Magdalena Wagner
banner
magdalenawagner.bsky.social
Magdalena Wagner
@magdalenawagner.bsky.social
Jeder Mensch ist zuallererst ein Mensch.
Außerdem wichtig: Klimaschutz, Naturschutz, ökologische Agrarwende, Mobilitätswende.
Reposted by Magdalena Wagner
🏘️ Kein Mut für leistbares Wohnen
Leerstandsabgabe, Zweitwohnsitzabgabe, Widmungsgewinne – nichts davon wird angegangen. Obwohl es Einnahmen bringen und Wohnraum mobilisieren könnte, den Wien dringend braucht.
November 14, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Magdalena Wagner
🚨Wo die Stadtregierung nicht eingreift.
Weiterhin durchgezogen werden Großprojekte wie die Eventarena St. Marx. Diese kostet der Stadt mittlerweile über 150 Mio., hätte gar nichts kosten sollen. Oder die Stadteigene Zeitschrift "Mein Wien", die um 16 Mio. (!) an alle Haushalte verschickt wird.
November 14, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Magdalena Wagner
🌱 Von 100 auf 0: Topf für Klimaschutz komplett gestrichen.
Begrünung, Kühlung, Baumpflanzungen – dafür standen bisher 100 Mio zur Verfügung. Dieser Topf ist in Zukunft leer. In einer Stadt, die immer heißer wird, ist das ein politischer Fehler mit langfristigen Folgen.
November 14, 2025 at 10:13 AM
manche gekümmert wird. Für andere haben wir heute vielleicht neue Pat:innen gefunden. Auf dass die Steine uns noch lange in Erinnerung rufen, dass jeder Mensch zuallererst ein Mensch ist - und was folgen kann, wenn wir das negieren. 3/3
November 1, 2025 at 3:50 PM
weil hier die einzelnen Menschen, die damals verfolgt und ermordet wurden, wieder sichtbar werden. Vielen Dank dafür an den Verein www.steinedererinnerung.net! Wir hatten heute von den Grünen Währing aus dazu aufgerufen, die Währinger Steine der Erinnerung zu pflegen. Man sieht, dass sich um 2/3
Steine der Erinnerung
Homepage des Vereins Steine der Erinnerung an jüdische Opfer des Holocausts
www.steinedererinnerung.net
November 1, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Magdalena Wagner
Ich erwarte mir von Innenminister Karner, dass er sich klar gegen die Diskreditierung und Kriminalisierung von antifaschistischem Engagement stellt. Das betrifft nicht nur die FPÖ sondern auch die ÖVP in Kärnten, die Campteilnehmenden immer noch pauschal als "Linksextreme" diffamiert.

(4/4)
October 24, 2025 at 10:24 AM