Löffel Abrar Lawyers
@lawyers.bsky.social
320 followers 140 following 750 posts
Intellectual Property Lawyers | Litigation | Rechtsanwälte + Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz | Prozesse | http://loeffel-abrar.com
Posts Media Videos Starter Packs
lawyers.bsky.social
Freunde der Preisangabenverordnung!

Der BGH hat heute wenig überraschend entschieden, dass man gesetzlich vorgeschriebene Angaben unmissverständlich, klar erkennbar und gut lesbar machen muss.

I ZR 183/24 juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...

@slaoutoumai.bsky.social @gntrbrth.bsky.social
Reposted by Löffel Abrar Lawyers
ralfnausk.bsky.social
Da bin ich ja froh: In unserem Senat sind wir alle mit Eifer und vor allem Leidenschaft dabei und das ist auch gut so. Die Parteien haben auch das Recht, zu wissen, was Richter:innen denken. Nur sachlich muss es natürlich bleiben.
lawyers.bsky.social
Manche Dinge müssen einfach mal gesagt werden, auch wenn dadurch ein Beschluss etwas ausführlicher wird.
lawyers.bsky.social
Oberlandesgericht Hamm:

Plattformbetreiber - hier: YouTube - müssen vor Kontoeinschränkungen und Accountsperrungen abmahnen - nicht anhören.

21 U 62/23 nrwe.justiz.nrw.de/olgs/hamm/j2...

#DSA
lawyers.bsky.social
Ja, das stimmt. Es geht nur um die Frage, ob neues Vorbringen in der Berufungsinstanz berücksichtigt werden muss.
lawyers.bsky.social
"Im einstweiligen Verfügungsverfahren gibt es keine Verspätung und die Präklusionsvorschriften finden dort im Berufungsverfahren keine Anwendung"

Wirklich?

☝️Oberlandesgericht Köln, Beschluss - 15 U 415/24 - @rewis.io RS 2025, 8788

rewis.io/urteile/urte...?
lawyers.bsky.social
Wie wird man als Unternehmen eine titulierte gesetzliche Unterlassungspflicht los? (zB nach UWG-Verstoß oder Verletzung einer Marke)

Ganz einfach: Verschmelzung auf ein anderes Unternehmen oder Spaltung.

OLG Frankfurt - 6 W 115/25, 6 U 60/18 www.lareda.hessenrecht.hessen.de/bshe/documen...
lawyers.bsky.social
Oberlandesgericht Celle: Streitwert einer lauterkeitsrechtlichen Unterlassungsklage eines Wirtschaftsverbandes gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG, mit der u.a. Verstöße gegen die Health-Claim-VO verfolgt werden

Beschluss vom 17. September 2025 - 13 W 45/25 voris.wolterskluwer-online.de/browse/docum...
Reposted by Löffel Abrar Lawyers
alexamtmann.bsky.social
Für die RL 2018/1972 stünde die Antwort im - vom BGH erwähnten - Erwägungsgrund 16: Daten sind danach Entgelt. Ich würde das - wie wohl der BGH - aber nicht als quasi-verbindlich ansehen. Ist das aber überhaupt eine Rechtsfrage und nicht eher eine tatsächliche „Verständnisfrage“ der Angesprochenen?
lawyers.bsky.social
Was kostet Facebook?

BGH, Beschluss vom 25. September 2025 - I ZR 11/20

juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...

@slaoutoumai.bsky.social
lawyers.bsky.social
Frage an #TEAMResopal und #Litigators

Der BGH gibt in seinem neuen DSGVO-Vorlagebeschluss zu jeder erwähnten Entscheidung die ECLI-Nr. an. Sollte das nicht in jedem Urteil und Schriftsatz selbstverständlich sein?

@alexamtmann.bsky.social @peterhense.bsky.social

www.linkedin.com/feed/update/...
lawyers.bsky.social
𝗧𝗵𝗲 𝗺𝗼𝗿𝗲 𝘄𝗲𝗹𝗹-𝗸𝗻𝗼𝘄𝗻, 𝘁𝗵𝗲 𝗺𝗼𝗿𝗲 𝗹𝗶𝗸𝗲𝗹𝘆 𝗯𝗮𝗱 𝗳𝗮𝗶𝘁𝗵? – 𝗙𝗲𝗱𝗲𝗿𝗮𝗹 𝗖𝗼𝘂𝗿𝘁 𝗼𝗳 𝗝𝘂𝘀𝘁𝗶𝗰𝗲 𝗿𝘂𝗹𝗲𝘀 𝗼𝘂𝘁 𝗯𝗮𝗱 𝗳𝗮𝗶𝘁𝗵 𝗶𝗻 𝗚𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻 "𝗧𝗲𝘀𝘁𝗮 𝗥𝗼𝘀𝘀𝗮" 𝗰𝗮𝘀𝗲

