufolge nicht nur in Deutschland, sondern auch auf europäischer Ebene.
langzeitc.bsky.social
So.
Friedrich Merz
beklagt also im mdr eine "Atmosphäre des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern".
Vielleicht winkt man dann nicht die Milliarden-Deals von Parteikumpel #SpahnVorGericht durch, sondern tut das, was ein richtiger Kanzler tun würde: Konsequenzen ziehen.
www.mdr.de/nachrichten/...
Screenshot des Interviews: mdr Moderator am Nachrichtenpult und Friedrich Merz (eingeblendet als Bild). Screenshot Textauszug.

Überschrift:
Merz beklagt Spirale des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern

Fließtext:
Merz beklagte außerdem eine Atmosphäre des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern. Er sagte, aus dieser Spirale müssten die Deutschen herauskommen.

Bisher misstraue der Staat den Bürgern und die Bürger misstrauten dem Staat. Das hänge viel mit der Bürokratie zusammen. Im Miteinander müsse eine neue Vertrauensbasis geschaffen werden. Das gilt Merz zufolge nicht nur in Deutschland, sondern auch auf europäischer Ebene.
langzeitc.bsky.social
Obacht liebe Leute, die Herbstwelle ist angekommen! Tragt auch draußen Masken, schreibt die Schulen und Kitas an, damit die HEPA-Filter auch wirklich eingeschaltet werden. COVID hinterlässt viele Spätschäden, auch in Organen und Gehirn – oder durch #PostCOVID 😷
www.tagesspiegel.de/gesundheit/r...
RKI meldet viele Neuinfektionen: Welche Symptome verursacht die neue Corona-Variante und wer sollte sich impfen lassen?
Mehr als sieben Millionen Menschen sollen zuletzt in Deutschland an Atemwegserkrankungen gelitten haben – Tendenz steigend. Auch die Covid-Fälle nehmen wieder zu.
www.tagesspiegel.de
Reposted by LangzeitC
noemi70.bsky.social
⬆️
Impfmöglichkeit Booster Auffrischung
💉 Grippe
#Biontech #Comirnaty #L.P.8.1
📍 #München #Bogenhausen #Bayern
🚦Mindestalter & STIKO-Strenge unklar
📆 jetzt in der Eugen Apotheke auch #impfnacht25 8.10.25 19-21 Uhr mit od. ohne Termin (online)
#impflp81 #Covid19 #CovidIsNotOver #TeamVorsicht #Impfung
langzeitc.bsky.social
#LongCovid packt das nicht. Die Kohorte quält sich durch den Alltag und versucht gesundheitlich nicht weiter abzurutschen. Ersparnisse sind aufgebraucht – und kein Ende des Leids in Sicht, weil Medikamentenforschung von Forschungsministerium Gelder blockiert wurden.
langzeitc.bsky.social
"Es ist unstrittig, dass Atemwegsinfekte die Häufigkeit von Herzinfarkten und Schlaganfällen erhöhen", sagt Kardiologe Roland R. Tilz [...] "Impfungen gegen Atemwegsinfekte wie etwa Grippe (Influenza), SARS-CoV-2 oder RSV können das Herz schützen."
www.tagesschau.de/wissen/gesun...
Gesundheit: Impfungen als vierte Säule der Herzprävention
Um das Risiko für Herzinfarkte oder Schlaganfälle zu reduzieren, empfehlen Fachverbände Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und Diabetes zu behandeln. Jetzt kommt eine vierte Säule hinzu: Impfungen g...
www.tagesschau.de
Reposted by LangzeitC
noemi70.bsky.social
Impfmöglichkeit Booster Auffrischung
💉 Grippe, #Biontech #Comirnaty #L.P.8.1
📆 mit Termin (online, ab 13.10.25)
📍Fresena-Apotheke
Hans-Böckler-Allee 126
26759 #Hinte
#Aurich #Ostfriesland #Niedersachsen
📞 04925-8077
📧 [email protected]
#COVID19 #CovidIsNotOver #TeamVorsicht #Impfung #impflp81