www.linkedin.com/feed/update/...
lawyers.bsky.social
Das Landgericht Frankfurt am Main hat ein interessantes Urteil in einem Fall der Grenzbeschlagnahme verkündet:
2-06 O 238/24 - @rewis.io RS 2025, 7825

Unser Experte für Grenzbeschlagnahmefälle, Dr. Michael Fammler, wird das Urteil demnächst in der GRUR-Prax. besprechen.

#AntiCounterfeiting
lawyers.bsky.social
Frage für die mündliche Prüfung. #Prädikatsexamen

Der Kläger hat die 1. Instanz voll gewonnen. Geht da noch was - kann der obsiegende Kläger seine Klage noch erweitern?

Lösung: Anschlussberufung einlegen.

OLG München, 15. September 2025 – 17 U 1190/24

www.gesetze-bayern.de/Content/Docu...
lawyers.bsky.social
Sonntagstipp: Wer den sicheren Weg gehen will, nutzt zum Versand von Schriftsätzen die Browseranwendung des beA statt irgendwelcher Anwaltsprogramme. Mit der Browseranwendung wäre DAS nicht passiert!

2-06 O 250/25 www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/documen...

@ervjustiz.bsky.social @offenenetze.de
lawyers.bsky.social
OLG Celle: Keine fristlose Kündigung eines Social Media ohne vorherige Abmahnung

Urteil vom 21. August 2025 - 5 U 271/23 voris.wolterskluwer-online.de/browse/docum...
lawyers.bsky.social
OLG Karlsruhe: Beginn der Dringlichkeitsfrist bei Internetdarstellung

Urteil vom 27. August 2025 - 6 U 12/25 www.landesrecht-bw.de/bsbw/documen...
lawyers.bsky.social
OLG Schleswig-Holstein zu § 12 UWG:

"[...] auch der EuGH [ist] der Ansicht, dass es für den Erlass einer einstweiligen Verfügung einer besonderen Dringlichkeit bedarf"

6 UKl 3/25 www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/documen...

EuGH - C-465/93 (siehe unten) curia.europa.eu/juris/showPd...
lawyers.bsky.social
Sollte sich man als Jurastudent (m/w) oder Referendar (m/w) mal für die Prüfungen überlegen:

Was ist das für ein Vertrag, in dem es um die Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage nebst Batteriespeicher geht?

LG Frankenthal - 6 O 80/24 www.landesrecht.rlp.de/bsrp/documen...
lawyers.bsky.social
𝗩𝗲𝗿𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿?

www.linkedin.com/feed/update/...

Freitag, 7. November 2025, 09:00 – 10:30,

Professor Dr. Ohly, 𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗦𝗽𝗮𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗲𝗹𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗴𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗺 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇, 𝗨𝗿𝗵𝗲𝗯𝗲𝗿𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗮𝘂𝘁𝗲𝗿𝗸𝗲𝗶𝘁𝘀𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁

Sehen wir uns in Berlin?

@bruess.law @rastadler.bsky.social
𝗩𝗲𝗿𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿? Wenn Sie -liebe Kolleginnen und Kollegen- diese Frage nach der Lektüre des Posts von Ralf Putsch mit Ja beantworten, sagen Sie mir, warum Sie vermutlich… | Oliver Löffel
𝗩𝗲𝗿𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿? Wenn Sie -liebe Kolleginnen und Kollegen- diese Frage nach der Lektüre des Posts von Ralf Putsch mit Ja beantworten, sagen Sie mir, warum Sie vermutlich erstmal an Markenrecht, ...
www.linkedin.com
lawyers.bsky.social
Es gibt Streitigkeiten, die über ein Jahrzehnt andauern und am Ende leider öffentlich machen, dass auch Anwälte bösgläubig handeln können.

Zum Glück bleibt uns Zuschauern ein so schöner Satz wie dieser zur Wahrheit:

28 W (pat) 55/18 - Erdmann & Rossi
www.bundespatentgericht.de/SharedDocs/E...